Seite 1 von 1

Pause zwischen 2 Halbmarathons?

Verfasst: 02.09.2008, 21:33
von heinzbert
Hallo,

reicht eigentlich eine Woche Pause zwischen 2 Halbmarathons oder soll man sich länger Zeit lassen für die Regeneration?

Danke

Verfasst: 02.09.2008, 21:40
von erol
Das hängt sicherlich stark vom Trainingszustand und vom gelaufenen Tempo ab.
Wenn Du den ersten mit 100 % läufst, ist die Frage, ob der 2. HM sich nicht eventuell als zu früh herausstellt.
Aber, es soll Leute geben, die laufen 2 HM an einem Tag, direkt hintereinander.( 42,195 km) :teufel:

Grüße

Verfasst: 02.09.2008, 21:49
von Moorlooper
Hallo !

Grundsätzlich geht das bei entsprechendem Trainingsstand. Das sehe ich so ähnlich wie erol.
Läufst du den ersten am Limit, wird es aber sehr schwer sein, die gleiche oder eine bessere Leistung auch für den nächsten abzurufen.
Musst halt gucken, welcher der beiden dir wichtiger ist und bei welchem du "nur" mitmachen möchtest.

LG

Verfasst: 02.09.2008, 21:58
von Sven1965
Ich habe letztes Jahr im Januar das Laufen Angefangen und Anfang September meinen ersten HM in 1:45 gelaufen, 14 Tage später meinen zweiten in 1:42 wieder 1 Woche später meinen ersten 10km Lauf in 46 Minuten. :)
Ich sag da probieren geht über studieren :D

Verfasst: 02.09.2008, 22:05
von Schrippe
Eine Woche zwischen zwei HM reicht völlig aus.

Schrippe

Verfasst: 02.09.2008, 22:09
von Musculus77
Sven1965 hat geschrieben: Ich sag da probieren geht über studieren :D
Hab' ich mir auch gesagt, als ich 2 Marathons innerhalb von 6 Tagen gelaufen bin :geil: ...
Der zweite Lauf wird aber wahrscheinlich nicht so schnell werden zum Schluß...

Gruß,
Musculus

Verfasst: 02.09.2008, 22:42
von 19joerg61
Wenn du beide mit vollem Einsatz laufen willst, ist es ziemlicher Blödsinn.

Wenn du den ersten als langsamen Trainingslauf machst (und die Strecke sowieso drin hast) oder den zweiten nur als Spass läufst, spricht nichts dagegen.

Jörg

Verfasst: 02.09.2008, 22:45
von heinzbert
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Der erste (am kommenden Samstag) hat auf jeden Fall Priorietät für mich, dh. da werde ich "alles" geben
(mache ich sowieso immer :-) und den zweiten werde ich dann wohl "einfach" so machen ...

Danke für die Tipps

ciao
:winken:

Schau Dir die Strecken an

Verfasst: 02.09.2008, 22:51
von Röben
An Deiner Stelle würde ich mir die Streckenprofile anschauen. Den schwereren als Training, den leichteren mit 100%.
Bin im April eine Woche nach einem Marathon einen Halbmarathon gelaufen. Nach 18km im Marathontempo habe ich die letzten 3km im Schnitt 1:30 Minuten schneller gelaufen; Ich war schon überrascht, was ich da noch drauf hatte.
Im Endeffekt mußt Du es selber entscheiden :confused:
Viel Erfolg
Röben

Verfasst: 02.09.2008, 23:26
von Pinacolada89
Das ist typabhängig würd ich mal behaupten.
Also ICH könnte das nicht, wird daran liegen, dass ich erst 2 HM's gelaufen bin und mich das doch ziemlich schlaucht.

Verfasst: 03.10.2008, 13:24
von heinzbert
Hallo,

hier ein kurzer Bericht.

Den ersten HM bin ich in 01:40:38 gelaufen, den zweiten in 01:37:28 ........

Habe zwischen den beiden Wettkämpfen zwei ganz lockere Läufe mit je 8 km gemacht ...

War sehr mit mir zufrieden ....

aber wie bereits von Euch gesagt, es hängt sehr von jedem einzelnen Läufer bzw. Trainingszustand ab ...

Danke für alle Beiträge

Verfasst: 03.10.2008, 14:43
von erwinelch
mach garnkeine Pause, renn weiter. Zwei Halbe ergeben einen ganzen. Das macht viel mehr Spaß. :teufel:

Verfasst: 03.10.2008, 14:59
von silent
erwinelch hat geschrieben:mach garnkeine Pause, renn weiter. Zwei Halbe ergeben einen ganzen. Das macht viel mehr Spaß. :teufel:
:hihi: :hihi: :hihi: :daumen: :daumen: :daumen:

Mein 1. Hm war auch voll verausgabt mit 1:57, der 2. jedoch 3 Wochen später mit 1:48. :zwinker5:

Du wirst es rausfinden. :daumen: