Seite 1 von 1

Welches Laufbuch?

Verfasst: 30.07.2008, 11:32
von Rieny
Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit einigen Wochen im Training und suche nach einem guten Laufbuch.
Beim Stöbern im Internet bin ich auf folgende Bücher gestoßen:

Das große Buch vom Marathon (Hubert Beck)

und

Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon (Herbert Steffny)

Kann mir jemand eins der Bücher, oder vielleicht sogar ein ganz anderes empfehlen?

Vielen Dank für eure Tipps,
René

Verfasst: 30.07.2008, 11:41
von rost66
Hallo,

also ich war bei meinen Anfängen (die jetzt gerade mal ein gutes Jahr her sind) vom großen Laufbuch von Steffny begeistert. Durch das Buch hat sich meine Begeisterung fürs Laufen noch verstärkt, es ist gut geschrieben und es stehen viele interessante Dinge drin. Steffny steht eigentlich für einen behutsamen Weg vom Nichtsportler zum, wenn man denn die Ambitionen hat, Marathonläufer. Aber auch wenn man keine Marathonambitionen hat ist das Buch das richtige. Also von mir eine Empfehlung für Herbert. Das andere kenne ich nicht aber Beck ist glaube ich ziemlich umstritten und wohl auch ehe für sehr ambitionierte geeignet.

LG

Robert

Verfasst: 30.07.2008, 11:43
von Magimaus
Beck kenne ich nicht, aber in dem großen Laufbuch von Steffny ist eigentlich alles drin was man braucht.
Ich hab schon viele andere gelesen, aber es wiederholt sich nur und Steffny ist ne gute Zusammenfassung von allem.

Viel Spaß!
Marion

Verfasst: 30.07.2008, 11:44
von Hajo
Für mich das Beste - Die Laufbibel von Marquardt [http://www.natural-running.com/shop/buecher.html]

Verfasst: 30.07.2008, 11:50
von Djävul-Löpare
Ich habe auch das große Laufbuch von Steffny, ich finde es auch sehr gut, leicht verständlich geschrieben. Alles was man über das Laufen wissen sollte, wird dort gut beschrieben und Erklärt. Ich kann dir das Buch auch nur empfehlen!

Gruß

Thorsten

Verfasst: 30.07.2008, 12:32
von TaniaBlix
Ich muss mich Hansi anschließen. Bei uns haben sich im Laufe der Zeit alle möglichen Bücher angesammelt. Aber wenn ich was nachschlagen möchte, schaue ich - in die Laufbibel.

LG Katrin

Willkommen auf www.berlin-runner.de - Hauptseite

Verfasst: 30.07.2008, 13:19
von rost66
Hi,

ich noch mal. Die "Laufbibel" habe ich auch mag sie aber aus verschiedenen Gründen nicht.
Marquard ist ziemlich von seiner Meinung eingenommen und möchte ums verrecken alle auf "seine" Lauftechnik umstellen. Er ist wohl auch eher umstritten was seine Ansichten angeht.
Vieles in seinem Buch ist recht gut erklärt aber es ist nix drin wasim Prinzip nicht auch bei Steffny steht. Falls du trotzdem die Laufbibel möchtest verkaufe ich Sie dir gerne ;-) aber empfehlen tue ich den Steffny. :)

LG

Robert

Verfasst: 30.07.2008, 13:58
von walter1304
Rieny hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit einigen Wochen im Training und suche nach einem guten Laufbuch.
Beim Stöbern im Internet bin ich auf folgende Bücher gestoßen:

Das große Buch vom Marathon (Hubert Beck)

und

Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon (Herbert Steffny)

René

Hi,

ich hab' beide. Was Robert über Steffnys Buch schreibt teile ich zu 100%. Macht immer wieder Spass darin zu stöbern. Beck ist etwas "wissenschaftlicher" und geht z.b. medizintechnisch etwas mehr in die Tiefe. Seine Trainigspläne finde ich, verglichen mit Steffny, mitunter überzogen. Manche mögen es "ambitionierter" nennen. Würde Dir auf jeden Fall zu Steffny raten.. Vor allem, weil es hier nicht vorrangig um Marathon geht, sondern auch um die kürzeren Distanzen. Nicht jeder Anfänger will ja gleich den M laufen :-)

Gruss
Walter

Verfasst: 30.07.2008, 14:14
von Weberknecht
Ich laufe seit ca. einem Jahr und habe mich vor kurzem entschlossen mir auch ein Buch zum Thema Laufen zu kaufen. Nach langer Überlegung habe ich mich gestern dann auch für Steffny entschieden. Ich freue mich schon darauf, wenn es morgen geliefert wird.

Verfasst: 30.07.2008, 14:22
von cpr
Auf der Einkaufsseite gibt es "Bücher" doch gar nicht im Singular!

Verfasst: 30.07.2008, 14:22
von Cantor
Rieny hat geschrieben: Das große Buch vom Marathon (Hubert Beck)

und

Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon (Herbert Steffny)

Kann mir jemand eins der Bücher, oder vielleicht sogar ein ganz anderes empfehlen?
Ich hab auch beide zuhause und wenn ich mich für eines entscheiden müsste, würde ich Steffny`s Buch nehmen.
Wie Walter schon schrieb, ist es nicht so Marathonspezifisch, sondern behandelt das ganze Spektrum des Laufens.

lg
Cantor

Verfasst: 30.07.2008, 14:25
von Rieny
cpr hat geschrieben:Auf der Einkaufsseite gibt es "Bücher" doch gar nicht im Singular!
was willst du uns damit sagen? :verwirrt:

Verfasst: 30.07.2008, 14:32
von CarstenS
Rieny hat geschrieben:Das große Buch vom Marathon (Hubert Beck)
Ich bin sehr skeptisch: Lauf-Forum : Hubert Beck Training Marathon 3:15 h.

Verfasst: 30.07.2008, 14:37
von bravado
rost66 hat geschrieben:Hi,

ich noch mal. Die "Laufbibel" habe ich auch mag sie aber aus verschiedenen Gründen nicht.
Marquard ist ziemlich von seiner Meinung eingenommen und möchte ums verrecken alle auf "seine" Lauftechnik umstellen. Er ist wohl auch eher umstritten was seine Ansichten angeht.
Zustimmung.
Ich haben den auch mal bei einem Vortrag erlebt und da kam er mir sogar noch großkotziger vor, aber das ist jetzt nur mein persönliches Empfinden.
Lehrreich ist er m.E. vor allem in einem ganz anderen Bereich: von seinem Selbstmarketing kann man was lernen, das ist extrem professionell aufgezogen.
Zu seinem Buch fällt mir überwiegend ein: "Alter Wein in neuen Schläuchen".


Meine Empfehlung ist daher auch ganz klar Steffny.

Verfasst: 30.07.2008, 15:08
von RalfF
Ich empfehle ja immer wieder gern:

Hal Higdon Schneller werden

Verfasst: 30.07.2008, 15:19
von Dumbo42
Mein Tipp: Nimm auf alle Fälle den Steffny. Ich habe im vergangenen Jahr nach langer Pause als Wiedereinsteiger erst den Steffny und danach den Beck gekauft. Grund: Zwei Läufer in meinem Verein waren der Ansicht, die Pläne von Steffny seien "zu lasch", am Anfang war ich auch mächtig beeindruckt von Becks wissenschaftlichem Gesülze. Hab dann versucht, nach Becks 4-Stunden-Plan zu trainieren und mich damit völlig tot gemacht. Ich hab mir dann mal die Trainingspläne von 5 Stunden bis 3.30 mal genauer angeguckt und festgestellt, dass die zwar bei den Tempovorgaben und Gesamtumfang zwar sich deutlich unterscheiden, ansonsten aber absolut identisch aufgebaut sind.

Sorry, aber ich halte das für eine Verarsche, mag die Liste der Beck-Fürsprecher auf dem Buch-Einband noch so prominent und noch so umfangreich sein. Okay, ich bin kein Profi, aber man hat ja auch einen gesunden Menschenverstand: Ich halte es für wahnwitzig, einen Marathonanfänger mit Zielzeit 5 Std. mit regelmäßigen 10 X 400 Meter und 10 X 1000-Intervallen auf der Bahn zu verheizen. Mein absolutes K.O.-Kriterium für Beck ist sein eigener 100-KM-Plan: Wochenumfang 195 Km für sein 2:45-Niveau. Damit hätte er in Biel 8 Std. laufen müssen. In 2003 kam Beck aber selbst erst nach 10:22 Stunden im Ziel an. Mein Vereinskumpel Günther lief dieses Jahr in Biel 10:16 mit nie mehr Umfang als 100 km! Wozu brauch ich da noch Beck, da frag ich den Günther! Ich hab dann nochmal die Zeiten von denen abgefragt, die Steffny für "zu lasch" halten - keiner der beiden hatte seine Vorgaben und Zeitziele eingehalten.

Ich habe Beck so eben entsorgt. Ich empfehle für Durchschnittsläufer ganz klar Steffny und die Pläne von Runners World. Der beste unserer Truppe schwört auf Steffny: Reicht immerhin für 36:15 auf 10km...

Verfasst: 30.07.2008, 15:29
von jann.j
Ich kann dir Laufen mit Haile Gebrselassie Das Trainingsprogramm empfehlen.

Verfasst: 30.07.2008, 16:24
von Magimaus
Dumbo42 hat geschrieben:
Ich habe Beck so eben entsorgt. ...


Schade, hätt ich mir gern mal geborgt - so zum Vergleich.

Bin zwar kein "Plan"-Läufer, da ich eh nie die Intervalle einhalten kann und keine Lust auf Schinderei habe, aber Lesen tu ich Laufliteratur natürlich auch.
Steffnys Buch finde ich gut da es eine gute Gesamtzusammenfassung ist.

Liebe Grüße
Marion

Verfasst: 30.07.2008, 16:31
von bolk
Hallo Rene,

ich habe eine ganze Menge an Laufbüchern zu Hause. Eines davon besonders zu empfehlen fällt mir schwer.

Steffny ist sehr anschaulich und gut erklärt, alles vom Einsteiger bis zum 100Km-Lauf dabei.

Das Buch von Lydiard geht sehr in die Tiefe, ist aber auch ganz spannend. (Man kann sich viele einzelne Trainingsformen rauspicken, wenn einem der Umfang zu hoch ist)

Meine neueste Errungenschaft die Lauffibel von Prochnow finde ich auch sehr interessant (ist sehr günstig), damit habe mich auf meinen ersten Marathon vorbereitet.

Gruß

Volker

Verfasst: 30.07.2008, 16:50
von woodstock
Zum Thema Laufstil: "Die Laufbibel" von Matthias Marquardt

Zum Training:
Für Einsteiger: "Das große Laufbuch" von Manfred Steffny.
"Road Racing for serious Runners" von Pete Pfitzinger.
"Runner´s World. Marathon. Die besten Programme" von Thomas Steffens und Martin Grüning.