Seite 1 von 1
"volkslaufschuh" von adidas
Verfasst: 13.09.2008, 23:39
von Immanuel Blunt
bei
real,- gibt's ab dem 15.09.08 den "volkslaufschuh" adidas replion. kennt den jemand? der scheint keine pronationsstütze zu haben, oder?
Verfasst: 13.09.2008, 23:51
von tomk6
Also ich hab' den heute früh um 8:00 Uhr schon beim real gesehen!!
Servus
Tom
Verfasst: 14.09.2008, 05:03
von Charly
Ich boykottiere alles 'Volks' weils von der BLÖD angeleiert wird.
Verfasst: 14.09.2008, 06:03
von ultrafun
Charly hat geschrieben:Ich boykottiere alles 'Volks' weils von der BLÖD angeleiert wird.
Kann ich irgendwie nachvollziehen, Charly!
Allerdings bin ich durch eine solche Aktion auf den Schuh aufmerksam geworden,
der mich seit letztem Jahr auf allen langen Wettkämpfen ohne Problem über die Strecken getragen hat.
So hatte ich diesen Schuh unter anderem auch die komplette Zeit beim 24-Stundenlauf an
und an 6 aufeinanderfolgenden Tagen beim Trans Swiss (360km), in Biel, am Rennsteig (2x)...
Inzwischen habe ich das vierte Paar im Einsatz und stehe vor der unbeantworteten Frage,
welcher Schuh eine Alternative dazu wäre...

Verfasst: 14.09.2008, 11:53
von Laufsofa
Bis Größe 46, haha. Bei Adidas muss man doch immer eine Nummer größer kaufen. Also kann man den nur kaufen wenn man maximal Schuhgröße 45 (in Laufschuhen!) hat.
Verfasst: 14.09.2008, 15:03
von Immanuel Blunt
ultrafun hat geschrieben:auf den Schuh aufmerksam geworden,
der mich seit letztem Jahr auf allen langen Wettkämpfen ohne Problem über die Strecken getragen hat
hat der schuh eine pronationsstütze?
Verfasst: 14.09.2008, 15:08
von Dee-M-Cee
Sieht aus als wär das ein Schuh für die typischen "Fersen-in-den-Boden-rammer". Große Spengung und viel zu viel Dämpfung.
Volkslaufschuh = Normalfußschuh ?
Verfasst: 14.09.2008, 21:33
von olaf568
Um möglichst große Teile des Volkes mit dem Schuh auszustatten, dürfte es kein Supinierer- oder Proniererschuh sein - die meisten Läufer dürften doch wohl "Normalfüßler" sein, oder ?
Ich habe einmal bei plus einen "Volks-PC" gekauft: vernünftig ausgestattet, guter Preis und das Ding ist heute (nach 5 Jahren) noch brauchbar...
Mit dem Schuh wird das nichts für mich, ich brauche einen Pronationsschuh...

Olaf
Verfasst: 14.09.2008, 22:50
von Immanuel Blunt
olaf568 hat geschrieben:Um möglichst große Teile des Volkes mit dem Schuh auszustatten, dürfte es kein Supinierer- oder Proniererschuh sein - die meisten Läufer dürften doch wohl "Normalfüßler" sein, oder ?
ich habe mal gelesen, dass bei ca. 75 % aller läufer/innen eine pronation zu beobachten ist. ich weiß aber nicht, ob die sportartikelindustrie bei der erhebung dieser zahlen mitgemischt hat

.
Verfasst: 14.09.2008, 23:26
von olaf568
Immanuel Blunt hat geschrieben:ich habe mal gelesen, dass bei ca. 75 % aller läufer/innen eine pronation zu beobachten ist. ich weiß aber nicht, ob die sportartikelindustrie bei der erhebung dieser zahlen mitgemischt hat

.
Dann dürfte der Schuh für leichte Pronierer vielleicht ja doch passen...
Aber so "krumme" Füße wie ich haben max. 5% der Bevölkerung - leichtes Pronieren ist das bei mir leider nicht...
Wird nix mit dem Schuh...
Olaf
Verfasst: 15.09.2008, 08:11
von ultrafun
Immanuel Blunt hat geschrieben:hat der schuh eine pronationsstütze?
Nein (der Deichmann-Schuh wohlgemerkt!).
Verfasst: 15.09.2008, 18:53
von Immanuel Blunt
um den victory schuh von deichmann ging es in dem thread nie

.
Verfasst: 15.09.2008, 19:27
von sapsine
Dee-M-Cee hat geschrieben:Sieht aus als wär das ein Schuh für die typischen "Fersen-in-den-Boden-rammer". Große Spengung und viel zu viel Dämpfung.
Na, Rummenigge läuft ja auf der Abbildung auch genau so plump daher wie du beschreibst. Muss also richtig sein !?

Nee, ist jetzt nicht ernst gemeint.
Immanuel Blunt hat geschrieben:hat der schuh eine pronationsstütze?
Brauchst du eine? Wenn du diese nicht benötigst, würde ich darauf an deiner Stelle verzichten, denn in diesem Fall tust du deinem Fuß damit nichts Gutes (= Neutralschuhe kaufen).
ich habe mal gelesen, dass bei ca. 75 % aller läufer/innen eine pronation zu beobachten ist. ich weiß aber nicht, ob die sportartikelindustrie bei der erhebung dieser zahlen mitgemischt hat

.
Bei Unklarheiten bzgl. des Wortes 'Pronation' schau doch mal
hier vorbei.
Pronation ist durchaus gewünscht und normal, erst bei
Überpronation gibt es häufig Probleme. Ach, Überpronation ist auch im Laufschuhkauf-Lexikon erklärt.
In der Papierausgabe der REAL-Werbung steht übrigens was von 'Stabilität im Mittelfußbereich' oder so ähnlich. Deutet stark auf eine Pronationsstütze hin...
Grüße, sapsi
Verfasst: 15.09.2008, 20:15
von SoulInvader
Charly hat geschrieben:Ich boykottiere alles 'Volks' weils von der BLÖD angeleiert wird.
Soll das heißen das Du nicht mit einem Volks-Notebook hier durchs Forum surfst, welches Du eventuell mit dem Volks-Handy telefonisch bestellt und mit Volks-Kredit bezahlt hast?
Komisch, hoffentlich hast Du wenigstens bei Deinen sportlichen Aktivitäten eine Volks-Versicherung abgeschlossen.
/ironie aus

Verfasst: 15.09.2008, 20:32
von SantaCruz
SoulInvader hat geschrieben:Soll das heißen das Du nicht mit einem Volks-Notebook hier durchs Forum surfst, welches Du eventuell mit dem Volks-Handy telefonisch bestellt und mit Volks-Kredit bezahlt hast?
Komisch, hoffentlich hast Du wenigstens bei Deinen sportlichen Aktivitäten eine Volks-Versicherung abgeschlossen.
Nicht zu vergessen, daß damit die Teilnahme an Volksläufen flachfällt.
Ach ja, zum Thema: Zu dem Preis bekommt man auch reduzierte Vorjahresmodelle im Sportgeschäft. Also bloß "auf Verdacht" würde ich den Schuh bei real,- nicht kaufen.
Verfasst: 16.09.2008, 07:41
von ultrafun
Immanuel Blunt hat geschrieben:um den victory schuh von deichmann ging es in dem thread nie

.
Doch! Ich bezog mich mit meiner nachstehenden Aussage auf die vormalige "Volklaufschuh-Aktion" von Bild und die wurde eben mit Deichmann umgesetzt:
ultrafun hat geschrieben:...
Allerdings bin ich durch eine solche Aktion auf den Schuh aufmerksam geworden,
der mich seit letztem Jahr auf allen langen Wettkämpfen ohne Problem über die Strecken getragen hat. ...
Da ich Missverständnisse vermeiden wollte, erwähnte ich, dass ich den Deichmann-Schuh betr. Pron.-Stütze meinte...

Verfasst: 16.09.2008, 07:57
von uhuohnehu
@ultrafun: soll heißen, Du bist mit dem Deichmann-Schuh soweit gelaufen? Und bist total zufrieden damit?
Ich habe mir neulich ne Werbung von dem angesehen, und dachte noch, dass der Läufer, der den anhatte, den bestimmt nur wegen des "Geldes" trug....also ist der tatsächlich gut und "richtige" Läufer (so wie Du) tragen den???
Interessierte Grüße
Ursula
Verfasst: 16.09.2008, 09:45
von DerSichDenWolfLaeuft
uhuohnehu hat geschrieben:@ultrafun: soll heißen, Du bist mit dem Deichmann-Schuh soweit gelaufen? Und bist total zufrieden damit?
Ich habe mir neulich ne Werbung von dem angesehen, und dachte noch, dass der Läufer, der den anhatte, den bestimmt nur wegen des "Geldes" trug....also ist der tatsächlich gut und "richtige" Läufer (so wie Du) tragen den???
Interessierte Grüße
Ursula
Ich bin zwar kein guter Läufer, aber ich bin am Sonntag noch den Münster-Marathon mit Deichmann gelaufen. Ist auf Strecken ab Marathon mein mometaner Lieblingsschuh. Mein Trainingspantoffel (Nimbus 9) ist mir im Wettkampf zu schwammig. Ein Laufkollege von mir hat uns Deichmännern aber am Sonntag noch erzählt, dass er J. Kelly auf nicht so publikumsträchtigen Veranstaltungen noch nie mit dem Schuh gesehen hat :-) . Ich bleib bei Deichmann, der Adidas ist ja fast 20 € teurer :-) . Da ich aber gleich sowieso zu Real muss, werde ich da mal reinschlüpfen. Trotz Blödzeitung.
Aloha,
Rainer
Verfasst: 16.09.2008, 09:52
von ultrafun
uhuohnehu hat geschrieben:@ultrafun: soll heißen, Du bist mit dem Deichmann-Schuh soweit gelaufen? Und bist total zufrieden damit?...
Yes!
Um es klar zu stellen:
Es ist nicht immer das selbe Paar Schuhe gewesen, aber immer die gleiche Sorte!
uhuohnehu hat geschrieben:...
Ich habe mir neulich ne Werbung von dem angesehen, und dachte noch, dass der Läufer, der den anhatte, den bestimmt nur wegen des "Geldes" trug....also ist der tatsächlich gut und "richtige" Läufer (so wie Du) tragen den???
Interessierte Grüße
Ursula
De Riedlinger sauet doch nur de kurze Strecke...
Spaß bei Seite: Ich bin mehr als zufrieden mit dem Victory (, um den es hier gar nicht ging). Ich bekomme auch kein Geld dafür, wenn ich das schreibe oder dergleichen!
Natürlich kann man den Schuh - wie J. Kelly - auch wegen des Geldes tragen, wenn man denn welches bekommt, aber sicher wird der den nicht anziehen, wenn er damit nicht klar käme! In Biel hat er ihn auch getragen.
Orthopädische Probleme habe ich damit keine bekommen, obwohl ich eigentlich leicht überproniere.
uhuohnehu hat geschrieben:... und "richtige" Läufer (so wie Du) tragen den???
Klingt gut!

Definiere mal: "richtige" Läufer ... (Wird bestimmt ne lustige Diskussion!)

Verfasst: 16.09.2008, 13:02
von Pinacolada89
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:Ich bin zwar kein guter Läufer,
Ich find schon, deine Zeiten sind doch super
(Sorry fürs off-topic, wollte ich nur mal erwähnt haben ;))
Verfasst: 16.09.2008, 13:16
von Corruptor
Wenn schon eine Pronationsstütze medizinisch erforderlich ist, dann bitte eine vermessene Einlage vom Fachmann in einem Neutralschuh. Alles andere ist nett für ein Entspannungsläufchen, aber für die Fussmuskulatur eine Katastrophe. Damit meine Fussmuskeln nicht faul werden, lauf ich 6 Schuhe parallel und es sind alle Stützarten dabei. Die Neutralen ab und zu mit Einlegesohle, vorallem auf langen Läufen.
Das Problem ist die Abhängigkeit von Stütze und Einlegesohle, wenn man einmal damit angefangen hat, weil die Fussmuskeln sich ausruhen und faul werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Dann steckt man in dem Dilemma, das man die Schuhe speziell nach Stütze kaufen muss, weil sonst die Füße weh tun.
Verfasst: 17.09.2008, 19:25
von _Gunnar_
ultrafun hat geschrieben:Yes!
Spaß bei Seite: Ich bin mehr als zufrieden mit dem Victory (, um den es hier gar nicht ging). Ich bekomme auch kein Geld dafür, wenn ich das schreibe oder dergleichen!
Hallo,
Kann man den Victory eigentlich noch kaufen ? Damals als der Schuh rauskam bin wie ein Blöder zu etlichen Deichmann-Läden gerannt. Meine Größe (42) war immer ausverkauft. Nach einigen gesundheitlichen Problemen und abgespeckten Kilos möcht ich wieder langsam anfangen zu laufen und suche einen preisgünstigen Neutralschuh. Der Real-Adidas-Volklaufschuh kam mir da auch in den Sinn. Bei mir um die Ecke ist der noch erhältlich. Bei meinen fast 90 Kilo (1,80m) muß der schon was aushalten können.
Gruß Gunnar
Verfasst: 18.09.2008, 08:08
von ultrafun
_Gunnar_ hat geschrieben:Hallo,
Kann man den Victory eigentlich noch kaufen ? ...
Ich bin nicht Schuhverkäufer bei Deichmann, aber ich denke schon. Musst Du mal nachschauen.
Hingehen solltest Du ohnehin, denn anprobieren wäre empfehlenswert. Ansonsten haben die auch einen Online-Shop.
Verfasst: 18.09.2008, 14:51
von _Gunnar_
ultrafun hat geschrieben:Ich bin nicht Schuhverkäufer bei Deichmann, aber ich denke schon. Musst Du mal nachschauen.
Hingehen solltest Du ohnehin, denn anprobieren wäre empfehlenswert.
Is schon klar. Aber im OnlineShop haben die den Schuh schon mal nicht, da werden die Geschäfte wohl eher auch nix mehr haben.
Gruß Gunnar
Verfasst: 18.09.2008, 14:59
von Silberkorn
_Gunnar_ hat geschrieben:Is schon klar. Aber im OnlineShop haben die den Schuh schon mal nicht, da werden die Geschäfte wohl eher auch nix mehr haben.
Gruß Gunnar
Bei unserem Deichmann liegen noch Palletten voll davon rum.
Mir isser leider VIEL zu klein in 46...............
Alex
Verfasst: 18.09.2008, 15:02
von Silberkorn
Auf der Homepage gibts den Trident ja auch noch!
Victory
Verfasst: 18.09.2008, 15:30
von ultrafun
Silberkorn hat geschrieben:Bei unserem Deichmann liegen noch Palletten voll davon rum.
Mir isser leider VIEL zu klein in 46...............
Alex
...
dann sei mal froh, dass Du nicht 64 hast!

