Tempohärte für 10km
Verfasst: 07.08.2008, 12:37
Ihr Lieben,
noch etwas mehr als einen Monat bis zum persönlichen Saisonhöhepunkt - Hamburger Meisterschaften 10km Straße.
Nachdem ich inzwischen einigermaßen sicher bin, dass es an der Grundschnelligkeit nicht mehr scheitern wird, will ich jetzt noch ein paar Einheiten einschieben, um das große Problem "Tempohärte" nochmal verschärft ins Visier zu nehmen. Für die Ausdauer schiebe ich derzeit am Wochenende immer einen laaangen Lauf (etwa 30km) im Bereich 65-70% hfmax.
Ziel für die 10km soll eine deutliche sub35 sein.
Als Einheiten schweben mir momentan vor allem 1000er und 2000er Wiederholungen vor. Wenn es was bringt, dürfen es gerne noch 3-4 "Todeseinheiten" sein.
Was haltet Ihr da für sinnvoller? Mehr Wiederholungen und die exakt im geplanten Wettkampftempo laufen oder eher ein paar Einheiten weniger und die dafür "reinhauen"? Z.B.: 7x1000 3:15-3:20 oder lieber 10x1000 3:25-3:30? Lieber 5x2000 in 7 oder lieber 3x 2000 in 6:40?
Zu den Trabpausen: Ich bin generell eher Freund von kürzeren Trabpausen und setze daher gerne eine bestimmte Zeit als Pause an (3 Minuten bei 1000, 4-5 Minuten bei 2000) - findet Ihr eine bestimmte Strecke (zB 400m oder 600m) sinnvoller oder wäre es evtl noch besser eine bestimmte Strecke in bestimmter Zeit anzusetzen? (zB 600m in 5)
Vielen Dank vorab,
Grüße
Christoph
noch etwas mehr als einen Monat bis zum persönlichen Saisonhöhepunkt - Hamburger Meisterschaften 10km Straße.
Nachdem ich inzwischen einigermaßen sicher bin, dass es an der Grundschnelligkeit nicht mehr scheitern wird, will ich jetzt noch ein paar Einheiten einschieben, um das große Problem "Tempohärte" nochmal verschärft ins Visier zu nehmen. Für die Ausdauer schiebe ich derzeit am Wochenende immer einen laaangen Lauf (etwa 30km) im Bereich 65-70% hfmax.
Ziel für die 10km soll eine deutliche sub35 sein.
Als Einheiten schweben mir momentan vor allem 1000er und 2000er Wiederholungen vor. Wenn es was bringt, dürfen es gerne noch 3-4 "Todeseinheiten" sein.
Was haltet Ihr da für sinnvoller? Mehr Wiederholungen und die exakt im geplanten Wettkampftempo laufen oder eher ein paar Einheiten weniger und die dafür "reinhauen"? Z.B.: 7x1000 3:15-3:20 oder lieber 10x1000 3:25-3:30? Lieber 5x2000 in 7 oder lieber 3x 2000 in 6:40?
Zu den Trabpausen: Ich bin generell eher Freund von kürzeren Trabpausen und setze daher gerne eine bestimmte Zeit als Pause an (3 Minuten bei 1000, 4-5 Minuten bei 2000) - findet Ihr eine bestimmte Strecke (zB 400m oder 600m) sinnvoller oder wäre es evtl noch besser eine bestimmte Strecke in bestimmter Zeit anzusetzen? (zB 600m in 5)
Vielen Dank vorab,
Grüße
Christoph