Seite 1 von 1
46. Int. Aachener Winterlauf am 14.12.2008
Verfasst: 12.09.2008, 10:02
von Winterlauf-Aachen
Hallo Laufgemeinde,
tief im Westen, am Dreiländereck NL-B-D, findet am 14. Dezember (3. Advent) zum 46. Mal der Internationale Aachener Winterlauf statt.
Die Anmeldung zum 18km langen Landschaftslauf aus der Voreifel zum Sportplatz der Aachener Tunrgemeinde ist ab sofort möglich: online oder direkt bei Intersport Drucks in Aachen!
Wie in den letzten Jahren können wir nur 2500 Teilnehmer zulassen, nur ein frühzeitiges Anmelden (2007 war Ende Oktober nichts mehr möglich) sichert Euch eine Teilnahme an der sportlichen Herausforderung.
Alle Infos und Meldewege findet Ihr unter
ATG-Winterlauf | Aachener TG
Verfasst: 13.09.2008, 20:02
von alemanne69
Schon angemeldet...

Freu mich drauf...wie jedes Jahr
Bis denne

Nie war ich schnell genug...
Verfasst: 13.09.2008, 20:11
von olaf568
...dieses Jahr schon !
Von diesem Lauf habe ich öfters gehört; landschaftlich schön und gut organisiert.
Ich melde mich gleich mal an...

Olaf
gemeldet
Verfasst: 15.09.2008, 13:11
von Eifelyeti
und jetzt muss nur noch das unterbrechungsfreie training klappen ;-))
mal sehen, ob ich dieses jahr auch noch etwas an meiner Zeit schrauben kann .....
ich bin sehr gespannt und als Vorbereitung habe ich noch den rurseemarathon (16,5km)
- übrigens auch sehr zu empfehlen
grüsse aus der eifel
Da simma dabei
Verfasst: 19.09.2008, 12:52
von acaffi
Da simma dabei und das is priiima....
Klar, ich habe noch ne Rechnung aus dem Vorjahr offen, angemeldet. Das wird wieder der schöne Saisonabschluß.
Achim
Verfasst: 20.10.2008, 12:52
von acaffi
Hallo

,
wollte den Faden nochmal nach oben holen. Sollte einer mit dem Gedanken spielen an diesem wunderschönen Lauf teilzunehmen, dann muß er sich beeilen, es sind nur noch etwa 150 Plätze frei.
Wer nimmt denn alles teil? Ich mach ma ne Liste:
Allemanne69
Eifelyeti
Acaffi
sonst noch wer ?
Achim
Verfasst: 20.10.2008, 13:14
von Stormbringer
Ich freue mich auch schon wieder sehr auf diesen tollen Lauf.
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner, sub 1:18:30
Laut ATG-Seite, ist die Anmeldung mittlerweile geschlossen.
Übrigens gibt es einen schönen Lauf zur Vorbereitung in Kohlscheid am 16.11.08:
Der AIXRUN 2008 mit amtlich vermessenen Strecken von 5km und HM. Ich mache dazu heute abend noch einen eigenen Eintrag. Für Interessenten schon einmal:
http://www.djk-elmar-kohlscheid.de
oder
AIXRUN 2008
Gruß
Andre
Verfasst: 20.10.2008, 16:18
von oLi
Da mich ein Kollege überredet hat, in einer Mannschaft mitzulaufen, bin ich erstmals auch dabei.
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner, sub 1:18:30
- oLi, möglichst schnell
.
Laut ATG-Seite, ist die Anmeldung mittlerweile geschlossen.
Oha, unser fünfter Mann hat sich zwar angemeldet, aber sein Geld noch nicht überwiesen, steht auch noch nicht in der Startliste. Ich hoffe, er kommt trotzdem rein, sonst haben wir keine Mannschaft...
oLi
Verfasst: 21.10.2008, 09:31
von Ingo77
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner, sub 1:18:30
- oLi, möglichst schnell
- Ingo77
.
Verfasst: 23.10.2008, 21:05
von el andaluz
Ich wollte beim Aachener Sylvesterlauf mitmachen. 18 Km wäre etwas zu früh für mich,da muss ich noch ein wenig trainieren.
Trotzdem allen viel erfolg.

Verfasst: 09.12.2008, 09:17
von acaffi
*Hochschieb*
Sonntag ist es soweit, meine Vorbereitung war besch******, der Wetterbericht sagt auch nichts Gutes, aber ich freu mich trotzdem

.
Auf zum Saisonhöhepunkt, viel Glück an alle die mitlaufen.
Achim
Verfasst: 09.12.2008, 09:51
von Stormbringer
Nach meinen Knieproblemen und der damit zusammenhängenden nicht vorhandenen Vorbereitungen, distanziere ich mich hiermit offiziell von meinem Zeitziel. Daher aktualisiere ich mal die Teilnehmerliste:
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner
- oLi, möglichst schnell
- Ingo77
.
Verfasst: 09.12.2008, 10:01
von Ingo77
Ich konnte nach der vermurksten ersten Novemberhälfte zwar wieder halbwegs vernünftig trainieren, aber 3kg zuviel sind immer noch da. Von daher eher "mutige" Prognose
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner
- oLi, möglichst schnell
- Ingo77 möglichst nah an die 1:10 oder knapp darunter.
.
Verfasst: 09.12.2008, 14:36
von oLi
MidnightRunner hat geschrieben:Nach meinen Knieproblemen und der damit zusammenhängenden nicht vorhandenen Vorbereitungen, distanziere ich mich hiermit offiziell von meinem Zeitziel.
Ich bin auch zwei Wochen lang durch eine Erkältung außer Gefecht gesetzt worden und laufe erst seit gestern wieder - ganz piano.
Ich werde daher meinen Kollegen begleiten, der unter 1:30 Std. bleiben will. Macht einen Schnitt von ca. 4:50 min/km. Das werd ich wohl gerade noch hinbekommen...
Teilnehmerliste:
- Allemanne69
- Eifelyeti
- Acaffi
- MidnightRunner
- oLi, Pacer für 1:30 Std.
- Ingo77
oLi
Verfasst: 13.12.2008, 13:18
von Stormbringer
*hochschieb*
So, ich wünsche Euch allen einen schönen Lauf. Das Wetter scheint ja mitzuspielen. Wie immer memme ich vor dem lauf herum und ziehe mich wieder zu warm an. Bei Kilometer 2 am Birkenhof werde ich mich wieder verfluchen. Vielleicht bin ich ja mal gescheiter.
Für mich ist der Winterlauf immer ein kleiner Höhepunkt. Ich trete mit meiner Firma an, mein Verein ist stark vertreten, am Abend danach haben wir Weihnachtsfeier und man trifft auch so viele Bekannte, die man sonst auf den Veranstaltungen trifft. Und natürlich die Foris.
So, nun noch eine Strategie festlegen: Ersten Kilometer etwas schneller, vor der Steigung leicht herausnehmen, dann irgendwie zum Birkenhof, dann wieder Tempo aufnehmen. Mal sehen was geht.
Gruß
Andre
Verfasst: 13.12.2008, 17:09
von Ingo77
Meine Strategie ist:
Erstmals die Wellen durch den Aachener Wald zur Monschauer Straße hoch LAUFEND zurückzulegen. Die bin ich noch jedes Jahr hochgegangen...

Verfasst: 15.12.2008, 09:27
von Stormbringer
Ingo77 hat geschrieben:Meine Strategie ist:
Erstmals die Wellen durch den Aachener Wald zur Monschauer Straße hoch LAUFEND zurückzulegen. Die bin ich noch jedes Jahr hochgegangen...
Und hat es geklappt?
Bei mir lief es ganz gut. Ich bin mit den Knieprobs ins Ungewisse gelaufen. Sie hielten und ich konnte meine Bestzeit um 3 Minuten auf 1:17 verbessern. Die Bedingungen waren wirklich optimal: kein Wind, nicht zu kalt und der Boden war gefroren, also kaum Matsch. An zwei-drei Stellen war es allerdings sehr glatt. Da habe ich Glück gehabt ohne Sturz davonzukommen.
Schade, dass ich keinen getroffen habe, aber es war ja auch richtig voll. Einer hat mich beim Einlaufen gegrüßt, das ging aber zu schnell: Caramba?
Gruß
Andre
Verfasst: 15.12.2008, 10:03
von Ingo77
MidnightRunner hat geschrieben:Und hat es geklappt?
Ja, Bin erstmals mit Reserven bis in den Aachener Wald gekommen - und erstmals komplett durchgelaufen.
Meine Renneinteilung habe so geplant:
KM5: 18:45
KM10: 38:00
KM15: 58:00
KM18: Sub1:10
Bemerkung: Das sieht nach einem "geplanten Einbruch aus" - ist es aber nicht. Die Strecke geht Anfangs sehr viel bergab und ab km11 wirds wegen schlechter Wege und vieler Wellen im Aachener Wald schwierig.
Meine geplanten Zwischenzeiten hab ich auch fast auf die Sekunde getroffen - und ab km8, wo es auf den Vennbahnweg ging, habe ich nur noch überholt.
MidnightRunner hat geschrieben:
Die Bedingungen waren wirklich optimal: kein Wind, nicht zu kalt und der Boden war gefroren, also kaum Matsch. An zwei-drei Stellen war es allerdings sehr glatt. Da habe ich Glück gehabt ohne Sturz davonzukommen.
Das waren die besten Bedingungen beim Winterlauf im letzten Jahrzehnt - und ich war seit 2001 jedes Jahr dabei. Wer - wie im Parallelthread - irgendwo Schlamm, Wind und Kälte sucht, braucht ganz verzweifelt Ausreden. Es war gestern ein perfekter Tag für einen Winterlauf. Wer seine Ziele nicht erreicht hat, muss den Fehler bei sich und nicht bei den äußeren Bedingungen suchen.
MidnightRunner hat geschrieben:
Einer hat mich beim Einlaufen gegrüßt, das ging aber zu schnell: Caramba?
Caramba war auf jeden Fall da, hab ihn am Start getroffen. Er wollte genauso sub70 Laufen wie ich auch. Als er aber schon am ersten Anstieg, den ich sehr vorsichtig hochgelaufen bin, nicht mehr da war, wusste ich schon, dass er es nicht schaffen würde.
Ingo
Verfasst: 15.12.2008, 10:28
von oLi
MidnightRunner hat geschrieben:Bei mir lief es ganz gut. Ich bin mit den Knieprobs ins Ungewisse gelaufen. Sie hielten und ich konnte meine Bestzeit um 3 Minuten auf 1:17 verbessern.
Hallo André,
ich hab Deine Zeit schon in der Ergebnisliste gesehen.
Grandios, herzlichen Glückwunsch!
Das hätte ich gestern nicht zustande gebracht. Bin stattdessen mit drei Kollegen im Fünfer-Schnitt losgetrabt, ab Km 8 wurde es dem ersten aber zu schnell. Wir sind dann sukzessive auf 5:30 min/km runter und waren schließlich bei 1:34 bzw. 1:36 Std. im Ziel. Ich hab während des Laufes ca. 50 Fotos gemacht

.
Am Start hab ich auch nach Dir Ausschau gehalten, Dich aber nicht entdecken können...
oLi
Verfasst: 15.12.2008, 14:20
von caramba
MidnightRunner hat geschrieben:... Schade, dass ich keinen getroffen habe, aber es war ja auch richtig voll. Einer hat mich beim Einlaufen gegrüßt, das ging aber zu schnell: Caramba?
Gruß
Andre
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit.
Ja, ich war das.

Muss wohl an der Alemanniamütze (ab 1. Januar mein neuer Verein) gelegen haben, dass mich kaum jemand (bis auf die neuen Vereinskollegen) erkannt hat.
Caramba

Verfasst: 15.12.2008, 14:41
von Stormbringer
caramba hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deiner Zeit.
Danke!
caramba hat geschrieben:Ja, ich war das.

Muss wohl an der Alemanniamütze (ab 1. Januar mein neuer Verein) gelegen haben, dass mich kaum jemand (bis auf die neuen Vereinskollegen) erkannt hat.
Nein, ich hatte mich gerade mit Bernie (sub70) unterhalten und nach rechts geschaut. Deinen Gruss habe ich gehört und dann schnell zur Seite geschaut aber niemanden mehr gesehen.
Schade, dass es bei Dir nicht mehr zur sub 1:10 gereicht hat. Aber die hast Du ja schon stehen und Deine gelaufene Zeit ist immer noch wahnsinnig schnell.
@Ingo
Dir dann einen herzlichen Glückwunsch zum Durchlaufen und zur tollen Zeit!

Bei mir habe ich die Steigungen in jedem Jahr anders empfunden. Diesmal fand ich es gar nicht so schlimm. Alles eine Frage der Einteilung, wobei ich dachte, dass ich zu Anfang zu schnell unterwegs war. 4:17 war meine letzte HM-Pace und der Lauf war flach. Ich befürchtete wirklich einzugehen, weil ich kaum trainieren konnte. Aber hintenraus (nach der Pionierquelle) hatte ich noch sub4 Kilometer(pl.) hinbekommen.
Gruß
Andre
Verfasst: 15.12.2008, 15:55
von Hennes
MidnightRunner hat geschrieben:Und hat es geklappt?
Bei mir lief es ganz gut. Ich bin mit den Knieprobs ins Ungewisse gelaufen. Sie hielten und ich konnte meine Bestzeit um 3 Minuten auf 1:17 verbessern.
Super Andre, dann kann Wegberg ja kommen. Bringst Du das Abschleppseil mit?
gruss hennes
Verfasst: 15.12.2008, 18:12
von Ingo77
MidnightRunner hat geschrieben:Aber hintenraus (nach der Pionierquelle) hatte ich noch sub4 Kilometer(pl.) hinbekommen.
"hintenraus" sind die Kilometer auch zu kurz abgesteckt. Die letzten 3.1km bin ich angeblich in 10:50 irgendwas gelaufen. Unvorstellbar.
Ingo
Verfasst: 16.12.2008, 10:36
von Stormbringer
Ingo77 hat geschrieben:"hintenraus" sind die Kilometer auch zu kurz abgesteckt. Die letzten 3.1km bin ich angeblich in 10:50 irgendwas gelaufen. Unvorstellbar.
Ich weiss. Die Tafeln habe ich nur zu Anfang genutzt, um sie mit meinem FR 305 abzugleichen. Meine Äußerung bezog sich auf die Kilometersplits des Forerunners. Gemessen habe ich übrigens 18.04 km, mein Kollege hatte 18.1km auf dem Tacho.
Gruß
Andre