Seite 1 von 1

Hallensport und Laufen!?

Verfasst: 05.09.2008, 09:58
von Ducky
Hallo,ich treibe seit ca.30 Jahren Hallensport auf höchstem Niveau 1 und 2.te Regionalliga -das bedeutet 2-3 Mal Training die Woche -wenn ich es aber nicht schaffe, laufe ich ,um einfach eine Grundkondition zu behalten,Das kann man mit dem Training überhaupt nicht vergleichen-da dort immer kurze Sprints gefordert sind und man halt eine ganz andere körperl.Belastung hat.Ich ärgere mich aber ganz oft, da ich das Gefühl habe, dass sich das Laufen(6-10km)gegenseitig aufhebt -es mir gar nicht den gewünschten Effekt bringt den ich mir vorstelle-.Ist da was dran?LG Ducky :zwinker2:

Verfasst: 05.09.2008, 12:20
von romawi
Wikipedia meint dazu folgendes:

Unter dem Oberbegriff Hallensport werden Sportarten zusammengefasst, die in einer Halle (meistens Turnhalle) ausgeübt werden.

Dazu gehören:

* Badminton
* Basketball
* Geräteturnen
* Hallenfußball
* Hallenhockey
* Handball
* Squash
* Tischtennis
* Unihockey
* Volleyball

Verfasst: 05.09.2008, 12:33
von Heme45
Wie sieht denn deine normale Trainings-Woche aus :confused: , ich lese aus deiner Beschreibung
2-3 mal die Woche "Hallensport Training" , wenn eine "Hallensport Einheit"
ausfällt läufst du :confused:
Wäre dann ja nur eine Laufeinheit die Woche :frown: :confused: