Erkältungsbeschwerden
Verfasst: 16.07.2008, 10:53
Liebe RunnersworldCommunity,
Aktuell plagen mich unnötigerweise Erkältungsbeschwerden mit den ganz üblichen Symptonen,
nach der Einnahme von verschiedenen, schleimlösenden Arzneimitteln wie beispielsweise Ambroxol, und weiteren, regenerationsfördernden Mitteln wie Grippostat und VitaminC-Konzentraten hat sich mein Gesundheitszustand im Verlauf der letzten 3 Tage nicht erheblich gebessert, hinsichtlich meines Gesundheitszustandes muss ich jedoch eingestehen, dass es nicht all zu gravierend ist.
Was mich jedoch wurmt ist die Frage, wann ich wieder mein Lauftraining, welches sich am Greif's-Trainingsplan orientiert und meinen Weg zu einer 3:30h-er während meines Debütmarathon's in Berlin ebnen soll, wieder beginnen soll, schließlich habe ich mittlerweile schon zwei Tage pausiert und möchte endlich wieder das Training in Angriff nehmen.
Angesichts dieser Tatsache stellt sich die Frage, ob man mit aufgrund der schleimlösenden Wirkung von Ambroxol "feuchten" Hustenbeschwerden laufen kann, und ob irgendwelche gesundheitlichen Risiken dabei bestehen, wie beispielsweise langwierigere, schwere Atemwegserkrankungen wie Bronchities, Lungenentzündung bzw. im schlimmsten Fall eine Entzündung der Herzbeutel, sprich Erkrankungen, die zum Teil ireparable Folgen mit sich ziehen?
Welche gewöhnlichen Hausmittel könnten denn einer gewöhnlichen Erkältung am schnellsten entgegenwirken, bis zu welchem Grad der Erkrankung sollte man eine Pause einlegen und bieten sich auch alternative Beschäftigungen zwischenzeitlich an wie Trainingseinheiten in der Schwimmhalle?
Schnell noch einige Angaben über meine körperliche Konstitution: Kürzlich 18 geworden, 66kg auf 181cm, kein Allergiker/bzw. Astmatiker, jedoch schon 2x eine Lungenentzündung im Kindesalter gehabt.
I'd appreciate further advice from your side[...]
Aktuell plagen mich unnötigerweise Erkältungsbeschwerden mit den ganz üblichen Symptonen,
nach der Einnahme von verschiedenen, schleimlösenden Arzneimitteln wie beispielsweise Ambroxol, und weiteren, regenerationsfördernden Mitteln wie Grippostat und VitaminC-Konzentraten hat sich mein Gesundheitszustand im Verlauf der letzten 3 Tage nicht erheblich gebessert, hinsichtlich meines Gesundheitszustandes muss ich jedoch eingestehen, dass es nicht all zu gravierend ist.
Was mich jedoch wurmt ist die Frage, wann ich wieder mein Lauftraining, welches sich am Greif's-Trainingsplan orientiert und meinen Weg zu einer 3:30h-er während meines Debütmarathon's in Berlin ebnen soll, wieder beginnen soll, schließlich habe ich mittlerweile schon zwei Tage pausiert und möchte endlich wieder das Training in Angriff nehmen.
Angesichts dieser Tatsache stellt sich die Frage, ob man mit aufgrund der schleimlösenden Wirkung von Ambroxol "feuchten" Hustenbeschwerden laufen kann, und ob irgendwelche gesundheitlichen Risiken dabei bestehen, wie beispielsweise langwierigere, schwere Atemwegserkrankungen wie Bronchities, Lungenentzündung bzw. im schlimmsten Fall eine Entzündung der Herzbeutel, sprich Erkrankungen, die zum Teil ireparable Folgen mit sich ziehen?
Welche gewöhnlichen Hausmittel könnten denn einer gewöhnlichen Erkältung am schnellsten entgegenwirken, bis zu welchem Grad der Erkrankung sollte man eine Pause einlegen und bieten sich auch alternative Beschäftigungen zwischenzeitlich an wie Trainingseinheiten in der Schwimmhalle?
Schnell noch einige Angaben über meine körperliche Konstitution: Kürzlich 18 geworden, 66kg auf 181cm, kein Allergiker/bzw. Astmatiker, jedoch schon 2x eine Lungenentzündung im Kindesalter gehabt.
I'd appreciate further advice from your side[...]