Seite 1 von 1
Mastitis was tun
Verfasst: 31.07.2008, 17:29
von quasi76
Liebe Community,
eigentlich ist mir dieses Thema fast peinlich aber es plagt mich doch arg.
Nach ca.45- 50 min. laufen fangen meine Brustwarzen extrem unangenehm an weh zu tun.
Nach dem Laufen Dusche ich dann kalt was mir eine kurzzeitige Erleichterung verschafft, aber
dann scheuert das t-Shirt so das ich mich kaum zu bewegen wage.
Am nächsten morgen ist es dann meist schon wieder besser.
Kein Scherz ist mir echt wichtig.
Wer kennt das Problem und wer hat gute Tipps (laufe 4-5h pro Woche lsd )
P.S. bin männlich und habe eine behaarte Brust.
Verfasst: 31.07.2008, 17:42
von dingo
Ok wahrscheinlich blöde Frage aber Du klebst die Brustwarzen schon ab, bevor Du laufen gehst oder?
Wenn nicht: um die Warzen rum rasieren (Pflaster keben nicht gut auf Haaren), dann 2x 2 Pflaster als Kreuz über die Warzen und gut is.
Verfasst: 31.07.2008, 18:02
von quasi76
Danke Dingo
daran hatte ich auch schon gedacht, aber bis jetzt habe ich es nicht gemacht wiel ich das Jucken beim nachwachsen auch nicht besonders mag ( ich Weichei).
vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Salben oder ähnlichem.
Verfasst: 31.07.2008, 18:17
von BassTian
weitere tipps (mehr oder weniger ernstzunehmende) gibbet
hier
(was mal wieder zeigt, dass es hier praktisch keinen thread gibt, den's noch nicht gibt oder so ähnlich...)

Verfasst: 31.07.2008, 19:26
von quasi76
ok,
habe den thread gelesen und genügend tipps zum ausprobieren bekommen.
vielen dank metallhead
Verfasst: 31.07.2008, 19:33
von binoho
quasi76 hat geschrieben:ok,
habe den thread gelesen und genügend tipps zum ausprobieren bekommen.
vielen dank metallhead
Nimm
die hier
Verfasst: 31.07.2008, 21:28
von TomX
Ich habe zwar das Problem nicht, aber in meinem "Sponsorset" vom letzten Wettkampf waren so Ringe dabei, die man um die Brustwarzen kleben kann.
Ich habe es zwar nicht versucht, weil ich ja, wie gesagt, das Problem nicht habe.
Die sahen aber eigentlich ganz sinnvoll aus.
Da fällt mir noch was ein: Du trägst schon Funktionsshirts, oder? Weil ich nämlich für den Herbst ein innen angerauhtes Shirt habe. Und da muss ich was drunter ziehen, sonst krieg ich das auch.
Verfasst: 31.07.2008, 21:44
von quasi76
danke norbert und tom,
werde die fixomullpads probieren
und ja ich trage funktionsshirts von runerspoint sowie adidas
(das mit den ringen klingt interressant werde ich mal ausprobieren
nochmal many thanx
Verfasst: 31.07.2008, 21:52
von Hennes

Der Tipp ist brillant - muss von mir sein.
Habe mir auch gerade mal wieder 100 bestellt - Jahresration
Nix rasieren, nix überkreuz kleben - alles quatsch! Diese dinger und fertig!
gruss hennes
Verfasst: 31.07.2008, 22:06
von LidlRacer
Weiß nicht, ob das schon irgendwo genannt wurde:
Ein enges Triathlon-Top könnte auch eine Lösung sein. Das sitzt so stramm, dass sich da nix bewegt und folglich auch nichts scheuern kann. Ich hatte damit jedenfalls noch keine Probleme - mit normalen Laufshirts schon.
Wenn man nicht gerade in nem Triathlon unterwegs ist, muss man aber evtl. etwas mutig sein, um sowas zu tragen. Wenn's kälter ist, geht das natürlich auch unauffällig unter'm Laufshirt.
Verfasst: 31.07.2008, 23:48
von wetterauer
Mir reicht ein bischen Melkfett vom Aldi.
Verfasst: 01.08.2008, 06:52
von Ralf-Charly
Hennes hat geschrieben:

Der Tipp ist brillant - muss von mir sein.
Habe mir auch gerade mal wieder 100 bestellt - Jahresration
Nix rasieren, nix überkreuz kleben - alles quatsch! Diese dinger und fertig!
gruss hennes
In der ortsansässigen Apotheke kosten 2,00 m (10 cm breit) 6,70 €!!!
Warum so kompliziert?
Verfasst: 01.08.2008, 08:12
von Steif
Ich dachte auch immer, alles andere hält nicht. Deshalb habe ich aufwändig rasiert und riesengroße Streifen, vorm Marathon sogar kreuzweise, aufgeklebt. Alles Blödsinn. Ein 1,5 x 1,5 cm großes Quadrat, das ich mir aus durchsichtigem Rollenpflaster reisse, genügt vollkommen und verursacht nach dem Laufen auch keine Angst- und Schmerzschreikrämpfe unter der Dusche. Einfach nur auf Warze und den Brustwarzenhof kleben, fertich! Datt Leben kann so einfach sein.
Verfasst: 01.08.2008, 09:50
von Silberkorn
Ralf-Charly hat geschrieben:In der ortsansässigen Apotheke kosten 2,00 m (10 cm breit) 6,70 €!!!
Wie heiss das Zeug was da benutzt wird und wie kriegt man das Rund ausgestanzt?
Wäre coll wenn jemand ne Idee haette ;.)
Gruß
Alex
Verfasst: 01.08.2008, 10:52
von Abitany
Silberkorn hat geschrieben:
... wie kriegt man das Rund ausgestanzt? ...
Gruß
Alex
Warum muss es denn rund sein

... ich reis ein Stück ab, und fertig!
Gruß,
Achim
Verfasst: 01.08.2008, 11:19
von Balin
quasi76 hat geschrieben:und ja ich trage funktionsshirts von runerspoint sowie adidas
Ich habe nur selten Probleme mit den Brustwarzen, in Shirts und Singlets von Adidas (egal ob climalight oder climacool) aber garantiert, weshalb von denen nichts mehr kaufe.
Noch nie Probleme hatte ich in einem eng anliegenden Singlet von Aldi. Das eng anliegen ist dabei ein wichtiger Faktor.
Verfasst: 01.08.2008, 11:25
von Silberkorn
Und was ist das nun für ein Flieszeug aus denen die runden Dinger sind?
Gruß
Alex
Verfasst: 01.08.2008, 12:00
von Hennes
Ralf-Charly hat geschrieben:In der ortsansässigen Apotheke kosten 2,00 m (10 cm breit) 6,70 €!!!
Silberkorn hat geschrieben:Wie heiss das Zeug was da benutzt wird und wie kriegt man das Rund ausgestanzt?
Wäre coll wenn jemand ne Idee haette ;.)
Man könnte natürlich auch kleine Quadrate ausschneiden, das geht einfacher, weils Längsstreifen sind. Aber die Ecken sind dann immer Angriffspunkte wo es sich ablösen kann. Dieses Zeug da unten ist so gut - es kann wahrscheinlich auch das ab. Man kann es mal versuchen wenn man gerne bastelt. Meine runden sind 2cm im Durchschnitt, wer also 2cm Quadrate schnipselt könnte gewonnen haben.
Habe heute wieder auf der 25er Tour die runden drauf gehabt, danach 2,7km Rasen gemäht und geduscht und beim abtrocknen gemerkt, dass die drauf sind - hatte ich glatt vergessen und die halten und halten und halten!
Ich zahl 22cent für 2 - dafür schnipsel ich mir keinen ab.
Bei mir steht drauf: BSM med product >>>
BSN medical Gesamtkatalog
Ich denke es ist dies: >>>
BSN medical: Fixomull
Habe aber heute eh wieder 100 im Briefkasten gehabt und keine Sorgen
gruss hennes
Verfasst: 01.08.2008, 13:41
von Silberkorn
Eine Freundin die Arzthelferin ist meinte es ist wohl die Stretch Variante:
BSN medical: Fixomull stretch
Hab jetzt auch mal 100 bei dem Typen geordert, aber da ich die bei JEDEM Lauf brauche halten die grad mal bis November oder so :-)
Denke danach schneid ich die mir selber.
Gruß
Alex
Verfasst: 01.08.2008, 16:10
von Hennes
Silberkorn hat geschrieben:Eine Freundin die Arzthelferin ist meinte es ist wohl die Stretch Variante:
BSN medical: Fixomull stretch
Hab jetzt auch mal 100 bei dem Typen geordert, aber da ich die bei JEDEM Lauf brauche halten die grad mal bis November oder so :-)
Denke danach schneid ich die mir selber.
Ja, kann sein - egal wie, werden wohl beide gut sein!
Der Frank ist ein netter - das geht fix! (kenne ihn nur durch das Zeug)
gruss hennes
Verfasst: 01.08.2008, 21:27
von quasi76
ok liebe community vielen vielen dank
habe mir heute im mitarbeitereinkauf "mefix" (vergleichbar mit fixomull nur günstiger) 10cmx10m gekauft woraus ich theoretisch 2500 pads schneiden kann, ich denke damit komme ich dann eine weile hin.
liebe grüße aus hamburg an alle