Seite 1 von 1
Laufdaten online speichern (Google Maps & Sync mit Garmin Forerunner)
Verfasst: 26.08.2008, 20:17
von yopi
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einer guten Webseite, auf welcher man ähnlich "Garmin Trainings Center" oder "Sport Tracks" sein Lauftagebuch führen kann.
Als gewollte Features sollte es die Tracks meines Forerunner 305 in Google Maps darstellen und am besten auch alle Daten automatisch mit dem Forerunner synchronisieren.
Ich durchstöbere schon ein paar Tage das Netz und diverse Laufforen nach sowas. Leider ohne erfolg.
Sinn des ganzen ist, dass man seine Trainingsdaten immer und überall online abrufen kann und somit auch einfacher mit Arzt oder Laufkollegen besprechen kann.
Danke für die Hilfe
Gruß YOPI
Verfasst: 27.08.2008, 00:20
von dorphin
Run.GPS Community Server - Worldwide Training
oder
GPSies.com - Home
Wobei ich Deine Dateiendung nicht kenne aber ich glaube da kann man alles gängige hochladen.
Verfasst: 27.08.2008, 05:08
von atp
http://www.1-2-sports.com
Traingserfassung und Auswertung
1-2-sports.com - the online sports club | My training
Das Erfassen der Trainingsdaten erzwingt nicht, dass die eigene Laufstrecke öffentlich wird. Wenn man das will, kann man das aber machen. Hier die bisherigen Strecken:
über liste
1-2-sports.com - the online sports club | Show tracks
oder graphisch
1-2-sports.com - the online sports club | Track finder
muss man sich hierarchisch ranklicken.
eine konkrete strecke ist dann z.B:
1-2-sports.com - the online sports club | Track Hannover-Marathon_2008
Verfasst: 27.08.2008, 06:56
von Eisbergsalat
Kennt Ihr womöglich irgendeine PHP-Anwendung, die auf Basis von MYSQL läuft? Oder kennt Ihr ein entsprechendes Plugin von Wordpress?
So könnte man das Ganze perfekt in die eigene Homepage integrieren.
Verfasst: 27.08.2008, 09:15
von Hennes
Eisbergsalat hat geschrieben:Kennt Ihr womöglich irgendeine PHP-Anwendung, die auf Basis von MYSQL läuft? Oder kennt Ihr ein entsprechendes Plugin von Wordpress?
So könnte man das Ganze perfekt in die eigene Homepage integrieren.
Es gibt ein SportTracks plugin, das Daten vom "Letzten Lauf" hochbeamt, aber das ist halt kein logbuch aller Läufe, sondern wird immer wieder neu überschrieben.
Sieht dann so aus: >>>
SportTracks Report
Evtl. kann man aber damit was anfangen???
gruss hennes
Verfasst: 27.08.2008, 10:36
von dorphin
Eisbergsalat hat geschrieben:Kennt Ihr womöglich irgendeine PHP-Anwendung, die auf Basis von MYSQL läuft? Oder kennt Ihr ein entsprechendes Plugin von Wordpress?
So könnte man das Ganze perfekt in die eigene Homepage integrieren.
Bei
Run.GPS lassen sich alle Daten in die eigene Homepage integrieren.
Verfasst: 27.08.2008, 11:44
von Hennes
dorphin hat geschrieben:Bei
Run.GPS lassen sich alle Daten in die eigene Homepage integrieren.
Das sieht gut aus!
Habe gerade noch dieses entdeckt, kenne es aber noch nicht:
Trainingstagebuch u. Trainingsplan - Kostenlos - Trainingstagebuch.org
gruss hennes
Verfasst: 27.08.2008, 12:42
von Siegfried
dorphin hat geschrieben:Bei
Run.GPSlassen sich alle Daten in die eigene Homepage integrieren.
Das ist nicht das gleiche. Wenn Run.GPS eines Tages den Betrieb einstellt kannst Du sehen wo Du mit Deinen Daten bleibst.
Siegfried
Verfasst: 27.08.2008, 13:43
von yopi
Siegfried hat geschrieben:Das ist nicht das gleiche. Wenn Run.GPS eines Tages den Betrieb einstellt kannst Du sehen wo Du mit Deinen Daten bleibst.
Siegfried
Das wäre nicht das Problem. Ich synce meinen Forerunner immer zusätzlich mit "Garmin Trainings Center" und "SportTracks". Hätte nur gerne die gleiche Übersicht auch im Web.
Gruß YOPI
Verfasst: 27.08.2008, 13:58
von atp
yopi hat geschrieben:Das wäre nicht das Problem. Ich synce meinen Forerunner immer zusätzlich mit "Garmin Trainings Center" und "SportTracks". Hätte nur gerne die gleiche Übersicht auch im Web.
Gruß YOPI
dann hättest du schon 3 fache datenhaltung, was zwar gut gegen datenverlust ist, aber schlecht für den aufwand der erfassung, analyse, datenpflege und die einarbeitung in zukünftige updates.
ich beschränke mich nur auf sporttracks. wenn ich länger (wochen) von zuhause weg bin habe ich immer mein notebook mit sporttracks dabei. das reicht mir vollkommen.
Verfasst: 27.08.2008, 17:14
von Silberkorn
yopi hat geschrieben:
ich bin auf der Suche nach einer guten Webseite, auf welcher man ähnlich "Garmin Trainings Center" oder "Sport Tracks" sein Lauftagebuch führen kann.
MotionBased | Home
Verfasst: 27.08.2008, 17:40
von Chri.S
Dort kann man, soweit ichs gesehen habe, aber nur Polar HRM-Dateien u. SL2HRM-Dateien hochladen, was auch immer das letzte sein soll

Verfasst: 28.08.2008, 15:19
von Hennes
Verfasst: 28.08.2008, 17:21
von Chri.S
Gefällt! Vor allem, dass man alle Aktivitäten im Überblick hat, nicht nur die aktuelle wie beim Activity Report.
Hier mal zum Vergleich zum Activity Report in meiner Signatur:
GAM - Event Display
Verfasst: 28.08.2008, 18:04
von Hennes
Chri.S hat geschrieben:Gefällt! Vor allem, dass man alle Aktivitäten im Überblick hat, nicht nur die aktuelle wie beim Activity Report.
Hier mal zum Vergleich zum Activity Report in meiner Signatur:
GAM - Event Display
Da habe ich ja Glück gehabt!
Der "elevation chart" ist aber merkwürdig - soviel Hügel hast Du doch gar nicht. Sieht aus als ob das Daten ohne "elevation correction" plugin wäre - oder?
gruss hennes
Verfasst: 28.08.2008, 18:38
von Chri.S
Hennes hat geschrieben:Da habe ich ja Glück gehabt!
Der "elevation chart" ist aber merkwürdig - soviel Hügel hast Du doch gar nicht. Sieht aus als ob das Daten ohne "elevation correction" plugin wäre - oder?
gruss hennes
Sport Tracks stellts ähnlich dramatisch dar. Man muss es halt in Relation sehen. In den Alpen stehen da 200 u. 300 m, bei mir sind 20 und 30

Verfasst: 29.08.2008, 15:50
von Chri.S
Anscheinend ist die Höhenmeterdarstellung von GAM nicht wirklich korrekt. Denn dann hätte ich auf meiner Bahn jeweils einen Höhenmeterunterschied von 4 m
http://666kb.com/i/b1nn674e5kl33wcre.png
Verfasst: 29.08.2008, 16:10
von Hennes
Chri.S hat geschrieben:Anscheinend ist die Höhenmeterdarstellung von GAM nicht wirklich korrekt. Denn dann hätte ich auf meiner Bahn jeweils einen Höhenmeterunterschied von 4 m
http://666kb.com/i/b1nn674e5kl33wcre.png
Der muss ja die Daten nehmen des "elevation corrention" plugins. Die kommen von der NASA und sind ja nur im 90m Raster, da kanns schon Unterschiede geben, wo die gerade messen.
Meine Aschenbahn hat nur 1,1m - das halte ich auch für möglich.
Lustig siehts aus, wenn man erst was durch die Gegend joggelt und dann ein bisken auf der Bahn....
gruss hennes
Garmin Forerunner und Google Maps
Verfasst: 18.02.2009, 09:11
von guntherbohnert
yopi hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einer guten Webseite, auf welcher man ähnlich "Garmin Trainings Center" oder "Sport Tracks" sein Lauftagebuch führen kann.
Als gewollte Features sollte es die Tracks meines Forerunner 305 in Google Maps darstellen und am besten auch alle Daten automatisch mit dem Forerunner synchronisieren.
Ich durchstöbere schon ein paar Tage das Netz und diverse Laufforen nach sowas. Leider ohne erfolg.
Sinn des ganzen ist, dass man seine Trainingsdaten immer und überall online abrufen kann und somit auch einfacher mit Arzt oder Laufkollegen besprechen kann.
Danke für die Hilfe
Gruß YOPI
Hallo,
ich habe da vielleicht was passendes:
Laufen mit gu
Verfasst: 18.02.2009, 09:57
von Hennes
guntherbohnert hat geschrieben:Hallo,
ich habe da vielleicht was passendes:
Laufen mit gu

im Forum!
Der o.g. Kritikpunkt dass online-Daten irgendwann weg sind: sieht man auch toll an einem der o.g. Links:
GPS Activity Manager
gruss hennes
Verfasst: 18.02.2009, 12:16
von Siegfried
guntherbohnert hat geschrieben:Hallo,
ich habe da vielleicht was passendes:
Laufen mit gu
Der Kommentar sagt eigentlich alles:
Dies ist eine quick-and-dirty-Lösung, zusammengeschraubt im Juli 2007 und bis heute Stück für Stück verfeinert.
Solche Anwendungen hat es schon mehr als genug gegeben. Erst mit Euphorie rangegangen, irgendwann schleppende Neuentwicklungen, dann gar keine Neuentwicklungen, dann schleppende Bug-Behebungen, irgendwann gar keine Bug-Behebungen und zu guter letzt landet man mit der Url bei Sedo. Und die ganzen Daten sind dahin. Was man auf dem eigenen PC hat, das hat man - Datensicherung vorausgesetzt.
Siegfried
Verfasst: 18.02.2009, 17:29
von yopi
Siegfried hat geschrieben:Der Kommentar sagt eigentlich alles:
Dies ist eine quick-and-dirty-Lösung, zusammengeschraubt im Juli 2007 und bis heute Stück für Stück verfeinert.
Solche Anwendungen hat es schon mehr als genug gegeben. Erst mit Euphorie rangegangen, irgendwann schleppende Neuentwicklungen, dann gar keine Neuentwicklungen, dann schleppende Bug-Behebungen, irgendwann gar keine Bug-Behebungen und zu guter letzt landet man mit der Url bei Sedo. Und die ganzen Daten sind dahin. Was man auf dem eigenen PC hat, das hat man - Datensicherung vorausgesetzt.
Siegfried
Ist schon richtig, aber ich habe ja keine sichere Onlinearchivierung gesucht, sondern eine Möglichkeit Laufdaten einem Freund zur Analyse bzw. zum Vergleich zur verfügung zu stellen (ohne das die ganze Welt weiß wie lahm ich bin).
gruß YOPI
Verfasst: 18.02.2009, 17:40
von Hennes
yopi hat geschrieben:Ist schon richtig, aber ich habe ja keine sichere Onlinearchivierung gesucht, sondern eine Möglichkeit Laufdaten einem Freund zur Analyse bzw. zum Vergleich zur verfügung zu stellen (ohne das die ganze Welt weiß wie lahm ich bin).
gruß YOPI
Schick ihm einfach Dein Logbuch aus SportTracks.
gruss hennes