Seite 1 von 1
Sind diese Schuhe kaputt gelaufen?
Verfasst: 25.08.2008, 12:14
von Dee-M-Cee
Halli hallo,
jaja, ich weiß. Ich habe hier selbst schon zur genüge Themen rund um das Thema "Wie lange halten Laufschuhe", etc. gelesen.
Ich möchte das gar nicht wissen, sondern einfach mal ein paar Meinungen hören, was ihr zu meinen Schuhen sagt.
Es sind Brooks Racer ST3 (das Modell von letzten Jahr, nicht das aktuelle) ca. 500-600km gelaufen zu ca. 50% Waldweg und 50% Asphalt. Schon mehrere Wettkämpfe bis Halbmarathon.
Auf der Unterseite ist das Material schon stark eingedellt. Ich bin mir nicht sicher, ob das einfach die Folgen der Waldwege sind, die ich ignorieren kann, oder ob die Eigenschaften des Schuhs schon stark in Mitleidenschaft genommen sind.
Ich stehe jetzt vor einer 8-wöchigen M-Vorbereitung und stelle mir die Frage ob ich mir jetzt noch ein paar neue Schuhe zulegen soll (einfach das selbe Modell nochmal - war sehr zufrieden damit!) oder ob ich damit bedenkenlos weiter trainieren und den Marathon laufen kann.
Die Bilder sind denke ich groß genug um darauf alles zu erkennen.
Danke für eure Hilfe
Bild1
Bild2
Bild3
Verfasst: 25.08.2008, 12:16
von Dogi
Meiner Ansicht sind die nicht hinüber...
Aber nen Marathon willst du doch nicht wirklicht mit denen laufen, oder?
Verfasst: 25.08.2008, 12:18
von Dee-M-Cee
Dogi hat geschrieben:Meiner Ansicht sind die nicht hinüber...
Aber nen Marathon willst du doch nicht wirklicht mit denen laufen, oder?
Wieso nicht

Verfasst: 25.08.2008, 12:23
von Dogi
Naja, die Brooks Racer sind ja wirklich sehr dünn gehalten und ein Marathon, weißt ja, ist ziemlich lang...ich kann nur persönlich sagen, dass ich mit meinem Puma Goldracer so eine lange Strecken nicht laufen wollte.
Aber dein Laufstil sieht auch nicht so schlecht aus, also you better try...

Verfasst: 25.08.2008, 12:26
von Dee-M-Cee
Naja bei mir kommt noch dazu, dass ich nur 63kg auf die Waage bringe. ;)
Meine Stützmuskulatur ist relativ gut ausgebildet durchs Tria-Training. Und ich würde behaupten, dass mein Laufstil schon relativ gut ist.
Ich lauf wirklich alles in den Schuhen. Jede Trainingseinheit vom langen Lauf bis hin zu Intervallen. Habe mir nur letztes Mal ein paar Nike Free als Abwechslung geholt.

Verfasst: 25.08.2008, 12:26
von Norben
Bei meinen Brooks, allerdings dem Radius, sah die Sohle nach 500 km ähnlich aus. Zur Zeit haben sie 800 runter und sind immer noch nicht hin. Allerdings solltest du auch auf die Dämpfung achten - aber wem sag ich das, das weißt du ja selbst

.
Ich sehe auch keinen Grund dafür damit nicht den Marathon zu laufen, im Gegenteil, du kennst den Schuh und bist sicher dir keine Blasen ect. damit zu laufen.
LG Norbert
Verfasst: 25.08.2008, 12:28
von Dogi
Einen Halbmarathon würde ich ihm auch zusprechen, aber einen ganzen? Es gibt Leute, die vertragen es, manche nicht.
Also ich würde sagen, brauchst du länger als 3 Stunden, lass es lieber.
Hm, 63 kg...Glaubst wohl, ich wieg mehr?

