Endlich 10 km ohne Probleme- bereits 15 km angehen?
Verfasst: 15.09.2008, 20:54
Hi,
nach meinem ersten großen Erlebnis- den Firmenlauf (durch Kollegen überredet)4,8 km in nur intensiven 3 Wochen Vorbereitung in 22,40 Min. zu bestehen, hat mich sofort beflügelt weiter zu trainieren.
Bin inzwischen fast täglich gelaufen (5-km-Runde) mit größeren Ansteigungen. Unsere Gegend ist sehr hügelig und bergig. Nun bin ich auch bereits 3x die 10 km-Runde gelaufen-davon die erste Runde langsam, die 2. Runde schnelleres Tempo (Zeit 55 Min).
Leider kann ich meine Pulszeiten noch nicht nennen und definieren- muss mich erst für ein Gerät entschließen.
Ich bin soweit zu sagen, würde gern im Frühjahr einen Halbmarathon hinlegen.
Ist das realistisch, oder sollte ich erst einen 10 km-Lauf belegen.
Vielleicht steht dieses Jahr im Oktober noch einer an in Sachsen/ Thüringen
Habe das WE vor, bereits 15 km zu laufen.
Einige Intervallübungen habe ich bereits probiert ( 3 x 1000 m, dann 3 Min langsam traben), oder den Berganstieg schnel zu laufen- vielleicht ist mehr Ausdauertraining erst mal wichtiger, oder?
Ich versuche zumindest ab und zu, die 5 km in Tempo zu rennen- die letzten Meter zu sprinten.
Habe den Plan ausgedruckt 5 km unter 19 Min (wäre nächtes Jahr mein Ziel).
Wie kann ich bloß am Ball bleiben bei kaltem schlechten Wetter ggf. noch wenn Winter naht.
Habt Ihr da eine gute Lösung?
Möchte an meinem jetzigen Stand nichts einbüßen.
Mit meinem Fuß habe ich auch leichte Probleme, denke etwas überlastet und muss sich erst daran gewöhnen.
Bin dankbar für jeden Hinweis und Unterstützung
LG Beate
nach meinem ersten großen Erlebnis- den Firmenlauf (durch Kollegen überredet)4,8 km in nur intensiven 3 Wochen Vorbereitung in 22,40 Min. zu bestehen, hat mich sofort beflügelt weiter zu trainieren.
Bin inzwischen fast täglich gelaufen (5-km-Runde) mit größeren Ansteigungen. Unsere Gegend ist sehr hügelig und bergig. Nun bin ich auch bereits 3x die 10 km-Runde gelaufen-davon die erste Runde langsam, die 2. Runde schnelleres Tempo (Zeit 55 Min).
Leider kann ich meine Pulszeiten noch nicht nennen und definieren- muss mich erst für ein Gerät entschließen.
Ich bin soweit zu sagen, würde gern im Frühjahr einen Halbmarathon hinlegen.
Ist das realistisch, oder sollte ich erst einen 10 km-Lauf belegen.
Vielleicht steht dieses Jahr im Oktober noch einer an in Sachsen/ Thüringen
Habe das WE vor, bereits 15 km zu laufen.
Einige Intervallübungen habe ich bereits probiert ( 3 x 1000 m, dann 3 Min langsam traben), oder den Berganstieg schnel zu laufen- vielleicht ist mehr Ausdauertraining erst mal wichtiger, oder?
Ich versuche zumindest ab und zu, die 5 km in Tempo zu rennen- die letzten Meter zu sprinten.
Habe den Plan ausgedruckt 5 km unter 19 Min (wäre nächtes Jahr mein Ziel).
Wie kann ich bloß am Ball bleiben bei kaltem schlechten Wetter ggf. noch wenn Winter naht.
Habt Ihr da eine gute Lösung?

Möchte an meinem jetzigen Stand nichts einbüßen.
Mit meinem Fuß habe ich auch leichte Probleme, denke etwas überlastet und muss sich erst daran gewöhnen.
Bin dankbar für jeden Hinweis und Unterstützung
LG Beate