Seite 1 von 1
					
			
				Windschattenfahren
				Verfasst: 21.07.2008, 10:24
				von jrehlein
				Ich bin am letzten WE bei einem kleinen (120 Teilnehmer) Jedemannsprint in Munster gestartet, ausdrücklich mit Windschattenverbot. Stand in der Ausschreibung und wurde in der Wettkampfbesprechung angesagt (3m links/rechts; 10m vorne/hinten).
Ungefähr nach 2/3 km wurde ich auf der Radstrecke überholt und ordnete mich regelkonform ca. 10m hinter dem Mitstreiter ein. Kurze Zeit später kommt von hinten ein Block mit ca. 8 Fahrern 

 auf einem Haufen und fährt an mir vorbei. Das sah aus wie das Peloton bei der TdF. 
 
Ich habe mich dann im Abstand von ca. 10m an den Block rangehängt. Aber auch bei diesem Abstand scheint noch "Windschatten" anzukommen, denn ich konnte das Tempo problemlos halten. Mehr noch! nach einigen Minuten fühlte ich mich gut und bin an dem Pulk vorbei. Doch das war nur von kurzer Dauer, dann wurde ich wieder von einem 4er Pulk kassiert 

Ca. 4/5 km vor dem Ziel bin ich bei einer leichten Steigung noch mal richtig angetreten, habe mich an den Pulk rangesaugt und bin mit Tempo vorbei. Auch danach bin ich für ein Stück noch mal voll an meine Grenzen gegangen um den Pulk abzuhängen.
Das ist mir aber nicht gelungen - keine Chance!!! - denn ca. 2 km nach meinem Überholmanöver haben sie mich wieder eingeholt. Den Rest der Strecke bin ich dann im üblichen Abstand hinterher gefahren.
Ich habe mich schon sehr über dieses Verhalten geärgert. Zum einen weil ich denke, das sich einige schon einen erheblichen Vorteil verschafft haben (auch wenn es für mich nicht um die vordersten Plätze ging) und zum anderen weil ich mir nicht sicher bin, ob ich mich immer richtig verhalten habe:
Waren das immer 10m Abstand zum Vordermann, oder doch eher nur 7m?
Beim ansetzen zum Überholen habe ich auch den Windschatten genutzt. Wie auch sonst wenn vor mir in dreier Reihe gefahren wird.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 10:35
				von Dee-M-Cee
				Ob das jetzt genau 10m oder vielleicht auch mal 8 oder 7m Abstand von dir  zum Vordermann waren ist nicht so wichtig und meistens auch sehr schwer zu beurteilen.
Leute, die sich nicht an die Regeln halten findest du immer wieder und wenn du den Sport weiter machen willst wirst du dich daran gewöhnen müssen... Fahr einfach dein Rennen, halte dich an die Regeln und lass andre tun was sie wollen - du kannst eh nichts daran ändern, außer zu hoffen, dass mal ein KaRi eingreift.
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 11:34
				von LidlRacer
				Dee-M-Cee hat geschrieben:Fahr einfach dein Rennen, halte dich an die Regeln und lass andre tun was sie wollen - du kannst eh nichts daran ändern, außer zu hoffen, dass mal ein KaRi eingreift.
Ich neige in solchen Fällen zu lautstarken Äußerungen wie z.B. "Hört auf zu lutschen!" und habe Mühe, das nicht mit diversen Schimpfworten zu unterstreichen.
Bilde mir ein, dass das ein klein wenig zur Entstehung eines Unrechtsbewusstseins beiträgt.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 11:41
				von Dee-M-Cee
				LidlRacer hat geschrieben:Ich neige in solchen Fällen zu lautstarken Äußerungen wie z.B. "Hört auf zu lutschen!" und habe Mühe, das nicht mit diversen Schimpfworten zu unterstreichen.
Bilde mir ein, dass das ein klein wenig zur Entstehung eines Unrechtsbewusstseins beiträgt.
Meinste wirklich? Ich glaub nach spätestens zwei Minuten ist das wieder weg 