Verfasst: 18.09.2008, 15:38
von Silberkorn
Nach dem Marathon in Berlin werd ich gefühlte 64 haben

Verfasst: 18.09.2008, 16:06
von _Gunnar_
Silberkorn hat geschrieben:Auf der Homepage gibts den Trident ja auch noch!
Victory
Sorry, da hab ich wohl einen Knick in der Optik gehabt. Ich dackel gleich mal los nach Deichmann.
Gruß Gunnar
Verfasst: 18.09.2008, 18:02
von _Gunnar_
Der Weg war umsonst. Die haben den Victory Trident immer noch nicht im Sortiment.
Gruß Gunnar
Verfasst: 19.09.2008, 08:42
von jens80
Ich laufe noch nicht lange aber das erste was ich mir damals gekauft habe, war der "Volkslaufschuh" bei Deichman ;)
Also ich habe bis jetzt noch keinen Vergleich zu einem anderen Laufschuh und ich weiß auch nicht wirklich, ob ich überhaupt speziell gestützte Schuhe brauche. Ich weiß nur, dass ich mich in diesem Schuh rundum wohl fühle beim laufen...
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass ich mich in einem Schuh der auf meine Füße nach Laufbandanalyse abgestimmt ist, noch wohler fühle... Hmm, Zwiespalt ;)
Verfasst: 19.09.2008, 09:20
von minipunk
@_Gunnar_
Du kannst Dir auf der Deichmann(-Shop) Seite die Verfügbarkeit der Modelle (mit Schuhgr.) in den Filialen Deiner Umgebung anzeigen lassen. Habe das mehrfach gemacht, funktioniert tatsächlich recht zuverlässig.
Verfasst: 19.09.2008, 12:48
von _Gunnar_
Danke dir ... habe mal die Verfügbarkeit des Tridents Modells (mit Schuhgr.) in den Filialen meiner Umgebung anzeigen lassen. Laut Liste ist der hier und da lieferbar. Am Samstag mach ich mich noch mal auf den Weg.
Gruß Gunnar
Verfasst: 19.09.2008, 14:52
von Herr K.
Habe mir den Adidas mal eben angesehen und anprobiert. Ich finde, er ist vom Gefühl und der Optik her ein 0815-Schuh. Wenn ich überlege, daß ich mit Glück für 20 € mehr schon Vorjahresmodelle aus der High-End-Gruppe bekommen kann, dann lohnt sich das nicht. Hab ihn wieder zurückgestellt.
Asics Gel 1130 vs Adidas Replion
Verfasst: 21.09.2008, 11:47
von esun
Ich hab die Adidas bei Real auch gesehn und wollt die mir zuerst auch holen, hab jedoch dann ne Werbung von Metro gesehen die haben die Asics Gel 1130 für um die 45 € im Angebot.
Meine Frage welchen Schuh kann man eher Empfehlen???