Laufen und Fitnessstudio...
Verfasst: 11.08.2008, 15:29
von jovauri
Hallo!
Ich habe mal eine kurze Frage:
Was ist besser: erstmals laufen und danach Kraftträning oder umgekehrt oder ist es egal?
Danke!
Verfasst: 11.08.2008, 18:01
von gero
Ich denke, es kommt ganz auf die Art von Krafttraining an, das du betreibst, und auf das Lauftraining, das du machen willst.
Da es beim Krafttraining auf die saubere Ausführung der Übungen ankommt, ist es meiner Erfahrung nach besser das Laufen nach dem Krafttraining zu machen. Wobei natürlich nichts gegen ein lockeres Laufen zum Aufwärmen vor dem Krafttraining spricht.
Wenn es sich um wirklich intensives Krafttraining handelt, kann man (zumindest ich) nach dem KT auch keine vernünftige Laufleistung mehr erbringen.
Bei intensivem Krafttraining oder intensiven Laufeinheiten ist es wohl am Besten, diese zeitlich zu trennen. D.h. mach das KT an deinen lauffreien Tagen.
Gruß,
Gero
Verfasst: 11.08.2008, 22:50
von Chip
jovauri hat geschrieben:Hallo!
Ich habe mal eine kurze Frage:
Was ist besser: erstmals laufen und danach Kraftträning oder umgekehrt oder ist es egal?
Danke!
Einfach gesagt: Kein Krafttraining
nach dem ermüdeten Ausdauertraining!
Bei intensiven Krafttraining sogar - wie hier schon beschrieben - an einem anderen Tag durchführen
bwg Chip
Verfasst: 12.08.2008, 00:31
von U_d_o
Hallo jovauri,
ich möchte die Ausführungen meiner beider Vorschreiber noch mal bekräftigen. Krafttraining sollte auf ausgeruhte Muskelgruppen und ein noch nicht ermüdetes Nervensystem treffen, sonst leidet die exakte Ausführung der Übungen. Ggf. steigt durch fehlende Konzentration und schlampige Ausführung auch das Verletzungsrisiko in der Muckibude. Also erst Kraft, dann Ausdauer.
Andererseits sollte man die Kirche im Dorf lassen. Wenn der Lauf kurz und nicht intensiv (= schnell) war, kann man ihn auch zum Aufwärmen nehmen und so Zeit sparen.
Alles Gute
Gruß Udo