Seite 1 von 1

Triathlon in Celle

Verfasst: 20.08.2008, 17:01
von ottoerich
Hier ein Kurzbericht vom 22. Celler Triathlon am 17. August 2008.

460 Starter fanden sich bei schönem Sommerwetter ein. Ich schmiss in meiner Nervosität erst einmal meinen gerade ausgehändigten Transponder weg, der mir dann nach Lautsprecherdurchsage vom Orga-Team gleich ein zweites Mal gegeben werden konnte. Im Wechselgarten warf ich ebenso einiges durcheinader, konnte aber von meinem Nachbarn, Markus, etwas beruhigt und eingewiesen werden.

Wir beide begaben uns dann gemeinsam zum etwa ein Kilometer entfernten Schwimmstart und konnten pünktlich um 10:06 Uhr unsere Jagd beginnen. Die Aller war frisch bei etwa 18° C, dieses Jahr mit wenig Strömung und klarstem Wasser. Ich ging aus der zweiten Reihe die Sache an und bewältigte die gut 600 Meter in 12 Minuten in einem Mix aus Kraul und Brust. Zum ersten Mal in meiner Tria-Karriere, bei meinem fünften Start kam ich nicht halbtot aus dem Wasser.

Zu Beginn konnte ich ein halbes Dutzend Schwimmer hinter mir lassen und fand dann Füße, an die ich mich ranhängen konnte und die mich sicher ins Ziel brachten. Eine Zeitlang dachte ich, »den frisst du auch noch«, aber dann entschied ich mich für die ruhigere Variante »dranbleiben und schauen was geht«. Als die Zielmarkierung plötzlich und unerwartet in Sicht kam, konnte ich kaum glauben, die Strecke schon bewältigt zu haben (Platz 270 von 460).

Diesmal lief der erste Wechsel ganz gut, husch raus aus dem Neo und zack Helm auf zur zweiten Etappe. Markus (s. o.) kam kurz nach mir an den Wechselplatz und konnte nun den Vorteil des Badehosenschwimmers ausspielen. Wir erreichten dann beide gleichzeitig den Straßenasphalt, aber kaum dass ich eingeklickt hatte, musste ich auch wieder runter vom Rad. Meine Schnürsenkel (!) drohten sich in den Klickpedalen zu verheddern.

Schlussendlich muss mir dieser Zwischenstopp und Neuschnürung in etwa 2 Minuten aber gut getan haben: mit 33,3 km/h Durchschnitt hatte ich in 53 Minuten die 29 km abgespult. Bestzeit: Schnell wie nie zuvor in einem Rennen.

Zu guter Letzt noch 7 km Laufen durch die Allerauen. Hier konnte ich einen knappen 5er Schnitt aufbauen und war in gut 35 Minuten im Ziel.

Mit insgesamt 1:45:50 h war im oberen Ende meiner eigenen Erwartung gelandet (1:45 - 2:15 h) und somit hoch zufrieden. In der Gesamtplatzierung hieß dies hinteres Mittelfeld (326. von 460 Startern, davon 2 Aufgaben und 1 Disqualifikation)

Resumee: ein schönes Rennen mit leichten Schwächen in der Organisation (viele so wie ich konnten die jeweiligen Zeitabnahmen nicht finden; deutliche Ansprachen diesbezüglich fehlten, ein Handtuch statt Medaille) aber sehr schöner Streckenführung.

Tolle Unterstützung von der famili und eine nette Bekanntschaft gemacht :winken:

Asso: war mein Glückstag. Als ich nach dem Rennen mit dem Fahrrad auf dem Dach aus der Tiefgarage fuhr, wurde letzteres 90° an einem Betonbalken quer gelegt. Eine Schiene des Dachgepäckträgera total hin, am RR aber nur der Sattel in Mitleidenschaft gezogen.

Wenn’s irgend geht, bin ich nächstes Jahr wieder mit dabei. Dann reise ich gleich mit dem Rad an.

Hier ein Bildchen vom Schwimmstart, man beachte die Markierung in Rot!

Verfasst: 20.08.2008, 19:27
von lonerunner
Da warst du ja ganz schön flott unterwegs :daumen:

Die Schnürsenkel würde ich ganz aus den Radschuhen entfernen :nick:

Und mit dem Rad auf dem Gepäckträger, hoffe, dass dein Rad wirklich keinen Schaden genommen hat.

Gruss Jörg

Verfasst: 20.08.2008, 21:54
von steilkueste
Hi Detlef,

sehr respektabel, das ganze. Das freut mich sehr, dass der Triathlon-Wettkampf jetzt so schön flutscht. Herzlichen Glückwunsch!

Grüße
Jan

Verfasst: 20.08.2008, 22:35
von Falk99
Schönes Ding!

Freue mich für dich, dass du zum Saisonabschluss nochmals solche Steigerungen geschafft hast. Stark! Wir sehen uns 2009 auf der OD.

Mein Erster und der Zweite folgt sogleich

Verfasst: 21.08.2008, 09:57
von Jens88
Hallo Detlef,

ja, das war ein schöner Triathlon. Für mich war es der erste Triathlon überhaupt (und ohne Neo). Der ganze Tag war recht schön. Besonders für die Familie, denn das Wetter spielte sehr gut mit. Mir war es ein wenig zu warm beim Laufen (25°C). Wie ich sehe, kam ich kurz vor dir ins Ziel (ca. 20 Plätze). Haben wir uns also knapp verpasst :wink:

Aber eventuell sehen wir uns Samstag in Wolfsburg - bei meinem zweiten Triathlon - noch dazu innerhalb von 6 Tagen.

So long,
Jens

Verfasst: 21.08.2008, 11:31
von ottoerich
Danke für die Glückwünsche :)

Nach dem Anschein und Fahrverhalten ist das Rad in Ordnung. Es scheint nichts verzogen zu sein - weder Carbon-Gabel noch Alu-Rahmen. Das Schnürsenkelproblem war eigentlich schon behoben.

OD ist immer noch Traum. Aber nun etwas näher in den Bereich des Möglichen gerückt. Mal sehen wie sich das Schwimmen weiter entwickelt.

Mich überholen ist natürlich eine Frechheit :zwinker5: - und verlangt nach Revanche. Leider nicht dieses Wochenende, da bin ich bereits vergeben. Aber ich werde am Samstag das Flussschwimmen weiter üben, dann ist die Weser angesagt.

Verfasst: 21.08.2008, 11:41
von Foxi
Herzlichen Glückwunsch, ottoerich!

Da hast Du ja wirklich ein tolles Rennen abgeliefert und - soweit man das aus der Forumsentfernung überhaupt feststellen kann - in diesem Jahr gewaltige Fortschritte gemacht. Dazu hast Du auch einige besondere Events erlebt, so dass Du wirklich rundum zufrieden sein kannst.

Hut ab und Grüße nach Altona! :hallo:

Verfasst: 21.08.2008, 17:36
von ottoerich
es ist wirklich erstaunlich wie weit man mit Beharrlichkeit kommen kann: anno 2006 war ich quasi Nichtschwimmer: 10 Minuten im Wasser aufhalten ging, Schwimmstrecke maximal 100-150 Meter und dann war Sense.

Dir viel Erfolg in Berlin. Die Strecken sehen ja prima aus. Grüß mir die alte Heimat

Verfasst: 21.08.2008, 17:39
von Anne
super! Dich kann ich auch nicht leiden ... :D

Anne, die ab nächster Woche dem Entchenschwimmen den Kampf ansagt

Verfasst: 21.08.2008, 19:40
von Foxi
ottoerich hat geschrieben:[...]Dir viel Erfolg in Berlin. Die Strecken sehen ja prima aus. Grüß mir die alte Heimat
:daumen: Wird erledigt. Zum Grüßen werd' ich wohl jede Menge Zeit unterwegs haben... :D Aber Kraft, die Arme zu heben? Ich weiß nicht recht...

Verfasst: 21.08.2008, 20:17
von fritzi2
Von mir auch herzlichen Glückwunsch. Wenn die Sache mit dem Schwimmen nicht wäre...... :angst:
Aber Brustschwimmen soll ja auch zugelassen sein - wäre dann doch mal eine Überlegung wert.

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein.
Dagmar

Verfasst: 22.08.2008, 10:20
von ottoerich
fritzi2 hat geschrieben: […] - wäre dann doch mal eine Überlegung wert.

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein.
Dagmar
und in Schleswig-Holstein gibt es viele, schöne Volkstrias, zuletzt Bornhöved. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr beim Plantschen, wäre doch schön :nick:

Verfasst: 22.08.2008, 12:28
von oko_wolf
Foxi hat geschrieben:...Zum Grüßen werd' ich wohl jede Menge Zeit unterwegs haben... ...
Von mir auch viele Grüße
und Daumen gedrückt für Berlin