hallo Pinacolada,
Ich habe mal in deinen Blog geschaut und ein paar haendevoll Posts von dir hier gelesen, und moechte dir ein paar ehrlich gemeinte Tipps geben (die du hier von anderen teilweise auch schon bekommen hast):
Pinacolada89 hat geschrieben: Ja, so ist es...könnte ich also immer von Woche zu Woche 1000er und 2000er Intervalle abwechseln?
Ich wuerde die Intervalle erstmal komplett sein lassen.
Ich sehe diese Trainingsform fuer dich als Anfaengerin, und dazu noch recht langsame Laeuferin, als nicht sehr produktiv. Vor allem diese lange (1000-2000m) Intervalle laugen zuviel aus, und verfehlen ihr Ziel.
Pinacolada89 hat geschrieben:
Mein langer DL ist übrigens immer zwischen 18 und 22km lang, ich denke, das ist ok?
ich denke nicht.
Bei deinem Tempo bist du teilweise ueber 2std. unterwegs fuer diese Laeufe. Ich halte das fuer zu lange mit 19Jahre + 1/2 Jahr Lauf"erfahrung".
Max. 80-90min. halte ich fuer wesentlich angebrachter.
Pinacolada89 hat geschrieben:
Uh, so lange warten...ob ich das aushalte? Heute bin ich nämlich schon wieder fit, keinen Muskelkater und nix...
Warten ist beim Laufsport ein fast gleich wichtiger Bestandteil als trainieren. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu viele andere Sportarten, wo man soviel machen kann, wie die Laune es wuenscht.
Und du bist heute natuerlich noch ueberhaupt nicht fit. Muskelkater ist hier nur ein Hinweis unter viele. Leider beluegt dein Koerper (nicht nur dein, mein und von anderen genau so!) dich gerne, und versucht andere Hinweise auf Ermuedung von deine Schaltzentrale fernzuhalten. Das ist was oft "Laufdroge" genannt wird. Vor allem Anfaenger verlieren so das richtige Mass, und ueberlasten infolgedessen deren Koerper. Die Folgen sind meist schwere Ueberlastungsverletzungen, welche lange Heilungszeiten brauchen. Vermeide das !!
Bis naestes Wochenende erstmal nur regenerativ laufen zwischen 40-60min. (3-4x)
Danach waere ein 80min. wieder moeglich.
Mach viel lauf-ABC, dehne regelmaessig, versuche locker und elastisch zu werden. Der Laufsport ist soviel vielseitiger als nur Km schrubben, nuetze das aus. Vor allem in deinem Alter ist beim Koordination/Kraft/Gelenkigkeit noch sehr viel zu veraendern/bessern, darauf sollte im 1e/2e Laufjahr das Training ausgerichtet sein. Das erfordert natuerlich mehr Ueberlegung/Arbeit, und viele Laeufer moegen das komplementaire Training auch eher weniger. Trotzdem wirst du im nachhinein froh drueber sein es gemacht zu haben/zu machen.
Zum Vergleich ein paar Daten aus meine Trainingsarbeit:
Bestzeiten im Profil aus '98 (mit 32Jahre)
5 Jahre ueberhaupt kein Sport bis 5-2007. Gewicht von 75 auf 108kg gestiegen.
Angefangen mit langsames joggen + gehpausen.
In 15 Monate nur Ausdauertraining (d.h. Dauerlaeufe) bis vor wenige Wochen. (Wochen km jetzt etwa 70-80)
Lange Lauf erst vorige Monat zum ersten Mal ueber 2std.
2x Intervalle bis jetzt. Nun ist allerdings eine Grundlage da, damit diese Trainingsform sinnvol das sonstige ergaenzen kann.
Gewicht ist wieder auf 85kg runter.
Erste Volkslauf am 19.9 geplant (9.3km)
Du siehst, in der Ruhe liegt die Kraft.
Versuch diese Ruhe auch zu bekommen, weil ausser die Kraft dort naemlich auch noch der Spass liegt !!
gruss Eric