Seite 1 von 1

Die 10 km Hürde ist geschafft!

Verfasst: 18.08.2008, 11:04
von Frenchy
Hallo alle zusammen!

Ich bin heute früh zum ersten Mal 10 km am Stück gelaufen (10,2 km in ca. 1:10)... es ging richtig gut, Kondition war gar kein Problem. Nur ganz am Schluss hat ein Knie ein bisschen gezwackt, aber komischerweise habe ich das nur, wenn es bergab geht :confused: . Ich bin dann ein kleines Stück gegangen und es war gleich wieder weg. Bergauf war das Knie überhaupt nicht zu spüren. Ist es normal, dass die Knie bergab stärker beansprucht werden?

Freudige Grüße,

Silke

Verfasst: 18.08.2008, 11:09
von 4Runner
Glückwunsch zu den 10km.

Das Gewicht welches das Knie tragen muss ist bergab höher und darüber hinaus verlagert sich die Belastung für Gelenke, Sehnen und Bänder.

Das Thema gab es hier aber schonmal:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... ergab.html

yepp

Verfasst: 18.08.2008, 11:20
von tauch_nixe
hi silke..

hört sich ja prima an :party:


zur schonung der Knie bergab nur übern Vorderfuss laufen...möglichst langsam ..notfalls eben gehen ..
so mache ich's auch ..

lg krissy :winken:

Verfasst: 18.08.2008, 11:36
von Frenchy
Danke an Euch beide für die Tipps und den Link! Das mit dem Fussballen werde ich mal versuchen und ansonsten einfach bergab gehen... und den nächsten Lauf mache ich erst einmal in flachem Gelände... :zwinker5: .

Verfasst: 18.08.2008, 12:55
von U_d_o
Hallo Silke,

herzlichen Glückwunsch zum Durchbruch der 10er-Schallmauer :daumen: :daumen: :daumen:


Wie schon erwähnt ist die Kniebelastung bergab höher. Es treten höhere Drücke im Knie auf und die Kräfteverteilung belastet die das Gelenk auch anders. Falls du kein Tempo findest, das bergab schmerzfrei möglich ist, solltest du wenigstens teilweise gehen. Mit der Zeit müsste sich das Knie dieser Belastung anpassen. Wichtig scheint mir auch, dass du dein Pensum und dein Lauftempo nicht erhöhst, bis diese Sache abgeklärt und ausgestanden ist.

Falls der Schmerz auch durch diese vorsichtige Trainingsweise und den Faktor Zeit nicht völlig verschwindet, solltest du nicht zögern einen Orthopäden aufzusuchen. Auf keinen Fall die Sache auf sich beruhen lassen.

Alles Gute, viel Spaß und weiterhin Erfolg :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 18.08.2008, 13:15
von Frenchy
Hallo Udo,

Danke auch für Deine Antwort. Ich werde mit dem Knie jetzt auf alle Fälle sehr vorsichtig sein (ich scheine da ein wenig anfällig zu sein... bin ja früher leistungsmäßig geschwommen und hatte da bei einer Lage - dem Brustschwimmen - auf oft Knieprobleme. Da ich aber sowieso darin am schlechtesten war, habe ich das Brustschwimmen auf ein Minimum reduziert und dann ging es... :confused: ).

Ich habe mich ja jetzt in relativ kurzer Zeit auf die 10 km "hochgearbeitet" und werde jetzt erst einmal diese Streckenlänge "konsolidieren" und nicht auf Teufel komm' raus noch länger laufen! Jetzt fahre ich sowieso erst einmal für 10 Tage in den Urlaub, da muss ich eine Zwangspause einlegen :wink: .

Viele Grüße aus dem sonnigen Freiberg :nick: !

Silke