Seite 1 von 1
Was für Typen seid ihr?
Verfasst: 18.08.2008, 15:29
von Luthien
Hallo!
Bitte nicht erschrecken, ich möchte euch nur eines meiner Lieblingsthemen vorstellen:
Typologie
Eine leicht verständliche Einführung mit einem individuellen Test gibt es hier:
TypenTest.de
Ich fände es spannend, wenn sich ein paar von euch an diesen Test wagen (geht wirklich schnell!) und hier über die Ergebnisse austauschen.Man kann dabei viel über sich und andere lernen!
Besonders interessant fände ich, wenn sich bestimmte Typen (von den 16 insgesamt) als typische Laufsportler erweisen würden. Dazu weiß ich bislang nicht sehr viel.
Herzliche Grüße
Luthien
Verfasst: 18.08.2008, 15:48
von tycoonct
Luthien hat geschrieben:Hallo!
Bitte nicht erschrecken, ich möchte euch nur eines meiner Lieblingsthemen vorstellen:
Typologie
Eine leicht verständliche Einführung mit einem individuellen Test gibt es hier:
TypenTest.de
Ich fände es spannend, wenn sich ein paar von euch an diesen Test wagen (geht wirklich schnell!) und hier über die Ergebnisse austauschen.Man kann dabei viel über sich und andere lernen!
Besonders interessant fände ich, wenn sich bestimmte Typen (von den 16 insgesamt) als typische Laufsportler erweisen würden. Dazu weiß ich bislang nicht sehr viel.
Herzliche Grüße
Luthien
Hallo Luthien,
mach ich doch gerne mal mit.
Es wäre natürlich sehr schön wenn der Initiator mit einem guten Beispiel vorangeht und uns mal zeigt was für ein Typ er so ist.
Verfasst: 18.08.2008, 15:55
von Luthien
Vielleicht als Anregung meine persönliche Vermutung:
Läuferinnen und Läufer finden sich vorzugsweise in der Gruppe der Traditionalisten.
Diese ist zwar ohnehin die größte Gruppe in der Bevölkerung, aber ich denke, dass Laufen besonders gut zu diesen Menschen passt.
Kann aber auch sein, dass sich Traditionalisten eher weniger in online-Communities herumtreiben ... dann würde es hier schon wieder anders aussehen.
Bin sehr gespannt. Lesen Psychologen mit?

Ich habe das jedenfalls nicht studiert.
Luthien
Verfasst: 18.08.2008, 15:58
von Luthien
ok, mein gutes Beispiel voran:
Ich finde mich in der Gruppe der Idealisten wieder:
Denken Theoretisch
Entscheiden Fühlend
Die Typen Komiker, Lehrer, Träumer und Psychologe gibt es dort. Mehr verrat ich noch nicht ;-)
Verfasst: 18.08.2008, 16:00
von Corruptor
Das klang mir doch gleich verdächtig nach C.G. Jung...und dann noch der MBTI...einfach großartiger Humor.
Die Thesen waren damals immerhin schon ein Fortschritt, bei Freud gab es nur zwei Klassen von Menschen, bei Adler gab es auch nur Überlegenheitsstreben und Minderwertigkeitskomplexe. Als Jung dann endlich mit ein paar verschiedenen Typen kam, war die Welt wieder in Ordnung.
Nein, also so ein bisschen was ist ja dran. Es kommen schon Ansätze von internaler / externaler Handlungsüberzeugung und so ein paar Grundideen enthält es, was man heute als die Big Five bezeichnet.
Das Problem ist die Einteilung. Es gibt nur schwarz oder weiß, an 4 Blöcken wird eine Persönlichkeit festgemacht. Jeder spürt, das man immer irgendwo in der Mitte liegt...und sei es 70/30. Diese Zwischenstufen erfasst dieser Test nicht, aber gerade sie machen eine Verhaltensvorhersage erst wirklich zuverlässig.
Der MBTI entbeert jeglicher empirischer Grundlage!!! Genauso, wie der BMI!
Verfasst: 18.08.2008, 16:27
von Chri.S
Corruptor hat geschrieben:
Das Problem ist die Einteilung. Es gibt nur schwarz oder weiß, an 4 Blöcken wird eine Persönlichkeit festgemacht.
..in denen es dann noch je 5 Entscheidungsmöglichkeiten gibt, die auch nicht immer alle auf eine Kategorie passen, sondern wo es möglicherweise Überschneidungen gibt, zumindest bei mir.
Achja: IPFG, der FÜRSORGER
Verfasst: 18.08.2008, 16:30
von pflluegler
Ich kenne die Buchstaben nur auf Englisch...E/I NTP
Verfasst: 18.08.2008, 16:31
von Norben
Hallo Luthien,
ich gehöre der Gruppe ETLS an
Agiert Extrovertiert
Denkt Theoretisch
Entscheidet Logisch
Lebt Spontan
Wobei ich auch der Meinung bin, daß die Typisierung sehr vereinfacht erscheint, wie corruptor es schon bemängelt hat. Auf der anderen Seite finden sich beide Berufsausbildungen, die ich durchgeführt habe, unter diesem Typen
.
So´n bischen faszinierend ist das schon.
LG Norbert
Verfasst: 18.08.2008, 16:36
von atp
Verfasst: 18.08.2008, 16:37
von *cel
Mich setzen die mit Steffi Graf, Michael Schumacher, Muhammad Ali und Mr. Bean gleich. Würde mich ja mal interessieren, wo die Hitler, Stalin und Küblböck einordnen würden. Ach, und Dieter Bohlen ist der gleiche Typ wie Reich-Ranicki und Bill Clinton. Wusste ich doch schon immer!
Verfasst: 18.08.2008, 16:41
von blocker
IPLS - der Handwerker
Passt scho, bin gelernter Fahrzeuglackierer
Und mit Michael Schuhmacher, Muhammad Ali und Wayne Gretzky wird Mann doch gerne verglichen , oder?
Gruß Micha
Verfasst: 18.08.2008, 16:56
von tycoonct
Na dann laßt mich eure Muse sein............................
IPFS - GENIEßER - Gehört zur Gruppe der Aktionisten
Agiert Introvertiert
Denkt Praktisch
Entscheidet Fühlend
Lebt Spontan
Eigenschaften Harmonisch, spontan, sensibel, zurückhaltend, sanft, gutmütig, praktisch, einfühlsam, freundlich, verspielt, heiter, locker, neugierig, loyal
Beschreibung IPFS Genießer nehmen die Dinge wie sie sind, und kosten den Moment aus:
Sie sind zurückhaltend, neugierig, empfindsam und locker. Sie wirken heiter und haben einen guten Sinn für Ästhetik. Essentiell für sie ist, ihre Sinneseindrücke und das Schöne im Leben zu genießen.
"Das Schöne am Leben sind die einfachen Dinge"
Wie Tierliebhaber und -Schützer Steve Irwin (bekannt durch die Wildlife-Doku Crocodile Hunter) sind sie tierlieb, naturnah und sportlich. Sie sind individualistisch, verspielt, freiheitsliebend und wollen viel erleben. Ihr Umfeld nehmen sie sehr bewusst war und dadurch sind sie meist eins mit ihrer Umgebung. Wie Musiker Moby haben sie einen guten Sinn für Rhythmus, Ästhetik und Geschmack, und können sich gut kreativ und künstlerisch betätigen. Sie lieben Musik, summen oft eine Melodie vor sich hin und spielen gerne Instrumente. Sie sind gutmütig, heiter, bescheiden und streben nach Harmonie in ihren Beziehungen und ihnen selbst. Nur sehr ungern üben sie Druck auf andere aus oder übernehmen die Führung. Sie verstehen sich viel besser darin ihre Umgebung aufzuheitern und können gut mit Kindern umgehen.
Man könnte diesen Typ auch "Muse" nennen.
IPFS sind mit ca. 5% der Bevölkerung eher selten vertreten.
Bevorzugte Berufe für IPFS Genießer: Biologe, Dekorateur, Designer, Erzieher, Förster, Kinderarzt, Kindergärtnerin, Koch, Kosmetiker, Künstler, Mechaniker, Musiker, Sozialarbeiter, Tierarzt, uvm.
Beste Partner: IPFS-Genießer, EPFS-Entertainer
Fiktive Beispiele für IPFS Genießer:
Ron Weasley ( Filmfigur, Harry Potter )
Prominente Beispiele für IPFS Genießer:
Michael Ballack ( Fußballspieler )
Moby ( Musiker )
Steve Irwin ( Tierliebhaber, "Crocodile Hunter" )
Boris Becker ( Tennisspieler )
Thomas Anders ( Musiker, Modern Talking )
Ozzy Osbourne ( Popstar )
Jean Reno ( Schauspieler )
Xenia Seeberg ( Schauspielerin )
Verfasst: 18.08.2008, 17:02
von atp
Corruptor hat geschrieben:
Das Problem ist die Einteilung. Es gibt nur schwarz oder weiß, an 4 Blöcken wird eine Persönlichkeit festgemacht. Jeder spürt, das man immer irgendwo in der Mitte liegt...und sei es 70/30. Diese Zwischenstufen erfasst dieser Test nicht, aber gerade sie machen eine Verhaltensvorhersage erst wirklich zuverlässig.
Wenn Du den Test mehrere gute Bekannte machen lässt, wirst Du feststellen, dass Sie dadurch relativ gut charakterisiert werden. Anfangs dachte ich auch, dass 4 Kriterien mit jeweils 2 Ergebnissen relativ wenig sind. Allerdings sind diese 4 Kriterien die Grundpfeiler der Persönlichkeit. Und sehr feine Abstufungen sind weniger sinnvoll, denn die eigene Persönlichkeit unterliegt eben auch statistischen Schwankungen.
Die Gesamtheit der Menschen wird mit diesen Test in 2*2*2*2 = 16 Persönlichkeitstypen eingeteilt.
So viel mehr scharf zu unterscheidende Typen gibt es meiner Meinung nach auch nicht.
Der Mensch ist zwar ein komplexes System. Aber sein Verhalten kann in guter Näherung erstaunlich einfach beschrieben werden.
Der Test stellt grobe Trends dar, die durchaus aussagekräftig sind.
Ist ähnlich wie mit der Augenfarbe. Da gibt es zwar unendlich viele von, aber die grundsätzlichen Augenfarben sind noch überschaubar: (grau, grün, braun, blau).
bei mir ist die letzte der vier fragen und damit die klassifizierung " lebt spontan" oder "lebt geplant" irgendwo auf der kippe.
daher bin ich irgendwo zwischen
ITLG = Wissenschaftler und
ITLS = Denker
Verfasst: 18.08.2008, 17:06
von Löckchen
Also, ich muss auch sagen, ich bin erstaunt, wie gut ich mich in meinem Typ (EPFG-Gastgeber) wiedergefunden habe.
Danke für den Link, werde ich gleich mal in meinem Freundeskreis rumschicken

Verfasst: 18.08.2008, 17:08
von BerndJott
IPLG - der Inspektor
Bevorzugte Berufe unter Anderem...
Administrator, Anwalt, Bankkaufmann, Beamter, Bibliothekar, Buchhalter, Jurist ...
Kann mich da wiederfinden. Ich übe zwar keinen der aufgeführten Berufe direkt aus, geht aber in die richtige Richtung.
Verfasst: 18.08.2008, 17:21
von Aninaj
EPLS - MACHER
►Agiert Extrovertiert
►Denkt Praktisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Spontan
Und bei Berufe steht: Sportler 
Janni
Verfasst: 18.08.2008, 17:48
von trailfüchsin
Mein Ergebnis:
Du agierst Introvertiert
Denkst Theoretisch
Entscheidest Fühlend
Lebst Geplant
Diese vier Buchstaben stehen für Deinen Typ:
ITFG
der PSYCHOLOGE
ITFG gehören mit ca. 2-3% der Bevölkerung zu den 2 seltensten Typen.
---Doch, irgendwie witzig das Teil!---
Verfasst: 18.08.2008, 17:48
von Siegfried
ETLS - ERFINDER - Gehört zur Gruppe der
►Agiert Extrovertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Spontan
Eigenschaften Innovativ, offen, spontan, unabhängig, neugierig, energiegeladen, kontaktfreudig, unternehmenslustig, analytisch, clever, enthusiastisch, risikobereit, erfinderisch
Beschreibung ETLS Erfinder stecken voller neuer Ideen und Pläne:
Sie sind enthusiastisch, kreativ, rational und flexibel. Sie sind sehr neugierig und überlegen sich stets was möglich wäre. Andere von ihren Ideen zu überzeugen, etwas Neues zu auszuprobieren, zu entwickeln, oder zu verbessern ist essentiell für sie.
"Neu! Neu! Neu!"
ETLS haben oft ein chaotisches Äußeres und überall Durcheinander. Dennoch denken Sie strukturiert und analytisch wie Trickfigur
Daniel Düsentrieb. Sie haben ein hohes Mitteilungsbedürfnis und reden gerne über ihre Pläne und Ideen. Wie Politiker
Joschka Fischer sind sie dabei unkonventionell, idealistisch und nonkonformistisch. Sie lieben es, das System zu verbessern oder auszutricksen. Ihr Unternehmergeist ist stark ausgeprägt und sie lieben Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen sie gerne, sie wollen stets etwas neues probieren oder erforschen, und brauchen andauernd Abwechslung, Beschäftigung oder Gesellschaft. Durch ihren hohen Energielevel können sie aber auch anstrengend für andere sein, und allzu häufig führen sie ihre Pläne nicht zu Ende, weil ihnen ständig aufregende neue Dinge in den Sinn kommen.
Man könnte diesen Typen auch "Visionär" nennen, da sie so viele kreative und innovative Einfälle haben.
ETLS machen nur ca. 5% der Bevölkerung aus. Es gibt mehr männliche als weibliche Vertreter dieses Typs.
Bevorzugte Berufe für ETLS Erfinder: Anwalt, Berater,
Computer-Spezialist, Ingenieur, Politiker,
Programmierer, Psychologe, Schauspieler, Unternehmer, Verkäufer, Wissenschaftler, uvm.
...Mist - ich bin erkannt
Siegfried
Verfasst: 18.08.2008, 18:18
von viermaerker
Laut dem Test bin ich ein
IPLG (INSPEKTOR)
[size=-1]agiert Introvertiert
Denkt Praktisch
Entscheidet Logisch Lebt Geplant
Traditionalist, so wie 15% der Bevölkerung.
Stimmt in einigen Punkten nicht wirklich, im Großen und Ganzen kommt die Charakterisierung aber ganz gut hin.
Walter
[/size][/font]
Verfasst: 18.08.2008, 18:18
von Cantor
ITLS - DENKER - Gehört zur Gruppe der Rationalisten
►Agiert Introvertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Spontan
Eigenschaften Logisch, skeptisch, nachdenklich, kritisch, ruhig, präzise, unabhängig, kreativ, erfinderisch, analytisch, abstrakt, perfektionistisch, exzentrisch, neugierig
Beschreibung ITLS Denker verbringen die meiste Zeit in Ihren Gedanken:
Sie sind zurückhaltend, analytisch, rational und spontan. Sie entwickeln ständig neue Ideen und Theorien. Die Welt um sich herum zu verbessern/ändern ist essentiell für sie.
"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen!"
ITLS sind mit ca. 5% der Bevölkerung relativ selten vertreten.
Bevorzugte Berufe für ITLS Denker: Architekt, Autor, Anwalt, Biologe, Computer-Spezialist, Forscher, Ingenieur, Mathematiker, Professor, Programmierer, Stratege, Wissenschaftler, uvm.
Beste Partner: ITLS-Denker, ITLG-Wissenschaftler, ETLS-Erfinder
Fiktive Beispiele für ITLS Denker:
Agent Mulder ( Serienfigur, Akte-X )
Commander Data ( Serienfigur, Star Trek - The Next Generation )
Neo ( Filmfigur, Matrix )
Prominente Beispiele für ITLS Denker:
Woody Allen ( Schauspieler, Comedian )
Stephen King ( Horrorroman-Autor )
Gabriel Byrne ( Musiker )
Carl Gustav Jung ( Arzt, Psychologe, Erfinder der Typologie )
Franz Kafka ( Schriftsteller)
lg
Cantor, der Denker

Verfasst: 18.08.2008, 18:29
von jeck
Cantor hat geschrieben:ITLS - DENKER - Gehört zur Gruppe der Rationalisten
►Agiert Introvertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Spontan
Eigenschaften Logisch, skeptisch, nachdenklich, kritisch, ruhig, präzise, unabhängig, kreativ, erfinderisch, analytisch, abstrakt, perfektionistisch, exzentrisch, neugierig
Beschreibung ITLS Denker verbringen die meiste Zeit in Ihren Gedanken:
Sie sind zurückhaltend, analytisch, rational und spontan. Sie entwickeln ständig neue Ideen und Theorien. Die Welt um sich herum zu verbessern/ändern ist essentiell für sie.
"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen!"
ITLS sind mit ca. 5% der Bevölkerung relativ selten vertreten.
Bevorzugte Berufe für ITLS Denker: Architekt, Autor, Anwalt, Biologe, Computer-Spezialist, Forscher, Ingenieur, Mathematiker, Professor, Programmierer, Stratege, Wissenschaftler, uvm.
Beste Partner: ITLS-Denker, ITLG-Wissenschaftler, ETLS-Erfinder
Fiktive Beispiele für ITLS Denker:
Agent Mulder ( Serienfigur, Akte-X )
Commander Data ( Serienfigur, Star Trek - The Next Generation )
Neo ( Filmfigur, Matrix )
Prominente Beispiele für ITLS Denker:
Woody Allen ( Schauspieler, Comedian )
Stephen King ( Horrorroman-Autor )
Gabriel Byrne ( Musiker )
Carl Gustav Jung ( Arzt, Psychologe, Erfinder der Typologie )
Franz Kafka ( Schriftsteller)
lg
Cantor, der Denker
Jo,ich auch
Gruß
Jeck
Verfasst: 18.08.2008, 18:44
von Ruby
IPFG - FÜRSORGER - Gehört zur Gruppe der Traditionalisten
►speichern
►Agiert Introvertiert
►Denkt Praktisch
►Entscheidet Fühlend
►Lebt Geplant
Eigenschaften Sorgsam, gutmütig, hingabevoll, freundlich, traditionell, loyal, rücksichtsvoll, zuverlässig, pflichtbewusst, praktisch, liebevoll, loyal, zurückhaltend, ruhig, sensibel
Beschreibung IPFG Fürsorger lieben es andere zu unterstützen oder zu umsorgen:
Sie sind zurückhaltend, realistisch, herzlich und verantwortungsbewusst. Der Gefühle anderer und Ihren Eigenen sind sie sich stets sehr bewusst. Essentiell für sie ist, sich darauf zu konzentrieren, was ihre Umgebung, Familie und Freunde brauchen, und ihnen dabei zu helfen.
"Liebe deinen Nächsten"
lg
Ruby
Verfasst: 18.08.2008, 18:49
von pandadriver58
Siegfried hat geschrieben:ETLS - ERFINDER - Gehört zur Gruppe der
►Agiert Extrovertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Spontan
Eigenschaften Innovativ, offen, spontan, unabhängig, neugierig, energiegeladen, kontaktfreudig, unternehmenslustig, analytisch, clever, enthusiastisch, risikobereit, erfinderisch
Beschreibung ETLS Erfinder stecken voller neuer Ideen und Pläne:
Sie sind enthusiastisch, kreativ, rational und flexibel. Sie sind sehr neugierig und überlegen sich stets was möglich wäre. Andere von ihren Ideen zu überzeugen, etwas Neues zu auszuprobieren, zu entwickeln, oder zu verbessern ist essentiell für sie.
"Neu! Neu! Neu!"
ETLS haben oft ein chaotisches Äußeres und überall Durcheinander. Dennoch denken Sie strukturiert und analytisch wie Trickfigur
Daniel Düsentrieb. Sie haben ein hohes Mitteilungsbedürfnis und reden gerne über ihre Pläne und Ideen. Wie Politiker
Joschka Fischer sind sie dabei unkonventionell, idealistisch und nonkonformistisch. Sie lieben es, das System zu verbessern oder auszutricksen. Ihr Unternehmergeist ist stark ausgeprägt und sie lieben Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen sie gerne, sie wollen stets etwas neues probieren oder erforschen, und brauchen andauernd Abwechslung, Beschäftigung oder Gesellschaft. Durch ihren hohen Energielevel können sie aber auch anstrengend für andere sein, und allzu häufig führen sie ihre Pläne nicht zu Ende, weil ihnen ständig aufregende neue Dinge in den Sinn kommen.
Man könnte diesen Typen auch "Visionär" nennen, da sie so viele kreative und innovative Einfälle haben.
ETLS machen nur ca. 5% der Bevölkerung aus. Es gibt mehr männliche als weibliche Vertreter dieses Typs.
Bevorzugte Berufe für ETLS Erfinder: Anwalt, Berater,
Computer-Spezialist, Ingenieur, Politiker,
Programmierer, Psychologe, Schauspieler, Unternehmer, Verkäufer, Wissenschaftler, uvm.
...Mist - ich bin erkannt
Siegfried
Ich auch
Gruss Siegfried - alias Sigi
Verfasst: 18.08.2008, 18:51
von schoaf
der test ist wenig aussagekräftig, wobei natürlich insgesamt vieles grenzwertig ist und man nie nur eine der beide gegenüberstehenden typen ist.
da ich einmal ein dreitägiges seminar zu diesem thema besucht habe, das an sich sehr interessant war, weiss ich mein damaliges ergebnis (das auf selbstreflexion und fremdsicht aufbaute) noch
ETFS - komiker
ein titel, den mir einmal eine chefin, mit der ich an sich recht gut auskam, sehr oft in bezug auf besprechungen verlieh! (oder sagte sie eher kasperl?) ;-)))
Verfasst: 18.08.2008, 19:19
von Foxi
Was für ein Typ ich bin?
Vermutlich ein misstrauischer WNTT-Typ...

Ach, den gibt's hier gar nicht? Macht auch nichts. Dennoch:
►
Wundert es mich doch sehr, dass hier ein Forums-
►
Neuling aus Litauen erscheint, sich nicht in den laufspezifischen Themen umtut, sondern ganz unmittelbar mit einem
►
Test über Persönlichkeitstypen vorstellig wird und dabei das typische
►
Trollverhalten zeigt: Aufmerksamkeit erregen, faszinieren, zum Mitmachen animieren, ...
Glaubt mir: ich habe beruflich lange genug mit Tests der verschiedensten Form und Herkunft gearbeitet, als dass mich sowas noch ernsthaft umtreiben könnte.
Und bei aller Bereitschaft, mich auch mal links und rechts abseits der Straße mit ungewöhnlichen Themen zu befassen: "Je exotischer, desto plausibler" ist
nicht meine Maxime.
Schlage vor, dass Tim den Thread auf die Trollwiese bzw. zu den "Exoten-Threads" verschiebt.

Verfasst: 18.08.2008, 19:23
von Foxi
Was für ein Typ ich bin?
Vermutlich ein misstrauischer WNTT-Typ...

Ach, den gibt's hier gar nicht? Macht auch nichts. Dennoch:
Wundert es mich, dass hier ein Forums-
Neuling aus Litauen sich dadurch vorstellt, dass er ganz unmittelbar mit einem
Test über Persönlichkeitstypen vorstellig wird und dabei das typische
Trollverhalten zeigt: Aufmerksamkeit erregen, zum Mitmachen animieren, faszinieren ...
Glaubt mir: ich habe beruflich lange genug mit Tests der verschiedensten Form und Herkunft gearbeitet, als dass mich sowas noch ernsthaft umtreiben könnte.
Schlage vor, dass Tim den Thread auf die Trollwiese bzw. zu den "Exoten-Threads" verschiebt.

Verfasst: 18.08.2008, 19:51
von Ruby
Foxi...
man muss ja nicht alles gleich so ernst nehmen, oder?
Für dich das Gummibärchen-Orakel... exotisch und süß.
Gummibärchen-Orakel
gruss
Ruby
Verfasst: 18.08.2008, 20:02
von hardlooper
Mein Ergebnis:
Was denn? ***kreisch***
Das soll ich sein?
Abgelehnt!
Also wissense nee.
Wenn das jemand aus meinem sozialen Umfeld erfährt. Oje! Oje!
Wenn die meine IP-Adresse gespeichert haben, bin ich erpressbar!
Hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten.
Knippi

Verfasst: 18.08.2008, 20:05
von Ruby
Verfasst: 18.08.2008, 20:06
von beeker
IPLG - INSPEKTOR
►[size=-1]
Agiert Introvertiert
[/size]
►[size=-1]
Denkt Praktisch
[/size]
►[size=-1]
Entscheidet Logisch
[/size]
►[size=-1]
Lebt Geplant[/size]
Eigenschaften Organisiert, beharrlich, logisch, praktisch, sachlich, ordentlich, pflichtbewusst, zurückhaltend, verlässlich, loyal, friedliebend, vernünftig, bodenständig, reserviert, vorsichtig,
Beschreibung IPLG Inspektoren nehmen alles ganz genau und absolut wörtlich:
Sie sind zurückhaltend, sachlich, logisch und pflichtbewusst. Sie Vertrauen ganz auf Ihre praktischen Erfahrungen und ihr Wissen. Sicherheit, Struktur und Routine sind essentiell für sie.
"Fakten, Fakten, Fakten"
IPLG achten sehr auf ein gepflegtes Aussehen und haben einen typischen emotionslos wirkenden Gesichtsausdruck. Wie Simpsons-Trickfigur
Direktor Skinner sind sie sehr pflichtbewusst, ruhig und ordentlich. Sie legen wie Politiker
Edmund Stoiber großen Wert auf Fakten und Wissen. Oft fungieren sie als wandelndes Lexikon und können sich bis ins Detail an alles erinnern. Sie wollen alles ganz genau wissen, sind sehr präzise, exakt und häufig (über)pünktlich. Am liebsten sind sie für sich alleine oder im Kreis der Familie, und beschäftigen sich mit bodenständigen Dingen. Sämtliche Aktivitäten werden bei ihnen bis ins kleinste Detail im voraus geplant und äußerst pedantisch und genau aufeinander abgestimmt. Inspektoren überlassen nichts dem Zufall. Wenn es den legendären Heiligen Gral tatsächlich geben sollte, dann ist es höchstwahrscheinlicher ein loyaler IPLG Inspektor, der seit tausenden von Jahren auf ihn aufpasst, denn sie halten sich exakt an alle Vorgaben, sind die Vertrauenswürdigkeit und Pflichtbewusstsein in Person.
Man könnte diesen Typ auch "Administrator" nennen.
Mit ca. 15% der Bevölkerung sind IPLG die am häufigsten vorkommenden Typen.
Bevorzugte Berufe für IPLG Inspektoren: Administrator, Anwalt, Bankkaufmann, Beamter, Bibliothekar, Buchhalter, Jurist, Kontrolleur, Mechaniker, Techniker, Polizist, Richter, Verwalter, Zahnarzt, uvm.
Fiktive Beispiele für IPLG Inspektoren:
Direktor Skinner ( Trickfigur, Die Simpsons )
Prominente Beispiele für IPLG Inspektoren:
Edmund Stoiber ( Bayrischer Ministerpräsident )
Herbert Grönemeyer ( Musiker, Sänger )
Anthony Hopkins ( Schauspieler )
Sting ( Musiker, Sänger )
komisch, ich lande bei allen tests immer irgendwo in der mitte.
bin wohl zu normal
beeker 
Verfasst: 18.08.2008, 20:21
von Corruptor
atp hat geschrieben:Wenn Du den Test mehrere gute Bekannte machen lässt, wirst Du feststellen, dass Sie dadurch relativ gut charakterisiert werden. Anfangs dachte ich auch, dass 4 Kriterien mit jeweils 2 Ergebnissen relativ wenig sind. Allerdings sind diese 4 Kriterien die Grundpfeiler der Persönlichkeit. Und sehr feine Abstufungen sind weniger sinnvoll, denn die eigene Persönlichkeit unterliegt eben auch statistischen Schwankungen.
Die Gesamtheit der Menschen wird mit diesen Test in 2*2*2*2 = 16 Persönlichkeitstypen eingeteilt.
So viel mehr scharf zu unterscheidende Typen gibt es meiner Meinung nach auch nicht.
Der Mensch ist zwar ein komplexes System. Aber sein Verhalten kann in guter Näherung erstaunlich einfach beschrieben werden.
Der Test stellt grobe Trends dar, die durchaus aussagekräftig sind.
Ist ähnlich wie mit der Augenfarbe. Da gibt es zwar unendlich viele von, aber die grundsätzlichen Augenfarben sind noch überschaubar: (grau, grün, braun, blau).
bei mir ist die letzte der vier fragen und damit die klassifizierung " lebt spontan" oder "lebt geplant" irgendwo auf der kippe.
daher bin ich irgendwo zwischen
ITLG = Wissenschaftler und
ITLS = Denker
Ja, ich stimme schon mit dir überein, das es eine gute Näherung darstellt. Man wird immer erstaunliche Übereinstimmungen finden. Aber da sind wir wieder in der Wissenschaftstheorie. Wählt jemand einen Beruf, weil er eine Eigenschaft hat, wie sie der Test unter A bzw. B beschreibt, oder wählt jemand A bzw. B, weil es am besten zu seiner jetzigen Situation passt um sich selbst als konsistent darzustellen, und sei es nur vor sich selbst.
Was wird den ferner im Test abgebildet? Das tatsächliche oder gewünschte Ich? Das weiß nur der Proband...
Eine gute Näherung ja, aber nichts womit man in der psychologischen Diagnostik wirklich etwas anfangen könnte.
Verfasst: 18.08.2008, 20:22
von atp
Meine Erfahrung mit solchen Tests ist, dass immer die etwas dagegen haben, die mit ihrem persönlichem Testergebnis nicht zufrieden sind.
Der wahrscheinlichste Fehler beim Testergebnis kann dadurch entstehen, dass die Testperson nicht ehrlich genug mit sich selbst ist und die Tendenz hat, bei der Selbsteinschätzung so zu antworten wie sie gerne wäre und nicht wie sie tatsächlich ist.
Ansonsten kann man den Test gelten lassen und er wird die Grundtendenzen der Persönlichkeit auch zuverlässig aufzeigen. Wie gesagt, meine Bekannten, die ich sehr gut kenne, wurden durch diesen Test sehr gut charakterisiert.
Verfasst: 18.08.2008, 20:36
von Foxi
Ruby hat geschrieben:Foxi...
man muss ja nicht alles gleich so ernst nehmen, oder?
Für dich das Gummibärchen-Orakel... exotisch und süß.
Gummibärchen-Orakel

- Du hast mir den Abend gerettet, Ruby!

Verfasst: 18.08.2008, 20:46
von Ruby
Foxi...
das freut mich aber!! Bin ja auch der IPFG - FÜRSORGER - TYP
lg
Ruby
Verfasst: 18.08.2008, 21:54
von Eisbergsalat
Mist..ich hatte doch echt gehofft, es kommt "Demnächst Spitzen-Marathon-Läufer" raus. Naja, muss ich wohl mit leben...Euer Erfinder
Verfasst: 19.08.2008, 11:29
von run4alf
Moin!
Für mich ganz klar:
EPLG -
der DIREKTOR
(zur Gruppe der Traditionalisten gehörig).
Ist wirklich ganz nett dieser Test - und das Gummibärchenorakel absolut die Krönung!
Wer sich ernsthafter mit Typologie beschäftigen möchte kann (statt MBTI) über
Sozionik nachlesen, z.B: bei wikipdia oder hier:
Sozionik - eine neue Psychoreligion?
Es gibt nur wenig deutsche Texte, das meiste ist russisch oder englisch.
Ich finde den Ansatz sehr spannend! Ist halt ziemlich unbekannt hierzulande.
Frank
Verfasst: 19.08.2008, 14:47
von Schnucki
Eisbergsalat hat geschrieben:Mist..ich hatte doch echt gehofft, es kommt "Demnächst Spitzen-Marathon-Läufer" raus. Naja, muss ich wohl mit leben...Euer Erfinder
Sieh es doch mal so:
Erfinder können viel mehr als "Demnächst-Spitzen-Marathon-Läufer".
Wir können zum Beisiel den ultimativ-genialen Trainingsplan erfinden, um "Demnächst-Spitzen-Marathon-Läufer" zu werden,
und wir können Ausreden erfinden, wenn der Plan nicht funktioniert.
Grüße
Ulla/Erfinderin

Verfasst: 19.08.2008, 16:12
von Corruptor
Schnucki hat geschrieben:[...]und wir können Ausreden erfinden, wenn der Plan nicht funktioniert.
Ausreden erfinden erfordert keine besondere Persönlichkeit! Das kann jeder von Natur aus.

Verfasst: 19.08.2008, 16:22
von salix
tycoonct hat geschrieben:
IPFS - GENIEßER - Gehört zur Gruppe der Aktionisten
Dito!
Aber Sinn für Rhythmus? Ich?? Naja, für Laufrhythmus vielleicht.
Und mit der Berufsauswahl bin ich auch nicht ganz glücklich.
@Ruby: You've made my day!

Verfasst: 19.08.2008, 17:24
von Schnucki
Corruptor hat geschrieben:Ausreden erfinden erfordert keine besondere Persönlichkeit! Das kann jeder von Natur aus.
so'n Mist...., dann muß ich wohl doch noch was anderes erfinden, um meinem Typ gerecht zu werden.....

Verfasst: 04.09.2008, 14:20
von Derda
ITFG- Psychologe
naja dann hab ich wenigstens meine ruhe
Verfasst: 05.09.2008, 00:22
von Pinacolada89
Krass, dieses Gummibärchen-Orakel passte so genau auf meine Lebenssituation dass es mir schon Angst macht...fühlte mich total ertappt

Verfasst: 05.09.2008, 11:33
von runnersgirl
ITFG- Psychologe
na sowas
Beschreibung passt aber ganz gut. Ich gehöre zu ner seltenen Spezies, na wer hört das nicht gern ;-)
Verfasst: 05.09.2008, 12:20
von andreah48
ETFG - LEHRER - Gehört zur Gruppe der Idealisten
►Agiert Extrovertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Fühlend
►Lebt Geplant
Verfasst: 23.09.2008, 13:01
von Shannon
cool:-)
>Du agierst Introvertiert
>denkst Praktisch
>entscheidest Logisch
>lebst Spontan
na besser gehts nich;-)