Ist Laufen nach Puls besser?
Verfasst: 25.07.2008, 20:12
Hi alle!
Ich lauf ja nun seit zwei Jahren, mit diversen Unterbrechungen im Winter, aber seit drei Monaten wieder regelmäßig drei bis viermal pro Woche.
Nun habe ich mich ständig bemüht, mein Tempo zu steigern, weil ich nun mal sehr langsam laufe (mit 24 Kg Übergewicht darf ich das auch
)
Ich bin auch beständig schneller geworden, bis ich vor etwa zwei Wochen den Einbruch bekam. Der Puls stieg in astronomische Höhen, ich keuchte wie eine Dampflok, und auch mein Tempo brach total ein. Nach zehn Kilometern, die ich sonst locker laufe, war ich so fertig, dass ich nicht mehr Papp sagen konnte.
Gestern habe ich dann beschlossen, strikt nach Puls zu laufen, was für mich heißt, den Puls auch an Steigungen nicht auf über 160 ansteigen zu lassen.
Das Ergebnis war folgendes: Die gelaufene Zeit war jenseits von gut und böse, aber ich war nicht aus der Puste, nicht im mindesten angestrengt und habe die 10 km so leicht und locker gelaufen, wie seit langem nicht mehr. Endlich hat mir das Laufen noch mal Spaß gemacht und war nicht nur Quälerei.
Ist es jetzt besser für mich, nur noch nach Puls zu trainieren? Ich möchte doch auch schneller werden, zumal ich mir für den September den Kölner Brückenlauf vorgenommen habe.
Was meint ihr?
Viele Grüße, Susanne
Ich lauf ja nun seit zwei Jahren, mit diversen Unterbrechungen im Winter, aber seit drei Monaten wieder regelmäßig drei bis viermal pro Woche.
Nun habe ich mich ständig bemüht, mein Tempo zu steigern, weil ich nun mal sehr langsam laufe (mit 24 Kg Übergewicht darf ich das auch

Ich bin auch beständig schneller geworden, bis ich vor etwa zwei Wochen den Einbruch bekam. Der Puls stieg in astronomische Höhen, ich keuchte wie eine Dampflok, und auch mein Tempo brach total ein. Nach zehn Kilometern, die ich sonst locker laufe, war ich so fertig, dass ich nicht mehr Papp sagen konnte.
Gestern habe ich dann beschlossen, strikt nach Puls zu laufen, was für mich heißt, den Puls auch an Steigungen nicht auf über 160 ansteigen zu lassen.
Das Ergebnis war folgendes: Die gelaufene Zeit war jenseits von gut und böse, aber ich war nicht aus der Puste, nicht im mindesten angestrengt und habe die 10 km so leicht und locker gelaufen, wie seit langem nicht mehr. Endlich hat mir das Laufen noch mal Spaß gemacht und war nicht nur Quälerei.
Ist es jetzt besser für mich, nur noch nach Puls zu trainieren? Ich möchte doch auch schneller werden, zumal ich mir für den September den Kölner Brückenlauf vorgenommen habe.
Was meint ihr?
Viele Grüße, Susanne