Seite 1 von 1

Erkältung= Laufpause?

Verfasst: 17.09.2008, 10:59
von Running Panda
Ich schleppe seit einiger Zeit einen schnupfen mit mir rum, soweit so gut.


Ich gehe jeden zweiten Tag etwa 6 km laufen.

Nun hab ich auch Husten und das Gefühl einen "Knoten" in der Brust zu haben. Es kribbelt in den Beinen, aber ich hab jetzt erstmal vier Tage pausiert. Versuche, die Erkältung mit Gelomyrtol, Aspirin Komplex und viel obst und Gemüse loszuwerden.

Also, sollte ich warten, bis ich mich wieder fit fühle oder die "wehwehchen" ignorieren?

Antibiotika und so lehne ich ab. mir schadet das generell immer mehr, als es hilft.

Verfasst: 17.09.2008, 11:13
von atp
nimm viel vitamin c und zink
und mit viel vitaminc meine ich mehrere g täglich, sonst bringt es nur was für die psyche.

solange du kein fieber hast ist langsames laufen ok. sicherer ist es, die trainingseinheit durch einen spaziergang zu ersetzen.

Verfasst: 17.09.2008, 11:15
von 3fach
Running Panda hat geschrieben: Also, sollte ich warten, bis ich mich wieder fit fühle
Ich meine ja. Mit einem leichten Schnupfen laufe ich auch, aber wenns hartnäckiger wird, warte ich ab, bis ich zu 95% wieder hergestellt bin. (Bis 100% halte ich die Warterei nicht aus ...)

Gute und schnelle Besserung :winken: ,
3fach

Verfasst: 17.09.2008, 11:23
von nachtzeche
Hallo :hallo:

mir geht es gerade genau so. Seit 3 Tagen leixchtes Kratzen im Hals, leichte Kopfschmerzen, ein kleines bisschen Husten... nichts dramatisches, aber nervig!

Ich habe alle Tempoeinheiten gestrichen und trabe nur noch gemütlich.

Sobald Fieber kommt: PAUSE!
Wenn du dich beim Laufen unwohl fühlst: PAUSE:

Immer schön auf den Körper hören!

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich einen Schnupfen "weggelaufen" habe: Seit drei Tagen richtig verschnupfte, dichte Nase, trotzdem Laufen gegangen - und nach 100 Metern war die Nase zum ersten Mal wieder frei :daumen:

Also, gut ernähren, auf den Körper hören und, ahc ja, mein Wundermittel heißt Meditonsin... genial!

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 17.09.2008, 14:37
von naminanu
Wenn ich mal in den Chor der Leidgeplagten einstimmen darf:

Ich habe am Sonntag einen HM in Bensheim. Ich habe seit ein paar Tagen auch ein Kratzen im hals und leicht Schnupfen, wobei nix wirklich kommt. Ich war gestern jetzt nochmal laufen und fühlte mich schrecklich! Kaum Luft bekommen usw. Habt ihr einen Tipp, wie ich bis Sonntag wieder fit werde???

Verfasst: 17.09.2008, 17:10
von Phoebe
Hallo,

um den Viren akut mit Ernährung den Kampf anzusagen, kannst Du noch folgende Hausmittelchen versuchen...

1. Viel Joghurt. Schön langsam löffeln und möglichst langsam im oberen Hals- und Rachenraum halten. Also, nicht mit dem großen Löffel das große Schlingen veranstalten. --> Gute Bakterien aus dem Joghurt verdrängen die krankmachende Mikroflora im Mund/Rachenraum, stellen den richtigen pH-Wert wieder her, der durch Pathogene gerne verschoben wird, und helfen so der Schleimhaut sich wieder neu und gesund aufzubauen.

2. Während der Erkältung auch gerne pro- und präbiotische Joghurts. --> Unterstützung des gastrointestinalen Immunsystems, da prozentual doch mehr gute Bakterien aus diesen speziellen Kulturen im Darm ankommen als mit herkömmlichen Joghurt, und wir schlucken schließlich be- und unbeabsichtigter Weise jeden Tag Nasen- uns sonstiges Sekret inklusive sämtlicher Bakterien und Viren. Mein Favorite sind 2 Becher Yakult pro Tag.

2. Pfefferminztee und ähnliche ätherische Öle enthaltene Kräuterauszüge trinken. --> Desinfizierende Wirkung.

3. Natürliche Antibiotika. --> Knoblauch, in rauhen als auch in homöopathischen Dosen wirkt Wunder.

Aber Achtung: Alle Sachen immer schön separat und mit Zeitabständen zu sich nehmen, sonst desinfiziert der Pfefferminztee u. U. die Milchsäurebakterien im Joghurt :D !


Ad Vitamin C & Zink.

