Seite 1 von 1

Welches gute, stille Wasser?

Verfasst: 29.07.2008, 10:35
von Jkw
Hallo liebe Lauffreunde ;),

da ich stilles Wasser bevorzuge möchte ich euch mal fragen,
welches stille Wasser mit vielen Mineralien ihr trinkt?

Kurze Frage, hoffentlich könnt ihr auch Marken nennen, sehe ich nicht als Schleichwerbung ;)!


Liebe Grüße

Jan

Verfasst: 29.07.2008, 13:16
von Kuki
Jkw hat geschrieben:Hallo liebe Lauffreunde ;),

da ich stilles Wasser bevorzuge möchte ich euch mal fragen,
welches stille Wasser mit vielen Mineralien ihr trinkt?

Kurze Frage, hoffentlich könnt ihr auch Marken nennen, sehe ich nicht als Schleichwerbung ;)!


Liebe Grüße

Jan
Hallo Jan,

ich habe das Glück, dass wir in Kiel eine gute Wasserqualität haben. Da tuts der Wasserhahn und ab und zu etwas Sodamax. Da die Qualität eigentlich überall gut überwacht wird, solltest Du es auch erwägen?

In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest wurden Wasser getestet. Problem bei vielen Wassern ist die Plastikflasche, die Fremdstoffe abgibt. Hier zum Beispiel zwei Links über den Test mit einigen Markennamen.

test.de - Natürliche Mineralwasser - Tests - Essen + Trinken - Tests + Themen - Stiftung Warentest

Deutschlandfunk - Verbrauchertipp - Stille Wasser sind in


Gruß Kuki

Verfasst: 29.07.2008, 13:24
von Fire
Das Thema wurde hier eigentlich schon recht gut durchgekaut:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... asser.html

Ich persönlich setze auf Leitungswasser. Wenn mir dann noch ein paar Mineralstoffe fehlen welche ich nicht über die normale Nahrung aufnehmen kann hol ich mir die über Nahrungsergänzung, sprich Brausetabletten.

Verfasst: 29.07.2008, 17:29
von Traveläufer
Meine Antwort ist ebenfalls Leitungswasser, die zuständigen Wasserversorger machen auf Anfrage auch Angaben über die Zusammensetzung der mineralischen Stoffe.
Solltest du einen eigenen "Brunnen" haben, kann dir wahrscheinlich die nächste Apotheke eine Analyse machen.

gadelandrunner

Verfasst: 29.07.2008, 21:38
von Reini1
Jkw hat geschrieben:Hallo liebe Lauffreunde ;),

da ich stilles Wasser bevorzuge möchte ich euch mal fragen,
welches stille Wasser mit vielen Mineralien ihr trinkt?

Kurze Frage, hoffentlich könnt ihr auch Marken nennen, sehe ich nicht als Schleichwerbung ;)!


Liebe Grüße

Jan
Werretaler Mineralwasser von Aldi Nord:
Natrium 16,4
Magnesium 51,4
Calcium 184,5
Nitrat ca. 0,5 lt. Anfrage beim Hersteller (aus meiner Erinnerung)
Angaben in mg/l

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 02.08.2008, 13:56
von eeknay
Vittel (mg/l)
Calcium: 94
Natrium: 7,7
Hydrocarbonat: 248
Sulfat: 120

vorher Lidl-Still (mg/l)
Calcium: 3,2
Natrium: 1,3
Hydrocarbonat: 19,8
Sulfat: 1,3

Ziemlich großer Unterschied. Ersteres kostet zwar etwas mehr, ist aber gehaltvoller und schmeckt auch besser.

Verfasst: 02.08.2008, 14:30
von jens80
Trinke seit geraumer Zeit schon das Nestle Aquarel :)

Calcium: 61,3
Natrium: 13,7
Hydr. Carbonat: 198
Magnesium: 4

Verfasst: 02.08.2008, 15:14
von Supra
Also mit dem Wasser ist das eigentlich nicht so kritisch. Hauptsache ist die Fluessigkeit, das heisst der Anteil an Wasser sollte beim Wasser moeglichst hoch sein ohne Verunreinigungen. Die Mineralien spielen im Grunde keine Rolle, da diese durch Nahrung in viel groesseren Konzentrationen zugefuehrt werden. Also ist das Ganze eher eine Frage des Geschmacks und nicht der Inhaltsstoffe.

MfG
Supra

Verfasst: 02.08.2008, 18:08
von Norben
Habe es glaub ich schon mal gesagt, ich bevorzuge das Wasser aus der Eifel. Mag Einbildung sein, aber mir schmeckt es am Besten.

LG Norbert

Verfasst: 02.08.2008, 22:12
von tycoonct
Ich denke mal es ist mit allem gleich. Einseitige Anwendung, Genuss usw.
Deshalb habe ich immer etliche verschiedene medium oder stille Wässerchen im Keller und der Sodamax steht auch in der Küche.
Dann kann nix mehr schief gehen. :daumen: :zwinker5:

Verfasst: 10.08.2008, 12:28
von runhill
Die Nürburgquelle - Inhaltsstoffe laut Anbieter:
Kationen mg/l
Magnesium (Mg²+) 278
Calcium (Ca²+) 185

Kalium (K+) 41,0
Natrium (Na+) 314

Ammonium (NH4+)2,6

Anionen mg/l
Fluorid (F-) 0,27
Chlorid (CL-) 14,6
Sulfat (SO4²-) 18
Hydrogencarbonat (HCO3-) 2791

Verfasst: 24.08.2008, 22:15
von Rennmausi
Hallo,
mir schmeckt besonders gut das Wasser von Lidl - Saskia Quelle. Habe schon so viele Sorten probiert und das war das Beste. Ergänzend löse ich jeden Tag eine halbe Brausetablette in wasser auf, mal Magnesium, mal Eisen oder Multivitamin.