Vorbereitung auf ersten 5km Wettkampf
Verfasst: 08.09.2008, 13:27
Hallo Gemeinde,
nachdem ich meine ersten beiden persönlichen Ziele
1. 30 min. durchlaufen
2. 5km durchlaufen
vor kurzem mit einer Woche Abstand erreicht habe, möchte ich mich auf Ziel Nummer 3
vorbereiten
3. Teilnahme an einem 5km Wettkampf
Details zur aktuellen Lage und Vorgeschichte:
Alter 43 Jahre, männlich, Gewicht 84kg (runter von 95km in 3 Monaten) bei 1,77m, weitere -10kg in den nächsten 6 Monaten beabsichtigt.
Lauftraining seit Ende Juni 08, gestartet als kompletter Nicht-Sportler.
3-4 Laufeinheiten/Woche, bisher Training nach dem C25k-Programm, zusätzlich noch einmal Karate/Woche (seit 2 Wochen).
Erste Innenband- und Patellasehnen-Reizung im Juli überstanden, ansonsten keine Beschwerden.
Derzeitige Laufeinheiten:
3-4/Woche, jeweils 5-6km, aktuelle Pace 6:50min/km (entsprechend 34min auf 5km).
Als Wettkämpfe kommen 2 in Frage, der Essener Schloßparklauf in 6 Wochen und der Kettwiger Ruhr-und Altstadtlauf in 9 Wochen.
Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich mich in den 6 bzw. 9 Wochen am besten vorbereite, um im Wettkampf nicht das Schlusslicht machen zu müssen. Die Ergebnisse der Vorjahre zeigen an, dass ich mit einer Zeit <32min. Chancen hätte, nicht Letzter zu werden.
Meine Planung sieht derzeit so aus, dass ich je Woche die Distanz um ca. 5% erhöhe und versuchen möchte, gleichzeitig die Pace um 5s je Woche zu senken.
Dies würde mich dann in 6 Wochen auf ca. 6:20min/km bringen, was an sich schon zu einer Zeit unter 32. min führen würde.
Im Wettkampf dann nochmals Steigerung aufgrund des Umfeldes um weitere 10s/km, dann sollte es mit knappen 31min. reichen.
Als Idealziel sehe ich für mich die runde Zahl 30min, daran glaube ich allerdings noch nicht.
Wie seht ihr die Planung, ist das Vorhaben realistisch?
Oder sind meine Annahmen zu überzogen, also 5s Pace Verbesserung/Woche nicht zu schaffen? (Wegen der Distanzvergrösserung um 5%/Woche mache ich mir weniger Sorgen).
Mit welchem Tempo sollte ich relativ zum bis dahin erreichten Trainingstempo in den Wettkampf gehen, sind die genannten -10s/km realistisch?
Ich hoffe auf viele Tips und natürlich auch auf etwas Motivation :-)
bye, steelrat
nachdem ich meine ersten beiden persönlichen Ziele
1. 30 min. durchlaufen
2. 5km durchlaufen
vor kurzem mit einer Woche Abstand erreicht habe, möchte ich mich auf Ziel Nummer 3
vorbereiten
3. Teilnahme an einem 5km Wettkampf
Details zur aktuellen Lage und Vorgeschichte:
Alter 43 Jahre, männlich, Gewicht 84kg (runter von 95km in 3 Monaten) bei 1,77m, weitere -10kg in den nächsten 6 Monaten beabsichtigt.
Lauftraining seit Ende Juni 08, gestartet als kompletter Nicht-Sportler.
3-4 Laufeinheiten/Woche, bisher Training nach dem C25k-Programm, zusätzlich noch einmal Karate/Woche (seit 2 Wochen).
Erste Innenband- und Patellasehnen-Reizung im Juli überstanden, ansonsten keine Beschwerden.
Derzeitige Laufeinheiten:
3-4/Woche, jeweils 5-6km, aktuelle Pace 6:50min/km (entsprechend 34min auf 5km).
Als Wettkämpfe kommen 2 in Frage, der Essener Schloßparklauf in 6 Wochen und der Kettwiger Ruhr-und Altstadtlauf in 9 Wochen.
Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich mich in den 6 bzw. 9 Wochen am besten vorbereite, um im Wettkampf nicht das Schlusslicht machen zu müssen. Die Ergebnisse der Vorjahre zeigen an, dass ich mit einer Zeit <32min. Chancen hätte, nicht Letzter zu werden.
Meine Planung sieht derzeit so aus, dass ich je Woche die Distanz um ca. 5% erhöhe und versuchen möchte, gleichzeitig die Pace um 5s je Woche zu senken.
Dies würde mich dann in 6 Wochen auf ca. 6:20min/km bringen, was an sich schon zu einer Zeit unter 32. min führen würde.
Im Wettkampf dann nochmals Steigerung aufgrund des Umfeldes um weitere 10s/km, dann sollte es mit knappen 31min. reichen.
Als Idealziel sehe ich für mich die runde Zahl 30min, daran glaube ich allerdings noch nicht.
Wie seht ihr die Planung, ist das Vorhaben realistisch?
Oder sind meine Annahmen zu überzogen, also 5s Pace Verbesserung/Woche nicht zu schaffen? (Wegen der Distanzvergrösserung um 5%/Woche mache ich mir weniger Sorgen).
Mit welchem Tempo sollte ich relativ zum bis dahin erreichten Trainingstempo in den Wettkampf gehen, sind die genannten -10s/km realistisch?
Ich hoffe auf viele Tips und natürlich auch auf etwas Motivation :-)
bye, steelrat