Traben, Laufen, Gehen oder Stehen?
Verfasst: 07.08.2008, 13:40
Hallo,
die Intervall-Threads der letzten Tage führen mich zu der Frage: Was mache ich sinnvollerweise in den Pausen?
Steht da etwas von 400m TP, dann ist es wohl traben, das ist klar (Nebenfrage: WAS ist eigentlich traben? 6´30 oder 8´30?). Wenn aber beispielsweise 2 Minuten Pause gefordert wird, was tut ihr dann? Und bei "Pause von 800 m"? Rumstehen, dann langsam gehen, oder auch locker traben?
Was ist wann sinnvoll? Oder geht es einzig darum, den Puls wieder auf ein erträgliches Maß (meinetwegen 70%) zu bringen? Dann wärs im Prinzip egal, wie ich die Pause gestalte, oder?
Nebenbei: Macht man sich nicht auch manchmal was vor bzgl. der Pausen, wenn man in der 5. Pause für 400m anstelle von 3 dann 5 min. benötigt?
Neugierig, wie ihr das macht und was ihr empfehlt
,
3fach
die Intervall-Threads der letzten Tage führen mich zu der Frage: Was mache ich sinnvollerweise in den Pausen?
Steht da etwas von 400m TP, dann ist es wohl traben, das ist klar (Nebenfrage: WAS ist eigentlich traben? 6´30 oder 8´30?). Wenn aber beispielsweise 2 Minuten Pause gefordert wird, was tut ihr dann? Und bei "Pause von 800 m"? Rumstehen, dann langsam gehen, oder auch locker traben?
Was ist wann sinnvoll? Oder geht es einzig darum, den Puls wieder auf ein erträgliches Maß (meinetwegen 70%) zu bringen? Dann wärs im Prinzip egal, wie ich die Pause gestalte, oder?
Nebenbei: Macht man sich nicht auch manchmal was vor bzgl. der Pausen, wenn man in der 5. Pause für 400m anstelle von 3 dann 5 min. benötigt?
Neugierig, wie ihr das macht und was ihr empfehlt

3fach