Aber Anbrüllen ist natürlich gut um einfach mal Luft abzulassen 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 12:34
				von hw
				Ich habe gestern gar nicht gemerkt wie sich einer bei mir rangehängt hat. Auf einmal fuhr der Kampfrichter hinter uns und war wie wild am pfeifen. Ich fragte mich schon was er denn hat. Ich hatte bestimmt 100m Abstand zum Vordermann. Der KaRi hat aber dann eindeutig nur den hinter mir fahrenden ermahnt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 20:52
				von DAGGI
				Und Holger, hat der eine Zeitstrafe bekommen?
Ich habe vor zwei Jahren in Saerbeck mal 1 Minute Zeitstrafe bekommen, ohne das ich was dafür konnte. Ein Pulk von Fahrern hat mich überholt und sie sind wieder eingeschert und ich war nicht viel langsamer wie die, sah es aber auch nicht ein abzubremsen, da die Straße eng war, war auch keine Chance da, mich seitlich einzuordnen, somit wurden wir gepackt und alle bekamen Zeitstrafen - hat mich sehr geärgert, denn das Windschattenfahren ist eigentlich nich mein Ding, denn ich trainiere auch alleine!
Gruß
Daggi
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 21:48
				von Odo
				DAGGI hat geschrieben:...Ich habe vor zwei Jahren in Saerbeck mal 1 Minute Zeitstrafe bekommen, ohne das ich was dafür konnte. Ein Pulk von Fahrern hat mich überholt und sie sind wieder eingeschert und ich war nicht viel langsamer wie die, sah es aber auch nicht ein abzubremsen, da die Straße eng war...
 
Wenn die Veranstaltung nach der Sportordnung der DTU durchgeführt worden ist, ist die Zeitstrafe gerechtfertigt:
 
G.3.3 Definition von “Überholt”
Ein Wettkampfteilnehmer gilt als überholt, wenn das Vorderrad des Überholenden vor dem des Überholten ist. In diesem Fall hat der Überholte für die Einhaltung der Windschatten-Zone innerhalb der unter Punkt G.3.2.b angeführten Zeit zu sorgen. Der Überholte hat sofort die Box des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen. 
 
G.3.2 Einfahren und Passieren der Windschatten-Zone
a) Ein von hinten aufholender Teilnehmer hat die Windschattenbox des vor ihm fahrenden so schnell wie möglich zu durchqueren.
b) Für das Durchfahren sind bis zur Triathlondistanz (Kurz- bzw. Olympische Distanz) max. 15 Sekunden bei Mittel- und Langdistanz max. 30 Sekunden erlaubt.
c) Der Überholte hat sofort die Box des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.
 
Ausnahme: 
Wettkampfteilnehmer können in folgenden Situationen in die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer einfahren:
a) aus Sicherheitsgründen,
b) an Verpflegstationen,
c) im Bereich 500 m vor und hinter der Wechselzone,
d) bei engen Kurven, starken Steigungen und starken Gefällen,
e) wenn Teile der Radstrecke von der Windschattenregel ausgenommen sind (z.B. Engstellen, Baustellen, Umleitungen).
Die Windschatten-Zone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich wieder zu verlassen. 
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 21:50
				von Dee-M-Cee
				Odo hat geschrieben:Wenn die Veranstaltung nach der Sportordnung der DTU durchgeführt worden ist, ist die Zeitstrafe gerechtfertigt
Wollte ich auch gerade schreiben. Es ist einfach Sache des überholten sich aus der Drafting-Box zu entfernen. Im Zweifel eben auch durch bremsen.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.07.2008, 22:02
				von LidlRacer
				Dee-M-Cee hat geschrieben:Meinste wirklich? Ich glaub nach spätestens zwei Minuten ist das wieder weg 

Aber Anbrüllen ist natürlich gut um einfach mal Luft abzulassen 
  
Wenn nur ich die anbrülle, wird das wohl wirklich wenig Eindruck hinterlassen.
Aber stell Dir vor, die würden ständig von jedem 2. angebrüllt, der ihnen begegnet!
Also: Macht mit! 
Brüllen gegen Lutscher!
DAGGI hat geschrieben:Ich habe vor zwei Jahren in Saerbeck mal 1 Minute Zeitstrafe bekommen, ohne das ich was dafür konnte. Ein Pulk von Fahrern hat mich überholt und sie sind wieder eingeschert und ich war nicht viel langsamer wie die, sah es aber auch nicht ein abzubremsen, da die Straße eng war, war auch keine Chance da, mich seitlich einzuordnen, somit wurden wir gepackt und alle bekamen Zeitstrafen - hat mich sehr geärgert, denn das Windschattenfahren ist eigentlich nich mein Ding, denn ich trainiere auch alleine!
Wie lange hattest Du denn zu wenig Abstand? Bremsen wird in der Praxis wohl normalerweise keiner verlangen. Aber kurz rollen lassen, um aus dem Windschatten rauszukommen müsstest Du schon.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 07:22
				von Hammer1968
				Hallo,
 
ist doch albern, keine/r verlangsamt wenn er/sie überholt wird. Ist halt Pech, aber der KR hat nach der Richtlinie gehandelt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 07:51
				von hw
				DAGGI hat geschrieben:Und Holger, hat der eine Zeitstrafe bekommen?
Zeitstrafe hat er keine bekommen. Ich weiß auch nicht wie lange er im Windschatten war. Ich finde es im Hobbybereich auch ok wenn erst einmal nur ermahnt wird. Andersrum war das das einizige mal wo ich einen KaRi gesehen habe.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 08:10
				von DaCube
				Wer in eindeutigen Situationen beim Windschattenlutschen erwischt wird, sollte m.M. nach direkt aus dem Rennen genommen werden.
Gegen Doping sind wir alle, zu mindest die meisten. Der Effekt der eingesparten Energie dürfte beim Windschattenfahren sogar höher sein, als wenn man gedopt alleine im Wind fährt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 08:55
				von Acki12
				DaCube hat geschrieben:Wer in eindeutigen Situationen beim Windschattenlutschen erwischt wird, sollte m.M. nach direkt aus dem Rennen genommen werden.
Gegen Doping sind wir alle, zu mindest die meisten. Der Effekt der eingesparten Energie dürfte beim Windschattenfahren sogar höher sein, als wenn man gedopt alleine im Wind fährt.
na, das find ich jetzt doch etwas krass - dann doch lieber ne Zeitstrafe, und zwar ohne Verwarnung (Verwarnung setzt ja voraus, dass man für ne Zeitstrafe nochmal erwischt werden muss - eher unrealistisch) - aber gleich ne kleine  Zeitstrafe, ist ärgerlich, wirft einen aber nicht ganz aus dem Rennen. Und vielleicht sollte die Zeitstrafe auch in der Ergebnisliste ersichtlich sein - so als moralische Keule (weiß gar nicht, ob das nicht heute schon so ist)
gruß Acki
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 09:07
				von DaCube
				Acki12 hat geschrieben:na, das find ich jetzt doch etwas krass - dann doch lieber ne Zeitstrafe, und zwar ohne Verwarnung (Verwarnung setzt ja voraus, dass man für ne Zeitstrafe nochmal erwischt werden muss - eher unrealistisch) - aber gleich ne kleine Zeitstrafe, ist ärgerlich, wirft einen aber nicht ganz aus dem Rennen. Und vielleicht sollte die Zeitstrafe auch in der Ergebnisliste ersichtlich sein - so als moralische Keule (weiß gar nicht, ob das nicht heute schon so ist)
 
gruß Acki
 
dann können wir ja auch Zeitstrafen für gedopte Sportler einführen
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 09:21
				von oko_wolf
				Acki12 hat geschrieben:... Und vielleicht sollte die Zeitstrafe auch in der Ergebnisliste ersichtlich sein - so als moralische Keule (weiß gar nicht, ob das nicht heute schon so ist)
...
Das hab' ich schon in Ergebnis-Listen gesehen, als Bemerkung: "beinhaltet Zeitstrafe"
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 09:24
				von oko_wolf
				Hammer1968 hat geschrieben:...ist doch albern, keine/r verlangsamt wenn er/sie überholt wird. Ist halt Pech, aber der KR hat nach der Richtlinie gehandelt.
Ich würde wahrscheinlich nicht bremsen, aber z.B. durch Aufrichten, kurz mit dem Treten aussetzen, zeigen, daß ich nicht lutschen will.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 09:25
				von Andi_Fant
				DaCube hat geschrieben:dann können wir ja auch Zeitstrafen für gedopte Sportler einführen
 
... eigentlich ist der Gedanke nicht so dumm: Wer während der TdF beim Doping erwischt wird, muss fortan 10min später starten, bei Blutdoping auch 20min. Bei jeder Etappe ... und er bekommt das Trikot mit den bunten Pillen. 
 
Grüße
Andreas
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 09:36
				von MatthiasR
				LidlRacer hat geschrieben:
Brüllen gegen Lutscher!
Wer beim Wettkampf Luft zum Brüllen hat fährt zu langsam  
Gruß Matthias
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 10:47
				von jrehlein
				oko_wolf hat geschrieben:Das hab' ich schon in Ergebnis-Listen gesehen, als Bemerkung: "beinhaltet Zeitstrafe"
 
 In der Ergebnisliste vom HCM war vor meinem Arbeitskollegen ein "Z" und ich habe lange gegrübelt was das bedeuten sollte:
Zeitstrafe wegen Windschattenverstoß!
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 11:04
				von Acki12
				Andi_Fant hat geschrieben:... eigentlich ist der Gedanke nicht so dumm: Wer während der TdF beim Doping erwischt wird, muss fortan 10min später starten, bei Blutdoping auch 20min. Bei jeder Etappe ... und er bekommt das Trikot mit den bunten Pillen. 
 
Grüße
Andreas
 
Das ist sogar ein sehr guter Gedanke 
Die Verzögerung beim Start muss auf jeden Fall so groß sein, dass der Dopingsünder nie und nimmer in das Geschehen vorne eingreifen kann - dass heißt der vermeintliche Dopingvorteil muss mehr als wett gemacht werden. Er darf von seinen Manschaftskameraden nicht unterstützt werden und - ganz wichtig - er MUSS das Rennen mit diesem Handicap finishen - also bis Paris hinterherzuckeln. Erst wenn er vorzeitig abbricht, kommt die Sperre.
Gruß Acki
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 12:37
				von DaCube
				Acki12 hat geschrieben:Das ist sogar ein sehr guter Gedanke 
 
Die Verzögerung beim Start muss auf jeden Fall so groß sein, dass der Dopingsünder nie und nimmer in das Geschehen vorne eingreifen kann - dass heißt der vermeintliche Dopingvorteil muss mehr als wett gemacht werden. Er darf von seinen Manschaftskameraden nicht unterstützt werden und - ganz wichtig - er MUSS das Rennen mit diesem Handicap finishen - also bis Paris hinterherzuckeln. Erst wenn er vorzeitig abbricht, kommt die Sperre.
 
Gruß Acki
 
..oder müssen mir Holländer-Rädern antreten... 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 14:23
				von DAGGI
				Acki12 hat geschrieben:na, das find ich jetzt doch etwas krass - dann doch lieber ne Zeitstrafe, und zwar ohne Verwarnung (Verwarnung setzt ja voraus, dass man für ne Zeitstrafe nochmal erwischt werden muss - eher unrealistisch) - aber gleich ne kleine  Zeitstrafe, ist ärgerlich, wirft einen aber nicht ganz aus dem Rennen. Und vielleicht sollte die Zeitstrafe auch in der Ergebnisliste ersichtlich sein - so als moralische Keule (weiß gar nicht, ob das nicht heute schon so ist)
gruß Acki
Klar, ich sehe auch ein, dass die Zeitstrafe gerechtfertigt war, denn wo will man eine Grenze ziehen, aber es hat mich halt geärgert und außerdem war es in den Ergebnislisten ersichtlich. 
Gruß
Daggi
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.07.2008, 22:38
				von Supra
				Beschwer dich beim Veranstalter mit WK-Nummern oder sag denen waehrend dem Fahren, was du darueber denkst. Vielleicht wissen diejenigen einfach nicht Bescheid? Ich finde sowas sportlich unfair und es sollte zumindest mit Zeiteinbussen bestraft werden.
			 
					
			
				
				Verfasst: 23.07.2008, 09:00
				von Acki12
				DAGGI hat geschrieben:Klar, ich sehe auch ein, dass die Zeitstrafe gerechtfertigt war, denn wo will man eine Grenze ziehen, aber es hat mich halt geärgert und außerdem war es in den Ergebnislisten ersichtlich. 
Gruß
Daggi
 
Klar ist das ärgerlich - ist ja Sinn der Sache - und trifft auch ab und an jemand, der nicht absichtlich lutscht, aber doch irgend wie im verbotenen Raum fährt.
Gleich bei meinem ersten Tria - letzten Sommer eine OD - ich, die Aufregung pur, nach dem Schwimmen und dem weiß gott komplizierten Wechsel, endlich auf dem Rad und sofort getreten was das Zeug hält und merke in meiner ganzen Aufregung gar nicht, dass ich mitten im Pulk mit rase. Und dann nach paar huntert Metern der Geistesblitz - eh mensch, das ist doch verboten - hab mich sofort nach hinten abgesetzt und den Pulk ziehen lassen - da hatte ich Glück - Anfängerglück. Kurze Zeit später zog dann ein KaRi vorbei und auf Höhe des weit voraus geeilten Pulkes wurde kräftig gestikuliert.
Dieser Anfängerfehler ist mir in meinen weiteren Rennen nicht wieder passiert. Aber ob der Abstand zum Vordermann nun wirklich immer 10 oder vielleicht mal nur 8 oder 9 m beträgt, gleiches gilt seitlich???
Na und der von dir geschilöderte Fall des überholt werdens erfordert natürlich eine besondere Disziplin, denn  erstens ist man eh schon gefrustet, wenn einer vorbeizieht und dann noch das Tempo rausnehmen wenn der Vordermann nicht deutlich schneller ist...aber was soll`s sind halt die Regeln!
Gruß Acki... Vor Gericht (dem KaRi) und auf hoher See bist du in Gottes Hand
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 25.07.2008, 10:48
				von dominik_bsl
				Uff, ich wusste gar nicht dass links und rechts 2-3 Meter Platz gelassen werden muss. Wie soll denn das auf engen Strassen gehen welche weniger als 3m breit sind? Ein Feld von 300 Radfahrern die jeweils 10m auseinander liegen wie an einer Perlenkette aufgereiht sind?
Gruss
Dominik
			 
					
			
				
				Verfasst: 25.07.2008, 12:30
				von Hammer1968
				Das geht gar nicht, wird dann aber auch nicht gerügt. Wenn man ordentlich fährt, passiert so etwas wie ein Strafe auch eher selten. Entweder man iost schneller und fährt vorbei, oder man ist langsamer, dann bleibt man dahinter. Wer gleich schnell ist ordnet sich entsprechend ein. oder fährt mit 10 Meter abstand hinterher. Ich hatte da noch nie Probleme und der HCM z.B. ist kein kleines Rennen. 
 
Also keine gedanken machen. 
Einfach nicht lutschen und dann funktioniert das auch.