Seite 1 von 1

Außenbandanriss - Wie lange pausieren?

Verfasst: 15.08.2008, 13:25
von Saba
Hallo zusammen,

bin neu hier und frag mich gleich mal durch ;)

Laufe erst seit einem Jahr, bin total langsam, aber fröhlich unterwegs und plane, das so beizubehalten - ähm, etwas schneller werden möcht ich aber schon :)

Und nun bin ich mit einem Außenbandanriss vor knapp 3 Wochen gestraft und
weiß nicht, wann ich wieder losdarf und überhaupt ...

Habt ihr damit Erfahrungen und könnt mich mal ein bisschen aufbauen?
Wie lange soll man sich schonen? Meine Ärztin sagte PECH-Schema anwenden:
P- Pause, E- Eis, C- Compression, H- Hochlegen. 14 Tage Schiene tragen.

Ok, die sind um, seit Dienstag probier ichs ohne. Der Knöchel ist an den
ersten beiden Abenden ohne Schiene noch leicht angeschwollen, nun nicht
mehr. Weh tut nix.
Ich hab keinen Schimmer, ab wann ich wieder laufen darf, werde aber langsam zappelig ...

Liebe Grüße
Saba

Verfasst: 15.08.2008, 13:37
von 4Runner
Fang ganz langsam an mit dem Laufen. Wichtig: Beobachte den Knöchel und wenn er wieder richtig dick wird, viel Eis drauf und noch ein bißchen erholen.

So war das bei mir am Anfang auch. Nach Belastung leicht angeschwollen, Eis drauf, zwei Tage gewartet bis die Schwellung wieder abgeklungen war und dann ging es weiter.

Es wurde von Woche zu Woche besser.

Danke...

Verfasst: 15.08.2008, 14:14
von Saba
...das klingt ja prima. Draußen ist optimales Wetter - ich
werde mal eine kliene Testrunde absolvieren :)

LG
Saba

Verfasst: 15.08.2008, 17:35
von sanne80
Mach lieber etwas langsamer und frage deinen Arzt nach Physiotherapie......