Seite 1 von 1

Forerunner 305 in Verbindung mit Mp3 Player

Verfasst: 07.07.2008, 17:08
von zyu
Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe bereits gesucht wie ein wahnsinniger, leider aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Kauf eines GPS-Geräts. Zumindest konnte ich bereits feststellen, dass der Forerunner 305 das wohl beste Gerät für mich darstellt. Mir stellt sich nun die Frage, ob es mit einem Mp3 Player wohl Probleme hinsichtlich der Übertragung (Aussetzer der Herzfrequenz-Übertragung von Gurt zu Gerät oder GPS-Probleme mit dem Empfang des Sateliten-Signals) gibt. Aufgrund dessen, dass man nicht jeden Tag ~ 200,- Euronen ausgibt, möchte ich mir schon sicher sein, dass ich den Forerunner 305 und meinen Ipod zugleich nutzen kann. Möchte meine Musik nicht missen.

Ich hoffe auf baldige Antwort. Danke im Voraus.

zyu

Verfasst: 07.07.2008, 17:22
von Djävul-Löpare
Hallo zyu :daumen:

Ich besitze den FR 305 und laufe immer mit einem MP3 - Player, es gab noch nie ein Problem bei der Übertragung oder ähnliches! :zwinker5:

Einen so teuren Ipod wie Du ihn hast, besitze ich leider nicht :nene: deshalb kann ich dir da nicht weiter helfen. :winken:

Gruß

Thorsten

Verfasst: 07.07.2008, 17:26
von liverpool
hallo!

ich kann mich da nur Djävul-Löpare anschliesen!
es gibt keinerlei probleme, allerdings besitze ich auch nur einen "günstigeren" mp3-player und kenen ipod.

Verfasst: 07.07.2008, 17:32
von merren
Hallo zyu,

den Forerunner 305 besitze ich erst seit Freitag und die zwei mal, die ich bisher damit plus ipod gelaufen bin, gab es keine Probleme mit GPS-Aussetzern oder so. Das mit der Pulsmessung muss ich allerdings erst noch probieren. Heute oder morgen...
Ich meld mich dann nochmal und berichte.

Gruß, Heike

Verfasst: 07.07.2008, 17:32
von zyu
Vorab schonmal Danke für die schnellen Antworten :daumen:

Ich gehe davon aus, dass es unabhängig von Hersteller und Preis des Mp3 Player, dann keine Probleme geben sollte. Es gibt bei den Playern ja schliesslich nur eine "Übertragungsvariante" und zwar anhand eines Kopfhörers :idee:

PS: Was für ne Ausrüstung....
- Der risen Klopper von FR305
- Ipod mit Kopfhörern
- Hitpack/ Gurt für was zu Trinken
- Schweissband in Deutschland-Farben (obwohl die EM vorbei ist) :)

Verfasst: 07.07.2008, 18:38
von laufbadherrenalb
Noch'n Blasenpflaster dazu und Du mußt 'nen Zweiachser hinter Dir herziehen :teufel:

Grüße
Achim

Verfasst: 07.07.2008, 18:38
von pflluegler
Ich habe mit ipod & FR 305 noch keine Probleme gehabt - halte ich auch für sehr Unwahrscheinlich, auch wenn ich kein Physiker bin

Verfasst: 07.07.2008, 19:18
von merren
So, bin zurück.
Mission erfüllt - keine Probleme mit Pulsmessung und ipod. :daumen:

Gruß, Heike

Verfasst: 07.07.2008, 20:29
von Silberkorn
Hallo,

es gibt mit elektrischen Geräten wie Handies und MP3 Playern keine Probleme beim Empfang von GPS Signalen oder der Herzfrequenz. Die Garmingeräte empfangen das Signal vom Pulsgurt sogar noch wenn man unter Hochspannungsleitungen der Bahn steht wo meine Polar schon lange aussteugt.

Gruß

Alex

Verfasst: 08.07.2008, 10:27
von zyu
Klasse! Vielen Dank für die raschen und zahlreichen Antworten. Dann kann ich ja mit meiner Ausrüstung loslaufen :daumen:

Verfasst: 08.07.2008, 18:50
von Vasotop
also ich würde lieber drauf warten bis eine Kombination aus beiden Geräten auf dem Markt ist. Telefonieren sollte man damit aber möglichst auch noch können... :wink: