Seite 1 von 1

17.08., 16:45 Uhr: 10.000 m der Herren in Peking

Verfasst: 17.08.2008, 15:06
von SantaCruz
So, der nächste Höhepunkt bei den Olympischen Spielen steht an: die 10.000 m der Herren. Goldfavorit ist natürlich Kenny Bekele. Aber vielleicht gibt es auch eine Überraschung. Mal sehen, ob es auch so ein Kracher wird wie das Frauenrennen.

Hier noch die obligatorische Vorschau: Olympiavorschau Männer 10.000 Meter in Peking Analyse Favoriten, Teilnehmerliste

Verfasst: 17.08.2008, 16:05
von TomRun
Shit, 17:00 Uhr muß ich wieder auf die Autobahn Richtung Stuttgart.

Vielleicht wird im Radio übertragen ?

Verfasst: 17.08.2008, 16:19
von BerndJott
Es gibt das ARD-Olympia-Radio das vorallem auf Mittelwelle gesendet wird. Die werden sicher davon bringen.

Verfasst: 17.08.2008, 16:45
von Heme45
:daumen: Genau jetzt

Verfasst: 17.08.2008, 16:45
von SantaCruz
Und los!

Verfasst: 17.08.2008, 17:15
von Chri.S
53er Schlußrunde von Bekele, geht echt gar nicht :D

Haile hat sich wohl verzockt, aber hinterher ist man immer schlauer..

Verfasst: 17.08.2008, 17:16
von BerndJott
Glückwunsch an Kenenisa Bekele, 27:01:17 !

Und Glükwunsch auch an alle Anderen!

Verfasst: 17.08.2008, 17:18
von Andy21
Wie erwartet konnte Haile nicht mehr um den Sieg mitlaufen. Bekele ist der Beste, ich denke hätte er das srichtig durchgezogen wäre er sogar knapp unter 27 min geblieben.

Verfasst: 17.08.2008, 17:50
von Traveläufer
Bin im Training heute auf 10 km ca. 52 min gelaufen :zwinker5: ,

1) Warum wurde ich eigentlich nominiert?
2) Wie oft hätte Bekele mich eigentlich überrundet?
3) Bei welcher Meterzahl hätte er mich das erste Mal überrundet, gleichmäßiges Laufen vorausgesetzt!

gruß gadelandrunner

Verfasst: 17.08.2008, 20:35
von Benton
1) Hab Dich gar nicht gesehen. :P
2) Nach zehn Runden hätte Bekele genau 19 Runden und 194 m, nach Deiner 13 Runde hätte Bekele 25 Runden und 15m. Kannste selbst ausmalen. ;)
3) 430 m.

Verfasst: 18.08.2008, 00:09
von Andy21
Ich habe grad bissle in den Olympia Archiven nachgeschaut. Obwohl Haile heute nicht den hauch einer Chance hatte zu gewinnen und 6ter wurde mit 27:06:68 war er schneller ( ! ) als bei seinen Olympiasiegen 1996 und 2000 !! Mit der Zeit von heute wäre Haile in Athen 2004 2ter geworden.

Verfasst: 18.08.2008, 08:03
von Ingo77
Andy21 hat geschrieben:Ich habe grad bissle in den Olympia Archiven nachgeschaut. Obwohl Haile heute nicht den hauch einer Chance hatte zu gewinnen und 6ter wurde mit 27:06:68 war er schneller ( ! ) als bei seinen Olympiasiegen 1996 und 2000 !! Mit der Zeit von heute wäre Haile in Athen 2004 2ter geworden.
Die Zeitvergleiche sind bei einem derart taktisch gelaufenen Rennen aber vollkommen uninteressant und unangebracht. Insofern kannst du dein hätte/wäre/wenn auch gleich vergessen.

Ingo

Verfasst: 18.08.2008, 09:29
von Andy21
Ingo77 hat geschrieben:Die Zeitvergleiche sind bei einem derart taktisch gelaufenen Rennen aber vollkommen uninteressant und unangebracht. Insofern kannst du dein hätte/wäre/wenn auch gleich vergessen.

Ingo
Das ist klar. Dennoch bezweifele ich, dass Haile damals ne chance gehabt hätte wenn er einen Gegner eines Kalibers wie Bekele hätte.

Verfasst: 18.08.2008, 10:42
von DerC
Chri.S hat geschrieben: Haile hat sich wohl verzockt, aber hinterher ist man immer schlauer..
Das glaube ich nicht. Haile hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Er wäre nicht weggekommen, wenn er früher angezogen hätte. Und wenn er vorher mehr fürs Tempo getan hätte, hätte er sich dabei aufgerieben.

Wenn man in einem relativ gleichmäßgen Rennen 26:52 läuft, siind 27:06 bei einer 5k Durchgangszeit von 13:48 sehr gut.

Für Haile hatte dieses Rennen möglicherweise 3 Funktionen:
1. Test für Berlin Marathon
2. Vor allem Sponsoren und vielleicht auch den Verband mit einem Olympiastart zufriedenstellen.
3. Dabei noch möglichst gut abschneiden.

Also ich denke, das Haile ganz zufrieden ist, er hat kurz nach dem Rennen auch gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Seine Fähigkeit auf den 10km ist nicht mehr hoch genug für den Olympiasieg, aber für einen neuen Marathon WR macht der Lauf in Peking Hoffnung.

Gruß
C.

Verfasst: 18.08.2008, 12:36
von TomRun
DerC hat geschrieben:... Also ich denke, das Haile ganz zufrieden ist, er hat kurz nach dem Rennen auch gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. ...
Aber das macht er doch immer ! :nick:

Verfasst: 18.08.2008, 13:21
von woodstock
Haile hat nach dem 10km-Lauf im Interview gesagt, dass er nun Marathonläufer ist. Und dafür ist eine 27:06 auf 10km ja wohl sensationell :geil:

Verfasst: 18.08.2008, 14:56
von Chri.S
DerC hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Haile hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Er wäre nicht weggekommen, wenn er früher angezogen hätte. Und wenn er vorher mehr fürs Tempo getan hätte, hätte er sich dabei aufgerieben.
Ich bezog mich auch auf den Marathonverzicht. Ich denke nicht, dass er da in 4 Jahren in London große Chancen hat. Aber was auch immer er sich dabei gedacht hat, die 10000 m zu laufen, wir werden es frühestens nach einem Berlin Weltrekord oder in seiner Biografie zu wissen bekommen.

Gruß
Chris

Verfasst: 18.08.2008, 15:13
von Plattfuss
Haile hat nicht damit gerechnet, dass die Chinesen die Luft einigermassen rein bekommen,sonst wäre er Marathon gelaufen. Im Mai sah es in Peking noch echt schlimm damit aus.

Verfasst: 18.08.2008, 15:38
von Sultan
Meiner Meinung hatte Heile nie vor Marathon zu laufen - überhaupt nicht lukrativ für ihn!

Leider habe ich das Rennen nicht sehen können, da ich im Flieger von Gran Canaria nach Hause war... Hat jemand einen Link, wo ich das Rennen nochmal im Netz anschauen kann?!

Verfasst: 18.08.2008, 16:08
von woodstock
Sultan hat geschrieben:Meiner Meinung hatte Heile nie vor Marathon zu laufen - überhaupt nicht lukrativ für ihn!

Naja, einen Weltrekord im Marathon halte ich schon für äußerst interessant für Haile. Und wenn er dieses Jahr noch mal seinen eigenen (W)Rekord toppt, was kann ihm derzeit besseres passieren?

Ich finde es spricht ganz klar für Haile, dass er gestern beim 10er bis auf die letzten 200m mit den Anderen mithalten konnte. Aber Bekele sah gestern nicht so aus, als wäre er den 10er komplett am Limit gelaufen. :geil:

Verfasst: 18.08.2008, 16:21
von sandra7381
Plattfuß hat geschrieben:Haile hat nicht damit gerechnet, dass die Chinesen die Luft einigermassen rein bekommen,sonst wäre er Marathon gelaufen. Im Mai sah es in Peking noch echt schlimm damit aus.
Hier steht etwas zu seinen Beweggründen:
Als erster Sportler kündigte Haile Gebrselassie Konsequenzen an. Das äthiopische Laufwunder nannte die Bedingungen in Peking sogar „selbstmörderisch“. Er will nur über 10 000 Meter an den Start gehen und auf den Marathon verzichten.
Und in Steffnys Vorschau steht doch ähnliches.

Verfasst: 18.08.2008, 16:23
von sandra7381
Sultan hat geschrieben:Meiner Meinung hatte Heile nie vor Marathon zu laufen - überhaupt nicht lukrativ für ihn!
Bei Olympia geht es ja eher um Ruhm und Ehre als um Lukrativität. Eine Goldmedaille bleibt für immer, ein Weltrekord vergeht (möglicherweise).

Verfasst: 18.08.2008, 16:35
von Alfathom
sandra7381 hat geschrieben:Bei Olympia geht es ja eher um Ruhm und Ehre als um Lukrativität. Eine Goldmedaille bleibt für immer, ein Weltrekord vergeht (möglicherweise).
So ist es, und da Paula ja auch glaubt, 2012 in London im höheren Alter Olympiasiegerin zu werden, ist doch der Idealismus, der einen wesentlichen Geist der Idee der Spiele ausmacht, schön, auch wenn es mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht dazu kommen wird.

Verfasst: 18.08.2008, 17:07
von woodstock
Paula Radcliffe und der Marathon vom Samstag ist ein tragischer Fall, zeigt aber auch, dass der Ausgang eines Marathons (ganz egal, wo er gelaufen wird) nie vorhersehbar ist.

Bei ihr werden weitere Marathons kommen. Diese werden sicherlich wieder sehr gut für sie laufen.

Verfasst: 18.08.2008, 17:09
von woodstock
sandra7381 hat geschrieben:Hier steht etwas zu seinen Beweggründen:


Und in Steffnys Vorschau steht doch ähnliches.
Ich kann aus diesen Umweltgründen verstehen, wenn ein qualifizierter Athlet in Olympia in Peking die 10.000m vor dem M vorzieht.

Auf der anderen Seite: in Peking bei den Olympischen Spielen ist dabei sein alles. (Ein WR im Marathon wäre für Haile in Peking wohl schwer geworden).

Verfasst: 18.08.2008, 17:17
von UweZ
Sultan hat geschrieben: Hat jemand einen Link, wo ich das Rennen nochmal im Netz anschauen kann?!
Hierist eine längere Zusammenfassung. Der Sprint von Bekele ist ein echter Genuß! :daumen:

Verfasst: 18.08.2008, 18:23
von CarstenS
woodstock hat geschrieben:Auf der anderen Seite: in Peking bei den Olympischen Spielen ist dabei sein alles.
Nur für die, die keine Chance auf eine Medaille haben.

Verfasst: 18.08.2008, 19:28
von Rennkuckuck
Soeben entdeckt.
... aber bitte nicht mehr auf der Bahn! Hat weh getan, Haile hinterherlaufen zu sehen. Wäre er doch nur beim Marathon angetreten.

Man wünscht ihm für die nächsten 10 Jahre alles Gute - und ein smogfreies London in 4 Jahren. :teufel:

Verfasst: 18.08.2008, 19:38
von Traveläufer
Sultan hat geschrieben:Meiner Meinung hatte Heile nie vor Marathon zu laufen - überhaupt nicht lukrativ für ihn!
So sehe ich das auch! Ein Weltrekord bei einer großen Veranstaltung wie Berlin ist sicher lukrativer als einen WR bei Olympia zu laufen.
1. Startgeld
2. Siegprämie
3. Streckenrekordprämie
4. Weltrekordprämie

Da kommt locker was zusammen und dafür muss auch Heile seine Körner zusammen halten,

glaubt Gadelandrunner

Verfasst: 18.08.2008, 19:48
von hardlooper
Jelena Gadschijewna Issinbajewa ist heute Weldrekord gesprungen, nachdem ihr Sieg feststand.

Hat die ein Deibel geritten? Ist die nicht clever?

Knippi

Nachtrag: Vielleicht habe ich etwas übersehen! Zahlt Mütterchen Russland Prämien?

Verfasst: 18.08.2008, 19:52
von Rennkuckuck
Der russische Verband hat 100000 $ für jeden Sieg ausgelobt. Vielleicht haben da noch ein paar Sponsoren was draufgelegt - wenn ja, hätte man für Haile etwas übrig lassen können, damit er im Marathon antritt.

Vielleicht finden sich für London ein paar edle Spender ... :D

Verfasst: 18.08.2008, 20:06
von steppo1977
Ich weiss nicht, ob es so schlau ist, nicht bei Olympia zu laufen, immerhin machen sich gerade Olympia-Goldgewinner schnell unsterblich. Zudem hat Olympia viel höhere Einschaltquoten als andere Wettkämpfe, was den Wiedererkennungswert eines Sportlers erhöhen kann, was ihn dann für die Werbung viel interessanter macht.

Ich bin übrigens gerade die 10.000 in 1:06 gelaufen, spätestens in 2 Jahren sollte ich die Olympia-Norm erreicht haben :daumen:

Verfasst: 18.08.2008, 20:14
von woodstock
Gadelandrunner hat geschrieben:So sehe ich das auch! Ein Weltrekord bei einer großen Veranstaltung wie Berlin ist sicher lukrativer als einen WR bei Olympia zu laufen.
Ein WR im M bei einer großen Veranstaltung wie Berlin (oftmals Top Wetter und Pacemaker für Haile bis HM; 30km) ist auch für einen Haile wahrscheinlicher als ein WR im versmogten Peking bei Olympia.

Verfasst: 18.08.2008, 20:17
von SantaCruz
Ich glaube nicht, daß finanzielle Überlegungen Haile zum Verzicht bewogen haben. Wahrscheinlich hat er die Luftverschmutzung in Peking tatsächlich überschätzt.

Der Mann hat doch längst ausgesorgt. Sicher nimmt er Prämien und Antrittsgelder gerne mit, wo sie anfallen. Aber wenn er für einen Olympiasieg auf ein paar hunderttausend Dollar verzichten muß, wird er sicherlich nicht verhungern. Er ist erfolgreicher Geschäftsmann, besitzt sein eigenes Unternehmen und hat es gar nicht mehr nötig, für Preisgelder durch die Welt zu tingeln. Haile ist ja nicht blöd, sondern hat für seine Zukunft klug investiert.

Also kann er jetzt eigentlich in Ruhe an seiner Legende basteln. Und zu deren Vollendung fehlt eben noch der Olympiasieg im Marathon. Der Weltrekord ist natürlich eine tolle Sache, hat aber im Gegensatz zur Goldmedaille nur eine begrenzte Haltbarkeit.

Aber wenn er sich den großen Coup für London aufgehoben hat, ist das auch in Ordnung. Ich hoffe, daß wir ihn noch viele Jahre laufen sehen dürfen.

Verfasst: 18.08.2008, 20:34
von Rennkuckuck
Sollte Kenenisa aber in ein paar Jahren auf die Marathonstrecke ausweichen wollen, da er sowieso schon alles gewonnen hat, sieht's für Haile mit einem Olympiasieg 2012 schlecht aus. IMHO hätte er heuer außerdem die besseren körperlichen Voraussetzungen für einen Olympiasieg gehabt.

Verfasst: 19.08.2008, 00:45
von atp
Rennkuckuck hat geschrieben:Soeben entdeckt.
... aber bitte nicht mehr auf der Bahn! Hat weh getan, Haile hinterherlaufen zu sehen. Wäre er doch nur beim Marathon angetreten.
dahinter steckt ein grundsätzliches prinzip:

viele menschen brauchen helden. und helden verlieren nie.

daher finden es viele gut, wenn die stars auf dem höhepunkt ihrer karriere oder zumindest vor einem drohenden abstieg von der öffentlichen ausübung ihrer tätigkeit abstand nehmen.

zu einer anständigen legende gehört sowas dazu.
schumacher ist so ein beispiel. kasparov beim schach.

ich brauche keine helden. und daher fände ich es mal zur abwechslung originell, wenn einer dieser stars so lange weiter macht, bis er irgendwann letzter wird. aber diese courage muss man natürlich aufbringen.

die meisten werden dagegen sein, weil sie legenden und helden brauchen.

ich glaube übrigens nicht an einen marathonweltrekord von haile in berlin. da muss schon alles stimmen. vor allem das glück. braucht doch bloß schlechtes wetter sein und schon hat sich das thema erledigt. außerdem deutet seine 10k zeit nicht auf einen bevorstehenden marathonweltrekord hin.

Verfasst: 19.08.2008, 07:39
von sandra7381
Gadelandrunner hat geschrieben:So sehe ich das auch! Ein Weltrekord bei einer großen Veranstaltung wie Berlin ist sicher lukrativer als einen WR bei Olympia zu laufen.
1. Startgeld
2. Siegprämie
3. Streckenrekordprämie
4. Weltrekordprämie

Da kommt locker was zusammen und dafür muss auch Heile seine Körner zusammen halten,

glaubt Gadelandrunner
Warum geht es denn immer nur um Geld!? Paul Tergat ist 2003 Weltrekord gelaufen. Na und, wen interessiert das noch?

Außerdem denke ich auch, dass er ausgesorgt hat.

Verfasst: 19.08.2008, 08:18
von DerC
atp hat geschrieben:außerdem deutet seine 10k zeit nicht auf einen bevorstehenden marathonweltrekord hin.
Doch, das tun Hailes 10k Zeiten. Er ist mindestens so gut in Form wie letztes Jahr. In Hengelo ist er in etwa die gleiche 10k Zeit (26:52) gelaufen wie letztes Jahr, und die 27:06 in dem taktischen und unregelmäßigen Rennen mit schnellem Finish (Hailes letzter Km etwa 2:32) sind noch etwas mehr wert.

Die ersten 7 in Peking waren alles Leute, die in einem gleichmäßigen 10k Rennen deutlich unter 27 laufen können. Wen man das nicht drauf hat, kann man die
schnellen Runden zwischendurch und das schnelle Finish nicht überstehen.

Dennoch ist ein WR im Marathon niemals vorhersagbar. Aber wenn das Wetter gut ist, kann es klappen.

Gruß
C.

Verfasst: 19.08.2008, 08:31
von Fire
SantaCruz hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß finanzielle Überlegungen Haile zum Verzicht bewogen haben. Wahrscheinlich hat er die Luftverschmutzung in Peking tatsächlich überschätzt.
Ja, das glaube ich auch. Die Luftsituation hat sich auch nur so verbessert weil China während der Olympiade praktisch alle Fabriken in der Umgebung von Peking stillgelegt hat und zusätzlich auch noch das Wetter mitgespielt hat den Smog wegzublasen, bzw. runterzuwaschen.

SantaCruz hat geschrieben: Der Mann hat doch längst ausgesorgt. Sicher nimmt er Prämien und Antrittsgelder gerne mit, wo sie anfallen. Aber wenn er für einen Olympiasieg auf ein paar hunderttausend Dollar verzichten muß, wird er sicherlich nicht verhungern. Er ist erfolgreicher Geschäftsmann, besitzt sein eigenes Unternehmen und hat es gar nicht mehr nötig, für Preisgelder durch die Welt zu tingeln. Haile ist ja nicht blöd, sondern hat für seine Zukunft klug investiert.
So sehr ich seine sportlichen Leistungen respektiere, so schrecklich finde ich seine Homepage. Vielleicht stehen die Afrikaner ja auf sowas aber in Europa müsste man so einem Webdesigner lebenslanges Berufsverbot erteilen :hihi:

Verfasst: 19.08.2008, 08:40
von Maline31
Welche Homepage meinst Du denn? Bin neugierig... Haile GebreSelassie
Die? Vergiß nicht, daß in Afrika das Internet noch in der Steinzeit ist, zumindest für die meisten Leute. Schnarchlangsam und so weiter...

Gruß, Maline

Verfasst: 19.08.2008, 09:12
von Fire
Maline31 hat geschrieben:Welche Homepage meinst Du denn? Bin neugierig... Haile GebreSelassie
Die? Vergiß nicht, daß in Afrika das Internet noch in der Steinzeit ist, zumindest für die meisten Leute. Schnarchlangsam und so weiter...

Gruß, Maline
Die in dem Link den ich zitiert habe.
Hier nochmals die komplette URL: Haile & Alem international p.l.c

Verfasst: 19.08.2008, 11:41
von Rennkuckuck
Fire hat geschrieben:Die in dem Link den ich zitiert habe.
Hier nochmals die komplette URL: Haile & Alem international p.l.c
Oh Mann! Langsam kenn' ich mich nicht mehr aus! Heißt der jetzt mit Nachnamen Gebrselasse, Gebersilasse oder Gebresilasse?
Oder können die auf der Website nicht mal den Namen richtig schreiben? :teufel: