Seite 1 von 1
Laufzeitvergleich im Internet
Verfasst: 21.08.2008, 00:35
von dextrine
Hallo
Ich hab vor längerer Zeit mal eine Internetseite entdeckt, bei der man die eigenen Laufzeiten samt Strecken eingeben konnte und dann sah, wo man in der Altersklasse im Vergleich liegt. Also z.B. beim HM bei 70% im Verhältnis zu anderen Läufern dieser AK.
Leider habe ich den Link nicht gespeichert. Vllt kann mir jemand von Euch sagen, wo er zu finden ist.
Danke!
dextrine
Verfasst: 21.08.2008, 08:10
von SlowMo
Hier ist eine geniale Übersicht:
klick
Ebenso wurde hier im Forum schon einmal versucht etwas Vergleichbares zu organisieren:
klick
Verfasst: 21.08.2008, 08:41
von murexin2002
oder so was? da kann man seine eigen läufe vergleichen. weiters gibt es auf der seite auch die bestenliste von den marathonis in österreich.
Marathon Austria
lg
Verfasst: 21.08.2008, 09:15
von Fire
Ich schau jeweils in den Ergebnislisten von Läufen an denen ich teilnehmen will für welchen Platz es mit meiner aktuellen Zeit reichen würde.
Heutzutage sind die Ergebnislisten ja alle im Internet
Verfasst: 21.08.2008, 10:18
von Doitsuyama
Fire hat geschrieben:Ich schau jeweils in den Ergebnislisten von Läufen an denen ich teilnehmen will für welchen Platz es mit meiner aktuellen Zeit reichen würde.
Heutzutage sind die Ergebnislisten ja alle im Internet
Dafür musst aber auch gucken, wie viele je Altersklasse dabei sind. Ich bin jetzt in M40, und das ist definitiv die übelste AK für gute Platzierungen, auch weil da die meisten Starter sind. Sogar prozentual scheint mir das die härteste AK zu sein, wie seht ihr das?
Verfasst: 21.08.2008, 10:27
von Fire
Doitsuyama hat geschrieben:Dafür musst aber auch gucken, wie viele je Altersklasse dabei sind. Ich bin jetzt in M40, und das ist definitiv die übelste AK für gute Platzierungen, auch weil da die meisten Starter sind. Sogar prozentual scheint mir das die härteste AK zu sein, wie seht ihr das?
Ja klar schaut man auch wie viele pro AK dabei sind.
Ich schau allerdings lieber in der Gesamtrangliste. Da hat man immer noch ein paar M80 hinter sich die noch langsamer sind

(Falls es eine gemischte Rangliste ist auch noch ein paar Frauen)
Verfasst: 21.08.2008, 10:33
von Pinacolada89
Ich schneid in meiner AK immer ganz toll ab

(weil ich oft gar keine oder nur seeeehr wenig Konkurrenz habe ;) ) Naja, ab 1.1.09 ist das vorbei; Hauptklasse

Verfasst: 21.08.2008, 10:34
von MatthiasR
Doitsuyama hat geschrieben:Dafür musst aber auch gucken, wie viele je Altersklasse dabei sind. Ich bin jetzt in M40, und das ist definitiv die übelste AK für gute Platzierungen, auch weil da die meisten Starter sind. Sogar prozentual scheint mir das die härteste AK zu sein, wie seht ihr das?
Stimmt. Beispiel gefällig? Kandel-HM am 9.3, neue Bestzeit (1:17:24), Platz 24 gesamt -> Platz 12 in der M40. Noch Fragen?
Gruß Matthias
PS: Nächstes Jahr bin ich M45

Verfasst: 21.08.2008, 10:50
von MarkyB
Doitsuyama hat geschrieben:Dafür musst aber auch gucken, wie viele je Altersklasse dabei sind. Ich bin jetzt in M40, und das ist definitiv die übelste AK für gute Platzierungen, auch weil da die meisten Starter sind. Sogar prozentual scheint mir das die härteste AK zu sein, wie seht ihr das?
Echt? Ist das so? Hab da noch nie drauf geachtet.
Oh je, dann wird das ab nächstem Jahr ganz schön übel...
Wenn ich bisher auch nicht so schnell war, dann kann ich zukünftig meine Zielzeit wohl gleich auf der letzten Seite der Ergebnisliste finden.

Gruß,
Markus
Verfasst: 21.08.2008, 11:13
von evimaus
Bei uns sind regional die 35 und 40er-AKs die stärksten. Ist von Lauf zu Lauf verschieden.
Beim letzten WK war ich in meiner AK nur siebte. Die W 40 hätte ich mit meiner Zeit gewonnen.
Beim Lauf vorher bekam ich (mit deutlich schlechterer Zeit) einen Pokal in der W35.
Weiß man vorher nie....
Eva
Verfasst: 21.08.2008, 13:30
von MarkyB
evimaus hat geschrieben:Beim Lauf vorher bekam ich (mit deutlich schlechterer Zeit) einen Pokal in der W35.
Weiß man vorher nie....
Eva
Hi Eva!
Oh doch... das wird mir nie gelingen... W35 werde ich nie laufen

und selbst bei M35 oder M40 werde ich nie in die Verlegenheit kommen.
Aber ich werde besser werden und dann schauen, dass es vom Verhältnis her einfach passt. Auch nächstes Jahr in der M40
Gruß,
Markus
Verfasst: 21.08.2008, 13:33
von 3fach
Wenn man in einer so starken AK (bei mir auch M40) ist, ist ja das dumme, dass alle (auf dem Papier) gleich schnell altern - ich werde die ja durch einen AK-Wechsel nicht mehr los ...
Grüße,
3fach
Verfasst: 21.08.2008, 13:36
von woodstock
MatthiasR hat geschrieben:Stimmt. Beispiel gefällig? Kandel-HM am 9.3, neue Bestzeit (1:17:24), Platz 24 gesamt -> Platz 12 in der M40. Noch Fragen?
Übel!
Verfasst: 21.08.2008, 13:38
von woodstock
SlowMo hat geschrieben:Hier ist eine geniale Übersicht:
klick
Hallo,
danke für diesen Link. Die Leute aus de.rec.sport.laufen können sich hier selbst eintragen.
Witzig: eine Frau beim 10km-Lauf in 21:xx min.
drsl-Wiki
Verfasst: 21.08.2008, 13:46
von Melrose
3fach hat geschrieben:Wenn man in einer so starken AK (bei mir auch M40) ist, ist ja das dumme, dass alle (auf dem Papier) gleich schnell altern - ich werde die ja durch einen AK-Wechsel nicht mehr los ...
Grüße,
3fach
Relativ - zumindest nächstes Jahr läßt uns MatthiasR in der M40 (auch meine AK) einen der vorderen Plätze frei

