Seite 1 von 1
Welcher Läufertyp seid ihr?
Verfasst: 19.08.2008, 13:26
von run4alf
Moin!
Dieser Thread hier
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... d-ihr.html
hat mich animiert über Läufertypen nachzudenken. Konkrete Anregungen erhielt ich durch das Buch
Laufnebenwirkungen von Dieter Kleinmann.
Die Typen sind sicher nicht allumfassend. Je nach Situaion wird man sich mal hier mal dort einordnen. Ein gewisses Grundmuster ist bestimmt erkennbar.
Ich habe noch nicht für jeden Typ eine Bezeichnung gefunden - da hoffe ich auf rege Vorschläge und Diskussionen!
Selbst sehe ich mich dezeit als Typ 5 mit Tendenz zu Typ 2. Würde gern mal ein Typ 1 werden.
Hier also fünf Vorschläge:
Typ 1: nimmt die Laufstrecke bewusst, mit allen Sinnen wahr, Erinnerungen sind ihm wichtiger als Laufzeiten
Genussläufer
Typ 2: nimmt sich eine bestimmte Geschwindigkeit vor, kontrolliert diese permanent, ist glücklich, wenn er die Zielzeit erreicht oder unterbietet
??
Typ 3: versucht alles, um läuferischen Erfolg zu erreichen, nimmt Schmerzen und Verletzungen in Kauf, bezeichnet sich selbst als laufsüchtig
??
Typ 4: konzentriert sich beim Laufen ganz auf sich selbst, ist in sich gekehrt und spielt mit seinen Gedanken
Meditationsläufer
Typ 5: läuft nur der eigenen Gesundheit zu liebe, fast immer mit Pulsuhr, hat Angst, etwas falsch zu machen
Gesundheitsläufer
In dieser Arbeit gibt es auch was zum Thema, ich kenne die aber nicht im Volltext:
Dauerlauf als Element der Lebensführung
Bin gespannt auf eure Kommentare!
Frank
Verfasst: 19.08.2008, 14:02
von romawi
Bei Typ 3: Nur weil man alles versucht um läuferischen Erfolg zu haben, würde ich so jemanden noch lange nicht als laufsüchtig bezeichnen. Ab einem bestimmten Trainingspensum ist das Risiko von Verletzungen halt gegeben.
Selbst bin ich je nach Trainingseinheit 1, 2, oder 4 wenn ich mich denn festlegen soll.
Verfasst: 19.08.2008, 14:07
von BerndJott
Ich bin überwiegend einer von Typ 1, so ein Genußläufer. Ganz selten nehme ich mir mal eine Geschwindigkeit vor (Typ 2). Aber der Genuß geht vor, daher spielt Zeit wie Länge der Strecke für mich keine Rolle.
Verfasst: 19.08.2008, 14:10
von Steeldust
Am ehesten Typ 2 .... gelegentlich auch mal Typ 4 ( wenn der Tag stressig war oder viel zu überlegen ist )
Verfasst: 19.08.2008, 14:22
von Plattfuss
Ich bin Gesundheitsläufer mit Typ 2, weil mir sonst leicht die Motivation abhanden kommt.
Verfasst: 19.08.2008, 14:27
von U_d_o
run4alf hat geschrieben:Je nach Situaion wird man sich mal hier mal dort einordnen.
Genauso ist es. Ich bin ein Läufer des Typs 1 bis 5 und wahrscheinlich auch der Typen 6 bis 1x, weil sich bei intensiver Selbstausforschung bestimmt noch mehr Motive in meiner Birne finden lassen. Allerdings hab ich dazu keine Zeit, weil ich laufen gehen "muss".
Bin also auch ein Läufer vom Typ 0815:
Zwangsläufer
Gruß Udo
Verfasst: 19.08.2008, 14:34
von Fire
Irgendwo zwischen Typ 1 und 2.
Ich geniesse es wirklich durch die Natur zu laufen, immer wieder neue Orte und Wege zu entdecken, Abends die Sonne untergehen zu sehen, den Geräuschen im Wald zu lauschen usw.
Allerdings plane ich meist auch schon voraus wie lange und wie schnell ich laufen will und kontrolliere das des öfteren mal mit meinem Forerunner.
Inzwischen hab ich es übrigens echt gut drauf einfach mal auf gut Glück irgendwohin loszulaufen wo ich in meinem ganzen Leben noch nie war und am Schluss genau auf den geplanten Kilometer wieder vor meiner Haustüre zu stehen.

Verfasst: 19.08.2008, 15:30
von run4alf
Moin,
es ist wie mit allen Kategorien, sie müssen unscharf bleiben und nicht jeder passt in genau eine. Ich schlage jetzt mal vor:
Typ 2: Kontrollläufer
Typ 3: Zwangsläufer
Schön ist doch, dass man nicht festgelegt ist auf eines und für mich ist es ein schönes Ziel, Genussläufer zu werden. Im Moment schaff ih das nicht, denn es strengt mich zu sehr an as Laufen.
Frank
Verfasst: 19.08.2008, 15:43
von masilu
Mal Typ 1, mal Typ 2 das pendelt. Aber hauptsächlich Typ 1
Verfasst: 19.08.2008, 16:08
von Corruptor
Ich schließ mich da Udo an. Ich kann mit Genuss schnell laufen und erinnere mich gern an Zeiten, das gekoppelt mit schönen Strecken. Es gibt schöne Strecken, die aber zum schnell laufen zu gefährlich sind und langweilige Strecken auf denen man aber höllisch Druck machen kann. Und es gibt beides - auf denen lauf ich meine Langen.
Mein Training läuft kontrolliert...zu ca. 70%...beim Rest geh ich raus und schau einfach mal was wird, such mir neue Strecken, was nicht selten im Niemandsland endet.
Ich hab von jedem Typ was, meist spielen sogar in einer Einheit mehrere Typen eine Rolle...wenn nicht sogar alle ein bisschen.
Verfasst: 19.08.2008, 16:16
von run4alf
für Leute wie Udo oder Corruptor brauchen wir vermutlich noch
Typ 7: Überläufer
Verfasst: 19.08.2008, 16:31
von Scharfineger
Rein intuitiv würde ich mich der Kategorie 3.) zuordnen, da ich während jeder Trainingseinheit jede einzelne Bewegung, jeden Schritt, jeden Atemzug meiner Leistungssteigerrung widme, und demnach konsequent und voller Engagment an diese Sache rangehe. Da ich jedoch nicht zu denjenigen gehöre, die eine Art Tunnelblick während ihrer körperlichen Belastung entwickeln, sondern auch gerne meine Umgebung betrachte und einzelne Kleinigkeiten wahrnehme, die Wetterbedinungen analysiere, und sonstige Gedanken über mein Leben verarbeite, könnte man mich als Kompromisstyp zwischen Kategorie 3.- und 4. bezeichnen. Insbesondere beim Laufen denke ich sehr gerne ans Liebesleben, wahrscheinlich liegt's am leicht erhöhten Testosteronspiegel sowie der Freigabe von Endorphinen.

Verfasst: 19.08.2008, 16:45
von atp
jeff galloway hat mal was über läufertypen geschrieben in
Amazon.de: Richtig laufen mit Galloway. Athleten und Trainer der Welt: Jeff Galloway: Bücher
er geht da weniger von statischer einteilung in läufertypen aus, sondern sieht das ganze als eine abfolge von entwicklungsstufen. das trifft auf mich ganz gut zu.
als anfänger war ich ein anderer läufertyp als bei meinem ersten wettkampf.
und bei fortgeschrittenen wettkämpfen war ich wieder eine entwicklungsstufe höher.
irgendwo habe ich auch dieses stadium überholt und bin trotz noch möglicher verbesserungen der pbs über die stufe wettkampforientierten laufens schon hinaus.
in allen phasen war aber immer auch das motiv der erforschung des eigenen körpers und die auswirkungen spezieller trainingsformen bei mir wichtig. das wird durch die bisherigen 7 läufertypen dieses threads nicht repräsentiert.
daher:
Typ 8: der Wissenschaftsläufer
Verfasst: 19.08.2008, 18:07
von maratonne1
Ich bin Typ 1, Typ 4 und Typ 5 und lege mich ansonsten nie fest. Nach längerer Pause musste ich wieder von vorne anfangen, also Pulsmesser, Aufbautraining, Typ 1.
Sobald ich längere Strecken, 21 bis 50 km, wieder durchlaufe, genieße ich einesteils die Landschaft, die Geräusche, den Geruch von Wald usw. und komme dann sicher auch wieder in den entspannten Meditationsbereich.
Bei der Teilnahme an Volksläufen wird das dann wieder etwas anders aussehen.
wie witzig ;-)
Verfasst: 19.08.2008, 18:24
von tauch_nixe
run4alf hat geschrieben:
Typ 1: nimmt die Laufstrecke bewusst, mit allen Sinnen wahr, Erinnerungen sind ihm wichtiger als Laufzeiten
Genussläufer
Typ 2: nimmt sich eine bestimmte Geschwindigkeit vor, kontrolliert diese permanent, ist glücklich, wenn er die Zielzeit erreicht oder unterbietet
??
Typ 3: versucht alles, um läuferischen Erfolg zu erreichen, nimmt Schmerzen und Verletzungen in Kauf, bezeichnet sich selbst als laufsüchtig
??
Typ 4: konzentriert sich beim Laufen ganz auf sich selbst, ist in sich gekehrt und spielt mit seinen Gedanken
Meditationsläufer
Typ 5: läuft nur der eigenen Gesundheit zu liebe, fast immer mit Pulsuhr, hat Angst, etwas falsch zu machen
Gesundheitsläufer
denke auch dass die meisten mischtypen sind
aber wer sich.. auch nur teilweise ..als typ 1 einordnet,
kann ja schon mal kein wettkampfläufer sein, gelle

oder anders herum ausgedrückt.. jeder der wettläufe macht, kann kein 1er sein

warum? weil ein wettkampf-training ohne "achten auf die zeit" ja wohl keinen sinn macht
ich selbst bin ein mix aus 1und 4 mit einem schuss 2

wobei ich nie die zeit kontrolliere sondern mir manchmal nur ein ziel vornehme ..zeit - oder streckenziel
lg krissy

Verfasst: 19.08.2008, 18:32
von floboehme
mal 1;mal 2.
Verfasst: 19.08.2008, 18:44
von Schnucki
tauch_nixe hat geschrieben:
aber wer sich.. auch nur teilweise ..als typ 1 einordnet,
kann ja schon mal kein wettkampfläufer sein, gelle

oder anders herum ausgedrückt.. jeder der wettläufe macht, kann kein 1er sein

warum? weil ein wettkampf-training ohne "achten auf die zeit" ja wohl keinen sinn macht
Das widerspricht sich nur dann, wenn man alle Läufe gleich läuft.
Ich kann doch den einen Lauf mit allem drum herum genießen, während ich bei einem anderen Lauf meine Zeit im Sinn habe.
Bei noch einem anderen Lauf bin ich in Gedanken versunken und kriege weder Zeit noch Umwelt so richtig mit. u.s.w.
In diesem Sinne finde ich mich da auch überall und nirgends wieder.
Während ich den anderen Typentest noch ganz witzig fand, finde ich das hier eher unsinnig. Ich weiß auch nicht so recht, weshalb man alles in Schubladen packen muß.
Grüße
Ulla - läuft ganz untypisiert
Verfasst: 19.08.2008, 19:12
von Pinacolada89
Schwere Frage ^^
Beim GA-Training bin ich Typ 4, beim langen Lauf Typ 1 und beim Tempo/Intervalltraining Typ 3 ;)
Verfasst: 19.08.2008, 19:26
von meerunner
aufgrund mangelender orientierung,einer gelegentlichen links/rechtsschwäche haben mich manche,das wäre dann wohl typ 9
Irrläufer
genannt!

Verfasst: 19.08.2008, 20:13
von Benedikt Brkic
Ich bin Typ 3 aber natürlich ohne Verletzungen in Kauf zu nehmen.!Lieber Laufsüchtig als Drogen süchtig !
Verfasst: 19.08.2008, 22:46
von BassTian
ein halbwegs realistischer 2er mit tendenzen zu 1 und/oder 4, seltener auch 5...
(wer weiß, vielleicht kommt nach den ersten ernsthaften wettkämpfen auch noch typ 3 dazu, dann bin ich alles...

)
Verfasst: 19.08.2008, 23:30
von Elguapo
Es fehlt noch:
Typ 6:
er gibt sein Ganzes, will die Perfektion erreichen. Der Weg ist sein Ziel. Ihm kommt es nicht darauf Wettkämpfe zu bestreiten um sich mit anderen zu messen, sondern darum seine eigenen Grenzen auszureizen, er ist ambitioniert aber nicht kopflos und kann auch mal kürzer treten nach dem Motto "weniger kann mehr sein".
Lebensläufer
Verfasst: 20.08.2008, 07:52
von winst
Grundsätzlich schätze ich mich als Typ 1 ein. Teilweise mutiere ich zum Typ 4, wenn ich die Strecke schon kenne oder es eine langweilige Strecke ist.
Verfasst: 20.08.2008, 09:31
von tauch_nixe
Schnucki hat geschrieben:Das widerspricht sich nur dann, wenn man alle Läufe gleich läuft.
Ich kann doch den einen Lauf mit allem drum herum genießen, während ich bei einem anderen Lauf meine Zeit im Sinn habe.
Bei noch einem anderen Lauf bin ich in Gedanken versunken und kriege weder Zeit noch Umwelt so richtig mit. u.s.w.
In diesem Sinne finde ich mich da auch überall und nirgends wieder.
Während ich den anderen Typentest noch ganz witzig fand, finde ich das hier eher unsinnig. Ich weiß auch nicht so recht, weshalb man alles in Schubladen packen muß.
Grüße
Ulla - läuft ganz untypisiert
hi Ulla..
ich denke hierbei gehts um die prinzipielle persönliche konstitution
..wie läuft jemand so prinzipiell ..mit wettkampfambitionen?
klar, dass auch der mal nen lauf macht, ohne auf die Uhr zu schauen..aber prinzipiell ist er KEIN 1er typ ..
und du hast recht mit der frage nach schubladen ..aber der mensch kategorisiert und ordnet nun mal gerne..und du musst zugeben, dass das das leben in vielem einfacher macht

einfach nicht so ernst nehmen ...genauso wenig wie diese tests in den zeitschriften beim arzt
lg krissy
keep smiling

Verfasst: 20.08.2008, 09:45
von Schnucki
tauch_nixe hat geschrieben:
und du hast recht mit der frage nach schubladen ..aber der mensch kategorisiert und ordnet nun mal gerne..und du musst zugeben, dass das das leben in vielem einfacher macht
Ja, sicher, wo's notwendig und hifreich ist......, und wenn's euch Spaß macht
tauch_nixe hat geschrieben:
einfach nicht so ernst nehmen ...genauso wenig wie diese tests in den zeitschriften beim arzt
Arzt?..., wieso Arzt? Nur Typ 3 sitzt beim Arzt.

*loooool
Verfasst: 20.08.2008, 09:59
von tauch_nixe
..also bei 2x Zahnarzt und 1x krebsvorsorge Gyn
1x krebsvorsorge hautarzt und 1x vorsorge allg
komme ich auf 5 Arztbesuche pro jahr
auch ohne eine einzige krankheit oder verletzung

Verfasst: 20.08.2008, 10:19
von Schnucki
tauch_nixe hat geschrieben:..also bei 2x Zahnarzt und 1x krebsvorsorge Gyn
1x krebsvorsorge hautarzt und 1x vorsorge allg
komme ich auf 5 Arztbesuche pro jahr
auch ohne eine einzige krankheit oder verletzung
Ja, gut ist erlaubt.
Also ich hab 1x Zahnarzt, 2x Gyn, 0x Hautarzt und 1x Vorsorge allg.

Mach ich was falsch, liegt das am Alter, an der Krankenkasse oder bin ich ein anderer Arztgehtyp?
Wir sollten da mal ein Ketegorisierungsschema entwickeln....
So, und nu hab' ich hier genug verwässert

sorry,
bin schon wech.

Verfasst: 20.08.2008, 11:23
von mrefu
Ja, ich bin auch ein Mischling
Ich wechsle munter zwischen Genuss- / Meditations- / und Zeitläufer /Typ2) !
Typ99: ... sieht das Laufen als seine/ihre große Leidenschaft. Während des Laufens kommen alle Sinne bewußt zum Einsatz und Mensch genießt die Gegenwart und fühlt sich frei. Ängste aus der Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft verlieren deutlich an "Realität" weil sie in einem größeren Zusammenhang wahrgenommen werden.
Ein 99`er Läufer schert sich nicht um Vergleiche mit Anderen, sondern konzentriert sich ausschließlich darum herauszufinden was sein / ihr Bestes ist, und dieses beim Laufen & im Leben umzusetzen .
Nichtsdestotrotz liebt es der / die 99er, sich Ziele zu setzen. Beim Laufen werden sich realistische Ziele gesetzt, die nach und nach erreicht und erneuert werden.
Im Leben jedoch große Ziele - denn einzig wer groß denkt und jede Tätigkeit mit Liebe ausführt, wird für sich wahrlich großes geleistet haben.

ingo

Verfasst: 20.08.2008, 20:03
von wingoffm
Ich bin Typ 1 und Typ 4. Wenn es etwas interessantes zu sehen gibt, nehme ich es wahr. Ansonsten hänge ich meinen Gedanken nach und genieße die Musik aus meinem Player.
Wingo
Verfasst: 20.08.2008, 22:51
von cabo
Primär Typ 1. Gelegentlich Typ 4. Typ 2 etwa 3x im Jahr im Sinne von WK, wo ich mir eine Zielzeit setze.
Auf keinen Fall Typ 5 und Typ 3 auch nicht wirklich, ich erreiche ja gerade deshalb keine PBs, weil ich mich ungern quäle.
Verfasst: 20.08.2008, 23:02
von Loopje
run4alf hat geschrieben:
Typ 1: nimmt die Laufstrecke bewusst, mit allen Sinnen wahr, Genussläufer
Typ 2: nimmt sich eine bestimmte Geschwindigkeit vor,
??
Typ 4: konzentriert sich beim Laufen ganz auf sich selbst und spielt mit seinen Gedanken
Meditationsläufer
Typ 5: läuft nur der eigenen Gesundheit zu liebe, Gesundheitsläufer
etwa so wuerde ich mich einschaetzen.
Mal mehr das eine oder andere.
Eric
Verfasst: 20.08.2008, 23:09
von Loopje
tauch_nixe hat geschrieben:aber wer sich.. auch nur teilweise ..als typ 1 einordnet,
kann ja schon mal kein wettkampfläufer sein, gelle

oder anders herum ausgedrückt.. jeder der wettläufe macht, kann kein 1er sein

warum? weil ein wettkampf-training ohne "achten auf die zeit" ja wohl keinen sinn macht
oh, ist das so !??
Na dann war ich doch wohl nie Wettkampflaeufer, und habe das alles nur getraeumt.

Oder die schoene Landschaften waren alle ein Fata Morgana .........
Eric
Verfasst: 21.08.2008, 14:28
von cabo
aber wer sich.. auch nur teilweise ..als typ 1 einordnet,
kann ja schon mal kein wettkampfläufer sein, gelle
oder anders herum ausgedrückt.. jeder der wettläufe macht, kann kein 1er sein
warum? weil ein wettkampf-training ohne "achten auf die zeit" ja wohl keinen sinn macht
oh, ist das so !??
Na dann war ich doch wohl nie Wettkampflaeufer, und habe das alles nur getraeumt.
Oder die schoene Landschaften waren alle ein Fata Morgana .........
Nunja, man könnte es so beschreiben - Typ 1 wird den Wettkampf vielleicht eher nicht Wettkampf nennen, sondern als offiziellen Lauf / Laufveranstaltung oder sowas bezeichnen.
Ich nehme durchaus an sogenannten Wettkämpfen teil, aber weniger, weil ich dort Bestzeiten renne, sondern weil mir die Atmosphäre gefällt, die Landschaft, die Mitläufer, die Foritreffen, gelegentliche Zuschauer, die Dreckschlachten bei den Crossläufen und dass ich nix zu trinken mitschleppen muss, da es ja offizielle Verpflegung gibt, oh und den Kaffee und selbstgebackenen Kuchen hinterher will ich auch nicht unerwähnt lassen und natürlich die Läufe, wo es hinterher 'ne Party gibt (Rennsteig / Schlaubetal).
Allerdings ist es so, dass ich für diese offiziellen Läufe durchaus Training benötige und dieses Training aufgrund meiner persönlichen Bequemlichkeit und Faulheit auch an offiziellen Plänen orientiere. Ich achte meist nicht auf die Zeit, sondern lediglich auf die vorgegebene Gesamtstrecke und die Belastungsintensität einer Einheit. Vermutlich ist das Training daher auch bissel weniger effektiv, als es u.U. sein könnte.
Sinnvoll ist es trotzdem, denn der Sinn eines Trainings liegt für mich darin, meinen Körper in die Lage zu versetzen, die Distanz eines offiziellen Laufes (Marathon oder mehr) so zu überstehen, dass ich ankomme und mich dabei nicht zu sehr quäle oder verletze.
Verfasst: 21.08.2008, 14:41
von babsi_1972
Hallo,
für mich ist es beim LAufen ab und an sehr wichtig, jemanden zum Quatschen dabei zu haben. Bin ich ein Quatschläufer??
Nee, im Ernst - mein Ideal ist Typ 1, aber ab und an ist BEgeleitung eben ganz nett und da ist anderes dann wichtiger.
LG
Babsi
Verfasst: 21.08.2008, 14:46
von Überläufer
run4alf hat geschrieben:für Leute wie Udo oder Corruptor brauchen wir vermutlich noch
Typ 7: Überläufer
Die Mitglieder gereichen zwar zur Ehre, aber der Name ist schon für mich vergeben... ;-).
Verfasst: 21.08.2008, 15:25
von babsi_1972
Halloo!!???
lustig
Verfasst: 22.08.2008, 08:34
von tauch_nixe
Loopje hat geschrieben:oh, ist das so !??
Na dann war ich doch wohl nie Wettkampflaeufer, und habe das alles nur getraeumt.

Oder die schoene Landschaften waren alle ein Fata Morgana .........
Eric
...wie ernst das teilweise genommen wird ..

und wie wortwörtlich ..
mööönsch leuds ..ihr müsst das mal abstrahieren

Verfasst: 22.08.2008, 08:38
von tauch_nixe
Schnucki hat geschrieben:Ja, gut ist erlaubt.
Also ich hab 1x Zahnarzt, 2x Gyn, 0x Hautarzt und 1x Vorsorge allg.

Mach ich was falsch, liegt das am Alter, an der Krankenkasse oder bin ich ein anderer Arztgehtyp?
Wir sollten da mal ein Ketegorisierungsschema entwickeln....
So, und nu hab' ich hier genug verwässert

sorry,
bin schon wech.
..ich weiss aber schon in welche schublade die kommen mit
0 x zahnarzt
in die schweineschublade
und die kerle die 1-2x zum gyn gehen?

Verfasst: 22.08.2008, 09:24
von Santander
tauch_nixe hat geschrieben:..ich weiss aber schon in welche schublade die kommen mit
0 x zahnarzt
in die schweineschublade
Nicht so voreilig, junge Frau. Beim Eishockey kenne ich ne Menge Mitspieler, die seit etlichen Jahren nicht mehr beim Zahnarzt waren.
Die gehen nur noch zum Zahntechniker.

Verfasst: 22.08.2008, 09:53
von tauch_nixe
Santander hat geschrieben:Nicht so voreilig, junge Frau. Beim Eishockey kenne ich ne Menge Mitspieler, die seit etlichen Jahren nicht mehr beim Zahnarzt waren.
Die gehen nur noch zum Zahntechniker.
ich dachte die nehmen ihre vor'm spiel raus..können sich nich alle implantate leisten *lol
Was ist, wenn …?
Verfasst: 16.10.2008, 18:01
von Sachsen Paul

125 Typ

Meine Frau meint: “kleiner Spinner“ Typ

Verfasst: 18.10.2008, 19:06
von Maxi B
vielleicht fehlt auch noch der: "Jetzt will ich es aber wissen" Typ!