Seite 1 von 1

Beschwerden seit dem Schuhwechsel

Verfasst: 23.07.2008, 21:07
von Jennifer Z.
Hallo zusammen!
Ich habe zwar mittlerweile hier schon viel gelesen, aber habe noch nicht wirklich eine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich laufe jetzt nach seit etwa einem Jahr regelmäßig. Vor dem Beginn des Laufens habe ich bereits einige Zeit regelmäßig einen Crosstrainer benutzt. Wenn ich beschwerdefrei bin, laufe ich ca. 3-4 mal / Woche 5-10 km. Von August 2007 bis Mitte März 2008 bin ich einen wirklich alten Addidas-Schuh mit Pronationsstütze gelaufen. Als ich mir den damals gekauft habe, hatte ich allerdings keine Ahnung, ob ich die Stütze wirklich benötige.
Mitte März hab ich mir einen New Balance 756 gekauft. Nach einer Laufbandanalyse wurde mir trotz leicher Überpronation - verstärkt beim rechten Fuß- ein Modell ohne Stütze empfohlen. Der Schuh ist groß und breit genug, allerdings habe ich seitdem regelmäßig Beschwerden im rechten Fuß/Bein, die mich immer wieder zu Trainingspausen zwingen. Es fing mit Problemen im hinteren Wadenbereich an, woraufhin mir in dem Geschäft und von dem sportärztlichen Dienst (Ruhr-Uni-Bochum) die Benutzung einer Fersenkappe nahegelegt wurde. Daraufhin habe ich mir "Tulis" bestellt und habe langsam wieder angefangen zu laufen (Ziel: 20min langsam schmerzfrei laufen). Mittlerweile habe ich Schmerzen im rechten Knie, die mich immer wieder ein-zwei Wochen pausieren lassen.
Wenn ich meine Füße nach einiger Zeit laufen betrachte, sehe ich deutlich, dass der rechte Fuß stark beim Abrollen nach innen geneigt ist und die Fußspitze etwas nach außen zeigt.
Heute wurde mir in einem anderen Sportgeschäft dringend zu einem gestützen Schuh geraten. Z.B. beim Asics GT 2130 bestätigte mir der Berater/Verkäufer ein "gerades" laufen.
Ich würde mir tatsächlich auch den Schuh "gönnen", wenn damit Aussicht auf schmerzfreies Laufen besteht.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Liebe Grüße

Jennifer

Verfasst: 23.07.2008, 21:39
von Bufo
Mir ist schon zu so vielen unterschiedlichen Schuhen geraten worden, mit Pronationsstütze, ohne Stütze, leichte Stütze usw. Alles Lauffachgeschäfte.

Mein völlig unsachlicher Tipp; kauf dir den 2130. Wenn du damit klar kommst, dann bleib dabei, egal was der nächste Fachverkäufer sagt. Ich suche mir die Schuhe mittlerweile danach aus, ob ich mich drin wohl fühle oder nicht. Und ich laufe in Schuhen ohne und mit Stütze.

Gruß

Thomas

Verfasst: 24.07.2008, 07:31
von August der Starke
Ich würde mir den 2130 in einem Schuhgeschäft mit Umtauschmöglichkeit -z.B. runners point- kaufen. So kannst Du ihn testen und notfalls gegen ein anderes Modell tauschen.

Verfasst: 24.07.2008, 08:54
von sphere
Ja, hab das gleich Problem gahabt... auch ferse/wade nach neuem Schuh.
Ich glaube da kannst du echt nur ausprobieren.
würd auch sagan auf zu runner point und 14 testen... wenns nicht sofort besser wird, halt noch andere testen, bis es perfekt passt

Verfasst: 25.07.2008, 07:20
von Jennifer Z.
Danke für Eure Statements!
Ich habe gestern tatsächlich nach der Schilderung meines Problems die Mitte März gekauften New Balance umtauschen können und hoffe, dass ich mit den 2130 besser klar komme.

Viele Grüße

Jennifer

Verfasst: 25.07.2008, 17:33
von masilu
Ich hatte auch genau dieselben Schuhe wie du, erst den NB und jetzt den 2130, und ich kämpfe immer noch mit Knieschmerzen.
Der 2130 hat meine Überpronation gebessert, aber vorher ist wohl viel ruiniert worden.
Ich laufe relativ schmerzfrei, aber danach komme ich im Moment keine Treppe mehr runter.
Den 2130 habe ich seit ca 2 Monaten.

LG
Maie

Verfasst: 27.07.2008, 20:58
von Marry91
Hallo, hallöchen in die Runde.
Ich hatte auch vor einiger Zeit ziemliche Probleme mit meinen Schuhen.
Daraufhin bin ich auch erst in ein Sportfachgeschäft gegangen.
Die konnten mir aber keinen richtigen Rat geben. Bin dann einige zeit mit Schmerzen weiter gelaufen.
Als mir das ganze dann zu bunt wurde, bin ich zu meinem Orthopäden gegangen.
Der hat mir dann für meine Sportschuhe Einlagen verordnet ( Weichpolstereinlagen)

Damit geht es bei mir bis heute super.

Probier es mal aus vielleicht hilft es dir ja auch

LG Marry

Verfasst: 27.07.2008, 23:04
von Heiler
Hallo Jennifer,
mein Tip lautet ähnlich wie Marry´s.

Wenn du Dir Neutralschuhe besorgst und vom Orthopäden entsprechende Einlagen verordnen läßt, kannst du diese in jeden neu erworbenen Schuh einlegen.
Und hast den Vorteil, auch mal bei einem Schnäppchen zugreifen zu können, auch wenn keine Laufanalyse vorher gemacht wird..

Ein häufiger Fehler bei Laufanalysen ist es, die Pronation (welche völlig normal ist als Abfederungs-Vorgang) überzubewerten. Deshalb kriegt fast Jeder gestützte Schuhe angedreht.
Bei Dir liegt der Fall dann wohl umgekehrt, wenn du nach dem Wechsel auf Neutralschuhe Beschwerden kriegst..

Mein Rat (aus eigener leidvoller Erfahrung) wäre, : Neutralschuh. Verordnung für Einlagen holen. Orthopädischen Schuhmacher aufsuchen und geeignete Einlage machen lassen.
Hierbei am besten auf Empfehlungen aus dem Sportler-Bekanntenkreis stützen.

Gute Besserung
LG Rolf

Verfasst: 31.07.2008, 18:08
von masilu
Heiler hat geschrieben:Hallo Jennifer,
mein Tip lautet ähnlich wie Marry´s.

Wenn du Dir Neutralschuhe besorgst und vom Orthopäden entsprechende Einlagen verordnen läßt, kannst du diese in jeden neu erworbenen Schuh einlegen.
Und hast den Vorteil, auch mal bei einem Schnäppchen zugreifen zu können, auch wenn keine Laufanalyse vorher gemacht wird..

Ein häufiger Fehler bei Laufanalysen ist es, die Pronation (welche völlig normal ist als Abfederungs-Vorgang) überzubewerten. Deshalb kriegt fast Jeder gestützte Schuhe angedreht.
Bei Dir liegt der Fall dann wohl umgekehrt, wenn du nach dem Wechsel auf Neutralschuhe Beschwerden kriegst..

Mein Rat (aus eigener leidvoller Erfahrung) wäre, : Neutralschuh. Verordnung für Einlagen holen. Orthopädischen Schuhmacher aufsuchen und geeignete Einlage machen lassen.
Hierbei am besten auf Empfehlungen aus dem Sportler-Bekanntenkreis stützen.

Gute Besserung
LG Rolf
Ich habe mit Sporteinlagen und Neutralschuhen meinen Laufstil ziemlich ruiniert und
sensationelle Kniebeschwerden bekommen.
Mittlerweile laufe ich einen gestützten Schuh, s. o. Asics 2130 Gt ohne Einlagen, und es geht besser.