Seite 1 von 1

Streifen am Bein - Wozu?

Verfasst: 03.09.2008, 18:34
von jenss
Bei der WM habe ich bei mehreren Leuten Klebestreifen an den Beinen gesehn und frage mich, welchen Sinn die haben. Weiß das jemand? Z. B. hier: http://www.effendibikes.de/TretrollerWM ... CF4273.jpg .
j.

Verfasst: 03.09.2008, 18:55
von WinfriedK
Das sind die Rallye-Streifen. Die machen schnell. :D

Nein, das sind Tapes. Ist sowas wie Voodoo für Sportler.
Bedeutung der Farben
Rot und Pink als warme Farbe unterstützen über die Farbenergetik eine bessere Durchblutung - verstärken die Energie.
Blau und hell Blau als kalte Farbe lässt z.B. eine Gefäßverengung erzeugen, sediert die Energie.
Grün gilt als heilend und hat eine ausbalancierende Wirkung.
Gelb hat eine positive Wirkung. Es hellt die Seele auf, macht aufmerksam und wach.
Beige (hautfarbenes Tape) und Schwarz haben eine neutrale Wirkung.
http://www.sporttapeband.de/catalog/farben.php

Verfasst: 03.09.2008, 19:11
von hardlooper
Beige (hautfarbenes Tape) und Schwarz haben eine neutrale Wirkung.

Quelle

geliefert durch WinfriedK

Verfasst: 03.09.2008, 19:49
von jodi2
Ne, oder? Wirklich so ein Humbug? :haeh:
Ich dachte, das wird gezeilt an Stellen eingesetzt, wo jemand schon Verletzung oder Beschwerden hat, um das für die Dauer des Rennens zu verringern oder abzustützen, so wie Klaus so etwas vom Massageteam ans Knie bekommen hat, um die Kniescheibe (oder welches Teil am Knie auch immer) für das Rennen in Position zu halten, da er sonst Schmerzen hatte und instabil auf dem Knie war. Das war dann doch sicher kein Vodoo, oder? :confused:

Verfasst: 03.09.2008, 19:58
von hardlooper
Beige (hautfarbenes Tape) und Schwarz haben eine neutrale Wirkung.

Vor allem bei Schweissfüßen.

Verfasst: 03.09.2008, 20:26
von Dark_Sirius
WinfriedK hat geschrieben:Das sind die Rallye-Streifen. Die machen schnell. :D

Nein, das sind Tapes. Ist sowas wie Voodoo für Sportler.
Also wenn man schon Quellen heranzieht, dann aber auch alle :zwinker5:

Wie man hier sehen kann hast Du mit Deiner Vermutung natürlich Recht, Jodi. Das mit der Farblehre ist quasi ein Bonus, wundert mich aber nicht, wenn ich mir hier die Wurzeln anschaue

Und jetzt Schluß mit der Doziererei :prof:

Viele Grüße, Andreas

Verfasst: 03.09.2008, 21:11
von dumbojeter
hardlooper hat geschrieben:
Vor allem bei Schweissfüßen.

Experte?

Verfasst: 04.09.2008, 09:56
von jenss
Ok., jetzt bin ich schon ein bisschen schlauer, waren gute Links dabei. Danke! Interessant wären noch Erfahrungsberichte dazu :) .
j.

Verfasst: 19.09.2008, 12:26
von Dany_M
Bei GMX steht heute auch was zum Thema "Tape-Verband" und "Kinesio-Taping".

Verfasst: 19.09.2008, 18:15
von TurboSchroegi
WinfriedK hat geschrieben:Das sind die Rallye-Streifen. Die machen schnell. :D

Nein, das sind Tapes. Ist sowas wie Voodoo für Sportler.
Das es sich um Tapes handelt ist richtig. Falsch dagegen ist, das dies Voodo sei. Die Tapes haben einen handfesten Sinn: Damit werden Krampfadern abgedeckt. Das ist wichtig für Sponsoren, denn wer will schon Sportler mit Krampfadern sehen. Dem Breitensportvolk redet man ein die hätten Auswirkungen auf Muskelkontraktion rsp. Gefäßkompression. Damit wird der Mythos der Tretrollerprofis hoch gehalten. Im Endeffekt eine Verschwörung der Klebestreifenindustrie. Sowas ähnliches wie Halloween in Europa und die Faschingsindustrie - eine riesen Verschwörung.

peace Helmut

Eher schädlich

Verfasst: 14.10.2008, 18:33
von pale_runner
War heute beim Arzt. Auf die Frage, was er von den Dingern hält, hat er mit einem Lächeln abgeraten. Wenn ich mit Tape o.ä. erst für den Wettkampf anfangen würde, z.B. mal so präventiv, für die Achillessehne bestünde eher die Gefahr unnatürlich zu laufen und mir dadurch was zu holen. Im Training würde es ähnlich aussehen und bei vorausgegangenen Verletzungen könnte vor lauter Wunderglaube zu früh und zu stark belastet werden. Er empfiehlt Schwimmen und Dehnen, Dehnen, Dehnen.

Verfasst: 13.11.2008, 21:58
von Dogma
vielleicht ein arzt im rentenalter, der sich nicht auf neue methoden einlassen will? ich habe an der uni einen lehrgang zu diesem thema belegt und habe schon während des kurses nur positive veränderungen erlebt! richtig ist, dass dieser bereich noch nicht wirklich erforscht ist und noch nicht viele wissenschaftliche belege gibt. aber die praktischen untersuchungen ergaben schon erstaunliche verbesserungen...