Quasi ein Anfänger
Verfasst: 23.08.2008, 20:34
Ich bin quasi ein Anfänger was das Laufen betrifft, wobei ich in der Schulzeit ein guter Läufer war. Da das schon ein Paar Monde her sind, würde ich mich aber als Anfänger betrachten. Konditionsmässig bin ich aber durch Schwimm-und Radsport in topform.
Durch meine Erfahrungen der beiden anderen Sportarten, neige ich dazu jede neue Übung instintiv vorsichtig und mit kleinen Schritten anzugehen.
Mein Lauftraining gestalte ich so: Ich fahre täglich erstmal ca. 45 min. mit dem Mountainbike intensiv den Taunus hoch. Oben angekommen steige ich jeden zweiten Tag vom Rad und mache kleinere Laufeinheiten. Ich merke, wenn ich zu viel und zu schnell auf einmal mache, daß meine Schienbeine anfangen wehzutun. Dadurch habe ich mir ein sehr langsames Tempo mit recht kleinen Schritten angewöhnt. Ich kann zwar in dem Tempo ewig laufen(30-40 min), aber ich komme mir vor als würden selbst die Schnecken mich überholen, aber zwinge mich trotzdem nicht das Tempo zu erhöhen.
Dazu muss man sagen, wenn man im Schwimmbad und auf dem Rad gewohnt ist, volles Programm zu trainieren, muss man sich echt am Riemen reissen nicht der Versuchung nachzugehen schneller zu laufen.
Würdet Ihr sagen, daß es vernünftig ist so langsam zu laufen bis man allmählich über mehrere Wochen sein Tempo steigert oder sollte ich von Anfang an mehr Gas geben und nicht die Sache so vorsichtig angehen?
Durch meine Erfahrungen der beiden anderen Sportarten, neige ich dazu jede neue Übung instintiv vorsichtig und mit kleinen Schritten anzugehen.
Mein Lauftraining gestalte ich so: Ich fahre täglich erstmal ca. 45 min. mit dem Mountainbike intensiv den Taunus hoch. Oben angekommen steige ich jeden zweiten Tag vom Rad und mache kleinere Laufeinheiten. Ich merke, wenn ich zu viel und zu schnell auf einmal mache, daß meine Schienbeine anfangen wehzutun. Dadurch habe ich mir ein sehr langsames Tempo mit recht kleinen Schritten angewöhnt. Ich kann zwar in dem Tempo ewig laufen(30-40 min), aber ich komme mir vor als würden selbst die Schnecken mich überholen, aber zwinge mich trotzdem nicht das Tempo zu erhöhen.
Dazu muss man sagen, wenn man im Schwimmbad und auf dem Rad gewohnt ist, volles Programm zu trainieren, muss man sich echt am Riemen reissen nicht der Versuchung nachzugehen schneller zu laufen.
Würdet Ihr sagen, daß es vernünftig ist so langsam zu laufen bis man allmählich über mehrere Wochen sein Tempo steigert oder sollte ich von Anfang an mehr Gas geben und nicht die Sache so vorsichtig angehen?