Seite 1 von 2

Was tragt Ihr auf dem Kopf wenn es regnet?

Verfasst: 06.09.2008, 18:27
von Elguapo
Da ich denke viele laufen auch wenn es richtig regnet, würde mich interessieren was Ihr auf dem Kopf tragt. Ich habe heute eine Baseball-Kappe, die wasserdicht ist gesehen, aber noch ein wenig gezögert da sie nicht billig sind.
Was gibt es sonst an Möglichkeiten?

Verfasst: 06.09.2008, 18:30
von Jörg aus Kiel
Hallo,

eine leichte und luftige Laufmütze mit Schirm, aber nur damit die Brille etwas trockener bleibt....

Gruß
Jörg aus Kiel

Verfasst: 06.09.2008, 18:33
von erwinelch
Haare. Aber auch wenn es nicht regnet.

Verfasst: 06.09.2008, 18:44
von Traveläufer
Ich laufe immer mit Stirnband, am wichtigsten ist dieses für mich tatsächlich bei Regen, damit das Schweißwasser nicht in die Augen strömt.
Im Winter bei Kälte mit Skimütze!

gadelandrunner

Verfasst: 06.09.2008, 18:47
von Hennes
Elguapo hat geschrieben:Da ich denke viele laufen auch wenn es richtig regnet, würde mich interessieren was Ihr auf dem Kopf tragt. Ich habe heute eine Baseball-Kappe, die wasserdicht ist gesehen, aber noch ein wenig gezögert da sie nicht billig sind.
Was bist Du für ne Lusche? :hihi:

Ich habe eine wärmflasche mit, die lege ich oben drauf!
Was gibt es sonst an Möglichkeiten?
Im Bett bleiben bis der Tod eintritt....

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 18:59
von Elguapo
Hennes hat geschrieben:Was bist Du für ne Lusche? :hihi:

Ich frage mich warum ich nie jemand sehe, wenn ich im Regen trainiere. Wo sind die ganzen harten Typen :confused:

Verfasst: 06.09.2008, 19:03
von schoaf
dasselbe, was ich immer am kopf trage. eine meiner beiden clima-cool adidas-cäppis.

Verfasst: 06.09.2008, 19:07
von Manfred42
He Hennes,

Das hat nichts mit Lusche zu tun. Als Brillenträger ist es ohne Käppi einfach ätzend

Gruß M

Verfasst: 06.09.2008, 19:08
von Martinwalkt
Hier mal ein paar Möglichkeiten wie ich das bei Regen mache :D

Verfasst: 06.09.2008, 19:09
von spider
:daumen: gute frage
hier regnet es auch und ich muss morgen 35 km laufen
am besten ziehe ich mir Aldi plastiktüte über den Kopf :tocktock:

Verfasst: 06.09.2008, 19:13
von Elguapo
Zusätzlich hätte ich erwähnen sollen, wenn es Winter ist und regnet. Ich bezweifle, daß hier einer
im Winter im Regen ohne Kopfbedeckung läuft.

Verfasst: 06.09.2008, 19:15
von WinfriedK
Eine beliebige Kappe mit einem Schirm dran, damit es mir nicht in die Augen regnet.
Die Kappen gibt´s doch oft als Werbegeschenk.

Verfasst: 06.09.2008, 19:16
von Hennes
Manfred42 hat geschrieben:He Hennes,
Das hat nichts mit Lusche zu tun. Als Brillenträger ist es ohne Käppi einfach ätzend
Kann ich bestätigen - bin Brillenträger! Ändert aber sonst nix!
Elguapo hat geschrieben:Zusätzlich hätte ich erwähnen sollen, wenn es Winter ist und regnet. Ich bezweifle, daß hier einer
im Winter im Regen ohne Kopfbedeckung läuft.
Warum nicht? Ist das verboten?

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 19:22
von erwinelch
Hennes hat geschrieben: Warum nicht? Ist das verboten?

gruss hennes
bestimmt. :daumen:

Verfasst: 06.09.2008, 19:23
von Traveläufer
WinfriedK hat geschrieben:Eine beliebige Kappe mit einem Schirm dran, damit es mir nicht in die Augen regnet.
Die Kappen gibt´s doch oft als Werbegeschenk.
Du meinst eine Schirmmütze oder meinetwegen auch Schirmkappe, nicht wahr?
Eine Kappe mit einem Schirm dran, sehe ich anders definiert! :D Mütze mit Schirm drauf oder dran. Gibt es ja tatsächlich, aber ob für einen Lauf geeignet?
Beliebige Kappe könnte übrigens auch auch eine Radkappe sein, auch nicht schlecht!

gadelandrunner, der sich von Versicherungen nicht beschei_en lassen will, damit du weißt, warum! :sauer:

Verfasst: 06.09.2008, 19:27
von spider
:zwinker2: Axel Schulz (Boxer) kann bestimmt Tipps geben

Verfasst: 06.09.2008, 19:34
von Hennes
spider hat geschrieben: :zwinker2: Axel Schulz (Boxer) kann bestimmt Tipps geben
Mehr oben drauf, als oben drin :confused: :hihi:


Übrigens da ein Großteil der Körperwärme über den Kopf abgeben wird und ich im Sommer immer verzweifelt zwischen Kopfbedeckung gegen Sonnenstich und "freie Entlüftung" schwanke, ist das bei Regen etc doch echt mal angenehm.

Wems zu kühl ist, der läuft zu langsam :teufel:

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 20:09
von Elguapo
Hennes hat geschrieben:


Warum nicht? Ist das verboten?

gruss hennes
Verboten nicht, aber ich bezweifle einfach, daß einer im Schneeregen ohne jegliche Kopfbedeckung läuft. :tocktock:
Ansonten würde ich gerne ein Foto sehen. Talk is cheap.
Hennes hat geschrieben:Mehr oben drauf, als oben drin :confused: :hihi:

Den verstehe ich nicht...

Verfasst: 06.09.2008, 20:14
von Hennes
Elguapo hat geschrieben: Ansonten würde ich gerne ein Foto sehen. Talk is cheap.
Beim nächsten Schneeregen im September gehe ich schnell raus und mache eins :daumen:

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 20:24
von BassTian
meistens verdammt viele verdammt nasse haare... :zwinker2:



kapuze weht's mir beim laufen meistens wieder runter, unterm käppi werden die haare auch nass vom schwitzen und duschen muss ich hinterher sowieso...


käppi könnte allenfalls beim oben angesprochenen schneeregen interessant werden, aber bei normalem regen und halbwegs erträglichen außentemperaturen sehe ich da keine veranlassung...

Verfasst: 06.09.2008, 20:32
von AndiB
Hai, ich Lauf auch immer ohne Kopfbedeckung.
Nur wenn es richtig kalt ist setze ich die ersten paar km ne Mütze auf und beim auslaufen wieder.
Einfach zum Schutz vor ner Erkältung.
Gegen Regen in die Augen hab ich ne Brille auf, wo ist denn da euer Problem?
Ein Schweißband am Handgelenk um mal die Stirn Abzugwischen reicht mir.

Grüßle

Verfasst: 06.09.2008, 20:35
von Elguapo
BassTian hat geschrieben:
käppi könnte allenfalls beim oben angesprochenen schneeregen interessant werden, aber bei normalem regen und halbwegs erträglichen außentemperaturen sehe ich da keine veranlassung...
Im war früher Fahrradkurier und bin im Schneeregen öfters ohne alles gefahren. Das Resultat waren eingefrorene Haare :D

Verfasst: 06.09.2008, 20:38
von spider
:confused: Hey Bass Tian
eine andere Frage wie lange brauchst du zum fönen

Verfasst: 06.09.2008, 20:40
von Hennes
Elguapo hat geschrieben:Im war früher Fahrradkurier und bin im Schneeregen öfters ohne alles gefahren.
Da gibts sogar noch Fotos von >>> http://tinyurl.com/62s28g

War das nicht zu kalt?

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 20:42
von spider
:groesste: Hennes SUPER

Verfasst: 06.09.2008, 20:43
von Elguapo
Hennes hat geschrieben:Da gibts sogar noch Fotos von >>> http://tinyurl.com/62s28g

War das nicht zu kalt?

gruss hennes
Hast Du irgendein Problem?

Verfasst: 06.09.2008, 20:49
von spider
:hug: Elguapo
etwas spass

Verfasst: 06.09.2008, 21:26
von BassTian
@hennes:

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


@elguapo:

nass werden sie so oder so, bei der länge isses unmöglich, die haare beim laufen komplett bedeckt zu halten... (okay, es gäbe da sicherlich lösungen, aber ich möchte beim sport eigentlich nicht unbedingt den eindruck einer fundamentalreligiösen islamischen frau erwecken...) :zwinker2:


@spider:

vielleicht so um die fünf minuten, bis sie zumindest so trocken sind, dass ich damit auch im winter rausgehen kann (meine bessere hälfte braucht länger, außer wenn sie mal wieder meint "trockenfönen ist nicht heavy metal"...) :zwinker2:

