Training für den Coopertest?
Verfasst: 23.08.2008, 21:49
Hallo,
ich habe in den nächsten Monaten (den genauen Termin weiß ich leider noch nicht, zwischen ende September und Mitte Dezember) einen Aufnahmetest, bei dem ich u.a. den Coopertest absolvieren muss. Minimum sind dabei 2400 Meter.
Ich habe laufen immer gehasst, schaffe es jetzt aber seit etwa einem halben Jahr regelmäßig laufen zugehen, mittlerweile drei mal die Woche (Di-Fr-So). Ich habe erst mal versucht mir mit 6-10km Strecken eine Grundausdauer aufzubauen und konnte mich auch (für meine Verhältnisse) ganz gut steigern.
Momentan laufe ich die 6km mit etwa 33 Minuten, die 10 mit etwa 57-58 Minuten (Puls zw. 155 und 175, Ruhepuls ist 46-48).
Wie trainier ich jetzt am besten, um in den 12 Minuten mit einem guten Tempo (also deutlich unter 5min/km) zu laufen?
Gruß,
SNAFU
ich habe in den nächsten Monaten (den genauen Termin weiß ich leider noch nicht, zwischen ende September und Mitte Dezember) einen Aufnahmetest, bei dem ich u.a. den Coopertest absolvieren muss. Minimum sind dabei 2400 Meter.
Ich habe laufen immer gehasst, schaffe es jetzt aber seit etwa einem halben Jahr regelmäßig laufen zugehen, mittlerweile drei mal die Woche (Di-Fr-So). Ich habe erst mal versucht mir mit 6-10km Strecken eine Grundausdauer aufzubauen und konnte mich auch (für meine Verhältnisse) ganz gut steigern.
Momentan laufe ich die 6km mit etwa 33 Minuten, die 10 mit etwa 57-58 Minuten (Puls zw. 155 und 175, Ruhepuls ist 46-48).
Wie trainier ich jetzt am besten, um in den 12 Minuten mit einem guten Tempo (also deutlich unter 5min/km) zu laufen?
Gruß,
SNAFU