Seite 1 von 1
M40
Verfasst: 03.08.2008, 12:10
von steffsk
ahoi zusammen,
wie genau ist denn diese altersklasse definiert?
danke für eure mühe
und beste grüße
steff
Verfasst: 03.08.2008, 12:25
von SantaCruz
Männer zwischen 40 und 44 Jahren.
Achtung: es zählt nur das Geburtsjahr, nicht aber das genaue Datum. Beispiel: Jemand, der am 30.06.1969 geboren wurde, zählt für die Altersklassenwertung ab dem 01.01.2009 als 40jähriger, auch wenn er zu diesem Zeitpunkt tatsächlich erst 39,5 Jahre alt ist (2009 - 1969 = 40). Folglich befindet sich ein Mann, der 1969 geboren ist (egal an welchem Tag), vom 01.01.2009 bis zum 31.12.2013 in der Altersklasse M40.
Verfasst: 03.08.2008, 12:31
von anNEOas
Hallo,
Altersklasseneinteilung Alter Jahrgang
2008
SchülerInnen D 9 u. jünger 1999 u. jünger
SchülerInnen C 10 - 11 1998 - 1997
SchülerInnen B 12 - 13 1996 - 1995
SchülerInnen A 14 - 15 1994 - 1993
Jugend m/w B 16 - 17 1992 - 1991
Jugend m/w A 18 - 19 1990 - 1989
Junioren, Juniorinnen20 - 22 1988 - 1986
Männer, Frauen 23 - 29 1985 - 1979
Senioren m/w 30 30 - 39 1978 - 1969
Senioren m/w 40 40 - 49 1968 - 1959 
Senioren m/w 50 50 - 59 1958 - 1949
Senioren m/w 60 60 - 64 1948 - 1944
Senioren m/w 65 65 - 69 1943 - 1939
Senioren m/w 70 70 - 74 1938 - 1934
Senioren m/w 75 75 - 79 1933 - 1929
Senioren m/w 80 80 u. älter 1928 u. älter
Grüße Andreas
Verfasst: 03.08.2008, 12:35
von SantaCruz
anNEOas hat geschrieben:
Junioren, Juniorinnen20 - 22 1988 - 1986
Männer, Frauen 23 - 29 1985 - 1979
Wobei man sagen muß, daß diese Klassen bei Volksläufen in der Regel zusammengefasst werden zur MHK/WHK bzw. M20/W20.
Verfasst: 03.08.2008, 16:59
von tusemrunner
SantaCruz und anNEOas haben beide Recht, falls gerade Verwirrung aufkommt.
Nach DLO (Deutsche Leichtathletikordnung) gibt es eine Klasseneinteilung ab der M30 in 5er Schritten aufwärts (M30, M35, M40, M45....). Es zählt das Geburtsjahr, wie schon erwähnt.
Bei den meisten Laufveranstaltungen wird das auch so praktiziert. Es gibt aber auch Laufveranstalter, die die Altersklassenwertung in 10er-Schritten durchführen (vielleicht, um Zeit und Preise zu sparen).
Verfasst: 03.08.2008, 18:27
von burny
Falls jemand im Ausland startet:
Die Ausführungen oben gelten für Deutschland, Österreich, Schweiz.
In anderen Ländern ist es üblich, dass das tatsächliche Geburtsdatum herangezogen wird. (Beispiel New York-Marathon, wer z. B. im Dezember 40 wird, wird in dem Jahr in New York Anfang November der Klasse der 30- 39-Jährigen zugerechnet.)
Auch bei internationalen Meisterschaften ist der Geburtstag entscheidend. Da oft Meisterschaften in Volksläufe integriert sind, kann das dazu führen, das, wenn z. B. Berglaufmeisterschaften im deutschsprachigen Raum stattfinden, ein Läufer in der (internationalen) Meisterschaftswertung in einer anderen Alterklasse gewertet wird als im offenen Lauf.
Es gibt sogar die kuriose Situation, dass ein Läufer einen deutschen Altersklassenrekord läuft, der auch international ein Rekord wäre, es aber nicht ist, weil er dort einer anderen AK zugeordnet wird. (Im Beispiel von SantaCruz: Der am 30.6.69 Geborene läuft in Hamburg am 27.4.2009 superschnell. In D kann er damit einen deutschen AK-Rekord aufstellen, international wird er mit den Leistungen der M35 verglichen.)
Bernd
Verfasst: 17.08.2008, 14:35
von steffsk
ahoi allerseits,
vielen, vielen dank für die erschöpfenden auskünfte.
ihr macht dieses forum
zu einem lohnenden aufenthaltsort!
beste grüße
steff
Verfasst: 17.08.2008, 15:11
von escape
Also ist es beim Laufen ein klarer Vorteil, wenn man anfangs des Jahres geboren ist ?
Sehr interessant, was man hier so alles erfährt.

Verfasst: 17.08.2008, 15:36
von burny
escape hat geschrieben:Also ist es beim Laufen ein klarer Vorteil, wenn man anfangs des Jahres geboren ist ?
In den Schüler- und Jugendklassen ja, in den Altersklassen dagegen ist die Gnade des späten Geburtsmonats von Vorteil.
Bei internationalen Läufen hängt es wiederum vom Datum des Laufes ab. (Wer z. B. am 10.11. geboren ist, hat in New York im Jahr des Altersklassenwechsels Pech, der am 1.11. Geborene ist da besser dran.)
Bei Meisterschaften kann sowas tatsächlich eine Rolle spielen, denn die Leistungsniveaus in M40, M45 etc. nehmen kontinuierlich ab, wenngleich oft auch in den höheren AKs hervorragende Zeiten erzielt werden.
Bernd
Verfasst: 17.08.2008, 15:45
von Siegfried
escape hat geschrieben:Also ist es beim Laufen ein klarer Vorteil, wenn man anfangs des Jahres geboren ist ?
Sehr interessant, was man hier so alles erfährt.
Wieso? Dann bist Du doch der Älteste in der Altersklasse.
Siegfried
Verfasst: 17.08.2008, 16:02
von TomRun
Auf jeden Fall ist die M40 einer der "umkämpfesten" AKs.
TomRun
der sich in dieser AK auch abmüht
Verfasst: 17.08.2008, 16:30
von jeck
TomRun hat geschrieben:
Auf jeden Fall ist die M40 einer der "umkämpfesten" AKs.
TomRun
der sich in dieser AK auch abmüht
Ich hab noch nie nachgezählt,aber gefühlt glaube ich bei jedem Wettkampf am stärksten vertreten.
Gruß
jeck
Verfasst: 17.08.2008, 16:39
von laufjoe
komisch....wenn ich so laufe , dann ist sehe ich um mich rum nur F3
ich glaube ich muß mal was im viagra-thread beitragen!!!

Verfasst: 20.08.2008, 20:01
von escape
Siegfried hat geschrieben:Wieso? Dann bist Du doch der Älteste in der Altersklasse.
Siegfried
Schdümmd

da hatte ich mich glatt vertan.
Das ist wie mit der Sommer- und Winterzeit .. krieg ich auch nie gebacken