Wir nehmen bei normaler Ernährung weit mehr Vitamin C zu uns als unser Körper verkraften kann, den Rest scheiden wir über den Urin aus. Das Vitamin in Gramm-Mengen zu "essen" halte ich demnach nicht für sinnvoll. Das strapaziert nur die Nieren und man muss häufiger...

Zink zur Unterstützung des Immunsystems ist u. U. hilfreich. Allerdings kann es nicht kurzfristig, d.h. im akuten Erkältungsfall helfen, da der Einbau des Zinks in das Immunsystem mehrere Wochen dauert. Zink ist also eher ein Langzeitprophylaktikum.


Gute Besserung!

Verfasst: 17.09.2008, 17:22
von Pinacolada89
Hi, mich hat der Virus nun schon seit 9 Tagen im Griff; anfangs hab ich weiter Sport gemacht, danach gings mir aber rapide schlechter. Als es mir besser ging, bin ich wieder gelaufen und sofort kam alles zurück. Nun pausiere ich schon seit 4 tagen, aber es ist echt schrecklich für mich. Ich werde gleich das erste gemütliche Ründchen wagen...aber pass auf, mit Halsschmerzen kanns gefährlich werden.

Verfasst: 17.09.2008, 17:31
von Elguapo
Wenn Du nur Schnupfen hast, kannst Du auch laufen, aber bei Husten und eventuell Halsweh würde ich es erst auskurieren. Lieber dem Körper die Kraft geben die Erkältung zu bekämpfen als durch Sport das Immunsystem weiter zu schwächen. Bei Fieber würde ich nie Sport machen(kann sogar zu einer Herzentzündung führen).
Antibiotika ist sowieso wirkungslos bei Erkältungen.

Knoblauch und Ingwer sind gute Hausrezepte. Kau eine rohe Knoblauchzehe :D

Verfasst: 17.09.2008, 23:46
von Pinacolada89
Elguapo hat geschrieben:Wenn Du nur Schnupfen hast, kannst Du auch laufen, aber bei Husten und eventuell Halsweh würde ich es erst auskurieren. Lieber dem Körper die Kraft geben die Erkältung zu bekämpfen als durch Sport das Immunsystem weiter zu schwächen. Bei Fieber würde ich nie Sport machen(kann sogar zu einer Herzentzündung führen).
Antibiotika ist sowieso wirkungslos bei Erkältungen.

Knoblauch und Ingwer sind gute Hausrezepte. Kau eine rohe Knoblauchzehe :D
Kann dir in allen Punkten außer einem zustimmen; Manchmal ist Antibiotikum doch hilfreich und sinnvoll, nämlich wenn es sich um einen bakteriellen Infekt handelt. Dennoch sollte man vernünftig damit umgehen; ich habe es abgelehnt obwohl ich einen bakteriellen Infekt habe, aber ich versuch es so...

Verfasst: 18.09.2008, 08:36
von nachtzeche
Grmpf!!!

Jetzt habe ich mich hier mit guten Ratschlägen eingemischt, und jetzt hat es mich selber erwischt: Halsweh, Schnupfen, schmerzender Husten, Kopfschmerzen. Nicht schlimm, aber halt "Matsch in Kopf", der Lauf heute morgen musste ausfallen... :motz:

Jetzt schön brav auskurieren, die Mittelchen von Phoebe (DANKE!!!) ausprobieren, und hoffen, dass es bald wieder weg ist...

schniefende Grüße
nachtzeche

PS: Geht es euch auch so, dass wenn ihr krank seid, ihr das Gefühl habt, es würde NIE weggehen???

Verfasst: 18.09.2008, 09:20
von Pinacolada89
nachtzeche hat geschrieben:
PS: Geht es euch auch so, dass wenn ihr krank seid, ihr das Gefühl habt, es würde NIE weggehen???
Absolut. Und da der heftige Teil der Erkältung bei mir sogar eine Woche angehalten hat, war ich fest davon überzeugt, dass ich das für immer haben werde...alles Gute!

Verfasst: 18.09.2008, 11:33
von Lynx
Erst mal an alle Leidgeplagten :besserng:

Schnupfen muss einen nicht vom langsamen Lauf abhalten. Auch ich bin dem Schnupfen schon davon gelaufen. Sobald Schmerzen (Hals, Kopf, Glieder etc.) dazu kommen, pausieren. Aber das wurde hier ja auch schon gesagt.

Die Tipps mit den Hausmitteln klingen toll, insbesondere wenn man daran glaubt :wink:
Elguapo hat geschrieben:Kau eine rohe Knoblauchzehe :D
... dann geht es Dir zwar nicht besser, aber Du bekommst auch keinen nervigen Besuch mehr... :hihi:

Verfasst: 18.09.2008, 12:05
von Elguapo
Pinacolada89 hat geschrieben:Kann dir in allen Punkten außer einem zustimmen; Manchmal ist Antibiotikum doch hilfreich und sinnvoll, nämlich wenn es sich um einen bakteriellen Infekt handelt. Dennoch sollte man vernünftig damit umgehen; ich habe es abgelehnt obwohl ich einen bakteriellen Infekt habe, aber ich versuch es so...
Ich glaube es hängt davon ab was man genau hat. Ich glaube manche Folgeerkrankungen(eitrige Mandeln) werden erfolgreich mit Antibiotika behandelt, während es in anderen Bereichen wirkungslos ist. Ich habe lange in Südamerika gelebt, wo man relativ schnell Antibiotika verschreibt, aber es kam immer darauf an, was man genau hatte. Gegen eine Viruserkrankung ist es zB wirkungslos.

Verfasst: 18.09.2008, 15:11
von nachtzeche
Lynx hat geschrieben:
Schnupfen muss einen nicht vom langsamen Lauf abhalten. Auch ich bin dem Schnupfen schon davon gelaufen.
Jep kenne ich auch. Ich bin heute morgen wie immer um 5 aufgestanden, mit dem besten Vorsatz laufen zu gehen. Aber ich weiß, danach wäre ich Brei gewesen.

Und ich bin richtig stolz auf mich, dass ich endlich mal auf meinen Körper gehört habe. Habe heute nachmittag noch ne Stunde geschlafen, jetzt geht es mir schon deutlich besser. Morgen noch ruhiger, vielleicht ist dann am Samstag schon wieder ne langsame Einheit möglich. Und wenn nicht - gut, dann ist das ne verkorkste Laufwoche, aber - was solls? Kommen wieder bessere Zeiten!

Liebe Grüße von
nachtzeche
der sich selber über seine Weisheit, Vernunft und Einsicht wundert :hihi:

Verfasst: 18.09.2008, 15:15
von Silberkorn

Verfasst: 18.09.2008, 19:21
von cap
:hallo: Ich bin seit einer Woche zwangs-lauf-frei - ich bin zwar auch "nur" erkältet, keine Hals- oder Hustenprobleme, aber nichts in der Welt hätte mich raus getrieben. Ich bin derart matschig und mir war schon nach einem 15minütigen Spaziergang so schwindelig, dass ich mich erstmal setzen musste. Morgen muss ich (nach zwei abgesagten Terminen) wieder zur Physio, keine Ahnung, wie ich die 10min Aufwärmen überleben soll...

Pauschal würd ich daher gar nichts raten. Pausieren ist wahrscheinlich besser, eben weil der Körper dann die Kraft hat, gegen den Infekt anzugehen. Ich hab aber auch selbst schon die Erfahrung gemacht, dass Laufen in einem sehr frühen Erkältungsstadium Wunder wirkt.

Und ja, manchmal kommt es einem wirklich so vor, als würde das nie vorbei gehen. :(

Verfasst: 18.09.2008, 20:41
von Bambussprosse
Running Panda hat geschrieben:Also, sollte ich warten, bis ich mich wieder fit fühle oder die "wehwehchen" ignorieren?
Ignorieren!
Zukünftige Medizinstudenten wollen schließlich auch mal eine Myokarditis live erleben, und nicht immer nur im Lehrbuch darüber lesen.

Verfasst: 19.09.2008, 08:43
von nachtzeche
Mal ein kleiner Hoffnungsschimmer für alle Mit-Erkältungs-Geplagten:

Es geht vorbei - gegen jedes andere Gefühl :D !

Ich merke, wie es spürbar besser wird, gestern war es schon zu viel, die Einkäufe die Treppe hoch zu tragen und Konzentration war nur, sagen wir, in sehr begrenztem Maße vorhanden, alles Matsch da oben (meine Frau würde jetzt boshaft lächelnd sagen: "Na, dann war ja alles wie sonst..." :teufel: ).

Heute geht es mir deutlich besser, ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt zumindest eine kleine Runde zu traben. Habe ich aber verworfen, aber ich denke, morgen kann es wieder langsam losgehen, äh, loslaufen!

*freu*

Also, Kopf hoch, es geht bald wieder!!!

euer hoffender
nachtzeche

Verfasst: 19.09.2008, 08:51
von Chip
Running Panda hat geschrieben: einen "Knoten" in der Brust zu haben.
Wer macht den sowas :confused:



Sorry aber bei so einer Vorlage :zwinker5:

Bei leichten Schnupfen weiterlaufen, bei ner Erkältung, Fieber Gliederschmerzen zwingend eine Pause, diese eher zulang und zu früh als umgekehrt!

Erkältung dauert i.d.R. mit Hausmitteln 2 Wochen, ohne 14 Tage :P