Seite 1 von 1

Garmin Brustgurt

Verfasst: 04.08.2008, 14:39
von waschbärbauch
Hallo Liebe Gemeinde!!!!
Ich habe mir die Forerunner 305 vor einigen Monaten gekauft und bin auch zufrieden damit.
Nun hatte ich am Wochenende meinen ersten Triathlon und hatte vorsichtshalber den Brustgurt nicht um weil ich nicht weiß ob man damit ins Wasser kann.Ich hatte aber einige Mitstreiter mit Brustgurt gesehen,die waren aber ausschließlich von Polar.Hat jemand erfahrung damit?
MfG waschbärbauch :hallo:

Verfasst: 04.08.2008, 14:48
von Silberkorn
Der ganze 305, ob nun mit oder ohne Brustgurt ist NICHT für's Schwimmen geignet.

Alex

Verfasst: 04.08.2008, 14:59
von Hennes
waschbärbauch hat geschrieben:Hallo Liebe Gemeinde!!!!
Ich habe mir die Forerunner 305 vor einigen Monaten gekauft und bin auch zufrieden damit.
Nun hatte ich am Wochenende meinen ersten Triathlon und hatte vorsichtshalber den Brustgurt nicht um weil ich nicht weiß ob man damit ins Wasser kann.Ich hatte aber einige Mitstreiter mit Brustgurt gesehen,die waren aber ausschließlich von Polar.Hat jemand erfahrung damit?
MfG waschbärbauch :hallo:
Keinen Brustgurt um ist schon ok - und den FR? Bist Du mit dem geschwommen? Welche Zeitdauer?

Gucksu mal hier bevor Du einen neuen kaufen mußt: >>> http://forum.runnersworld.de/forum/775724-post1.html

gruss hennes

Verfasst: 04.08.2008, 15:45
von larissa1982
also ich kenne leute, die legen ihren brustgurt nach dem laufen ins wasser, von dem her gehe ich schon davon aus, dass der wasserdicht ist ;-) steht nichts drauf? sonst ruf mal an bei garmin.
die uhr ist sicher nicht wasserdicht. wie hast du das gemacht? nach dem schwimmen erst rauf?
lg

Verfasst: 04.08.2008, 16:03
von murexin2002
Hi,

ich glaube schon das der Garmin Brustgurt wasserdicht ist. Muss ja mein geschweisse während des Laufens und die reinigung zu Hause auch problemlos aushalten. Die Uhr ist nicht wassertauglich - ohne dem Supertipp von Hennes natürlich :daumen: . Bei einem Triathlon würde ich auch den Brustgurt während dem Schwimmen schon tragen. Beim Wechsel noch die Uhr drauf und ab geht die Post.

lg

Verfasst: 04.08.2008, 17:34
von larissa1982
würd ich ja auch so machen, aber ich hab ehrlich gesagt angst, dass mir wer das teil fladert. oft sind die wechselzonen ja nicht bewacht...

Verfasst: 04.08.2008, 19:31
von waschbärbauch
Hallo Zusammen!!!!
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. :daumen: :daumen: :daumen:
Natürlich gehe ich nicht mit der Uhr ins Wasser. :confused: Mir ging es nur um den Gurt selbst, die Uhr laß ich mir in der Wechselzone von meiner Frau geben.So ganz allein möcht ich sie nicht da liegen lassen.


MfG waschbärbauch

Verfasst: 04.08.2008, 19:51
von Baby O New Life
Naja ich kann dazu nur sagen als Polar Nutzer du kannst mit den Brustgurt der Uhr und sogar dem G3 ins Wasser doch werden die ergebnisse des Brustgurtes durch das Wasser verfälscht.
Und der G3 empfängt nichts wenn er unter Wasser ist.

Verfasst: 04.08.2008, 20:01
von larissa1982
@waschbärbauch aaaaah gute idee vielleicht sollt ich das auch so machen

Verfasst: 04.08.2008, 20:14
von waschbärbauch
larissa1982 hat geschrieben:@waschbärbauch aaaaah gute idee vielleicht sollt ich das auch so machen

Hi!!! larissa1982 :hallo:
Das ist, wie ich finde die einfachste Methode, aber andersrum gesehen, wer hat in der Wechselzone schon Zeit in fremden Sachen rumzuwühlen.Aber SICHER ist SICHER das Teil kostet ja auch ein paar Taler. :nick: :nick: :nick:
Entnehme ich das richtig, du hast schon Tri erfahrung?? :hallo: :hallo: :hallo:

Mfg waschbärbach

Verfasst: 04.08.2008, 20:50
von larissa1982
@waschbärbauch: noch nicht, ende august ist es soweit... bin schon etwas nervös und hab mir alles schon sicher hundertmal überlegt.... :D eben auch, was ich mit meiner uhr mache. hätt den forerunner schon gerne dabei. andererseits werd ich den sprint wohl auch ohne überleben :zwinker5:

mal sehen....

es geht

Verfasst: 04.08.2008, 23:39
von ManniB
ich habe im letzten Jahr einen Tria gemacht und den Brustgurt bereits beim Schwimmen getragen. Die Uhr habe ich mir auch anreichen lassen - sicher ist sicher - So hatte ich aber die Zeit vom Start bis zum Eintreffen in der Wechselzone. Wenn Du die Uhr noch auf Multisport umstellst, kannst Du die Einheiten getrennt auswerten und die Wechselzeiten festhalten.

Verfasst: 05.08.2008, 10:01
von waschbärbauch
larissa1982 hat geschrieben:@waschbärbauch: noch nicht, ende august ist es soweit... bin schon etwas nervös und hab mir alles schon sicher hundertmal überlegt.... :D eben auch, was ich mit meiner uhr mache. hätt den forerunner schon gerne dabei. andererseits werd ich den sprint wohl auch ohne überleben :zwinker5:

mal sehen....

Hallo larissa1982!!! :hallo:
Sicherlich geht's auch mal ohne :nick: aber wozu haben wir denn das Teil. :P ..Konnte mich beim Laufen schön auf meine Paceanzeige verlassen.
Wo startest du denn ende August und auf welcher Distance?

Mfg waschbärbauch

Verfasst: 05.08.2008, 10:08
von waschbärbauch
ManniB hat geschrieben:ich habe im letzten Jahr einen Tria gemacht und den Brustgurt bereits beim Schwimmen getragen. Die Uhr habe ich mir auch anreichen lassen - sicher ist sicher - So hatte ich aber die Zeit vom Start bis zum Eintreffen in der Wechselzone. Wenn Du die Uhr noch auf Multisport umstellst, kannst Du die Einheiten getrennt auswerten und die Wechselzeiten festhalten.

Hallo ManniB!!! :winken:

Genau sooo wird's gemacht :daumen: :daumen: :daumen:
Könnte mich noch einmal überreden lassen, einen tri mit zumachen.Es war mein erster Tri und sau schwer, aber auch sau schön.... :nick: :nick: :nick:

Gruß waschbärbauch

Verfasst: 05.08.2008, 10:25
von Vasotop
im Gegensatz zum FR 305 (siehe Schwimmen mit dem Teil - Thread) besitzt der Brustgurt ja einen anständigen Dichtungsring am Batteriefach und weist sonst keine Öffnung auf. Da hätte ich gar keine Bedenken hinsichtlich der Wasserfestigkeit.
Würde denn wohl der FR durch den Neopren und das Wasser auch ein Signal des Pulsgurtes empfangen können?

Verfasst: 05.08.2008, 10:25
von Hennes
:megafon: Manni, bist Du es?
Bild
gruss hennes

Verfasst: 05.08.2008, 10:40
von Hennes
Vasotop hat geschrieben:im Gegensatz zum FR 305 (siehe Schwimmen mit dem Teil - Thread) besitzt der Brustgurt ja einen anständigen Dichtungsring am Batteriefach und weist sonst keine Öffnung auf. Da hätte ich gar keine Bedenken hinsichtlich der Wasserfestigkeit.
Würde denn wohl der FR durch den Neopren und das Wasser auch ein Signal des Pulsgurtes empfangen können?
Du versuchst auch mit Gewalt Deinen 305er abzuschlachten - hau doch mal mit dem Hammer drauf, geht schneller :hihi:

gruss hennes

Verfasst: 05.08.2008, 11:44
von Fessy
Also ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten hab schon 2 Tria mit dem 305 Brustgurt gemacht Sprint und. Olymp. Distanz.
Hatte mit dem Brustgurt noch keine Probleme.
Habe in der Wechselzone dann den 305 aufgenommen.

Verfasst: 05.08.2008, 11:53
von Hennes
Fessy hat geschrieben: Habe in der Wechselzone dann den 305 aufgenommen.
Feigling! :teufel:

http://666kb.com/i/b0z2ym5tyujryl4zj.jpg

gruss hennes

Verfasst: 06.08.2008, 00:09
von Vasotop
Hennes hat geschrieben:Du versuchst auch mit Gewalt Deinen 305er abzuschlachten - hau doch mal mit dem Hammer drauf, geht schneller :hihi:

gruss hennes
um Gottes Willen :nono:
dann müsste ich mir ja einen 405er zulegen :beten:

übrigens habe ich meinen jetzt selbst neu verklebt und ich habe in diesen Power Pattex Montage Kleber ein solches Vertrauen, das ich bald einen neuen Thread eröffnen werde:
"Tauchen mit dem Garmin Forerunner"

Verfasst: 06.08.2008, 08:16
von Hennes
Vasotop hat geschrieben:um Gottes Willen :nono:
dann müsste ich mir ja einen 405er zulegen :beten:

übrigens habe ich meinen jetzt selbst neu verklebt und ich habe in diesen Power Pattex Montage Kleber ein solches Vertrauen, das ich bald einen neuen Thread eröffnen werde:
"Tauchen mit dem Garmin Forerunner"
Dann musst Du auf jeden Fall auch die Lautsprecherlöcher auf der Rückseite zukleistern sonst wirds doch der: "Abtauchen des Garmin Forerunner"

gruss hennes