Verfasst: 21.08.2008, 14:19
von toto 98
woodstock hat geschrieben:Hallo,
danke für diesen Link. Die Leute aus de.rec.sport.laufen können sich hier selbst eintragen.
Witzig: eine Frau beim 10km-Lauf in 21:xx min.
drsl-Wiki
Hallo Woodstock !
Jau, das ist lustig ! Es scheint aber ein Staffellauf gewesen zu sein. Vermutlich ist die Zeit nur das Resultat einer Teilstrecke, hihi....
Aber ich denke ansonsten sind die Zeiten schon realistisch.
Läufergrüße.... Thorsten
Verfasst: 21.08.2008, 14:20
von burny
3fach hat geschrieben:Wenn man in einer so starken AK (bei mir auch M40) ist, ist ja das dumme, dass alle (auf dem Papier) gleich schnell altern - ich werde die ja durch einen AK-Wechsel nicht mehr los ...
Teilweise schon!
Die Älteren steigen auf, die Jüngeren rücken nach, jedes Jahr. Die gleiche Zusammensetzung hast du also alle 5 Jahre, wobei manchmal die Älteren sogar die Schnelleren sind.
MatthiasR hat geschrieben:PS: Nächstes Jahr bin ich M45
Damit du gleich mit der richtigen Motivation dabei bist: Auch die M45 ist in vielen Läufen ausgesprochen stark und stellt im Marathon oder länger teilweise sogar den Gesamtsieger.
Bernd
Verfasst: 21.08.2008, 14:30
von Voyager
SlowMo hat geschrieben:Hier ist eine geniale Übersicht:
klick
"]klick[/url]
In der Liste scheinen sich aber hauptsächlich schnellere Läufer/Läuferinnen einzutragen. Die Liste mit Halbmarathon W35 spiegelt die tatsächlichen Ergebnisse überhaupt nicht wieder.
Verfasst: 21.08.2008, 14:43
von 3fach
Melrose hat geschrieben:Relativ - zumindest nächstes Jahr läßt uns MatthiasR in der M40 (auch meine AK) einen der vorderen Plätze frei
Mir leider nicht, ich wechsle ebenfalls.
Grüße,
3fach
Verfasst: 21.08.2008, 14:47
von woodstock
toto 98 hat geschrieben:Hallo Woodstock !
Jau, das ist lustig ! Es scheint aber ein Staffellauf gewesen zu sein. Vermutlich ist die Zeit nur das Resultat einer Teilstrecke, hihi....
Aber ich denke ansonsten sind die Zeiten schon realistisch.
Läufergrüße.... Thorsten
Ja, nur schade eigentlich, dass meine AK zahlenmäßig mal wieder nur schwach besetzt ist
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 21.08.2008, 15:07
von dextrine
Hallo SloMo
Danke dir für den Link. Er ist auch ganz interessant, aber nicht der, den ich mal hatte. Der umfasste noch viel mehr Läufer. Ich hoffe, es kommen noch Hinweise, aber ich bleich auch selber dran.
Zu den AK und die Teilnehmer: Bei den Frauen gibt es meist ab W 50 einen größeren Einbruch der Teilnehmerzahlen, bei den Männern erst ab M 55. Da wird es wieder interessant. Also: Haltet durch! Es wird mal besser.
dextrine (W50)
Verfasst: 21.08.2008, 15:33
von SlowMo
Voyager hat geschrieben:In der Liste scheinen sich aber hauptsächlich schnellere Läufer/Läuferinnen einzutragen. Die Liste mit Halbmarathon W35 spiegelt die tatsächlichen Ergebnisse überhaupt nicht wieder.
Die Liste erhebt ja auch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Die Leute tragen sich ja eigenständig und freiwillig in die Liste ein. Dabei sind die Leute mit den schnelleren Zeiten sicherlich ein wenig engagierter beim Eintragen in die Liste als die Anderen.
Aber natürlich zählt auch hier: Alle sind Sieger, nur einige etwas früher
dextrine hat geschrieben:Hallo SloMo
Danke dir für den Link. Er ist auch ganz interessant, aber nicht der, den ich mal hatte. Der umfasste noch viel mehr Läufer. Ich hoffe, es kommen noch Hinweise, aber ich bleich auch selber dran....
gern geschehen

vielleicht findet sich die Seite ja noch; ich wäre daran auch interessiert.
Kai-Uwe(M45)

Verfasst: 21.08.2008, 15:55
von woodstock
dextrine hat geschrieben:
Zu den AK und die Teilnehmer: Bei den Frauen gibt es meist ab W 50 einen größeren Einbruch der Teilnehmerzahlen, bei den Männern erst ab M 55. Da wird es wieder interessant.
Neulich bei einem WK gesehen: da ging es nur bis AK65 für Frauen aber bei Männern gab es auch AK65 und AK70...
Wie jetzt, laufen ältere Frauen nicht mehr sooo viel/ viele Wettkämpfe?
Verfasst: 21.08.2008, 15:57
von Bekele
Wenn man mal zu sich selbst ehrlich ist, wird man feststellen, dass man selbst schlechte Leistungen in solche Listen nicht eintragen würde. Repräsentativ sind solche Listen daher auf keinen Fall.
Es ist außerdem sehr schwer, verschiedene Läufe miteinander zu vergleichen. Bestes Beispiel dürfte wohl der diesjährige Karstadt-Marathon gewesen sein. Zwei Startorte (Oberhausen und Dortmund), ein Ziel (in Essen), aber bis zum sog. Come together einige KM hinter dem HM-Ziel vollkommen unterschiedlichen Streckencharakteristiken. Im Ergebnis waren die Dortmunder deutlich schneller unterwegs, weil auf ihrer Strecke weniger Steigungen und teilweise sogar ausgeprägtes Gefälle vorhanden war. Fairer Weise hat der Veranstalter auch getrennt gewertet.
Aussagekraft über den eigenen Leistungsstand hat daher m.E. nur die Ergebnisliste des Laufes, an dem man auch tatsächlich teilgenommen hat. Und dass man mit einer 37er Zeit auf 10KM oder einer 1:20 auf HM ganz gut dasteht, wird man auch ohne statistische Auswertung merken. Für Olympia reichts wohl für die Wenigsten hier im Forum
Und überhaupt: die mit großem Abstand stärkste Gruppe ist immer die die, in der man gerade "gefangen" ist. Deshalb finde ich zur Zeit eindeutig und mit Abstand die M45 am schwersten/besten besetzt

(wird sich aber in absehbarer Zeit ändern

)
Verfasst: 21.08.2008, 16:56
von Hennes
Gucksu da:
<<<<<
burny hat geschrieben:Zitat von MatthiasR
PS: Nächstes Jahr bin ich M45
Damit du gleich mit der richtigen Motivation dabei bist: Auch die M45 ist in vielen Läufen ausgesprochen stark
Jawoll! So isset! Da sind nur die besten, schnellsten, mutigsten, schönsten.... ähmmm.........
Zieh Dich schon mal warm an, Mattes
gruss hennes
Verfasst: 22.08.2008, 18:58
von kat17
dextrine hat geschrieben:
Danke dir für den Link. Er ist auch ganz interessant, aber nicht der, den ich mal hatte. Der umfasste noch viel mehr Läufer. Ich hoffe, es kommen noch Hinweise, aber ich bleich auch selber dran.
Meinst Du vielleicht die
PACE-Studie der Deutschen Sporthochschule Köln?
Gruss,
Katrin
Verfasst: 22.08.2008, 19:18
von burny
kat17 hat geschrieben:Meinst Du vielleicht die
PACE-Studie der Deutschen Sporthochschule Köln?
Ich bin dem link mal gefolgt und fühlte mich leicht auf den Arm genommen (höflich ausgedrückt).
Erstmal beantworte ich zig Fragen, um quasi als Belohnung dann einige Applikationen aufrufen zu können, in die ich vorher eingegebene Daten nochmal eingeben muss, wenn ich Aussagen erhalten will.
Und die Grafik beim Laufzeitenvergleich ist ein Witz, absolut nichtssagend!
Bernd
Verfasst: 23.08.2008, 18:42
von dextrine
Hallo Katrin
Es ist nicht genau dieselbe Seite, aber zumindest was die Grafik anbetrifft ähnlich. Es war auch kein Fragebogen dabei.Auf der Pace-Studienseite habe ich auch den Eindruck, dass es der Sporthochschule Köln in erster Linie um neue Daten geht. Die Grafik, die man dann erhält, dürfte wirklich detaillierter sein und die Werte in Prozenten ausgegeben werden und nicht selbst mit Lineal o.ä. zu ermitteln sein.
Sicherlich ist es so , dass kein Lauf direkt mit einem anderen verglichen werden kann, aber bei entsprechend großer Teilnehmerzahl ergibt sich doch eine Tendenz. Interessant könnte es werden, wenn sie das Ganze noch ausbauen, wie sie beschrieben haben. Zumindest werde ich die Seite mal beobachten.
Danke Dir nochmals für den Hinweis drauf.
LG dextrine