Den Körper richtig unterstützen
Verfasst: 07.09.2008, 11:57
Hallo zusammen,
heute mal eine Frage, die hoffentlich bitte keine riesen Diskussion auslösen wird. Ich weis, jeder hat so seine Meinung und seine Erfahrungen mit dem Thema "Essen, Trinken..." etc. gesammelt, und für jeden ist es speziell anders. Auch ich weis, das es keine Faustformel für die richtige Ernährung gibt. Ausser: "Gesund und Ausgewogen", wobei das ein extrem dehnbahrer Begriff ist... Aber, um dieses Thema geht es nicht.
Meine Frage daher zu einem ganz "einfachen" Vorgang im Körper, bei Belastung: Wie sinnvoll ist die Zugabe von Traubenzucker (z.B. Dextro Energy) Vor-, Während-, bzw./oder nach einem Lauf, der zwischen 1-2 Stunden Belastung bedeutet. Die Frage zielt nur auf die Effektivität ab, nicht auf Antworten im Sinne von "Also, ich spüre keinen Unterschied mit, oder ohne Zucker". Also, bitte nicht falsch verstehen, ich frage nach den rein medizinischen Aspekten der optimalen Unterstützung des Muskels. Hilft es dem Körper bei der Fettverbrennung, oder verbrennt der Muskel nur den Zucker zuerst, wenn man ihm mehr zuführt...
Die Frage lautet nicht "Wie kann ich schneller, länger laufen, ohne mich anstrengen zu müssen, alla "Wie mache ich eine Diät ohne was dafür tun zu müssen"? Sondern, wie bringe ich meinen Körper in einen Zustand der maximalen Leistung zur FETTVERBRENNUNG ohne nur den aeroben Bereich allein nutzen zu müssen.
Lieben Dank an alle Antworten
Gruß
Olaf
heute mal eine Frage, die hoffentlich bitte keine riesen Diskussion auslösen wird. Ich weis, jeder hat so seine Meinung und seine Erfahrungen mit dem Thema "Essen, Trinken..." etc. gesammelt, und für jeden ist es speziell anders. Auch ich weis, das es keine Faustformel für die richtige Ernährung gibt. Ausser: "Gesund und Ausgewogen", wobei das ein extrem dehnbahrer Begriff ist... Aber, um dieses Thema geht es nicht.
Meine Frage daher zu einem ganz "einfachen" Vorgang im Körper, bei Belastung: Wie sinnvoll ist die Zugabe von Traubenzucker (z.B. Dextro Energy) Vor-, Während-, bzw./oder nach einem Lauf, der zwischen 1-2 Stunden Belastung bedeutet. Die Frage zielt nur auf die Effektivität ab, nicht auf Antworten im Sinne von "Also, ich spüre keinen Unterschied mit, oder ohne Zucker". Also, bitte nicht falsch verstehen, ich frage nach den rein medizinischen Aspekten der optimalen Unterstützung des Muskels. Hilft es dem Körper bei der Fettverbrennung, oder verbrennt der Muskel nur den Zucker zuerst, wenn man ihm mehr zuführt...
Die Frage lautet nicht "Wie kann ich schneller, länger laufen, ohne mich anstrengen zu müssen, alla "Wie mache ich eine Diät ohne was dafür tun zu müssen"? Sondern, wie bringe ich meinen Körper in einen Zustand der maximalen Leistung zur FETTVERBRENNUNG ohne nur den aeroben Bereich allein nutzen zu müssen.
Lieben Dank an alle Antworten
Gruß
Olaf