Verfasst: 06.09.2008, 21:40
von Elguapo
BassTian hat geschrieben:

@elguapo:

nass werden sie so oder so, bei der länge isses unmöglich, die haare beim laufen komplett bedeckt zu halten... (okay, es gäbe da sicherlich lösungen, aber ich möchte beim sport eigentlich nicht unbedingt den eindruck einer fundamentalreligiösen islamischen frau erwecken...) :zwinker2:

Meine Haare sind was kürzer :D
Ich muss noch nicht verschleiert laufen, aber ich dachte mit ner art Gore-Tex Mütze. Ich laufe ungerne mit nassen Haare durch die Kälte, selbst wenn ich eine "Lusche" bin. Ich habe leider nicht so viel Körperfett und friere schnell :hihi:

Verfasst: 06.09.2008, 21:40
von Hennes
BassTian hat geschrieben:"trockenfönen ist nicht heavy metal"...) :zwinker2:
Auf jeden Fall sieht bei Dir "hells bells" besser aus als bei mir :daumen:

gruss hennes

Verfasst: 06.09.2008, 22:03
von BassTian
Hennes hat geschrieben:Auf jeden Fall sieht bei Dir "hells bells" besser aus als bei mir :daumen:

gruss hennes

hmmm... weiß nicht, ob ich da jemals reinpassen werde (abnehmen hin oder her...)

Bedruckte T-Shirts, Jacken & Accessoires - coole, originelle, lustige T Shirt Designs

naja, is ja schließlich auch eher was für mädels...

:zwinker2:

Verfasst: 06.09.2008, 22:25
von erol
Elguapo hat geschrieben: Ich laufe ungerne mit nassen Haare durch die Kälte
Ob mit oder ohne Mütze, meine Haare sind sowieso nass :haarrauf:

Verfasst: 06.09.2008, 22:35
von Laufpirat
:nick: ich trage grundsätzlich Bandana/Zandana...egal was für Wetter

Was tragt Ihr auf dem Kopf wenn es regnet?

Verfasst: 07.09.2008, 08:58
von Stuttie
Haare!

Verfasst: 07.09.2008, 09:20
von Smoerre
Haare...

Verfasst: 07.09.2008, 09:31
von Trixie
Ist doch eh wurscht, ob man bei Regen was auf dem Kopf hat oder nicht (außer Haaren :D ), nass wird man trotzdem.

So ein Käppi schützt auch nur bedingt die Brille vor dem Regen, da es egal ist, in welche Richtung ich laufe, besagter Regen kommt grundsätzlich von vorne und immer nur mit gesenktem Kopf den Asphalt betrachten wird auf Dauer auch langweilig.

Verfasst: 07.09.2008, 10:37
von MarionR
BassTian hat geschrieben:...meistens verdammt viele verdammt nasse haare....
Dito.
Käppi sieht bescheiden aus und hilft bescheiden wenig gegen nasse Brille.
Im echten Winter nehme ich gerne ein Buff, unter 0° auch mal das mit Fleece. Hilft nicht viel gegen Nässe aber gegen Wind und Kälte.
Außerdem sollten meine Trainingspläne so flexibel bleiben, dass ich lange Läufe nicht bei Schnee-Regen-Sturm absolvieren muß.
LG Marion

Verfasst: 07.09.2008, 13:05
von gero
Das Problem mit den nassen Haaren kann man ganz einfach lösen -> ABSCHNEIDEN!

Ich trage zur Zeit wieder die pratkische 7mm-Resthaar-Frisur.
(Tja, bei mir wirds da oben mit 34 langsam übersichtlicher :peinlich: )

Bevor es nicht Minusgrade hat, kommt mir keine Kopfbedeckung da oben drauf.

Verfasst: 07.09.2008, 13:20
von Löwin
Huhu!

Ich laufe fast immer mit Käppi (so ein Funktionsteil von Nike) - aber nass werden meine Haare trotzdem, zumindest der Teil, der hinten als Zopf aus dem Käppi herausschaut :zwinker5: . Da beneide ich dann schon manchmal meinen Mann, dessen Haare ratzfatz wieder trocken sind. Ich "brauche" mein Käppi aber einfach beim Laufen :D .

Liebe Grüße,
Löwin

Verfasst: 07.09.2008, 14:11
von tomk6
Also ich lauf immer mit einen Käppi (nich von Nike sondern vin adidas), aber nicht um meine Haare zu schützen (die sind nach hinten auf den Rücken gerutscht) sondern um zu verhindern dass der Schweiß in die Augen läuft.

