Seite 1 von 1

Muskelkater + Halbmarathon

Verfasst: 09.08.2008, 12:42
von jan.frenzel
Hallo!

Nachdem ich lange Zeit die intensiven Läufe etwas vernachlässigt habe, habe ich mir vor ein paar Tagen doch einen ziemlichen Muskelkater (besonders im unteren Wadenbereich) beim Intervalltraining eingefangen. Ich weiß, dass man sich bei Muskelkater eher schonen sollte, allerdings fragte mich ein Kumpel, ob ich nicht Lust hätte, morgen mit ihm einen Halbmarathon in Köln zu laufen. Und sein wir ehrlich... ich habe ziemliche Lust.

Spricht da etwas gegen, dass ich mit inzwischen deutlich abgeklungenem Muskelkater einen HM laufe? Klar, eine Bestzeit wird es sicher nicht, und der Muskelkater wird da sicher nicht besser von... aber was meint Ihr?

Viele Grüße,
Jan

Verfasst: 09.08.2008, 13:06
von GeriAut
Ich denke, wenn es NUR ein Muskelkater und keine Muskelverletzung (ernsthaft) ist (war) spricht nichts gegen einen HM-Start. Vorausgesetzt natürlich, Du bist nicht nur muskulär sondern auch von Seiten des Herz-Kreislauf-Systems entsprechend fit!

Verfasst: 11.08.2008, 13:31
von jan.frenzel
Hi!

Hat gut geklappt. HM in 1:40h. Nach etwa 40 Minuten laufen war von Muskelkater keine Spur mehr.

Viele Grüße,
Jan