Seite 1 von 1

Welche Herzfrequenz Uhr?

Verfasst: 07.09.2008, 23:42
von TheGentleman
Hallo Sportsfreunde,

welche der beiden Sportuhren würdet ihr mir eher empfehlen und aus was für einem Grund?
Über informative Antworten von euch würde ich mich freuen.

CRANE SPORTS Herzfrequenz-Messuhr (20Euro):
ALDI SÜD - Angebote ab Donnerstag, 11. September

SIGMA Herzfrequenzmesser PC 11 (30 Euro):
Pulsmesser Pulsuhr SIGMA Topline PC11 PC 11

Verfasst: 08.09.2008, 00:15
von Marc0
Ich persönlich würde Markenware vorziehen, da ich ein paar schlechte Erfahrungen mit fabrikneuem Sondermüll vom Discounter gemacht habe, aber vielleicht hast du mehr Glück.
Ich behaupte mal frech, dass diese Funktionen wie Geschwindigkeit, Kalorienmessung ect. im Crane-Gerät weder gebraucht werden noch funktionieren. Also würde ich mal nach einem Markengerät mit weniger Funktionen aber auch nicht soo viel teurerem Preis gucken.Mein Fahrradtacho ist von Sigma und top, aber das muss nichts heissen.. :) Polar ist meiner Meinung nach auch eine gute Marke für Pulsuhren, bin aber nicht Experte!

Verfasst: 08.09.2008, 00:56
von TheGentleman
Marc0 hat geschrieben:Ich persönlich würde Markenware vorziehen, da ich ein paar schlechte Erfahrungen mit fabrikneuem Sondermüll vom Discounter gemacht habe, aber vielleicht hast du mehr Glück.
Ich behaupte mal frech, dass diese Funktionen wie Geschwindigkeit, Kalorienmessung ect. im Crane-Gerät weder gebraucht werden noch funktionieren. Also würde ich mal nach einem Markengerät mit weniger Funktionen aber auch nicht soo viel teurerem Preis gucken.Mein Fahrradtacho ist von Sigma und top, aber das muss nichts heissen.. :) Polar ist meiner Meinung nach auch eine gute Marke für Pulsuhren, bin aber nicht Experte!
Danke für die schnelle Antwort.
Eigentlich würde mir eine exakte Pulsmessungs und eine Uhrfunktion reichen. Das drumherum, Kalorienmessung usw., darauf kann ich verzichten weil das nie so genau sein kann wie eine Uhr oder Pulsmessungen. Es sei denn man gibt mehrere Hundert Euro für ein GPS Gerät aus, dann sieht die Sache z.B. bei der Entfernungsmessung und Genauigkeit schon anders. Aber mehr als 50 Euro will ich für so eine Uhr nicht ausgeben.

Verfasst: 08.09.2008, 03:40
von chuuido
Hm... wozu denn genau die Pulsuhr? Ich habe zwei Stück, die ich nur jedes zweite Ostern mal zur eigenen Belustigung trage. Mich stört der Gurt dann auch immer.
Selbst eine Uhr (also nur Zeit stoppen) habe ich mir erst nach zwei Jahren oder so gekauft.
Daten sammeln lenkt nur ab, finde ich. Dann nimmt der Sport mehr vom Tag ein, als er sollte. Soll ja Spaß machen und keine Wissenschaft werden. Sobald man die Wissenschaft zum Sport braucht ist man auch in einer Liga angekommen, in der man die Uhren gestellt bekommt :)
Wird also (mir) nie passieren.

Der Vollständigkeit halber: ich habe eine Polar RS200 und eine von Suunto. Die Polar finde ich eindeutig besser, die ist auch Codiert (d.h. ich habe nie den Puls von jemand anderem auf der Uhr). Die Suunto hat noch einen barometrischen Höhenmesser und ein Thermometer (was blöderweise an der Unterseite der Uhr angebracht ist und immer vom Arm aufgeheizt wird...). Also auch nur Schnick-Schnack, was man einmal braucht, um ein Gefühl für Höhenmeter zu bekommen.

Gruß,

Guido

Verfasst: 08.09.2008, 08:32
von BassTian
habe leider auf der seite von sigma sport die pc11 nicht gefunden, nur die pc9 und pc15, allerdings scheint die komplette pc* serie mit analogem pulsgurt zu arbeiten, sprich: die pulsanzeige kann, wenn du mit anderen läufern zusammen rennst u.u. mal falsche werte oder werte deiner "mitläufer" anzeigen

zumindest auf dem bild der aldi-uhr im prospekt ist auf dem brustgurt ein aufdruck "digital data transmission" zu erkennen, das deutet auf eine digital codierte übertragung hin, die zumindest im hinblick auf andere brustgurte keine probleme machen sollte

ich denke, die erwartungen an die qualität sollten sich bei 20 bzw. 30 euro kaufpreis nicht wesentlich unterscheiden, in der preisklasse kann man glück haben und ein schnäppchen machen, oder man hat pech, dann hält sich der "schaden" aber auch in vertretbaren grenzen...

