Seite 1 von 1

Jan Frodeno holt Gold im Triathlon in Peking!

Verfasst: 19.08.2008, 07:23
von Oli.F.

Verfasst: 19.08.2008, 07:33
von sandra7381
Ja, so :geil: !!! Habs ab 4 live verfolgt. Leider konnte Unger nicht mehr viel reißen. Und Gomez hat auch ein bisschen "versagt". Der Endspurt war so genial!

Verfasst: 19.08.2008, 08:04
von Indy
Oha...hab es nur im MoMa gesehen....dem gönne ich das richtig...da machen die einen Riesenwind umd Gomez, Unger und Lisk und der sympathische Jan frodeno macht's...herrlich!

dem Jung jönn isch datt vun Hätze! :daumen:

Verfasst: 19.08.2008, 09:29
von hw
Ich fand das auch absolut klasse. Leider konnte ich mich nicht überwinden bereits um 4 Uhr aus dem Bett zu kriechen. So habe ich erst um 6:30 Uhr die (sehr kurze) Zusammenfassung gesehen.

Verfasst: 19.08.2008, 10:10
von oko_wolf
hw hat geschrieben:...Leider konnte ich mich nicht überwinden bereits um 4 Uhr aus dem Bett zu kriechen. ...
Ich bin gestern zum Frauenrennen aufgestanden und war tierisch enttäuscht (weil zum großen Teil Beach-Volley-Ball übertragen wurde) und bin deshalb heute nicht aufgestanden :motz: . Mist, wie man's macht, isses falsch.

Kommt heute abend hoffentlich in der Zusammenfassung

Verfasst: 19.08.2008, 14:09
von knuddelsen
oko_wolf hat geschrieben:Kommt heute abend hoffentlich in der Zusammenfassung
Wenn es dir möglich ist kannst du auch hier eine, wenn auch sehr arg geschrumpfte, Zusammenfassung sehen.

Klick mich

Verfasst: 19.08.2008, 14:52
von lonerunner
Watt hab ich mich gefreut heute morgen :D

fassungslose Blicke von den Kollegen :zwinker2:

Verfasst: 19.08.2008, 15:15
von Doitsuyama
Frodeno war 1:18:04 nach dem Radfahr-Wechsel, wenn ich das richtig gesehen habe. Ist er dann tatsächlich 10 km in 30:49 gelaufen, oder wie wird das gemessen beim Triathlon?

Verfasst: 19.08.2008, 15:24
von beeker
Doitsuyama hat geschrieben:Frodeno war 1:18:04 nach dem Radfahr-Wechsel, wenn ich das richtig gesehen habe. Ist er dann tatsächlich 10 km in 30:49 gelaufen, oder wie wird das gemessen beim Triathlon?
ja, das müsste richtig sein. ist schon erschreckend was die jungs nach der "kleinen" vorbelastung vom schwimmen und radfahren noch laufen können. :daumen:
wenn ich das mit meinen laufleistungen vergleiche, oweija :peinlich:

gruss beeker :hallo:

Verfasst: 19.08.2008, 15:29
von Indy
knuddelsen hat geschrieben:Wenn es dir möglich ist kannst du auch hier eine, wenn auch sehr arg geschrumpfte, Zusammenfassung sehen.

Klick mich

Off-Topic: geiles Avatar, JD ähem....Knuddelsen

Verfasst: 19.08.2008, 18:53
von mohrläuft
...oumaigoooood !

Welch eine klasse Leistung von "FRODO"..

...wie der die letzten Meter alle abgezockt hat...

Das hat mich heute bei Olympia am meisten gefreut. Die läuferische Leistung war schon Weltklasse ! ! ! !

Gruss
mohrläuft :hallo:

TV-Tipp: FRODO jetzt live im 1.

Verfasst: 19.08.2008, 22:55
von Falk99
FRODO jetzt in der ARD bei Schmidt und Waldi.
Super sympatischer Typ.

Verfasst: 19.08.2008, 23:08
von lonerunner
Falk99 hat geschrieben:FRODO jetzt in der ARD bei Schmidt und Waldi.
Super sympatischer Typ.
Hab ich auch gerade gesehen, fand ich acuh sehr sympathisch :daumen:

Verfasst: 19.08.2008, 23:52
von Scharfineger
Sprichwörtlich wurde "Frodo" zum Herren der Ringe gekührt, ich ziehe meinen Hut vor ihm, eine bravouröse Leistung, die er Uns Anhängern des dt.Triathlons und allgemein der gesamten Bundesrepublik dargeboten hat.

Fuckin' hilarious, that's the way it's poppin'!

Verfasst: 20.08.2008, 07:35
von Globi
Doitsuyama hat geschrieben:Frodeno war 1:18:04 nach dem Radfahr-Wechsel, wenn ich das richtig gesehen habe. Ist er dann tatsächlich 10 km in 30:49 gelaufen, oder wie wird das gemessen beim Triathlon?
Die Streckenlängen im Triathlon sind meistens nicht exakt. In der FAZ stand etwas von 9,5 km in Peking.

Verfasst: 20.08.2008, 07:59
von DaCube
Die Windschattenfreigabe beim Radeln find ich sehr fragwürdig.
Im Endeffekt setzt sich dann doch der beste Läufer durch.

Verfasst: 20.08.2008, 08:10
von anistoepsel
Aufgrund dieses Erfolgs wird nun erwartet, dass Triathlon als Breitensport boomt.

Ich bin ja mal gespannt.

Greetz,
Steffi

Verfasst: 20.08.2008, 08:29
von oko_wolf
knuddelsen hat geschrieben:Wenn es dir möglich ist kannst du auch hier eine, wenn auch sehr arg geschrumpfte, Zusammenfassung sehen.

Klick mich
Danke, muß ich mir zuhause (hier in der Firma sind Videos gesperrt :frown: ) anschauen

Verfasst: 20.08.2008, 08:41
von Globi
DaCube hat geschrieben:Die Windschattenfreigabe beim Radeln find ich sehr fragwürdig.
Im Endeffekt setzt sich dann doch der beste Läufer durch.
Richtig, nimmt die ganze Spannung. Relativ vorn mitschwimmen, um in der 1. Radgruppe mitzurollen und erst beim Laufen geht es ums Ganze. Ein guter Radfahrer ist bei solchen "Draftathlons" klar benachteiligt :nene:

Verfasst: 20.08.2008, 10:47
von MatthiasR
anistoepsel hat geschrieben:Aufgrund dieses Erfolgs wird nun erwartet, dass Triathlon als Breitensport boomt.
Wenn ich mir die Anmeldezahlen und die Zeiten, nach denen alle Startplätze vergeben sind, bei Veranstaltungen wie Frankfurt (IM Germany), Roth (Challenge), Hamburg, Kraichgau, ... ansehe, dann ist das schon vor Olympia passiert.

Gruß Matthias

Verfasst: 20.08.2008, 13:26
von WinfriedK
MatthiasR hat geschrieben:Wenn ich mir die Anmeldezahlen und die Zeiten, nach denen alle Startplätze vergeben sind, bei Veranstaltungen wie Frankfurt (IM Germany), Roth (Challenge), Hamburg, Kraichgau, ... ansehe, dann ist das schon vor Olympia passiert.
Vor Olympia ist nach Olympia (Sydney, Vuckovic).

Live dabei

Verfasst: 21.08.2008, 03:52
von Feanor
Hallo zusammen,

da ich ja derzeit in China lebe, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und war am Dienstag live dabei (Montag klappte aufgrund von Geschäftsterminen nicht). Ich bin jetzt noch erledigt, so mitreißend war das. Meine Stimme ist auch noch nicht wieder voll einsatzfähig.
Als die Spanier Ende der zweiten Laufrunde angezogen haben und Daniel Unger nicht mehr mitkam, dachte ich schon das wird heute nichts. Jan Frodeno sah aber auch schon auf dem Rad entspannter aus (wenn man das bei über 30°C und recht anspruchsvollem Kurs sagen kann). Beim Endspurt war es dann nur noch geil, welch ein Erlebnis. Abends war Jan dann noch im Deutschen Haus und 'ne Karte für Waldi&Harry hatte ich mir auch noch besorgt (Super-Steini war aber auch Klasse).
Daniel Unger Weltmeister in Hamburg, Jan Frodeno Olympiasieger in Peking, da fehlt jetzt nur noch mal wieder Hawaii und die Triathlonwelt wäre zumindest bei den Männern in deutscher Hand. Ich hoffe der Triathlonsport kann davon profitieren (was mir hier in Shanghai die nächsten Jahre wohl nicht viel hilft, hätte mal bloß eine Chinese gewonnen :zwinker2: ).

Gruß
Lars