Hallo.
Jetzt wirds interessanter.
Nurmal so vorab. Ich gehöre nicht zu XCO, ich werde auch nicht gesponsort oder irgend so etwas.
Wenn ich die Beiträge lese, so sind wir mal mindestens in einem Punkt auf einer Wellenlänge. Wir mögen die HurraPromotion von irgendwelchen Werbeikonen net mehr und wollen uns nicht zum Xten mal was auftischen lassen.
Und genau deswegen nutze ich meine Internetseite um authentisch etwas zu testen und gebe es dann so weiter, wie es wirklich ist. So wie ich etwas erlebe, so würde es jeder andere auch erleben. Ich zeige dann auch mal die Schwachstellen bei Nordic Walking Stöcken, oder lasse einen Nordic Walking Park wie Tauberbischofsheim mit Pauken und Trompeten durchfallen oder trete einen Gegentest gegen die Stiftung Warentest an und behalte im Sinne der Nordic Walker recht.
Und eben weil es authentisch und nachvollziehbar sein soll, Frage ich hier nach. Ich bleibe Nordic walker, zumindest mal vorerst oder länger, und suche daher Meinungen, wie Läufer den XCO sehen. Dabei ist positive wie auch negative kritik gern gesehen, letztendlich will ich es auch so nochmal testen und was dazu schreiben.
@ Siegfried
Jo, so war das schon immer, ist auch der Unterschied zwischen Läufern und vielen Freizeitsportler. Läufer machen das kontinuierlich, sind zielstrebiger und wissen wo es lang geht. Nordic Walking sollte die Freizeitsportler und vor allem inaktive aktivieren. nunja....
Das größte Problem an dem ganzen ist aber - die eigentliche Zielgruppe hat wegen der Stöcke keine Hände frei. Aber dafür gibts bestimmt bald die Lösung - mit Rollsplitt gefüllte NW-Stöcke - da klappts auch da mit dem "Impact".
zu geil ;)
Dennoch würde ich es nicht als Müll bezeichnen. Der Trainingseffekt ist wirklich gut. Und am Preis gibt es nichts hinzuzufügen, da stimme ich deiner Aussage zu.
@ Heme
Geschwätz sind für mich Aussagen ohne klaren Hintergrund. Sowas wie rumeiern und dann Orthopäden. Solche Aussagen hätten bei mir nur Gewicht, wenn es jemand sagt, der es auch getestet hat. Wenn du viel und gerne schreibst, können wir ja gern mal fachsimpeln zu Laufen vs. Nordic Walking ;) Bestimmt mal interessant.
@ TomX
Das ist doch mal ne klare Aussage:
Das ist kein Müll. Schau dir doch das Video nochmals an. Beide "Darsteller" öffnen bei den Armbewegungen den Arm überdurchschnittlich offt im Ellenbogengelenk.
Ich abe auch in meinem Bericht sinngemäß geschrieben, dass uns Dr Burger mit Sicherheit erhöhte Belastungsspitzen aufwartet, wenn er das mal testet. Ich vermute sogar, dass es 4 und nicht nur 2 Spitzen geben wird.
Die 2 für mich entscheidenden Fragen wären dann, wie sich das Training auf diese Spitzen auswirkt. werden diese durch Muskelaufbau usw. gut kompensiert?
Die andere Frage ist diese typische mit der Gelenkbelastung, besonders im Knie. Die meisten wissen es, dass übermäßiges / falsches Training zu Problemen führen kann und machen es dennoch. Nicht zuletzt weil es immer noch gesünder ist, als sinnlos die fernsehkanäle zu belasten. Nimmt man dann also die Spitzen in Kauf für den Trainingseffekt oder lässt man es?
Nehmen wir mal die Aussage von Kirschknie:
Ich habe diese XCO´s und finde, daß man mit ihnen wunderbar laufen kann! Nur entspricht das Training mit ihnen dann mehr einer sehr intensiven Trainingseinheit... Mein Puls ist mit den Dingern logischerweise um einiges höher, als ohne sie... Auf längeren Läufen hatte ich sie noch nicht dabei, aber wenn ich ne kurze, ca. halbe Stunde unterwegs bin, nehm ich sie öfters mit und merke am nächsten Tag dann so was wie Muskelkater in den Armen und im Bauch! Also ich denke, da kann man wunderbar den gesamten Körper trainieren, wie im Video beschrieben
Ziemlich identisch zu meiner Ausführung, vielleicht ist ja doch was dran?
Mad