Freiwasserschwimmen für Anfänger
Verfasst: 11.08.2008, 18:19
Hallo!
Nach den ersten Volksdistanzen möchte ich am 7.9. erstmals an einer olympischen Distanz teilnehmen. Ich hab deshalb ein paar Fragen zum Freiwasserschwimmen:
1.) Sollte man im Training schon mal 1,5 km im Freiwasser geschwommen sein? Hab diese Distanz bisher nur im Freibad bewältigt.
2.) Am Wochenende bin ich bei einem Dorf-Triathlon 500m in einem modrigen See geschwommen. Habe in dem Gedränge leider nur einen 2er Zug hinbekommen und bin ganz nach außen abgedrängt wurden, was zur Folge hatte, dass ich ca. 50m neben der Boje zur Wende ansetzte.
Ich überlege nun die 1500m Strecke etwas offensiver anzugehen: relativ mittig anstellen, eigenes Tempo schwimmen, zur Orientierung die Füße der Vorderleute sichten. Gute Anfänger-Strategie?
3.) Hat das Fahrwasser des Vordermanns so eine Art Sog-Wirkung, wie das Windschattenfahren? Oder ist ruhiges Wasser von Vorteil?
Beste Grüße
Alexander
Nach den ersten Volksdistanzen möchte ich am 7.9. erstmals an einer olympischen Distanz teilnehmen. Ich hab deshalb ein paar Fragen zum Freiwasserschwimmen:
1.) Sollte man im Training schon mal 1,5 km im Freiwasser geschwommen sein? Hab diese Distanz bisher nur im Freibad bewältigt.
2.) Am Wochenende bin ich bei einem Dorf-Triathlon 500m in einem modrigen See geschwommen. Habe in dem Gedränge leider nur einen 2er Zug hinbekommen und bin ganz nach außen abgedrängt wurden, was zur Folge hatte, dass ich ca. 50m neben der Boje zur Wende ansetzte.
Ich überlege nun die 1500m Strecke etwas offensiver anzugehen: relativ mittig anstellen, eigenes Tempo schwimmen, zur Orientierung die Füße der Vorderleute sichten. Gute Anfänger-Strategie?
3.) Hat das Fahrwasser des Vordermanns so eine Art Sog-Wirkung, wie das Windschattenfahren? Oder ist ruhiges Wasser von Vorteil?
Beste Grüße
Alexander