Seite 1 von 1

tempolauf

Verfasst: 30.08.2008, 18:19
von bulldogs10
hallo leute

ich will im okt einen 10km lauf machen ich habe mir eine zeit unter 50min vorgestellt wie meine frage wie schnell soll ich einen tempo lauf laufen der ca 6,5km lang ist

Verfasst: 30.08.2008, 18:41
von Musculus77
Wenn man das bei Greif mal durchrechnet (Laufzeitprognose für beliebige Streckenlängen), dann kommt man da auf eine Pace von 4:50 min/km bei einer Zeit um 31 min.
Ich weiß aber nicht, ob diese Berechnung dort in Deinem Fall so anwendbar ist.

Gruß,
Musculus

Verfasst: 30.08.2008, 18:58
von !Adolf
a) so schnell wie es kontrolliert geht
b) 34 Minuten

Verfasst: 30.08.2008, 19:03
von bulldogs10
wie hast du das eingegeben geht bei mir nicht

Verfasst: 30.08.2008, 19:15
von schoaf
ist auch egal bulldogs.
diese rechner dienen dazu, um wettkampfzeiten hochzurechnen, haben aber nix mit den tempi zu tun, die du im training anschlagen sollst. versuch die 6,5 km mal mit 5:10-5:15 zu laufen.

Verfasst: 30.08.2008, 19:22
von bulldogs10
ok gehe jetzt laufen melde mich dann

Verfasst: 30.08.2008, 19:51
von sevilla07
34 Min. für 6,5 km ist zu langsam wenn Du 10 km in unter 50 Min. schaffen willst; ich würde auf jeden Fall versuchen, die 30 Min. anzuvisieren.

Verfasst: 30.08.2008, 20:14
von Musculus77
Zuerst, ich möchte hier niemanden verwirren. Im Zweifelsfall mich nicht ernst nehmen!

Für mich bestand bisher eigentlich der Sinn der Tempoeinheiten(TDL & Intervalle) darin, dass man eine höhrere Geschwindigkeit (als die Anvisierte) über eine verkürzte Strecke läuft.
Ich habe noch nie ernsthaft für die 10 km trainiert (PB: 42:59), ich mache eigentlich nur Marathontraining, die 10er nehme ich einfach immer nur so mit,- ohne Ambitionen.
Aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, was ich über 6 km laufen müßte, damit ich nächstes WE beim 10er nahe/unter 40:00 min komme könnte (ich bin gerade im Marathontraining). Dann werde ich es mal am Di. oder so ausprobieren...

Gruß,
Musculus

Verfasst: 30.08.2008, 20:30
von schoaf
@sevilla
welch nonsens. das ganze soll ein tempodauerlauf als training für einen im oktober stattfindenden 10er werden und kein wettkampf. wenn überhaupt, dann könnte er die 6,5 im avisierten 10er tempo probieren. das halte ich aber jetzt noch für wenig sinnvoll.

@musculus
im greif-thread haben sie auf den letzten seiten viel über einen möglichen test philsophiert. da haben sie sich aber an 1000er-intervallen versucht und an keinen tempodauerläufen als formüberprüfungstest.

Verfasst: 30.08.2008, 20:32
von bulldogs10
so bin zurück vom 1 tempolauf seid monaten

was sagt ihr 37:34 6,5 km der puls war ok 160-165

es war nicht mehr drin morgen habe ich einen langen

Verfasst: 30.08.2008, 20:34
von schoaf
@bulldogs
ist ja noch genug zeit zum trainieren, bis zum oktober. arbeite mal ordentlich auch an deiner grundlagenausdauer und schau einfach, dass du dann bei den tempodauerläufen besser in schwung kommst! ;-))

Verfasst: 30.08.2008, 20:42
von bulldogs10
ja ich glaube auch das die ausdauer fehlt

danke für denn tipp

Verfasst: 30.08.2008, 20:52
von Musculus77
@schoaf:
Nun gut, wenn es nach den Greif-Intervallen geht, dann könnte ich nahe an die 40:00 Schallmauer kommen (die Intervalle entsprechen so ziemlich seinen Vorstellungen für die 3:00 h),- schauen 'mer mal

@bulldogs10:
Das wird schon!

Verfasst: 30.08.2008, 21:05
von Chri.S
Hier mal Jack Daniels Trainingstempi für eine gelaufene 50:00 auf 10 km. Da wäre ein TDL von 4 km in 20:22 (5:05/km) dabei, um die anaerobe Schwelle anzuheben.

Woher kommen denn diese 6,5 km? Ich stimme schoaf zu: Die sollte man eigentlich in der 10er-Pace laufen können.

Interessant wäre zu wissen, wieviel Kilometer Du die Woche machst. Ich vermute auch, es fehlt eher an Ausdauer denn an Speed, so dass ein paar zusätzliche Kilometer schon einen positiven Effekt auf Deinen 10k-Zeit haben könnten.

Ansonsten böte sich noch die Möglichkeit an, 10 km TDL in ca. 5:20/km zu laufen, etwas kürzer dann etwas schneller, etwas länger - etwas langsamer.

Gruß
Chris