Seite 1 von 1

Problem

Verfasst: 07.09.2008, 12:58
von Rosenheimer
Hallo,

Jetzt möchte ich euch einmal mein Problem erläutern, für das ich eigentlich keinen richtigen Namen finde, darum mache ich es einfach einmal Stichpunktartig!

Mir ist seit geraumer Zeit "komisch" (nettes Wort, ich weiß)

- Lustlos (Kein Bock zu nichts)
-Müde
-Blutdruck war eine Zeit im Keller, inzwischen wieder normal
-Kopfweh allgemein
-Kopfweh bezogen auf die linke Seite, fängt irgendwo auf Höhe der Schläfe an und geht so bis zum Ohr hinunter, teilweise Schmerzen, teilweise nur ein art Taubheitsgefühl, teilweise gar nichts
-Kraftlos
-innerlich leer, so fühle ich mich zumindest
-am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen
-auf dem linken Ohr ein Druckgefühl, rund um das linke Ohr taub, ging einen Tag so
-Nase komisch ( teilweise verstopft, obwohl ich nicht erkältet bin, teilweise normal)

Ja mehr fällt mir gerade nicht mehr ein, was ich schon alles unternommen habe schreib ich auch noch schnell mal auf, vielleicht hat jemand so ein ähnliches Problem gehabt und weiß einen Rat!

Augenarzt - Sehtest - alles Ok
Blutentnahme - Ergebnis erfahre ich am Montag
HNO - sagte zwar etwas von einem Ohr Nerv, ging aber nicht genauer darauf ein
Allergie Test - Negativ, alles Ok


Langsam verzweifel ich an meinem Verstand, und denke mir ich bilde mir das alles nur ein!

Bin übrigens 24 Jahre, wiege so um die 68-70 kg, ca. 185 cm groß und laufe seit jetzt ca. zwei Jahren

Bestzeiten: 45min 30 auf 10km und 1Std 57 für nen Halb Marathon

Trainiert habe ich eigentlich immer so jeden zweiten Tag laufen, dazwischen Krafttraining, und auch einen Ruhetag! Seit jetzt ca. vier Wochen, wo es mir so komisch ist, gehe ich nur noch ab und zu zum laufen und auch zum Krafttraining


Danke schon mal im vorraus

Verfasst: 07.09.2008, 13:28
von doncristobal
schon mal auf Borreliose testen lassen?

Gruß, Christian

Verfasst: 07.09.2008, 13:34
von Rosenheimer
Nein, müsste ja wenn mit dem Bluttest Ergebnis raus kommen, oder? Hab jetzt aber auch nirgends auf meinen Körper Anzeichen dafür gefunden

Verfasst: 07.09.2008, 15:26
von Lockerjogger
Wahrscheinlich wird es tatsächlich der Bluttest ans Licht bringen. War bei mir zumindest so. Ich habe allerdings viel zu lange mit einer Untersuchung gewartet, weil ich echt dachte, dass ich mir das alles nur einbilde und vom Kopf her nicht mehr richtig trainieren kann.

Bei mir war es eine Anämie und eine Schilddrüsenüberfunktion. Verdächtig klingt das mit dem Kopf und dem lustlos sein. Ich war am Schluss nur noch platt, hatte ein dumpfes Ohr in dem ich ständig meinen Herzschlag hörte und meine Nase war entzündet. Das kam durch das wenige Blut, dadurch konnte der Kopf nicht mehr mit genug Sauerstoff versorgt werden. Kurz nachdem ich anfing Tabletten zu nehmen, hörte das auf. Mittlerweile bin ich wieder voll fit und frage mich echt, warum ich mich so lange gequält habe.

Ich drücke dir die Daumen, dass du auch bald Klarheit hast. Halte uns auf dem Laufenden.

Verfasst: 07.09.2008, 23:26
von redzebra
Hallo

Bei einer Routineblutuntersuchugn wird normalerweise eher nicht auf Borrellien getestet - soweit ich das sagen kann.
Schilddrüsenwerte sind da wahrscheinlich eher dabei.

Wenn pysiologisch gar nichts rauskommt, dann würde ich mal zu einem Neurologen gehn.
Es gibt ganz seltsame Symptome, die auch für eine Depression oder ein Burn-Out sprechen könnten.
Man kann sich das selbst manchmal gar nicht vorstellen und kann es auch als solches nicht erkennen....

Mein Schwager hatte sowas: Selbstständig, stets viel Arbeit (er arbeitet ansich aber nicht ungern), Familie, Freunde, zuletzt dann grade auf einen Halbmarathon trainiert (ca. 1 Jahr) und 4 Wochen vor dem Lauf diffuse Symptome entwickelt.... Von Arzt zu Arzt gerannt, alle möglichen Untersuchungen... am Ende Depression diagnostiziert.
Nach kurzer Zeit der Einnahme eines leichteren Antidepressivums schnell Besserung.
Und mein Schwager ist ein Typ Mensch, bei dem keiner je an sowas gedacht hätte.

Also, muss ja nicht sein, aber wie gesagt, wenn so gar nichts rauskommt, dann auch mal daran denken.

Gute Besserung :)

Verfasst: 07.09.2008, 23:50
von chuuido
Ich würde auch auf sowas Richtung Depression / Burn-Out tippen. Wird aber leider viel zu schnell Diagnostiziert. Wenn Du keine Lust auf nix hast - Runterfahren. Achte darauf, was Dir Spaß macht. Lass den Trainingsplan (wenn Du einen hast) sausen. Habe ich auch gerade hinter mir - ist in unserem Alter nix besonderes. 24 Jahre alt... Uni zuende? Oder unglücklich im Job? Zuviel um die Ohren?

Nächster Tip: Übertraining. Das PDF hier habe ich auch hier im Forum erst kennengelernt:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf

Gruß,

Guido

Verfasst: 09.09.2008, 20:24
von Rosenheimer
Danke schon mal für eure Tipps

Verfasst: 09.09.2008, 20:44
von sapsine
chuuido hat geschrieben:Ich würde auch auf sowas Richtung Depression / Burn-Out tippen. Wird aber leider viel zu schnell Diagnostiziert.
Guido
Zu schnell? Denke mal, du hast dich verschrieben. Leider wird 'sowas' häufig gar nicht oder zu spät erkannt.
Burn-out ist übrigens nichts anderes als eine Depression. Die Bezeichnung empfinden viele als 'gesellschaftsfähiger' als Depression, was ich nachvollziehen kann.

Grüße, sapsi

Verfasst: 10.09.2008, 15:14
von Bonsai
Hallo Rosenheimer,

was heißt bei dir "seit geraumer Zeit"?

Nehmen die Beschwerden zu, oder kommt und geht es? Borreliose kam mir auch in den Sinn und kann nicht durch ein allgemeines Blutbild bestimmt werden, das muß schon zusätzlich getestet werden. Es kommt auch drauf an, ob eine aktive oder ausgeheilte Borrelise besteht. Lyme-Borreliose – Wikipedia

Wenn dabei nichts rauskommt, würde ich auch mal zum Neurologen gehen, wie Redzebra schon geschrieben hat. Evtl. mal ein MRT vom Kopf machen lassen, wegen deiner Kopfschmerzen.

Verfasst: 11.09.2008, 21:31
von Rosenheimer
geraumer Zeit, ca einen Monat, inzwischen geht es schon wieder einigermaßen, Termin beim Neurologen habe ich auch schon ausgemacht, beim Bluttest kam nichts auffälliges dabei raus

Verfasst: 10.10.2008, 16:11
von Rosenheimer
Hallo, nun schreibe ich auch wieder einmal, Sorry hat etwas länger gedauert, war beschäftigt in der Arbeit

Borreliose Test war negativ, Neurologenbefund: alles in Ordnung, langsam glaube ich, ich fantasiere

In der Zwischenzeit den Bäderlauf Bad Feilenbach-Bad Aibling gelaufen, ich 1Std 52min 02 - 5 min schneller zum letzten Jahr, am Sonntag ist es soweit, München Marathon steht an, mein erster überhaupt,.... habt ihr noch ein paar Tipps auf lager? Bin noch nie länger als die 21 km gelaufen,..

Verfasst: 10.10.2008, 16:21
von romawi
Rosenheimer hat geschrieben: Bin noch nie länger als die 21 km gelaufen,..
Falls das nicht nur für den Wettkampf gilt, hab ich dir nur einen Tipp.

Beten

Verfasst: 10.10.2008, 16:26
von Rosenheimer
^^ Das macht mut

Verfasst: 10.10.2008, 16:39
von Hennes
Rosenheimer hat geschrieben:^^ Das macht mut
Den wirst Du brauchen........

gruss hennes

Verfasst: 10.10.2008, 17:18
von kobold
Vielleicht solltest du vor dem Start noch deine Position zu dieser Grundsatzfrageklären ... :teufel:

Von <= 21 auf 42,195 ... sehr .... ähemmm ... "spezielle" Wettkampfvorbereitung.

Trotzdem viel Erfolg (& gute Besserung für deine Probleme)
kobold

Lebensmittelallergien/intoleranzen

Verfasst: 10.10.2008, 17:24
von ln.london
Hi Rosenheimer,

viel Glueck am Sonntag. Hast Du Dich mal auf Glutenintoleranz oder sonstige Intoleranzen testen lassen. Das war bei mir der Fall und nach laengeren Recherechen zu dem Thema (man will ja wissen, was einen so erwartet) ist mir aufgefallen, dass es sich oft hinter vielen unterschiedlichen Symptomen verstecken kann, inkl. milde Depressionen, generelles Unwohlfuehlen, immer leichte Erkaeltungserscheinungen, mangelnde Motivation, hab ich was vergessen, alles was ich ueberraschenderweise seit Diagnose ueberhaupt nicht mehr habe :zwinker2:
Muss nicht sein, aber einfach als weitere Moeglichkeit Ursachen auszuschliessen :)

Gruesse, ln

Verfasst: 10.10.2008, 18:21
von Elguapo
Klingt nach Depression.

Verfasst: 10.10.2008, 20:00
von hardlooper
Rosenheimer hat geschrieben:^^ Das macht mut
Das war wenig von Dir :teufel: . Wie waren denn die 21 km? Schriebest Du, die waren leicht und Du hättest in dem Tempo noch länger laufen können, dann bestünde ja die Möglichkeit, dass Du Dich mit 6:20 bis 6:30/km "durchmogelst". Das schreibe ich aber nur, weil Du ein junger Kerl? von 24 bist. :nick:

Ob das nun sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Knippi

Verfasst: 10.10.2008, 20:20
von romawi
Naja, wenn ich deinen Leistungsabfall von 10 KM auf HM sehe, dann kann ich dir wirklich keinen anderen Tipp geben. Aber wie Knippi schon sagte du bist jung und wirst dich schon durchbeissen.

Verfasst: 10.10.2008, 22:34
von Rosenheimer
Also nach meinem letzten HM hätte ich schon noch weiter laufen können, ich werde sehen was am Sonntag raus kommt,... dabei sein ist alles,... auf alle fälle für den ersten Marathon

Verfasst: 10.10.2008, 22:55
von Bambussprosse
chuuido hat geschrieben:Ich würde auch auf sowas Richtung Depression / Burn-Out tippen. Wird aber leider viel zu schnell Diagnostiziert.
Bist Du in der Medizinbranche tätig? Oder was verleitet Dich zu der gewagten These, daß Depressionen zu häufig diagnostiziert werden?

Verfasst: 11.10.2008, 09:34
von sonrisa
Bambussprosse hat geschrieben:Oder was verleitet Dich zu der gewagten These, daß Depressionen zu häufig diagnostiziert werden?
Da die Symptomatik weit streut, ist es in vielen Fällen psychischer Schieflage unmöglich eine Depression in der Indikation auszuschließen, darum braucht es in der Tat nicht viel, um eine depressive >Verstimmung< attestiert und medikamentiert zu bekommen. Der Psychotherapeut muss alleine schon die Äußerung der Selbstwahrnehmung von Krankheit Ernst und zum Anlass einer Therapiebedürftigkeit nehmen. Letztlich stimmt beides. Die Depressionsdiagnosen (oder auch Borderlinestörungen) sind Allzweckwaffen in der Mittelposition des Therapeuten zwischen Patienten- und Kasseninteresse. Da sie aber (im Unterschied zu Zwangsstörungen z.B.) schwer indikativ abzugrenzen sind, werden sie auch oft übersehen/abgetan. Wenn der Patient erst über den Balkon ist oder das Haus abgefackelt hat, fällt die retrospektive Diagnostik dafür umso leichter.

Verfasst: 11.10.2008, 10:16
von Elguapo
chuuido hat geschrieben:
Nächster Tip: Übertraining. Das PDF hier habe ich auch hier im Forum erst kennengelernt:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf

Gruß,

Guido
Ich hatte auch eher auf Depression getippt.
Overtraining kommt sehr selten vor. Da muss man schon mega hart und viel trainieren.