Seite 1 von 1
RS200 - Anfängerfragen
Verfasst: 23.07.2008, 11:59
von collab
Hallo!
Hab mir jetzt gerade neu eine Polar RS200 gekauft. Und nun stellen sich mir ein paar kleinere Fragen. Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könnt.
1. Datenübertragung
Anscheinend kann man die Daten ja auf den Rechner übertragen. Klingt ja super. Aber wie genau geht das? Ich hab bei Polar schon mal gar keine Software gefunden. Also wie werden die Daten importiert? Auuserdem: Dad Ding piepst ja für die Datenübertragung. Soll ich da etwa einfach ein Mikro drann halten?
2. Laufsensor
Es gibt ja optional einen Laufsensor. Ist dieser zu empfehlen? Sprich ist der wirklich genau? Da würde ich mich für ein paar Erfahrungsberichte interessieren.
Erst mal vielen Dank !!!
Verfasst: 23.07.2008, 12:21
von Nugget
Hi,
ich möchte dir auf gar keinen Fall deinen Thread kaputtmachen, aber Danke, dass Du fragst.
Ich überlege, mir die RS200sd zu kaufen, und hätte auch einfach mal gern ein paar Meinungen zur Uhr.
Greetings,
Lisa
Verfasst: 23.07.2008, 12:53
von maddyn
Hallo
Klar kann man die Daten an den Rechner übertragen.
Dazu musst du nur die Polar WebLink Software unter
polarpersonaltrainer.com downloaden.
Dann brauchst du ein Mikro (oder Headset), dass du an die Uhr hälst, wärend die Daten übertragen werden.
Steht eigentlich alles ganz genau in der Bedienungsanleitung (S.71)
Ich würde meine PolarRs200 nicht mehr hergeben.
Die Distanzmessung ist verblüffend genau. Letzten HM zeigte die Uhr nach der Ziellinie
21,05km. Dass ist auf jeden Fall aktzeptabel.
Ein weiterer Vorteil: mann kann ständig sein aktuelles Tempo ablesen, (min/km oder km/h)
was bei Wettkämpfen sehr hilfreich ist.
Ich hab hier auch schon von einigen Läufern gelesen die mit der Rs200 nicht so sehr zufrieden sind, (unterschiedliche Distanzmessung, Ausfall der Anzeige...)
In meinen Fall funktioniert die Uhr einwandfrei und ich kann sie nur jedem weiterempfehlen
Verfasst: 23.07.2008, 13:35
von Nugget
Hallöchen,
was ist eigentlich genau der Unterschied zw. der RS200 und der RS200sd??
Danke!
Greetings,
Lisa
Verfasst: 23.07.2008, 13:59
von Julschen
Das Kürzel "SD" steht für den Laufsensor. Wenn du dir also ne RS200sd bestellst, ist der Sensor mit dabei. So viel ich weiß, handelt es sich um den S1-Laufsensor. Bei der RS800 ist es der S3-Sensor. Ansonsten gibs nur die "nackte" Uhr.
Gruß,
Julia
Verfasst: 23.07.2008, 15:12
von myway
"SD" heisst soviel wie "Speed and Distance" und damit ist die Geschwindigkeits- und Distanzmessung durch den S1-Laufsensor am Schuh gemeint. - die Genauigkeit der Speedanzeige steht und fällt mit der Kalibrierung des Laufsensors. Diese muss pro Schuh und Belag erfolgen, dh. auf Waldwegen und auf der Stadionrunde. Seit neuestem gibt es auch ein GPS-Modul.
Verfasst: 23.07.2008, 16:41
von Gäu-Läufer
Für OpenOffice gibt es ein
Lauftagebuchmit Import Möglichkeit für die RS200.
Ich benutze PcSport ist kostenpflichtig und kann fiele andere Uhren auch ein lesen.
Ich persönlich bin zufrieden mir der RS200sd. Habe sie nicht kalibriert und zeigt ziemlich genau alles an.
Gruß Horst
Verfasst: 23.07.2008, 21:03
von Nugget
Dankeschön.
Und ich brauche den Sensor, damit ich die Distanz weiß oder geht's auch ohne??
Verfasst: 23.07.2008, 21:54
von 03:59:59

Nugget,
für deine Distanz bzw. Geschwindigkeit brauchst du den Laufsensor. Ohne das Teil ist der Polar RS200 eine, wenn auch eine gute, Pulsuhr

Also gönne dir was gutes, spare Geld oder pumpe deine Eltern an und kauf dir das Ding
Tschau Ivica
Verfasst: 23.07.2008, 23:53
von Chip
Wobei ich bemängele das die Daten nur als Durchschnitt gespeichert werden und auch nur so übertragen werden (Die Datenübertragung hat Akustikkopplerflair)
Ich hab fürs gleiche Geld (sprich 199€) den 305er geschossen - da gibt es mehr fürs Geld
Verfasst: 24.07.2008, 09:46
von Nugget
Dankeschön.
Mein Geburtstag und Weihnachten stehen vor der Tür, und bei ner großen Familie wird dafür schon was zusammenkommen.
Greetings,
Lisa