Meine Brille ist durch das Käppi auch ein bißchen geschützt, bei starken Regen sehe ich leider nicht mehr soviel, deshalb laufe ich auch immer die gleichen Strecken damit ich noch heimfind. :D

Servus

Tom

Verfasst: 08.09.2008, 10:25
von Voyager
Also im Regen (und auch sonst sehr selten) ohne meine Laufmütze zu laufen könnte ich mir nicht vorstellen. Es handelt sich um eine superleichtes Funktionscap. Dieses merkt man beim Laufen überhaupt nicht und darüber hinaus wird verhindert, dass der Schweiß in die Augen tropft. Der Schirm ist auch groß genug, dass bei einen normalen Regenschauer die Brille nicht naß wird.

Verfasst: 08.09.2008, 18:32
von chuuido
Mütze? Niemals. Jetzt wird natürlich wieder irgendwer daherkommen mit der Nummer "Der Körper verliert blabla Prozent seiner Energie über den Kopf..." Ja und? Er verliert auch 100% seiner Feststoff-Abfälle über den Darm - trotzdem würde ich ihn nicht daran hindern :)
Elguapo hat geschrieben:Verboten nicht, aber ich bezweifle einfach, daß einer im Schneeregen ohne jegliche Kopfbedeckung läuft. :tocktock:
Ansonten würde ich gerne ein Foto sehen. Talk is cheap.
Tu ich, hab dann aber keine Kamera dabei :)
Und in Wuppertal ist ständig Regen angesagt und wenn mal Schnee fällt, dann auch nur zusammen mit oder gefolgt von: Regen.
Elguapo hat geschrieben:Ich habe leider nicht so viel Körperfett und friere schnell :hihi:
also ich hab immer 6-7% und friere trotzdem nicht. Musst Dich halt genug bewegen. Aber ich denke das kommt echt auf den Typ an. Ich friere im Wasser auch ständig, da kanns noch so warm sein. Regen und Wind dagegen machen mir nix aus. Ich finde es sogar ein bisschen gut, gegen die Naturgewalten kämpfen zu müssen. Ich glaube auch, dass der Körper die Thermoregulation nicht richtig lernt, wenn man ihn immer dick einpackt.

Für die Haare: Haarwachs ist da bei mir sehr im Beliebtheitsgrad gestiegen, seit mir mal Haarspray bei Regen in die Augen gelaufen ist und ich einen weißen Film vor der Scheibe hatte...

Für die Haut (speziell die Hinterseite der Oberarme): hauchdünn Melkfett oder Vaseline, das wirkt besser als jedes T-Shirt: Hält den Wind und das Wasser ab. Aber darum gehts hier ja gar nicht :)

Gruß,

Guido

Verfasst: 08.09.2008, 18:58
von tauch_nixe
Elguapo hat geschrieben: Was gibt es sonst an Möglichkeiten?

hi ..ich trage so ein Multifunktions-Schlauch-Tuch, in das ich dann ein knoten mache..dann läuft das regenwasser nicht über die stirn und wenn's richtig kalt ist kann man's dann auch über die ohren ziehen :zwinker4:
(gibts in Fahrradläden z-B.)
lg krissy

Verfasst: 08.09.2008, 19:05
von anonym1
Aha, da haben wir aber ein paar ganz harte Kerle hier. Ohne Mütze, selbst bei Eisregen und frostigen Winden, wenn das die Mamma wüsste. Passt mal auf, dass sie hier nicht mitliest und euch nachher die Löffel lang zieht.

Verfasst: 08.09.2008, 19:45
von Trixie
Bei Eisregen draußen laufen gehen? Ernsthaft???

Na, das gibt aber ne Rutschpartie, ob mit oder ohne Mütze :D

Verfasst: 08.09.2008, 23:06
von Elguapo
chuuido hat geschrieben:
also ich hab immer 6-7% und friere trotzdem nicht. Musst Dich halt genug bewegen. Aber ich denke das kommt echt auf den Typ an. Ich friere im Wasser auch ständig, da kanns noch so warm sein. Regen und Wind dagegen machen mir nix aus. Ich finde es sogar ein bisschen gut, gegen die Naturgewalten kämpfen zu müssen. Ich glaube auch, dass der Körper die Thermoregulation nicht richtig lernt, wenn man ihn immer dick einpackt.
Das war auch mehr als Seitenhieb gegen einen Kandidat hier, der dachte er müsste direkt sarkastisch werden, da ich eine einfache Frage gestellt habe. :wink:

Ich habe mir heute einen Beanie gekauft, sollte es richtig kalt werden. Ich habe früher bereits für's Radfahren immer Beanies im Winter getragen. Da ich jeden Tag trainiere, egal welches Wetter es ist, will ich nicht im Winter Pause machen, wenn es gerade regnet und saukalt ist.
Dazu muss ich noch erwähnen, daß ich immer zuerst mit dem Mountainbike trainiere und etwa 45min. den Taunus hochfahre. Oben angekommen laufe ich jeden zweiten Tag ne Runde. Wenn man dann runterfährt, wird es kalt, da man nassgeschwitzt ist und man etwa 15min. bergab in einem rasenden Tempo fährt. Da geht es im Winter unmöglich ohne Kopfbedeckung.

Verfasst: 09.09.2008, 08:25
von anistoepsel
Bis jetzt trage ich eigentlich immer ein dünnes Funktionskäppi von Decathlon (kostete glaub ich 5 €). Ich brauche das v.a. wegen meiner langen Haare, da die vorderen mich beim Laufen stören.
Im Regen ist das aber auch super, weil er mir dadurch nicht wirklich über das Gesicht läuft und das kann ich nämlich nicht ausstehen. Wenn es kälter wird, habe ich zum Einen einen Buff und zum anderen eine wärmende Laufmütze (für die richtig niedrigen Temperaturen), aber ich wüsste nicht, ob ich unbedingt eine Einheit durchziehen müsste, wenn es draußen a****kalt ist und dazu noch regnet/schneit. Im Schwimmbad ist es auch schön... :)

Beste Grüße,
Steffi

Verfasst: 09.09.2008, 09:41
von DerC
cpp hat geschrieben:Aha, da haben wir aber ein paar ganz harte Kerle hier. Ohne Mütze, selbst bei Eisregen und frostigen Winden, wenn das die Mamma wüsste. Passt mal auf, dass sie hier nicht mitliest und euch nachher die Löffel lang zieht.
Danke für den bisher lustigsten Beitrag in dem Thread!

Zum ursprünglichen hema: Im Sommer öfters Basballkappe gegen Sonne und Regen. Die normalen halten das Wasser gut genug ab, gore-tex brauche ich da nicht. Meine Kappe hat 5 Euro gekostet.

Im Winter eben Wollmütze oder was ähnlich aus Fleece oder dem Fell der niedelichen Polyester. Allerdings nur wenn es relativ kalt ist, bei über 5 Grad plus eher ohne warme Mütze.

Das mit dem Radfahren ist natürlich ein Sonderfall, das kann man nicht mit dem laufen alleine vergleichen. Da brauchst du im Winter eigentlich nicht nur ne Mütze, wenn du auf dem Rückweg nicht frieren willst. Die Kombination Radfahren und Laufen ist mit derselben Ausrüstung umso schwieriger zu bewältigen, je kälter es ist. Im Winter ist das u. U. doch erheblich angenehmer, von der Haustür loszulaufen und die Fahrradeinheiten davon zu trennen.

Gruß
C.

Verfasst: 09.09.2008, 09:48
von Elguapo
anistoepsel hat geschrieben:ich wüsste nicht, ob ich unbedingt eine Einheit durchziehen müsste, wenn es draußen a****kalt ist und dazu noch regnet/schneit. Im Schwimmbad ist es auch schön... :)
Da ich ja hauptsächlich Leistungsschwimmer bin(wobei ich zur Zeit nicht schwimme), würde ich auch lieber in Schwimmbad trainieren. Leider gibt es in Deutschland kaum Schwimmbäder, die abgetrennte Bahnen für Leistungsschwimmer haben wo man gegen Uhrzeigersinn schwimmt und in Ruhe sein Intervalprogramm schwimmen kann. Stattdessen sind garkeine Bahnen abgetrennt, alle schwimmen quer Feld ein, man hat plötzlich Kinder, die von der Seite reinspringen oder Omi-Bruststilschwimmer, die einem entgegen kommen.
Nach jahrelangem Frust, habe ich die Lust verloren. da trainiere ich lieber im Schneeregen und und habe meine Ruhe.

Verfasst: 09.09.2008, 09:57
von Stormbringer
Ich laufe im Regen, sobald er etwas stärker wird, mit einem Bufftuch. Die sind total flexibel einsetzbar. Sonntag nach den ersten feuchten 10 km wurde es trocken und das Tuch wanderte so ans Handgelenk. Im Winter kann man daraus dann auch ein Stirnband machen. Das wärmt die Ohren ausreichend.

Glücklicherweise waren diese Bufftücher dreimal Give-Aways beim Aachener Winterlauf! :daumen:

Andre