Seite 1 von 1
Hat der Arzt recht????11
Verfasst: 07.07.2008, 20:08
von Georgus Cloonus
Hallo Leute,
brauche mal Expertenmeinungen bzw. Erfahrungsbrichte zu einer sache.
Ich war heute beim Arzt weil ich über Knieschmerzen klagte und so erstma nicht weiterjoggen konnte. Ich fragte ihn ob es vielliecht daran liegt das ich die falschen Schuhe habe(Habe auf Überpronierer, Neutrale und Unterpronierer angepielt)....
Erst sagte zu mir das ich bei meiner Laufleistung (3-4x die Woche, bis ca. 8km je Strecke) darauf nicht achten soll und es völlig ohne Belang wäre. Er bestätigte dann mir noch mal das auch wenn ich Überpronierer bin, Schuhe für Unterpronierer tragen kann, aufgrund der relativ "geringen" Laufleistung.
Mir kam das sehr sehr komisch vor, weil ich eigentlich dache dass das der Grund für meine Schmerzen ist....
Brauche dringend euren Rat !!!!!!! :-(
gruss
Verfasst: 07.07.2008, 20:19
von Kundalini
Ich finde Deinen Laufumfang eigentlich nicht so gering, als dass Fußfehlstellungen belanglos seien.

Deine Knieschmerzen können aber auch andere Ursachen haben, wie Kniefehlstellungen, wenn z.B. Kniescheibe und Kniepfanne nicht 100 % "passen"; ich würde die Knie erst mal röntgen lassen, um das ausschließen zu können. Sonst kaufst Du am Ende noch die teuersten Schuhe um Fußfehlstellungen auszugleichen und Deine Beschwerden bleiben.....
Verfasst: 07.07.2008, 20:25
von Georgus Cloonus
joa... die knie wurden auch geröncht und er meinte das meine "kniemechanik" völlig intakt und inordnung ist .... ich muss noch ne blutuntersuchung machen ob ich nicht irgendwo ne entzündung im körper habe und das auf die knie schlägt ....
habe aber auch ein rezept bekommen, das stehen die Diagnosen "Hohlspreizfuß" und "Metatarsalgie" genau erklärt hat er mir nicht was das ist, soll jetzt aber damit mir einlagen holen....
ich bin auch der meinung das die fussfehlstellung nicht egal ist, auch bei kleineren strecken!
gruss
Verfasst: 07.07.2008, 20:31
von Kundalini
Ist doch schon mal gut, dass Kniefehlstellungen ausgeschlossen wurden.
Die Einlagen wirken ausgleichend, deshalb kannst Du die ja dann in Neutralschuhen tragen....hast Dir viel rumgedoktere gespart ....
Verfasst: 07.07.2008, 20:34
von erwinelch
Georgus Cloonus hat geschrieben:joa... die knie wurden auch geröncht und er meinte das meine "kniemechanik" völlig intakt und inordnung ist .... ich muss noch ne blutuntersuchung machen ob ich nicht irgendwo ne entzündung im körper habe und das auf die knie schlägt ....
habe aber auch ein rezept bekommen, das stehen die Diagnosen "Hohlspreizfuß" und "Metatarsalgie" genau erklärt hat er mir nicht was das ist, soll jetzt aber damit mir einlagen holen....
ich bin auch der meinung das die fussfehlstellung nicht egal ist, auch bei kleineren strecken!
gruss
etwas konkreter wäre es halt schon nicht schlecht. Wie lange läufst du? Wie schwer? Hast du in letzter Zeit die Umfänge deutlich erhöht? Ist die Fußfehlstellung, die du erwähnst, ist die irgendwie vernünftig dignostiziert worden? Oder geraten? Gewürfelt? Selber ausgedacht? Ich würde - wenn du eine Überlastung ausschließen kannst - mich darum bemühen wirklich rauszufinden, welche Schuh du wirklich brauchst. Dann sieht man weiter....

der dicke Elch
Verfasst: 07.07.2008, 20:38
von Georgus Cloonus
ich jogge seit 1 1/2 monaten aufgrund der schmerzen nicht mehr, mittlerweile sind die schmerzen weg, habe aber angst das sie wiederkommen .... mir gehts ja eigentich um die aussage des arztes das bei meinem laufpensum das nicht zu berücksichtigen ist ...
dennoch ich wog zurzeit des joggens 81 kg, habe mich innerhalb von 1 bis 1 1/2 monaten von 2 km auf 7 km gesteigert, für die 7km hab ich so 45-50 min gebraucht
Verfasst: 07.07.2008, 21:10
von erwinelch
Georgus Cloonus hat geschrieben:ich jogge seit 1 1/2 monaten aufgrund der schmerzen nicht mehr, mittlerweile sind die schmerzen weg, habe aber angst das sie wiederkommen .... mir gehts ja eigentich um die aussage des arztes das bei meinem laufpensum das nicht zu berücksichtigen ist ...
dennoch ich wog zurzeit des joggens 81 kg, habe mich innerhalb von 1 bis 1 1/2 monaten von 2 km auf 7 km gesteigert, für die 7km hab ich so 45-50 min gebraucht

,
jetzt muß ich doch nochmal nachfragen.Du läufst seit 1 1/2 Monten? Oder seit 1 1/2 Monaten wg. der Schmerzen nicht mehr? (wenn seit anderthalb Monaten Pause ist, wie lange vorer?) Innerhalb von 6 Wochen auf 7 Kilometer ist natürlich - wenn ich das richtig verstanden habe, daß du erst 6 Wochen läufst, natürlich schon reichlich. Und wenn dabei ein Wochenumfang von 30-40 KM rauskommt wundert mich eigentlich nix. Mach also mal etwas genuer den Erklärbären. Gewicht hab ich gefragt jetzt ist halt noch die Frage nach der Größe...

Hab ich vergessen. Soviel zu dem Schmerzen-im-Knie-Problem.
Zu der Frage, ob beim genannten Umfang die Fußfehlstellung eine Rolle spielt - ja, tut sie. Unbediingt.

der dicke Elch
Verfasst: 07.07.2008, 21:16
von larissa1982
ich laufe seit fast einem halben jahr und bin jetzt bei km 9 angekommen. habs langsam angehen lassen. ich bekomme knieschmerzen, wenn ich weiter laufe als gewöhnlich oder wenn ich schneller laufe als gewöhnlich. probier mal langsamer laufen und kürzer und schau, wie es dir dann geht.
Verfasst: 07.07.2008, 21:43
von Magimaus
Mein Arzt (Sportarzt, Chiropraktiker) sagt auch dass die Schuhe nicht ausschlaggebend sind. Es wird viel zu viel Wert drauf gelegt, er meint man muss sich einfach drin wohlfühlen. Fehlstellungen sollten durch Muskeltraining (ergänzendes Krafttraining) und ordentliches Dehnen umgangen werden.
Liebe Grüße
Marion
Verfasst: 07.07.2008, 21:56
von Phoca
Mein Sportmediziner hat meine verkürzte Oberschenkelmuskulatur und den verkürzten Iliopsoas für meine Knieprobleme verantwortlich gemacht. Denn die verkürzte Muskulatur zerrt doch gewaltig an der Kniescheibe. Und verhindert gerade bei längeren Läufen das das Knie ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Hat sich bei mir auch erst bemerkbar gemacht, nachdem ich auf mehr als 10 km und das 2x die Woche gegangen bin.
Ich in meiner Selbstdiagnose hatte den Wechsel von gestützen Schuhen auf Neutral dafür verantwortlich gemacht. Bin jetzt erstmal fleißig am Dehnen.
Verfasst: 07.07.2008, 22:03
von MuMu
also ich hatte auch am anfang meiner "laufkarriere" knieschmerzen, dann hat mir nen bekannter den tipp gegeben erstmal meine oberschenkelmuskulatur zu stärken. daraufhin fuhr ich 6 wochen lang fast täglich mind. 1 std. fahrrad und siehe da die knieschmerzen waren weg...
Verfasst: 07.07.2008, 22:17
von liverpool
Phoca hat geschrieben:Mein Sportmediziner hat meine verkürzte Oberschenkelmuskulatur und den verkürzten Iliopsoas für meine Knieprobleme verantwortlich gemacht. Denn die verkürzte Muskulatur zerrt doch gewaltig an der Kniescheibe. Und verhindert gerade bei längeren Läufen das das Knie ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Hat sich bei mir auch erst bemerkbar gemacht, nachdem ich auf mehr als 10 km und das 2x die Woche gegangen bin.
ich hatte genau das gleiche problem. zum glück hatte ich eine spitzen physiotherapeutin die mir gezielte dehnübungen gezeigt hat.->seit dem keinerlei beschwerden mehr

natürlich immer schön nach jeden lauf dehnen. und ich laufe, als supinierer/unterpronierer, 190cm, 75kg, neutrale schuhe genauso wie leicht gestützte schuhe, wobei ich keinerlei beschwerden auch bei längeren läufen merke.
dein arzt hat imho zum teil recht, es kommt nicht nur auf den richtigen schuh an, auch das richtig dosierte training und ordentliches dehnen sind genauso wichtig!
Verfasst: 07.07.2008, 22:22
von escape
Georgus Cloonus hat geschrieben:
...
Brauche dringend euren Rat !!!!!!! :-(
...
Kannst du gern haben - verlaß dich nicht auf diese Quacksalber .. benutze normale Schuhe und gib dir Zeit.
Wenn niemand vom Laufen Schmerzen bekäme und alles wie am Schnürchen läuft - würde ich unterwegs vielleicht mal einen Jogger treffen - ist aber nicht der Fall.
Wenn du umsichtig aber hartnäckig weiter trainierst, geben die Knie nach ca. 2 Jahren auf und machen klaglos mit.
Von Einlagen und gestützten Schuhen halte ich nichts .. der Bewegungsapparat kann sich selbst optimieren (heilen) wenn es nötig ist.
Verfasst: 08.07.2008, 00:38
von Steeldust
Auf der einen Seite sagen, dass er nicht auf die Quacksalber hören soll und im nächsten " Atemzug " sagen, dass der Körper Probleme normal schon selber regelt passt für mich nicht zusammen, sorry. Der Körper hat viele Kompensationsmechanismen, richtig. Aber generell auf Einlagen und Co schimpfen ? Mit einem solchen Vorschlag sollte man vorsichtig sein. Es gibt noch genügen Indikationen für eine Korrektur des Bewegungsapparates. Das allerdings sollte ein Facharzt entscheiden. Lange genug gelernt hat er ja hoffentlich um eine gesicherte Diagnose + Therapie zu stellen.
Und nix für ungut, nicht alle Ärzte sind Quacksalber ;) ...und jede Berufsgruppe hat schwarze Schafe.
@Cloonus
Was für ein Facharzt war denn dein Mediziner ? Dein Hausarzt oder ein Orthopäde ?
Ein bisschen wundert mich die Diagnose Metatarsalgie. Hast du ihm was von Beschwerden im Mittelfuß beschrieben, hat er Röntgenbilder vom Fuß gemacht ?
Ich hatte dich so verstanden, dass die Schmerzen im Knie sind und auch das Röntgenbild vom Knie gemacht wurden ?
Verfasst: 10.07.2008, 06:32
von Georgus Cloonus
von erwinelch: jetzt muß ich doch nochmal nachfragen.Du läufst seit 1 1/2 Monten? Oder seit 1 1/2 Monaten wg. der Schmerzen nicht mehr? (wenn seit anderthalb Monaten Pause ist, wie lange vorer?) Innerhalb von 6 Wochen auf 7 Kilometer ist natürlich - wenn ich das richtig verstanden habe, daß du erst 6 Wochen läufst, natürlich schon reichlich. Und wenn dabei ein Wochenumfang von 30-40 KM rauskommt wundert mich eigentlich nix. Mach also mal etwas genuer den Erklärbären. Gewicht hab ich gefragt jetzt ist halt noch die Frage nach der Größe... Hab ich vergessen. Soviel zu dem Schmerzen-im-Knie-Problem.
Zu der Frage, ob beim genannten Umfang die Fußfehlstellung eine Rolle spielt - ja, tut sie. Unbediingt.
der dicke Elch
also ich bin 1 1/12 monate gelaufen und mache ungefähr seit 1 2/3 monat wieder pause.
ist das echt zuviel??? bin 176 cm
von Steeldust: Was für ein Facharzt war denn dein Mediziner ? Dein Hausarzt oder ein Orthopäde ?
Ein bisschen wundert mich die Diagnose Metatarsalgie. Hast du ihm was von Beschwerden im Mittelfuß beschrieben, hat er Röntgenbilder vom Fuß gemacht ?
Ich hatte dich so verstanden, dass die Schmerzen im Knie sind und auch das Röntgenbild vom Knie gemacht wurden ?
Das war so Orhopäde. Ich habe keinerlei Schmerzen im Mittelfuss gehabt, daher auch keine beschrieben und er hat auch röntgenbilder gemacht, er meinte die kniemechanik ist absolut in ordnung. Ich hatte Schmerzen NUR in den Knien, sonst nirgendwo! was bedeutet denn die Diagnose??? Der Arzt meinte nur ich habe einen sehr harten Span und Auftritt....
Verfasst: 12.07.2008, 00:29
von Sonja84
Metartarsalgie = Schmerzen im Mittelfuß (Met = Mittel, Tars = Fuß, Algie= Schmerzen); insgesamt also nicht besonders aussagekräftig.
Hohlspreizfuß; Dein Fußgewölbe ist zu sehr ausgeprägt (der Bereich, der nicht auf dem Boden aufkommt wenn Du barfuß läufst ist zu sehr gebogen) und Dein Fußballen ist zu flach, d.h. er dehnt sich beim Aufkommen zu sehr auf
Verfasst: 12.07.2008, 01:53
von Georgus Cloonus
wad?=????? ich hab nie gesagt das ich schmerzen im mittelfuss hab!!!!!!!11
Hohlspreißfuss müsste ich ma auf einen bild sehen, weil ich beim fuss-einscannen für einlagen erst vor kurzem meinen fussauftritt gesehen hab!!!
aber schmerzen im mittelfuss????? das stimmt nicht, wasn das für ein scheiss arzt ich hab nur schmerzen/unwohlgefühl in den knien!
Verfasst: 12.07.2008, 12:44
von aBo
Moin !
Natürlich kann es auch an falschen Schuhen liegen, so nen Unsinn von einem Medizinier...ts ts ts.
Beispiel :
Ich habe O-Beine(Tendenz zur Supination), trete verhältnissmäßig parallel mit den Füssen auf (Tendenz zur Supination) und habe einen normalen Fuss und mache kurze und langsame Schritte unter dem Körper.
Aus falschem Geiz (Weil ich die teile nicht wegwerfen wollte) bin ich vor gut 2 Wochen mit einem altem Nike mit ordentlicher Pronationsstütze gut 9 Kilometer gelaufen.
Ende vom Lied war das ich ordentliche Knieschmerzen hatte. Gut, etwas Überlastung war auch dabei aber solche Probleme hatte ich vorher nie. Den Schuh hatte ich vor Jahren mir aufschwatzen lassen bevor ich selber Ahnung davon hatte.
War nen dummer Selbsttest der mir gezeigt hat das es durchaus auf Strecken zwischen 5 und 9 km auch an den Schuhen liegen kann.
Jetzt trage ich wieder mehere neutrale Laufschue und "schwups" weg ist das Knieproblem.
Gehe zu verschiedenen Ärzten und hole dir ihre Meinungen ein.
Wie jemand schrieb es gibt auch Schwarze Schafe, soll heissen, nicht jeder Doc ist gleichermaßen geschult und hat Ahnung von "Läuferproblemen".
Gruß !
Alex