Hilfe: Waden im "Generalstreik"!
Verfasst: 31.07.2008, 10:48
Hallo Läufer,
gestern Abend wurde ich im Lauftreff mit einer höchst mysteriösen Geschichte konfrontiert.
Ein Laufkollege, der bisher einen recht deutlich gestützten Schuh lief (Asics Gel Kayano), hat nun vor etwa fünf Wochen in Anbetracht seiner sportlichen Ambitionen auf den Air Zoom Elite +4 von Nike umgestellt. Doch seitdem quält er sich herum. Er beschreibt es so: Seine Waden führen quasi ein Eigenleben (heftiges Rumoren in den Wadenmuskeln (Gastrocnemicus) für ca. 5 Stunden (beginnend direkt nach Trainingsende, auch gepaart mit vereinzelten Krämpfen), erst nach den 5 Stunden wird es besser.
Nun fragte er mich um Rat, doch auch ich bin überfragt und würde die Sache deshalb gerne hier zur Diskussion stellen.
1. Ein Mineralienmangel kommt wohl nicht in Frage, da das Problem auch bei kälterer Witterung auftritt.
2. Ich vermutete zunächst eher die schwächere Stützwirkung des Nike Elite im Vergleich zum Kayano, so dass die Wadenmuskulatur zu viel Stützarbeit leisten muss und überfordert ist. Diese Vermutung würde dadurch gestützt, dass er einen ausgeprägten Knick-/Senkfuß hat. Trotzdem wäre ich da eigentlich mit Pronationsstützen vorsichtig, da O-Beine hinzukommen (mögliche Probleme Iliiotibialband usw. als Folge).
Andererseits habe ich mehrfach gelesen, dass auch das 4er-Modell des Elite eine nicht unwesentliche Stütze habe.
Irre: Geht der Betroffene mit einem Nike-Neutralschuh (also ohne Stütze) auch nur spazieren, kommt es zu dem gleichen Phänomen! Rennt er hingegen mit dem deutlich gestützten Brooks Adrenalige GTS 8, bleiben die Waden ruhig!
Mein Rat, Kraftttraining und Dehnung für die Wade zu intensivieren, fruchtete bisher nicht.
Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Schon mal besten Dank für Eure Hilfe & Grüße, RhB
gestern Abend wurde ich im Lauftreff mit einer höchst mysteriösen Geschichte konfrontiert.
Ein Laufkollege, der bisher einen recht deutlich gestützten Schuh lief (Asics Gel Kayano), hat nun vor etwa fünf Wochen in Anbetracht seiner sportlichen Ambitionen auf den Air Zoom Elite +4 von Nike umgestellt. Doch seitdem quält er sich herum. Er beschreibt es so: Seine Waden führen quasi ein Eigenleben (heftiges Rumoren in den Wadenmuskeln (Gastrocnemicus) für ca. 5 Stunden (beginnend direkt nach Trainingsende, auch gepaart mit vereinzelten Krämpfen), erst nach den 5 Stunden wird es besser.
Nun fragte er mich um Rat, doch auch ich bin überfragt und würde die Sache deshalb gerne hier zur Diskussion stellen.
1. Ein Mineralienmangel kommt wohl nicht in Frage, da das Problem auch bei kälterer Witterung auftritt.
2. Ich vermutete zunächst eher die schwächere Stützwirkung des Nike Elite im Vergleich zum Kayano, so dass die Wadenmuskulatur zu viel Stützarbeit leisten muss und überfordert ist. Diese Vermutung würde dadurch gestützt, dass er einen ausgeprägten Knick-/Senkfuß hat. Trotzdem wäre ich da eigentlich mit Pronationsstützen vorsichtig, da O-Beine hinzukommen (mögliche Probleme Iliiotibialband usw. als Folge).
Andererseits habe ich mehrfach gelesen, dass auch das 4er-Modell des Elite eine nicht unwesentliche Stütze habe.
Irre: Geht der Betroffene mit einem Nike-Neutralschuh (also ohne Stütze) auch nur spazieren, kommt es zu dem gleichen Phänomen! Rennt er hingegen mit dem deutlich gestützten Brooks Adrenalige GTS 8, bleiben die Waden ruhig!
Mein Rat, Kraftttraining und Dehnung für die Wade zu intensivieren, fruchtete bisher nicht.
Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Schon mal besten Dank für Eure Hilfe & Grüße, RhB