Die unglaubliche Geschichte der Videospiele
Verfasst: 15.07.2008, 13:22
33 Jahre ist es jetzt her. Vielleicht kennen einige von Euch noch das erste Videospiel mit echtzeitanimierter Computergrafik. Pong von Atari.
Es war ein Meilenstein in der Geschichte des technischen Fortschritts. Denn ohne Videospiele hätten wir jetzt vermutlich keine PCs zu Hause. Und ohne Videospiele wären die Computer heute längst nicht so leistungsfähig.
Die Videospiele haben entscheidend den technischen Fortschritt gepuscht.
Für die, die nicht wissen, wovon ich rede: Das hier ist Pong, das erste Videospiel für zu Hause mit bewegter Computergrafik, die in Echtzeit berechnet wird:
YouTube - Arcade Original Pong
Unscheinbar kam dieses Spiel daher. Niemand ahnte damals, was dadurch losgetreten wurde. Und obwohl es so simpel war, war es damals schon High-Tec zu seiner Zeit wie die heutigen Spiele auch High-Tec sind und jedes Office-Programm langweilig aussehen lassen.
Aber wir Kinder spielten es mit der gleichen Begeisterung wie die Kids heute die neueren Sachen spielen.
Wie es dann die Jahre weiter ging, spare ich mir jetzt. Wir machen ganz einfach den Sprung zurück in die Gegenwart. Sind nur 33 Jahre, nur irgendwo zwischen einem Drittel und der Hälfte eines Menschenlebens.
Das ist nicht viel Zeit, Leute. Aber die Technik ist in dieser Zeit geradezu explodiert und das hat noch lange kein Ende. Der Stand der Dinge für Videospiele zu Hause ist das hier:
YouTube - Far Cry 2 "Comparison" Trailer (HD)
Ich glaube, jeder erkennt die millionenfache Steigerung der Komplexität. Aus drei beweglichen weißen Rechtecken vor schwarzem Hintergrund ist eine künstliche Welt geworden, die optisch mit der realen Welt schon ertaunlich gut mithalten kann. Millionen Polygone in 3D werden nun in Echtzeit berechnet. Nicht nur die Optik. Sondern auch die dynamische Physik. Nur 33 Jahre hatte man Zeit, diesen gewaltigen Sprung zu machen.
Es ist einfach der Wahnsinn.
Vermutlich verstehen viele nicht annähernd, was für eine Komplexität in diesen Spielen steckt. Dazu noch mal ein Video (und denkt noch mal an die drei weißen Punkte):
YouTube - Most Realistic Computer Graphics
Hinter den neuesten Spielen steckt eine intelligente Software, die das Designen der komplexen Welt überhaupt erst machbar werden läßt. Die folgenden beiden Demos zeigen diese Engine und verdeutlichen auch ein klein wenig, was da in diesen Spielen alles so abgeht:
Cryengine 2 demo1
YouTube - CryEngine 2 shown at GDC 07--Level Editor Demonstration 1/2
Cryengine 2 demo2
YouTube - CryEngine 2 shown at GDC 07--Level Editor Demonstration 2/2
Der Knabe hat die Engine da so spielerisch vorgeführt. Aber dahinter stecken Jahrzehnte Arbeit von zigtausenden Menschen in den unterschiedlichsten Disziplinen. Nur so konnte so etwas aus drei einfachen weißen animierten Rechtecken entstehen.
Hier noch eine schöne Demo zur Engine:
YouTube - CryENGINE? 2 - Real Time Rendering vs Real Life Images -
Wohlgemerkt: So etwas kann heutzutage auf einem Aldi PC zu Hause laufen.
So und jetzt denkt noch mal an den Unterschied von damals und heute. Zigmillionenfache Steigerung der Komplexität in nur 33 Jahren. Und das geilste: Wir können davon ausgehen, dass Spiele in 33 Jahren nochmals zigmillionenmal so komplex sein werden wie heute !!! Wir stehen immer noch am Anfang und es ist noch gewaltiges Steigerungspotenzial vorhanden.
Zum Abschluss noch eine kleine Computeranimation. Sie ist nicht die realistischste, aber ich finde sie trotzdem klasse:
YouTube - Amazing CG facial animation
Es war ein Meilenstein in der Geschichte des technischen Fortschritts. Denn ohne Videospiele hätten wir jetzt vermutlich keine PCs zu Hause. Und ohne Videospiele wären die Computer heute längst nicht so leistungsfähig.
Die Videospiele haben entscheidend den technischen Fortschritt gepuscht.
Für die, die nicht wissen, wovon ich rede: Das hier ist Pong, das erste Videospiel für zu Hause mit bewegter Computergrafik, die in Echtzeit berechnet wird:
YouTube - Arcade Original Pong
Unscheinbar kam dieses Spiel daher. Niemand ahnte damals, was dadurch losgetreten wurde. Und obwohl es so simpel war, war es damals schon High-Tec zu seiner Zeit wie die heutigen Spiele auch High-Tec sind und jedes Office-Programm langweilig aussehen lassen.
Aber wir Kinder spielten es mit der gleichen Begeisterung wie die Kids heute die neueren Sachen spielen.
Wie es dann die Jahre weiter ging, spare ich mir jetzt. Wir machen ganz einfach den Sprung zurück in die Gegenwart. Sind nur 33 Jahre, nur irgendwo zwischen einem Drittel und der Hälfte eines Menschenlebens.
Das ist nicht viel Zeit, Leute. Aber die Technik ist in dieser Zeit geradezu explodiert und das hat noch lange kein Ende. Der Stand der Dinge für Videospiele zu Hause ist das hier:
YouTube - Far Cry 2 "Comparison" Trailer (HD)
Ich glaube, jeder erkennt die millionenfache Steigerung der Komplexität. Aus drei beweglichen weißen Rechtecken vor schwarzem Hintergrund ist eine künstliche Welt geworden, die optisch mit der realen Welt schon ertaunlich gut mithalten kann. Millionen Polygone in 3D werden nun in Echtzeit berechnet. Nicht nur die Optik. Sondern auch die dynamische Physik. Nur 33 Jahre hatte man Zeit, diesen gewaltigen Sprung zu machen.
Es ist einfach der Wahnsinn.
Vermutlich verstehen viele nicht annähernd, was für eine Komplexität in diesen Spielen steckt. Dazu noch mal ein Video (und denkt noch mal an die drei weißen Punkte):
YouTube - Most Realistic Computer Graphics
Hinter den neuesten Spielen steckt eine intelligente Software, die das Designen der komplexen Welt überhaupt erst machbar werden läßt. Die folgenden beiden Demos zeigen diese Engine und verdeutlichen auch ein klein wenig, was da in diesen Spielen alles so abgeht:
Cryengine 2 demo1
YouTube - CryEngine 2 shown at GDC 07--Level Editor Demonstration 1/2
Cryengine 2 demo2
YouTube - CryEngine 2 shown at GDC 07--Level Editor Demonstration 2/2
Der Knabe hat die Engine da so spielerisch vorgeführt. Aber dahinter stecken Jahrzehnte Arbeit von zigtausenden Menschen in den unterschiedlichsten Disziplinen. Nur so konnte so etwas aus drei einfachen weißen animierten Rechtecken entstehen.
Hier noch eine schöne Demo zur Engine:
YouTube - CryENGINE? 2 - Real Time Rendering vs Real Life Images -
Wohlgemerkt: So etwas kann heutzutage auf einem Aldi PC zu Hause laufen.
So und jetzt denkt noch mal an den Unterschied von damals und heute. Zigmillionenfache Steigerung der Komplexität in nur 33 Jahren. Und das geilste: Wir können davon ausgehen, dass Spiele in 33 Jahren nochmals zigmillionenmal so komplex sein werden wie heute !!! Wir stehen immer noch am Anfang und es ist noch gewaltiges Steigerungspotenzial vorhanden.
Zum Abschluss noch eine kleine Computeranimation. Sie ist nicht die realistischste, aber ich finde sie trotzdem klasse:
YouTube - Amazing CG facial animation