Verfasst: 25.08.2008, 12:33
von moengel
Ich würde für den Marathon auch lieber was stabileres nehmen. Ich bin neulich einen HM in den leichten Saucony Tangent 3 gelaufen. Hat auch alles prima geklappt. Aber nächsten Tag gabs Knieprobleme. Nichts schlimmes, normales Training war noch möglich, aber man hat das schon gemerkt. Hat fast eine Woche gedauert bis das wieder verschwunden war. Das ist mir in stabileren Schuhen bisher so nicht aufgefallen.
Aber jeder muß das selbst für sich entscheiden. Teste doch mal beim langen DL über 30km was deine Knochen dazu sagen.
Grüsse und viel Glück
Verfasst: 25.08.2008, 12:35
von Dee-M-Cee
Dogi hat geschrieben:Einen Halbmarathon würde ich ihm auch zusprechen, aber einen ganzen? Es gibt Leute, die vertragen es, manche nicht.
Also ich würde sagen, brauchst du länger als 3 Stunden, lass es lieber.
Hm, 63 kg...Glaubst wohl, ich wieg mehr?
So war das natürlich nicht gemeint

Ich wollte nur sagen, dass ich vielleicht nicht ganz sooo viel Stütze und Dämpfung brauche wie ein 90 Kilo Mann
Länger als 3 Stunden... Hmmm. 3:10 solls werden

Verfasst: 25.08.2008, 12:44
von 19joerg61
8 Wochen Training in der M-vorbereitung sind sicher 400 km. Dann haben die Schuhe als Racer schon ziemlich viel weg. Kauf dir lieber ein zweites Paar und wechsel sie im Training.ab Dann kannst du kurz vorher frei entscheiden, welche du anziehst
Bist du schon mal 30 km in den Racern auf Asphalt gelaufen? Aus der Ferne erscheint mir ein M darin auch etwas verwegen. Doch wenn du bei den langen Läufen auch nie Probleme hattest.
Sonst kannst du ja auch ein anderen Schuh mit etwas mehr Dämpfung als zweites Paar nehmen.
Jörg
Verfasst: 25.08.2008, 13:01
von Dogi
Ich würde auch einen DS Trainer für den Marathon vorschlagen, ein zweites Paar Trainingsschuhe an sich, wäre natürlich nicht schlecht.
Aber pass da gut auf, ich habe zum Beispiel einen Saucony, der ist einfach nur schlecht, ich glaube, der hat mir letztes Jahr eine Verletzung eingebracht.
Verfasst: 25.08.2008, 13:01
von burny
19joerg61 hat geschrieben:8 Wochen Training in der M-vorbereitung sind sicher 400 km.
Das wär eher ziemlich wenig, Jörg.
Deinen Schlussfolgerungen stimme ich aber zu:
Nach ca. 1000 km mit nem Wettkampfschuh Marathon? Eher nicht.
Probeweise 30, besser 35 km mit den Schuhen auf Asphalt laufen, hilft zur Klärung.
Ansonsten:
Ob Schuhe noch okay sind, entscheide ich nicht nach dem Aussehen, sondern nach dem Laufgefühl. Habe ich den Eindruck, jedes Steinchen zu spüren, ist Schluss (spätestens dann).
Mit Wettkampfschuhen Marathon laufen hängt vom Schuh ab. Mit Asics DS Racer bin ich völlig problemfrei mehrere Marathon gelaufen (auch schnelle). Dagegen bin ich mal mit nem Adidas-Wettkampfschuh (weiß gar nicht mehr, wie der geheißen hat) gelaufen und hatte schon nach 15 km eine Riesenblase unter dem Fuß. die ist dann irgendwann geplatzt, während des Laufs ging's, aber nach dem Lauf hat's höllisch weh getan.
Bernd
Verfasst: 25.08.2008, 13:37
von Dee-M-Cee
Ich glaube ich werd einfach mal zum Händler des Vertrauens gehen und schauen ob ich ein nicht all zu teures paar bekomme.
1000km sind für Wettkampfschuhe natürlich schon eine ganze Menge - und das werden sie beim Marathon dann bestimmt drauf haben ;)