Mein Debüt am Twistesee ein Kurbericht
Verfasst: 16.08.2008, 19:10
Heute war es soweit, zwei Athleten von Lokomotive Korbach stellten sich ihrem ersten Triathlon auf der Sprintdistanz. Dies hieß für Andreas und Michael erstmal 500 Meter schwimmen im 19 Grad warmen Twistesee, danach war eine 22 Kilometer Radstrecke rund um den See zu fahren die es mit ihrem Profil in sich hatte. Am Schluss musste eine 5 Kilometer Laufstrecke am Ufer des Twistesee bewältigt werden.
Um 7.30 Uhr ging es los an den See, diesmal nicht nur die Laufsachen dabei, sondern auch noch die Räder und diverse weiter Ausrüstung. Am Wettkampfort angekommen wurden die Startunterlagen abgeholt und die Räder mit Ausrüstung in der Wechselzone aufgebaut. Vorher stand ein Check des Rades und des Helms an, nach dem unsere Helme und Räder für sicher befunden wurden, durften wir in der Wechselzone aufbauen.
Gegen 9.15 fand das Briefing für den Wettkampf statt und wir wurden über Start, Wechsel und den Wettkampfablauf informiert.
Zu Fuß ging es zum Schwimmstart auf der gegenüberliegenden Uferseite des Sees. Nach einer kurzen Eingewöhnung war das Wasser gar nicht so kalt und um 9:45 erfolgte dann der Wasserstart. Nach dem Verlassen des Wassers hieß es schnell in die Wechselzone und dort die Füße trocknen in die Radschuhe steigen und ab auf die Radstrecke. Nach einer abwechselungsreichen Radstrecke von 22 Kilometern und vielen Aufs und Abs war nun der Wechsel vom Rad zum Laufen fällig, also mit dem Rad ( schieben natürlich ) wieder in die Wechselzone und Rad- gegen Laufschuhe tauschen, Helm ab, Mütze auf und Los auf die Laufstrecke. Nach den ersten Kilometern haben sich dann auch die Beine und der restliche Körper umgestellt und es lief in der letzten Disziplin recht gut.
Die Organisation der Veranstaltung war sehr gut und alles Verlief geregelt und gut geplant ab. Vielen Dank möchte ich an dieser Stelle den vielen Helfern auf den Stecken und an den Versorgungsständen sagen ohne die solche Veranstaltungen nie möglich wären.
Zielzeit Andreas 1:32
Zielzeit Michael 1:35
Sicher bis zum nächsten Jahr
Michael Lokomotive Korbach
Um 7.30 Uhr ging es los an den See, diesmal nicht nur die Laufsachen dabei, sondern auch noch die Räder und diverse weiter Ausrüstung. Am Wettkampfort angekommen wurden die Startunterlagen abgeholt und die Räder mit Ausrüstung in der Wechselzone aufgebaut. Vorher stand ein Check des Rades und des Helms an, nach dem unsere Helme und Räder für sicher befunden wurden, durften wir in der Wechselzone aufbauen.
Gegen 9.15 fand das Briefing für den Wettkampf statt und wir wurden über Start, Wechsel und den Wettkampfablauf informiert.
Zu Fuß ging es zum Schwimmstart auf der gegenüberliegenden Uferseite des Sees. Nach einer kurzen Eingewöhnung war das Wasser gar nicht so kalt und um 9:45 erfolgte dann der Wasserstart. Nach dem Verlassen des Wassers hieß es schnell in die Wechselzone und dort die Füße trocknen in die Radschuhe steigen und ab auf die Radstrecke. Nach einer abwechselungsreichen Radstrecke von 22 Kilometern und vielen Aufs und Abs war nun der Wechsel vom Rad zum Laufen fällig, also mit dem Rad ( schieben natürlich ) wieder in die Wechselzone und Rad- gegen Laufschuhe tauschen, Helm ab, Mütze auf und Los auf die Laufstrecke. Nach den ersten Kilometern haben sich dann auch die Beine und der restliche Körper umgestellt und es lief in der letzten Disziplin recht gut.
Die Organisation der Veranstaltung war sehr gut und alles Verlief geregelt und gut geplant ab. Vielen Dank möchte ich an dieser Stelle den vielen Helfern auf den Stecken und an den Versorgungsständen sagen ohne die solche Veranstaltungen nie möglich wären.
Zielzeit Andreas 1:32
Zielzeit Michael 1:35
Sicher bis zum nächsten Jahr
Michael Lokomotive Korbach