Seite 1 von 1

Empfehlung Sportmediziner Umkreis Kiel ?

Verfasst: 04.08.2008, 12:54
von kripp
Hallo,

:hallo: bin neu hier und hoffe mich nicht gleich mit der ersten Frage zu disqualifizieren.

Also, seit einigen Wochen nehme ich das Laufen (oder bei mir eher Joggen) mal wieder ernster und trainiere regelmässig (3-4 mal pro Woche, Distanz ca. 8km, langsames Tempo von ca. 7:30/km).
Nun merke ich zwar bereits erste Erfolge im Sinne von weniger Anstrengung bei gleicher Strecke und Tempo, allerdings habe ich immer wieder Schmerzen in den Schienbeinen/ Waden. Dazu habe ich hier auch schon einiges gefunden und bin daher zu dem Entschluß gekommen, dass ich mal einen Sportmediziner/ Orthopäden aufsuche, der mir hoffentlich helfen kann (z.B. durch den Einsatz von Einlagen in den Schuhen).

Ist jemand von euch aus dem Raum Kiel und könnte mir eine Empfehlung aussprechen?

Danke euch im Voraus,
Gruß,
kripp

Verfasst: 04.08.2008, 14:30
von Traveläufer
Probier es mal bei Kriwat, ich glaube Lerchenstraße, oder wenn es ein Medizinmann sein soll bei Lubinus.

Gruß von
gadelandrunner

Verfasst: 04.08.2008, 14:49
von kripp
Gadelandrunner hat geschrieben:Probier es mal bei Kriwat, ich glaube Lerchenstraße, oder wenn es ein Medizinmann sein soll bei Lubinus.
Super, das sieht ja gut aus. Und sowas in unserer kleinen Stadt :daumen:

Werde da mal nach einem Termin fragen.

Gruß,
kripp

Verfasst: 04.08.2008, 15:10
von Kuki
Willkommen im Forum :hallo:

Ich hatte mal leichte Knieprobleme bekommen, und dann Sporteinlagen von Kriwat bekommen. Seit dem alles bestens. Kann den Laden sehr empfehlen.

Wahrscheinlich brauchst Du auch neue Schuhe. Den Schukkauf würde ich Dir bei Zippels Läuferwelt empfehlen. Sehr gute Beratung. Alle, die dort verkaufen, sind auch Läufer. Die schauen sich deine Füße an, suchen etwas aus, und dann machst Du eine Laufbandanalyse. Die haben viel Geduld. Selbst wenn Du meinst bereits einen passenden gefunden zu haben, suchen sie für dich noch ein par Alternativmodelle raus, und da darfst sie auf der Straße testen. (Sorry für die "Schleichwerbung" :angst: , hab nichts mit denen zu tun, finde die aber echt gut :daumen: )

Gruß Kuki

Verfasst: 04.08.2008, 15:16
von kripp
Moin Kuki (der Mann mit der 405'er ;-)
Kuki hat geschrieben:Hatte auch mal leichte Knieprobleme bekommen, und dann Sporteinlagen von Kriwat bekommen. Seit dem alles bestens. Kann den Laden sehr empfehlen.

Wahrscheinlich brauchst Du auch neue Schuhe. Den Schukkauf würde ich Dir bei Zippels Läuferwelt empfehlen. Sehr gute Beratung. Alle, die dort verkaufen, sind auch Läufer. Die schauen sich deine Füße an, suchen etwas aus, und dann machst Du eine Laufbandanalyse. Die haben viel Geduld. Selbst wenn Du meinst bereits einen passenden gefunden zu haben, suchen sie für dich noch ein par Alternativmodelle raus, und da darfst sie auf der Straße testen.

(Sorry für die "Schleichwerbung" :angst: , hab nichts mit denen zu tun, finde die aber echt gut :daumen: )

Gruß Kuki
Wegen der Schuhe bin ich mir (noch) nicht so sicher, hoffe dass sich das bei Kriwat klären wird, denn die hatte ich mir bei Zippels in der von Dir beschriebenen Prozedur gekauft. Ist allerdings schon ca. 7 Jahre her, ggf. sind da mal neue fällig. Hatte damals auch nicht gespart, die Dinger hatten >300,- DM gekostet. Da ich eben immer nur mal die Jahre während der Sommerzeit gelaufen bin (zwischen 5 und 10km), bin ich davon ausgegangen, dass sie noch nicht verschlissen sein sollten :confused:

Gruß,
kripp

Verfasst: 04.08.2008, 15:32
von Kuki
kripp hat geschrieben:Moin Kuki (der Mann mit der 405'er ;-)



Wegen der Schuhe bin ich mir (noch) nicht so sicher, hoffe dass sich das bei Kriwat klären wird, denn die hatte ich mir bei Zippels in der von Dir beschriebenen Prozedur gekauft. Ist allerdings schon ca. 7 Jahre her, ggf. sind da mal neue fällig. Hatte damals auch nicht gespart, die Dinger hatten >300,- DM gekostet. Da ich eben immer nur mal die Jahre während der Sommerzeit gelaufen bin (zwischen 5 und 10km), bin ich davon ausgegangen, dass sie noch nicht verschlissen sein sollten :confused:

Gruß,
kripp
Das Material und Du werden nicht jünger :zwinker5: Kann sein, dass Du ein wenig zugenommen hast oder sich der Laufstil geändert hat? Die Materialien der Sportschuhe können in 7 Jahren auch ohne Benutzung altern und ihre Dämpfungseigenschaften etwas verlieren, habe ich hier im Forum irgendwo gelesen. Da gab es einen ganzen Thread zu. Ich hatte mal ein altes Paar, dass ich kaum benutzt habe, aber der Umstieg war deutlich zu spüren, auf den neuen Schuh.

Noch ein Tipp. Es hängt von der Krankenkasse ab. Eventuell vorher vom Orthopäden ein Rezept holen, damit es nicht zu teuer wird.

Die Frage ist, ob du wirklich gleich Einlagen nehmen solltest, oder nicht zu heftig angefangen hast. Der Bewegungsapparat braucht eine längere Anpassung als dein Kreislauf usw. Die Schienbeine müssen sich an die neue Belastung gewöhnen. Wenn Du aber keine besonderen Knieprobleme hast, kann es sein, dass alles ok ist, und Deine "Schmerzen in den Waden" einfach nur Muskelkater ist :D


Gruß Kuki

Verfasst: 04.08.2008, 15:59
von kripp
Kuki hat geschrieben:Das Material und Du werden nicht jünger :zwinker5: Kann sein, dass Du ein wenig zugenommen hast oder sich der Laufstil geändert hat?
Na, Du steckst aber gleich den Finger in die Wunde, was? :peinlich:
Im Ernst: Gewicht ist eigentlich geblieben (wenn auch trotzdem zu hoch) ;-)
Kuki hat geschrieben: Die Materialien der Sportschuhe können in 7 Jahren auch ohne Benutzung altern und ihre Dämpfungseigenschaften etwas verlieren, habe ich hier im Forum irgendwo gelesen. Da gab es einen ganzen Thread zu. Ich hatte mal ein altes Paar, dass ich kaum benutzt habe, aber der Umstieg war deutlich zu spüren, auf den neuen Schuh.

Noch ein Tipp. Es hängt von der Krankenkasse ab. Eventuell vorher vom Orthopäden ein Rezept holen, damit es nicht zu teuer wird.
Bin selbständig und daher in der PKV. Der Gang zum Orthopäden ("nur", um das Rezept zu holen), kommt mir mit der entsprechenden Wartezeit teurer (= Verdienstausfall) als der direkte weg (nicht über Los) zu Kriwat :hihi:
Die Frage ist, ob du wirklich gleich Einlagen nehmen solltest, oder nicht zu heftig angefangen hast. Der Bewegungsapparat braucht eine längere Anpassung als dein Kreislauf usw. Die Schienbeine müssen sich an die neue Belastung gewöhnen. Wenn Du aber keine besonderen Knieprobleme hast, kann es sein, dass alles ok ist, und Deine "Schmerzen in den Waden" einfach nur Muskelkater ist :D
Ja, könnte auch sein. Da ich ohnehin zwei Wochen Wartezeit für den Termin bei Kriwat habe, werde ich mal tapfer weiterlaufen (kriechen) und schauen wie es sich entwickelt.

Danke nochmal für die Tipps.

Gruß,
kripp

Verfasst: 04.08.2008, 16:26
von colnago40
Also meine Schienbeinprobleme hat Kriwat nicht gelöst, Laufbandanalyse und Einlagen sind Standard und nix spezielles. War vor Jahren mal bei Kriwat persönlich, der hatte irgendwie überhaupt keinen Plan,aber für die geläufigen Standardprobleme besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das eine Problemminderung erzielt wird.

Verfasst: 04.08.2008, 19:40
von kripp
colnago40 hat geschrieben:Also meine Schienbeinprobleme hat Kriwat nicht gelöst, Laufbandanalyse und Einlagen sind Standard und nix spezielles. War vor Jahren mal bei Kriwat persönlich, der hatte irgendwie überhaupt keinen Plan,aber für die geläufigen Standardprobleme besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das eine Problemminderung erzielt wird.
dann wäre interessant, wie Du die Schienbeinprobleme gelöst hast :wink:

Gruß,
kripp

Verfasst: 04.08.2008, 20:28
von colnago40
Dehnung und Kräftigung der Hüftrotatoren und Kräftigung der Fuss- und Schienbeinmuskulatur durch den berühmten Einbeinstand und ähnliches. Lauf ABC ist auch nicht zu verachten verhilft zu einem ökonomischeren Laufstil und damit auch den Füssen. Die Kriwateinlagen haben bei mir rechts zu Beschwerden in der Arschmuskulatur geführt, wie gesagt ist halt reine Massenware.

Verfasst: 12.08.2008, 15:11
von kripp
Gadelandrunner hat geschrieben:Probier es mal bei Kriwat, ich glaube Lerchenstraße, oder wenn es ein Medizinmann sein soll bei Lubinus.

Gruß von
gadelandrunner
So, hatte dort mal angerufen und auch einen Termin bekommen (allerdings erst am 18.8.). Zufällig ist dann aber jemand abgesprungen und ich durfte kurzfristig letzen Freitag vorbeischauen :)

Habe dort eine Bewegungsanalyse machen lassen (Variante 2: Knie und Beinachse). Die haben sich gut 1,5 Stunden Zeit genommen für die gesamte Analyse und ich fand es durchweg positiv und auch den Betrag von 80,00 EUR ok.

Ergebnis des Ganzen ist ein umfangreicher Bericht mit Bildern der Analyse und Empfehlung für Laufschuhe. Interessant dabei: Mir wurde empfohlen, einen Neutralschuh zu nehmen (statt meines derzeitigen Schuhs mit Pronationsstütze).

Meine Schienbeinprobleme konnten damit zwar nicht geklärt werden, bin allerdings inzwischen davon überzeugt (nach gut 100km in den letzten 4 Wochen), dass es sich wie schon angedeutet um normalen Muskelkater handelt, denn es wird langsam aber stetig besser :daumen:

Und niemand hat versucht, mir eine Einlage anzudrehen - sei im Moment nicht zu empfehlen :zwinker2:

Gruß,
kripp