ich habe es so satt...
Verfasst: 14.08.2008, 15:37
Hallo,
sonst werde ich noch irre…
Leider habe ich immer noch Zwangspause nach meinem Kreuzbandriss im Februar
. Der ist inzwischen auch operiert worden – ist jetzt 12 Wochen her – ich muß immer noch eine Schiene tragen, die ich aber nach und nach weglassen darf (nächster Kontrolltermin in 8 Wochen). OK, ich weiß, man darf keine Wunder erwarten, eine solche OP braucht halt etwas länger, um zu heilen und ich muß GEDULD haben – welche ich aber langsam echt verliere
.
Es ist immer noch ein Erguß im Knie, es tut beim Strecken (kurz vor ganz gerade, was auch noch nicht geht) noch ziemlich weh (so unterhalb der Kniescheibe, am Schienbeinkopf, wie ein Ring ums ganze Bein), beugen ist auch nur bis ca 95° drin, wohl auch wegen der noch vorhandenen Schwellung. Und wenn ich länger sitze, wird es ziemlich übel beim Aufstehen, dann fühle ich mich wie eine uralte Oma, die erst einmal ihre Knochen in Bewegung bringen muß.
Frage ich nun meinen Orthopäden, was ich denn noch tun kann, um der Heilung ein wenig „auf die Sprünge“ zu helfen, heißt es nur kühlen und hoch legen, Geduld haben und abwarten. Konkretere Aussagen, wann denn nun die verd…te Schiene wegkommt, gibt es gar nicht. Er hat mir zwar KG verschrieben, ist aber mit Schiene auch nicht so dolle (und wann ich evtl. wieder laufen darf, brauche ich ihn gar nicht erst zu fragen, er ist kein Läufer und hat damit nix am Hut – aber immerhin VORSICHTIGES NordicWalking hat er mir endlich erlaubt).
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich die Heilung etwas beschleunigen kann? Nur kühlen und hochlegen kann es doch nicht sein, oder
? Da muß es doch noch mehr geben, was ich tun kann…. Klar, durch die Schiene wird das ganze Bein immer wieder dicker, da sie ja stramm sitzen soll, aber dadurch wird doch die Kapsel nie abschwellen und die Bewegungsfähigkeit auch nicht besser
. So langsam bin ich echt hilflos, was ich noch tun kann und denke manchmal, hätte ich die OP mal besser nicht gemacht. Ich will ja nicht gleich Marathon laufen, aber zumindest sollte mein Alltag bald wieder beschwerdefrei werden und ein " Laufen dürfen" absehbar sein *heul* 
Sorry, dass es so lang geworden ist, aber meine – nicht laufenden – Bekannten können es nicht nachvollziehen, wie ich mich gerade fühle. Hier bei Euch kann ich mich wenigstens aus
und ihr versteht, was ich meine…
ganz gefrustete Grüße
Sabine



Leider habe ich immer noch Zwangspause nach meinem Kreuzbandriss im Februar


Es ist immer noch ein Erguß im Knie, es tut beim Strecken (kurz vor ganz gerade, was auch noch nicht geht) noch ziemlich weh (so unterhalb der Kniescheibe, am Schienbeinkopf, wie ein Ring ums ganze Bein), beugen ist auch nur bis ca 95° drin, wohl auch wegen der noch vorhandenen Schwellung. Und wenn ich länger sitze, wird es ziemlich übel beim Aufstehen, dann fühle ich mich wie eine uralte Oma, die erst einmal ihre Knochen in Bewegung bringen muß.

Frage ich nun meinen Orthopäden, was ich denn noch tun kann, um der Heilung ein wenig „auf die Sprünge“ zu helfen, heißt es nur kühlen und hoch legen, Geduld haben und abwarten. Konkretere Aussagen, wann denn nun die verd…te Schiene wegkommt, gibt es gar nicht. Er hat mir zwar KG verschrieben, ist aber mit Schiene auch nicht so dolle (und wann ich evtl. wieder laufen darf, brauche ich ihn gar nicht erst zu fragen, er ist kein Läufer und hat damit nix am Hut – aber immerhin VORSICHTIGES NordicWalking hat er mir endlich erlaubt).
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich die Heilung etwas beschleunigen kann? Nur kühlen und hochlegen kann es doch nicht sein, oder



Sorry, dass es so lang geworden ist, aber meine – nicht laufenden – Bekannten können es nicht nachvollziehen, wie ich mich gerade fühle. Hier bei Euch kann ich mich wenigstens aus

ganz gefrustete Grüße

Sabine