Verfasst: 08.09.2008, 09:58
von Chip
BassTian hat geschrieben: zumindest auf dem bild der aldi-uhr im prospekt ist auf dem brustgurt ein aufdruck "digital data transmission" zu erkennen, das deutet auf eine digital codierte übertragung hin, die zumindest im hinblick auf andere brustgurte keine probleme machen sollte
Würde mich überraschen - damit wären sie zu keinem Fitnissgerät mehr kompatibel, man unterscheide bitte digitale Übertragung und codierte analog Übertragung.

Verfasst: 08.09.2008, 14:35
von TheGentleman
chuuido hat geschrieben:Hm... wozu denn genau die Pulsuhr? Ich habe zwei Stück, die ich nur jedes zweite Ostern mal zur eigenen Belustigung trage. Mich stört der Gurt dann auch immer.
Selbst eine Uhr (also nur Zeit stoppen) habe ich mir erst nach zwei Jahren oder so gekauft.
Daten sammeln lenkt nur ab, finde ich. Dann nimmt der Sport mehr vom Tag ein, als er sollte. Soll ja Spaß machen und keine Wissenschaft werden. Sobald man die Wissenschaft zum Sport braucht ist man auch in einer Liga angekommen, in der man die Uhren gestellt bekommt :)
Wird also (mir) nie passieren.

Der Vollständigkeit halber: ich habe eine Polar RS200 und eine von Suunto. Die Polar finde ich eindeutig besser, die ist auch Codiert (d.h. ich habe nie den Puls von jemand anderem auf der Uhr). Die Suunto hat noch einen barometrischen Höhenmesser und ein Thermometer (was blöderweise an der Unterseite der Uhr angebracht ist und immer vom Arm aufgeheizt wird...). Also auch nur Schnick-Schnack, was man einmal braucht, um ein Gefühl für Höhenmeter zu bekommen.

Gruß,

Guido
Ich möchte mein Sport auch nicht zur Wissenschaft machen. Daher sind die Funktion "Pulsmessung und Uhrzeit" für mich ausreichend.

Verfasst: 08.09.2008, 14:37
von TheGentleman
BassTian hat geschrieben:habe leider auf der seite von sigma sport die pc11 nicht gefunden, nur die pc9 und pc15, allerdings scheint die komplette pc* serie mit analogem pulsgurt zu arbeiten, sprich: die pulsanzeige kann, wenn du mit anderen läufern zusammen rennst u.u. mal falsche werte oder werte deiner "mitläufer" anzeigen

zumindest auf dem bild der aldi-uhr im prospekt ist auf dem brustgurt ein aufdruck "digital data transmission" zu erkennen, das deutet auf eine digital codierte übertragung hin, die zumindest im hinblick auf andere brustgurte keine probleme machen sollte

ich denke, die erwartungen an die qualität sollten sich bei 20 bzw. 30 euro kaufpreis nicht wesentlich unterscheiden, in der preisklasse kann man glück haben und ein schnäppchen machen, oder man hat pech, dann hält sich der "schaden" aber auch in vertretbaren grenzen...
Das ist doch schon mal ne Info mit dem analogen und digitalen codierung.

Verfasst: 08.09.2008, 17:47
von Teo Tempo
ich laufe seit letztem Herbst mit dem letztjährigen Aldi-Modell. Bisher alles top! Pulswerte werden korrekt und unterbrechungsfrei angezeigt. Alles funktioniert, wie es soll und optisch ist sie wie neu. Auch der Brustgurt sitzt immernoch gut. Die wird wohl noch einige Zeit gute Dienste leisten. Ich kann sie nur empfehlen.

Verfasst: 08.09.2008, 18:19
von BassTian
Chip hat geschrieben:Würde mich überraschen - damit wären sie zu keinem Fitnissgerät mehr kompatibel, man unterscheide bitte digitale Übertragung und codierte analog Übertragung.

das musst du dem hersteller sagen... :zwinker2:

ich hab nur vorgelesen, und wenn DU richtig gelesen hast, wirst du auch feststellen, dass ich nur von digitaler codierung gesprochen habe, nicht von digitaler übertragung...

Verfasst: 08.09.2008, 19:26
von TheGentleman
Teo Tempo hat geschrieben:ich laufe seit letztem Herbst mit dem letztjährigen Aldi-Modell. Bisher alles top! Pulswerte werden korrekt und unterbrechungsfrei angezeigt. Alles funktioniert, wie es soll und optisch ist sie wie neu. Auch der Brustgurt sitzt immernoch gut. Die wird wohl noch einige Zeit gute Dienste leisten. Ich kann sie nur empfehlen.
Ohne Brustgurt funktioniert die Pulsmessung nicht? Eigentlich wäre mir so ein ding ohne Brustgurt lieber...

Verfasst: 08.09.2008, 20:57
von BassTian
TheGentleman hat geschrieben:Ohne Brustgurt funktioniert die Pulsmessung nicht? Eigentlich wäre mir so ein ding ohne Brustgurt lieber...
ohne brustgurt gibt's nur recht wenige, z.b. die beurer pm110, die meines wissens mit einem optischen sensor am finger arbeitet, ansonsten gibt's nur noch billiguhren, bei denen du den finger auf einen sensor halten musst, um eine anzeige des aktuellen puls zu bekommen, das ist weniger genau und beim lauf meiner meinung nach fast störender als der brustgurt, an den hab ich mich ruckzuck gewöhnt (und dabei behaupten viele polar-freaks, der garmin brustgurt sei schier unerträglich...)

:zwinker2: