Seite 1 von 1
Läuferrätsel
Verfasst: 16.08.2008, 20:43
von savi
In der neuen Zeitschrift von Runners World ist wieder ein Rätsel drin.
Ich will hier keine Lösung haben, ich verstehe es nur nicht.
"Das Läuferfeld eines MArathons überquert eine 1000 Meter lange Brücke. Als die führenden Läufer die Brücke erreichen, hat das gesamte Feld eine Länge von 500 Metern. Die Spitzengruppe läuft mit einem Tempo von drei Minuten pro Kilometer, der letzte Läufer mit einem Tempo von acht Minuten pro Kilometer. Wie lange dauert es, bis alle Läufer die Brücke passiert haben?"
Ich verstehe den Ausdruck Läuferfeld nicht? Und das mit dem gesamten Feld auch nicht.
Kann mir das jemand bitte erklären?
lg Savi
Verfasst: 16.08.2008, 20:46
von schoaf
müßte wohl 12 minuten dauern, oder.
ich weiß, das wäre jetzt die lösung und nicht die antwort auf deine frage.
das läuferfeld ist die summe aller läufer, die da teilnehmen.
Verfasst: 16.08.2008, 20:53
von Dee-M-Cee
Da der langsamste Läufer noch 500Meter von der Brücke entfernt ist, wenn der erste sie erreicht muss er noch 1,5km bis zum Ende laufen. Mit 8er Schnitt sind das 12 Minuten...
Verfasst: 16.08.2008, 21:12
von Charly
Sind 12 Minuten
4 Minuten dauerts, bis der langsamste Läufer die Brücke erreicht und braucht nochmal 8 Minuten um sie zu überqueren.
Läuferfeld ist der Ausdruck für alle Läufer.
Verfasst: 17.08.2008, 20:25
von Korbinian
Herrlich, wie verrückt doch die deutsche Sprache ist!
Feld: das ist doch was, wo was wächst, oder? Und wo man was ernten kann?
Also, wenn es ein Läuferfeld gibt und wenn dort keine Top-Läufer geerntet werden, heißt das, es ist nicht genug bewässert oder gedüngt worden, oder war etwa das Saatgut zweitklassig???
Man gebe "Läuferfeld" mal in http://www.leo.org/ ein, ganz egal ob englisch, französisch, usw.: Keine Treffer!
Also Savi:
" LÄUFERFELD" heißt in Englisch vielleicht "block of runners", und in französisch "la foule des coureurs" oder "l'ensemble des coureurs". (Charlie und Hase
: was sagt eure französische Bekanntschaft?) und in türkisch (der in Deutschland am zweitmeisten als Muttersprache gesprochenen Sprache)? Ich weiß es nicht!!!
Gruß
Korbi (eine in meinem bairischen Gastland Bayern übliche Abkürzung für "Korbinian")
Verfasst: 17.08.2008, 20:32
von lonerunner
Korbinian hat geschrieben:Herrlich, wie verrückt doch die deutsche Sprache ist!
Feld: das ist doch was, wo was wächst, oder? Und wo man was ernten kann?
Also, wenn es ein Läuferfeld gibt und wenn dort keine Top-Läufer geerntet werden, heißt das, es ist nicht genug bewässert oder gedüngt worden, oder war etwa das Saatgut zweitklassig???
Man gebe "Läuferfeld" mal in http://www.leo.org/ ein, ganz egal ob englisch, französisch, usw.: Keine Treffer!
Also Savi:
" LÄUFERFELD" heißt in Englisch vielleicht "block of runners", und in französisch "la foule des coureurs" oder "l'ensemble des coureurs". (Charlie und Hase
: was sagt eure französische Bekanntschaft?) und in türkisch (der in Deutschland am zweitmeisten als Muttersprache gesprochenen Sprache)? Ich weiß es nicht!!!
Gruß
Korbi (eine in meinem bairischen Gastland Bayern übliche Abkürzung für "Korbinian")
Da fällt mir noch, das aus dem Radsport stammende "Peloton" ein
Verfasst: 17.08.2008, 20:41
von Melonie
Also bis jetzt hat keiner die Frage so richtig beantwortet.
Das Läuferfeld sind alle Läufer die teilnehmen, also alle vom ersten bis zum letzten Läufer.
Als also der erste Läufer die Brücke erreicht, ist er dem letzten 500m voraus.
Jetzt musst du den Rest nur noch ausrechen, SO ne Art Dreisatz, aber das haben ja auch schon andere für dich getan...
Melanie